-
Absichtserklärung der Landesregierung: Unklare Perspektive mit erheblichen Einschränkungen
In der Kabinettssitzung am vergangenen Dienstag hat die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Absicht bekräftigt, dass ab dem 1. September 2020 auch Messen mit mehr als 500 Personen wieder stattfinden dürfen. Das Wirtschafts- und Sozialministerium haben entsprechende Restriktionen und Hygienevorgaben für die Durchführung von Messen entworfen, die als Maßstab für die weiteren Planungen dienen sollen. Die Messe Karlsruhe begrüßt grundsätzlich die Erarbeitung einer Corona-Verordnung Messen. Auch die Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Mentrup hatte sich bereits für die Belange der Messe Karlsruhe gegenüber der Landespolitik eingesetzt. Aber: Die Branche sieht dringenden Klärungsbedarf und sieht ihr wiederholtes Gesprächsangebot mit den Ministerien nicht erwidert: „Wir haben seit zwei Monaten konkrete Vorschläge unterbreitet und diese unter…
-
Energiekongress bündelt Themen für nachhaltiges Handeln in der TechnologieRegion Karlsruhe
Am 15. Juli dieses Jahres findet der erste hybride Energiekongress für die TechnologieRegion Karlsruhe statt. Veranstalter sind das Netzwerk fokus.energie, die Karlsruher Messe- und Kongress Gesellschaft und die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, unterstützt von einer breiten Partnerschaft aus IHK, Handwerkskammer sowie dem Event-Dienstleister PINK Event Service, der für die technische Umsetzung der Konferenz verantwortlich ist. Die Gartenhalle des Kongresszentrums in Karlsruhe wird zum Streaming-Studio, von wo aus die Vorträge und Diskussionsrunden live an die digital zugeschalteten Besucher gesendet werden. Ziel der Veranstaltung ist es, die wichtigen Themen Energie und Nachhaltigkeit entsprechend ihrer gesellschaftlichen Bedeutung in den Fokus zu rücken. Insbesondere Aktivitäten, die zur Erreichung des Zwei-Grad-Ziels der internationalen Klimapolitik beitragen, sollen…
-
Deutliches Zeichen für Situation in der Veranstaltungswirtschaft
Die Messe Karlsruhe beteiligt sich an einer Aktion des EVVC e.V., die dazu aufruft, in der Nacht vom 22. auf den 23.06. die Gebäude von Messen und Kongress-Zentren in blutrotem Licht zu illuminieren. Damit wird ein weiteres deutliches Zeichen gesetzt, um auf die großteils immer noch ungeklärte Situation der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen. Bund und Länder haben Messen und Kongress am gestrigen Tag nicht als Großveranstaltungen kategorisiert, die bis mindestens Ende Oktober 2020 nicht stattfinden dürfen. Somit gilt der Beschluss vom 6. Mai von Bund und Ländern, dass die Länder in eigener Verantwortung die Durchführung von Messen ermöglichen können. Diese Verantwortung wird von den Ländern sehr unterschiedlich getragen. In Baden-Württemberg gibt es…
-
Neuer Termin für New Housing – Tiny House Festival und SBM Summit steht fest
Der SBM Summit (Sustainable Building Materials) und das New Housing – Tiny House Festival finden vom 17. bis 18. Juni 2021 bzw. vom 18. bis 20. Juni 2021 in der Messe Karlsruhe statt. Die Veranstaltungen waren Ende März aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben worden und sollten ursprünglich vom 18. bis 19. Juni 2020 bzw.19. bis 21. Juni 2020 stattfinden. „Wir freuen uns, dass ein neuer Termin für den SBM Summit und das New Housing – Tiny House Festival feststeht und wir alle Teilnehmer im kommenden Jahr in Karlsruhe begrüßen können. Unser Ziel ist es, zwei erfolgreiche Veranstaltungen zu gestalten, nämlich Europas größtes Festival für neues Wohnen in Tiny Houses…
-
Der 3. Juni 2020 ist Global Exhibitions Day
Am ersten Mittwoch im Juni macht alljährlich die Messe-Industrie mit dem Global Exhibitions Day auf sich aufmerksam. Der internationale Verband der Messe-Industrie UFI (Global Association of the Exhibition Industry) weist anlässlich dieses Tages daraufhin, dass Messen und Ausstellungen der Schlüssel zum Wiederaufbau von Volkswirtschaften sind. Sie verbinden unterschiedliche Volkswirtschaften über den direkten Kontakt zwischen Anbietern und Nachfragern und sind der schnellste Weg, Unternehmen wieder am Markt zu positionieren. Das Wiederanspringen der Messe- und Ausstellungswirtschaft ist jedoch nicht nur für die ausstellende Industrie und deren Kunden wichtig. Überlebenswichtig ist dies für die unmittelbaren Dienstleister von Messen. Die Messe Karlsruhe arbeitet mit einer Vielzahl von Firmen aus Karlsruhe und der Region für…
-
„Drive-In Kulturbühne an der Messe Karlsruhe“ startet am 12. Juni mit Beatrice Egli
Die Messe Karlsruhe geht eine Partnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft „Drive-In Kulturbühne an der Messe Karlsruhe“ ein. Sie unterstützt ein Projekt, welches Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten in Zeiten von Corona bieten wird. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, dazu: “Ich war sofort begeistert von der Idee der Arbeitsgemeinschaft, da Kunst und Kultur besonders unter den Corona-Einschränkungen leiden. Gerne zeigen wir uns hier partnerschaftlich und unterstützen mit unserem Know how, unserem Flächenangebot und unseren Netzwerken.“ Die Initiatoren der Kulturbühne und Firmen hinter der Arbeitsgemeinschaft sind unter anderem Eventtechnik Gleich, hell begeistert GmbH, Reposit Entertainment GmbH, Crystal Sound GmbH, Fou Booking und Discotronic. Die Firmen zeichnen jeweils für bestimmte Aufgaben, die eine solche Kulturbühne mit…
-
2019: Bestes Jahr in der Geschichte der Messe Karlsruhe
Die ungeraden Jahre mit dem stärkeren Eigenmesse-Geschäft sind wahre Erfolgsjahre für die Messe Karlsruhe. Die Bilanz des zurückliegenden Jahres weist gleich vier Bestmarken aus. Dazu Gabriele Luczak-Schwarz, Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzende der Messe: „Bei der Bilanzierung des turnusbedingten Vergleichsjahres 2017 konnte ich bereits von mehreren Bestmarken der Firmengeschichte sprechen. Das Jahr 2019 toppt nun sogar das sehr gute Jahr 2017. Die Bilanz weist gleich vier Rekordwerte auf. Mit dieser positiven Entwicklung der Messe Karlsruhe haben wir jetzt den Punkt erreicht, an dem es nicht mehr nur darum geht, die Hallen und Säle zu füllen, sondern an dem gezielt Veranstaltungen akquiriert werden, die nachhaltig auf den Deckungsbeitrag einzahlen.“…
-
New Housing – Tiny House Festival und SBM Summit verschoben
Aufgrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) hat sich die Messe Karlsruhe dazu entschlossen, das New Housing – Tiny House Festival und den SBM Summit (Sustainable Building Materials) in das späte Frühjahr 2021 zu verlegen. „Für uns steht das persönliche Wohlergehen unserer Aussteller, Referenten, Besucher und Mitarbeiter an erster Stelle. Mit großem Bedauern haben wir uns daher heute gemeinsam mit unseren Partnern darauf verständigt, die beiden Veranstaltungen zu verschieben“, sagt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Der Messe Karlsruhe ist es sehr wichtig, frühzeitig über die Verschiebung der Veranstaltungen, die eigentlich vom 18. bis 19. Juni 2020 (SBM Summit) und vom 19. bis 21. Juni 2020 (New Housing – Tiny…
-
PaintExpo 2020: jetzt vom 12. bis 15. Oktober 2020
Die PaintExpo, Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik, wird vom 12. bis 15. Oktober 2020 auf dem Messegelände Karlsruhe stattfinden. Der Veranstalter FairFair GmbH reagiert damit zeitnah auf die kürzlich angekündigte Verschiebung des Branchenhighlights aufgrund der dynamischen Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2. Kurz nach der Mitteilung über die Verschiebung der ursprünglich für den 21. bis 24. April 2020 geplanten PaintExpo, gibt der Messeveranstalter FairFair GmbH den neuen Termin für die Durchführung der Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik bekannt: Sie wird vom 12. bis 15. Oktober 2020 auf dem Messegelände Karlsruhe stattfinden. „Wir sind sehr froh darüber, in Abstimmung mit der Messe Karlsruhe und dem Ausstellerbeirat so schnell einen neuen Termin für die PaintExpo 2020…
-
IT-TRANS Konferenz und Fachmesse: Veranstaltung wird im Dezember 2020 stattfinden
Die UITP und die Messe Karlsruhe freuen sich, bekannt zu geben, dass die Ausgabe 2020 der IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember in Karlsruhe stattfinden wird. Ursprünglich war die IT-TRANS für den 3. bis 5. März 2020 geplant. Sie wurde jedoch aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Die internationale Konferenz und Fachmesse ist die weltweit führende Veranstaltung zur Digitalisierung des öffentlichen Personenverkehrs. Die UITP und die Messe Karlsruhe treffen nun die Vorbereitungen für den neuen Termin und freuen sich, die Experten urbaner Mobilität im Dezember in Karlsruhe willkommen zu heißen. Die Taxi & Ride-Hailing Conference and Exhibition, die ebenfalls verschoben wurde, bleibt als Parallelveranstaltung zur IT-TRANS bestehen. "Wir sind froh,…