-
Messe Karlsruhe wird im September zum Expertentreffpunkt für alternative Antriebe
Ob Wasserstoff, Elektro oder synthetische Kraftstoffe – Der Trend in der (Nutz-)Fahrzeugbranche geht klar in Richtung alternativer Antriebe. Die Messe Karlsruhe steht im September ganz im Zeichen der klimafreundlichen Technologien. Vom 21. bis 24. September bietet die NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse einen konzentrierten Überblick über das gesamte Portfolio der Nutzfahrzeugbranche und präsentiert die neuesten Entwicklungen namhafter Hersteller. Eine Woche zuvor treffen sich am 12. September bereits renommierte Experten zur 4. Wasserstoffmotor Konferenz, organisiert von drei Professoren des KIT, im Konferenzzentrum auf dem Karlsruher Messegelände und diskutieren zu den verschiedensten Facetten des Wasserstoffmotors. „Erstmalig hat die EU-Kommission den Einsatz von Wasserstoffmotoren für den Anwendungsfall schwerer Nutzfahrzeuge akzeptiert. Andere Anwendungsfälle sind sicherlich…
-
Messe Karlsruhe als Zentrum für Hebe- und Höhenzugangstechnik bei den Platformers‘ Days vom 08. bis 09. September 2023
Der Countdown läuft: Ab Freitag geht es bei den Platformers‘ Days, dem Branchenevent der mobilen Hebe- und Höhenzugangstechnik in der DACH-Region, wieder hoch hinaus. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2021 am neuen Messestandort Karlsruhe geht die Messe vom 8. bis 9. September 2023 bereits in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr geben auf der Fachmesse über 100 namhafte Hersteller ihre maschinenseitigen Lösungen aus den Bereichen Arbeitsbühne, Kran und Stapler auf ca. 20.000 m² Freigelände etwa 12.500 m² Hallengelände zum Besten. In diesem Jahr belegen die Platformers‘ Days damit ein Viertel mehr Messefläche als noch 2021. Vermieter von Arbeitsbühnen, Staplern und Baugeräten sowie Unternehmen für Kranfacharbeiten stehen auf der…
-
Wandelbare Locations der Messe Karlsruhe schaffen Raum für Begegnung und Glaubens-Austausch
Wenn Gläubige zusammenkommen, um gemeinsam zu beten, sich untereinander auszutauschen und ihre Religion zu feiern, benötigt es passende Locations, die Raum für Begegnung und interkulturelle Vernetzung ermöglichen. Der Kongressstandort Karlsruhe bietet hierfür den idealen Rahmen. Im Jahr 2024 wählen gleich zwei Veranstaltende den Weg in die Fächerstadt. Zum dreitägigen Willow Creek Leitungskongress vom 7. bis 9. März werden mehrere Tausende Haupt- und Ehrenamtliche aus evangelischen Landes- und Freikirchen sowie aus der Katholischen Kirche in der dm-arena der Messe Karlsruhe erwartet, um gemeinsam die Zukunft der Kirche zu gestalten. Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland veranstaltet zudem am Himmelfahrtswochenende vom 9. bis 12. Mai 2024 den Süddeutschen Kirchentag auf dem gesamten Festplatzgelände im…
-
art KARLSRUHE auf angestammtem Termin im Februar zurück
Nach der Mai Ausgabe der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst in diesem Jahr kehrt die Messe auf ihren angestammten Termin zurück. Vom 22. bis 25. Februar 2024 eröffnet sie wieder das Kunstmesse-Jahr. In einem der schönsten Messegelände Europas, tageslichthell und säulenfrei, gibt die art KARLSRUHE einen Überblick über 120 Jahre künstlerischen Schaffens. Sie ist in einer der kaufkräftigsten Regionen Deutschlands verankert, dem Sammlerland Baden-Württemberg, in unmittelbarer Nähe zu Frankreich, der Schweiz und Österreich. Die großzügig angelegte Messe mit Schwerpunkten im Bereich der Klassischen Moderne, Kunst nach 1945, Gegenwartskunst und Skulptur, sieht sich als Spiegel des Kunstmarktes in seiner gesamten Vielfalt. Mit einer Neu-Strukturierung der Hallen, die dem schnellen Zurechtfinden der Besuchenden dient, und beispielsweise einem…
-
Von Demo-Park und Rettungskette bis NUFAM Challenge und Truck Driver-Forum
NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe findet vom 21. bis 24. September 2023 statt. Das Rahmenprogramm bietet jede Menge für Lkw-Fahrende. Zum achten Mal findet vom 21. bis 24. September die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe statt.Die NUFAM ist eine führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche und verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft.Schon jetzt ist klar, dass die NUFAM 2023 die bislang größte Ausgabe ihrer Geschichte wird. Die Messe bietet neben über 400 Ausstellern und einer Ausstellungsfläche von 80.000 Quadratmetern alles rund um Nutzfahrzeuge an. Daneben besticht sie aber auch durch zahlreiche Mitmachaktionen, Vorträge, Informationen und mehr für Berufskraftfahrende. Ladungssicherung und Truck Driver-Forum Um alles, was Lkw-Fahrerinnen…
-
NEW HOUSING etabliert sich als wichtigster Treffpunkt für Community von Tiny Houses und anderen Kleinwohnformen
Ob Tiny Houses und Modulhäuser, Expertenforum oder raffinierte Möbel – bei der vierten Ausgabe der NEW HOUSING – Europas größtes Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe kamen von 30. Juni bis 2. Juli mehr als 8.000 Fans des kleinen Lebensstils voll auf ihre Kosten. Auch in diesem Jahr kam ein Großteil der Besuchenden mit konkretem Bauvorhaben. Vor Ort hatten die Interessierten die Gelegenheit, mehr als 30 verschiedene Tiny Houses, Modulhäuser und andere Gebäude zu besichtigen und mit über 70 Ausstellenden ins Gespräch zu kommen. „Mit steigenden Immobilienpreisen, einer sinkenden Anzahl von Grundstücksflächen und immer mehr Bodenversiegelung wächst der Wunsch nach alternativen Wohnformen. Das Leben auf kleinem Raum steht aber…
-
Messe Karlsruhe erwirtschaftet zweitbesten Umsatz seit Bestehen
Die Messe Karlsruhe erwirtschaftete im Jahr 2022 36,8 Millionen Euro Gesamterlöse. Dies ist das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen der Gesellschaft. Und es liegt nur 1,9 Millionen Euro unter dem bisher besten Ergebnis von 38,7 Millionen Euro, welches die Gesellschaft im Jahr 2019 erzielte. Die Verbesserung zum stark pandemiegeprägten Vorjahr liegt bei 17,3 Millionen Euro. Die Verbesserung gegenüber dem Plan für 2022 liegt bei 3,9 Millionen Euro. Die Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Karlsruhe und Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz lobt den vorausschauenden Umgang des Messe-Managements mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie, die auch im Jahr 2022 bestanden: „Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 war noch von Veranstaltungsverboten geprägt, denen mit einer sehr umsichtigen Verlegung…
-
Der Countdown läuft: Noch wenige Tage bis zur NEW HOUSING – Europas größtem Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe
Die NEW HOUSING 2023 findet vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in der Messe Karlsruhe statt. Vor Ort warten über 60 Ausstellende, mehr als 30 Tiny Houses, Live-Podcasts, das Expertenforum und mehr auf die Besuchenden. Der Countdown läuft: Vom 30. Juni bis 2. Juli trifft sich auf der NEW HOUSING – Europas größtem Tiny House Festival die Community für Kleinwohnformen jeglicher Art. Dabei geht es darum, die Vielfalt und Bandbreite kleiner, alternativer Wohnformen zu erleben. Tiny House Fans und alle Interessierten alternativer Wohnformen haben die perfekte Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und sich bei Herstellern, Zulieferern, Selbstbauern, Vereinen und Verbänden über das Leben auf kleinstem Raum zu informieren und…
-
Mit intelligenten Lösungen in eine innovative Zukunft
Es geht um einen Mehrwert für den ÖPNV: „Aicorn“ hat eine KI-Plattform entwickelt, die Verkehrsunternehmen dabei unterstützt, Daten optimal zu nutzen. Das erst 2022 gegründete Start-up aus Karlsruhe wird für seinen innovativen Lösungsansatz mit dem „Future Mobility Award 2023“ ausgezeichnet. Die Lösung „busshark“ ermöglicht, über diese Plattform komplexe Analysen und Vorhersagen durchzuführen, wodurch Verkehrsunternehmen ihre Leistung optimieren, Verlässlichkeit erhöhen und Ausfälle reduzieren können. Durch das Auslesen von Steuergeräten und unter Einsatz von Datenanalysen können im Sinne von „Predictive Maintenance“ Ausfälle reduziert werden. Überreicht wurde der mit 5.000 Euro dotierte Preis während der sechsten „Regionalkonferenz Mobilitätswende“ in Karlsruhe von Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, und Karlsruhes Oberbürgermeister Dr.…
-
Welche ist die alternative Antriebsart der Zukunft? Kontroverse Diskussion beim NUFAM Media Day
Erstmals hat am Donnerstag, 22. Juni, in der Messe Karlsruhe der NUFAM Media Day stattgefunden. Neben Infos zur Nutzfahrzeugmesse im September, gab es eine kontroverse Diskussion zur Zukunft alternativer Antriebe. Der komplette Talk ist online auf NUFAM.de verfügbar. „Welche ist die alternative Antriebsart der Zukunft und wie lässt sich diese am besten in den Alltag von Fuhrparkleitern und Herstellern integrieren?“ – über diese Fragen haben am Donnerstag, 22. Juni, Christian Bodi, Geschäftsführer Logistik des Karlsruher Drogerieunternehmens dm, Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbands eMobilität, Dr. Olaf Toedter, Leiter der Forschungsgruppe „InnoFuels“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), und Thomas Weidinger, Head of Field Sales Fuel Cards bei Wex, diskutiert. Ausblick auf…