• Kunst & Kultur

    art KARLSRUHE 2023: Beirat juriert 207 Galerien aus 15 Ländern

    Die bevorstehende art KARLSRUHE ­­­­­– Klassische Moderne und Gegenwartskunst (4. bis 7. Mai 2023) wird eine besondere werden. Nicht nur ist es die 20. Ausgabe der Karlsruher Kunstmesse, sondern auch die letzte, die Ewald Karl Schrade kuratiert. Es werden 207 national wie international renommierte Galerien ihr Programm in den vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen präsentieren. Ende Dezember 2022 hatte der siebenköpfige Beirat der art KARLSRUHE die teilnehmenden Galerien juriert. National und international renommierte Galerien Kunstfreundinnen und Kunstfreunde können sich im Mai auf Galerien aus insgesamt 15 verschiedenen Ländern freuen. Mit 47 Beteiligungen ist man vor allen Dingen im europäischen Raum gut aufgestellt: International renommierte Galerien wie Cortina (Barcelona), Gilden’s Art (London),…

  • Medien

    Revive Europe 2022: Die christliche Jugend zu Gast in Karlsruhe

    „Gott ist noch nicht fertig mit Europa“ – Unter diesem Motto trafen sich vom 28. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 zum wiederholten Mal rund 2.300 junge Christinnen und Christen aus 40 Ländern Europas in den Hallen der Messe Karlsruhe, um zum Jahreswechsel gemeinsam zu beten, sich untereinander auszutauschen und den christlichen Glauben zu feiern. Das vielseitige Programm umfasste unterschiedliche Seminare sowie Plenarveranstaltungen mit hochkarätigen Sprechern wie dem Oxford-Professor John Lennox, dem Leiter der 24-7-Gebetsbewegung Pete Greig oder der Anwältin für Gerechtigkeit Danielle Strickland. Aber auch gemeinsame Freizeitaktivitäten gaben Raum für Begegnungen für die jungen Christinnen und Christen. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Silvesterfeier. „Die christliche Welt ist erneut…

  • Kunst & Kultur

    Abschiedstournee „Ade, ’s war schee!“ Hannes und der Bürgermeister

    Tja! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge – ganz wie es sich für Komödianten geziemt – verabschiedet sich Hannes und der Bürgermeister nun von ihrem treuen Publikum. Aber natürlich nicht, ohne nochmal »die Sau rauszulassen«! Es schallt wieder der Ruf: »Dr Hannes soll reikomma!« durch die »Amtsstube des Rathauses«. Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin Braig und Karlheinz Hartmann der Schlagabtausch, der sich gewaschen hat. Witzig, spritzig und hintersinnig arbeiten sich der Bürgermeister und sein Amtsbote aneinander ab – und wenn am Ende der Bemühungen ein Schnäpsle herausspringt, hört man den Hannes wie immer »nicht Nein sagen«. Endlich ist es wieder möglich, dass man…

  • Freizeit & Hobby

    Karlsruher Hochzeits- und Festtage neu terminiert

    Die Karlsruher Hochzeits- und Festtage kehren ab 2024 wieder in ihren gewohnten Turnus zurück. Die nächsten Hochzeits- und Festtage finden demnach vom 13. – 14. Januar 2024 in der Gartenhalle statt. Geplant war zunächst ein Durchführungstermin im September 2023, um dem Projektteam und allen Ausstellenden ausreichend Planungssicherheit für die kommende Veranstaltung zu geben, nachdem die letzten beiden Messetermine im Januar 2021 und 2022 aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen abgesagt werden mussten. „Die aktuelle Situation hinsichtlich der Pandemie macht es zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr erforderlich, Veranstaltungen zu verlegen, um Planungssicherheit zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir entschieden, die Karlsruher Hochzeits- und Festtage wieder in ihren bewährten Durchführungsmonat Januar zu legen. Dies…

  • Gesundheit & Medizin

    Interview mit Simone Fischer, Landesbehindertenbeauftragte in Baden-Württemberg zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

    Seit 1993 gibt es den von den Vereinten Nationen für den 3. Dezember ausgerufenen „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen". Grund genug, sich mit Simone Fischer zu unterhalten. Sie ist die Landesbehindertenbeauftragte aus Baden-Württemberg. Im Interview erzählt sie, wie sie die Rehab 2022 erlebt hat und warum sie sicher auch im kommenden Jahr auf der Messe für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion vom 15. bis 17. Juni sein wird. REHAB: Frau Fischer, Sie haben die REHAB 2022 eröffnet und bei einem Messerundgang die Vielfalt an Hilfsmitteln und Dienstleistungen für Menschen mit den unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen kennengelernt. Wie haben Sie dieses Angebot wahrgenommen? Simone Fischer: Wir leben in einer Welt, die nicht für…

  • Kunst & Kultur

    Ein Paradies für Tierliebhabende: Die TIERisch gut 2022 steht in den Startlöchern

    Am Wochenende, 12. und 13. November 2022, lockt die diesjährige Ausgabe der TIERisch gut wieder mit zahlreichen Highlights Hunde- und Katzenfans in die Hallen der Messe Karlsruhe. Besuchende können sich auf ein abwechslungsreiches Show- und Rahmenprogramm in den Themenbereichen Hund und Katze sowie auf das vielfältige Angebot an Futter- und Pflegemitteln, Dienstleistungen, Accessoires und Zubehör von rund 190 Ausstellenden freuen.  Auch in diesem Jahr dürfen Hunde ihr Frauchen oder Herrchen auf die Messe begleiten – Voraussetzung ist die Vorlage eines Impfausweises mit gültiger Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage alt ist. Die Hunde sind aus Rücksicht auf Ausstellende und Besuchende zudem an der Leine zu führen.  Rassehunde-Ausstellung, Informationsforum Hundeerziehung, Shows- und…

  • Freizeit & Hobby

    offerta legt bei Besucherzahlen deutlich zu

    Nach erfolgreichen neun Messetagen schließen sich die Tore der Jubiläums-offerta. Rund 75.000 konsumfreudige Gäste kamen über neun Tage verteilt in die Karlsruher Messehallen. Das Besucherwachstum der Jubiläums-offerta von 25 Prozent zeigt deutlich, dass die offerta eine feste Größe im Bereich der Verbrauchermessen ist. „Die offerta ist unter anderem deshalb 50 Jahre am Markt, weil wir Innovation und Tradition zusammenbringen und so immer wieder den Zahn der Zeit treffen. Die offerta ist und bleibt ein zentraler Drehpunkt für die Wirtschaft in und um Karlsruhe – von der kleinen Manufaktur bis zum überregionalen Großbetrieb sowie die Bürgerinnen und Bürger der Region“, resümiert die Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, Britta Wirtz. Die offerta ist…

  • Events

    offerta 2022 – Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr

    Mit einer schwungvollen Eröffnung ist das offerta-Jubiläum am Samstag, 29.10.2022, in die neun Messetage gestartet. Schon nach den ersten Tagen kann die Messe einen gelungenen Auftakt vermelden. Die Stimmung in den Hallen ist positiv: „Der vielversprechende Auftakt setzte sich am Sonntag, dem Brücken- und Feiertag fort. Das zeigt uns: Messen live zu erleben ist gewünscht und gewollt. Es freut mich zu sehen, dass die offerta von den Besuchenden so gut angenommen wird und die Angebote den Puls der Zeit treffen“, zieht Britta Wirtz eine erste positive Zwischenbilanz. Eröffnungstalk zum Jubiläum zeigt Wichtigkeit der Messen Während SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun auf der Bühne der Erlebniswelt Genießen für die Gäste regionale Spezialitäten…

  • Freizeit & Hobby

    offerta 2022 – Jubiläums-Edition

    Bereits in wenigen Tagen werden die ersten offerta-Ausstellenden beginnen, ihre Stände aufzubauen und einzurichten. Neun Tage lang, vom 29. Oktober bis zum 06. November 2022 heißen rund 550 Ausstellende auf rund 70.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche die Besuchenden in den Themenhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und der Markthalle willkommen. Der Biergarten im Atrium, das Freigelände mit dem großen Fahrradparcours (zwischen Halle 1 und Halle 2) und Hüpfburgen sowie die zahlreichen Jubiläumsaktionen runden das Messeerlebnis ab. Jubiläumsaktionen laden zum Schauen, Hören und Staunen ein „Auf der offerta gibt es immer viel zu erleben, denn unsere Besuchenden werden mit allen Sinnen angesprochen. Gerade in diesem Jahr, wollen wir zeigen, wofür die offerta im Jahr 2022…

  • Medien

    Messe Karlsruhe: Digitale, vorab buchbare Schließfächer für Messebesucher

    In Ergänzung des Garderobenservices stehen am Haupteingang direkt neben dem Presscenter den Besucherinnen und Besuchern der Messe Karlsruhe ab sofort 24 digitale Schließfächer zur Aufbewahrung von persönlichen Utensilien zur Verfügung. Das Besondere an den LiveLocker ® der Firma Weiss+Appetito Services GmbH ist, dass sie ohne Schlüssel einfach über das Smartphone zu bedienen sind und per Internet im Vorfeld der Veranstaltung reserviert werden können. Gemeinsam mit we.digitize, dem Start up der schweizerischen Weiss+Appetito Gruppe, wird die Digitalisierung im Bereich Besucherdienstleistungen vorangetrieben: Die LiveLocker ® unterstützen die Infrastruktur nachhaltig durch das Einsparen von personellen und materiellen Ressourcen bei Anschaffung und Wartung. Die Entwickler von we.digitize wurden bereits 2018 in Deutschland mit dem…