• Essen & Trinken

    Dr. Kartoffel: Natürlicher Gesundheitshelfer bei Halsschmerzen, trockener Haut & Verdauungsproblemen

    Gekocht, gebraten oder gedämpft ist die Kartoffel bekannt und beliebt. Doch die tolle Knolle kann noch mehr als nur den Magen wärmen. Als natürlicher Gesundheitshelfer lassen sich die Erdäpfel gegen eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden einsetzen. Wie das geht, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Kartoffelumschläge lösen Verspannungen und lindern Halsschmerzen Das bringt’s: Erkältungen oder kalte Herbsttage sorgen oft für Verspannungen. Hier hilft ein warmer Kartoffelwickel, der schon zu Omas Zeiten ein nützliches Hausmittel gewesen ist. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Weil Kartoffeln zu 80 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie besonders gute Wärmespeicher. Da sie die Temperatur nur langsam wieder abgeben, eignen sie sich sehr gut für warme Wickel.“…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Kartoffel: Natürlicher Gesundheitshelfer bei Halsschmerzen, trockener Haut & Verdauungsproblemen
  • Essen & Trinken

    Lekker Silvester mit Oliebollen

    Der Jahreswechsel rückt näher. Zeit, sich Gedanken über das Silvester-Menü zu machen. Wir schauen über die Grenze und finden eine verführerische Anregung bei unseren niederländischen Nachbarn. Ein Silvester ohne Oliebollen ist in den Niederlanden nicht denkbar. Die „Ölbällchen“ bereichern auch jedes deutsche Büffet zum Jahreswechsel, denn sie sind schnell zuzubereiten und einfach unwiderstehlich lecker – besonders in einer speziellen Variante mit Kartoffeln. Teigbällchen als Lebensretter  Zu Silvester kommt in den Niederlanden keiner an Oliebollen vorbei. Die frittierten Teigbällchen, die den hierzulande bekannten Krapfen und Quarkbällchen ähneln, haben bei unseren Nachbarn eine lange Tradition. Über den Ursprung der fettigen Kugeln streiten sich die Geister. Einer Sage nach aßen bereits die alten…

  • Essen & Trinken

    Kreative Reste-Küche: Drei Rezepte mit Kartoffeln vom Vortag

    Die Augen waren zu groß oder der Hunger doch zu klein – es gibt viele Gründe, warum Essen nach dem Kochen übrigbleibt. Für alle, die Kartoffeln gekocht haben, ist das jedoch kein Problem. Denn richtig aufbewahrt, lassen sich die schmackhaften Knollen auch am nächsten Tag noch problemlos zu leckeren Gerichten verarbeiten. Das verringert nicht nur Foodwaste, sondern schmeckt auch einfach gut. Gekochte Kartoffeln richtig aufbewahren Wer zu viele Kartoffeln gekocht hat, kann diese einfach aufbewahren. Sie sollten vollständig erkaltet sein und anschließend mit einem Küchenpapier abgetrocknet werden. So bleiben die Kartoffeln frisch und behalten länger ihre Konsistenz. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, rät: „Gekochte Kartoffeln mit Schale werden am…

  • Essen & Trinken

    Clevere Feiertagsküche: Knödel, Schupfnudeln und Gnocchi aus einem Teig

    Alle Jahre wieder kommen zur Weihnachtszeit herzhafte Speisen auf den Tisch. An den Feiertagen besonders beliebt sind zum Beispiel Kartoffelknödel. Diese schmecken nicht nur lecker zu Braten und Rotkohl, sondern gelingen auch zu Hause ganz leicht. Und das Beste: Wer noch etwas Teig übrig hat, verarbeitet den Rest einfach zu Schupfnudeln oder Gnocchi – so lassen sich die Weihnachtstage vielfältig genießen. Das Rezept zum Nachmachen verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Grundteig für Knödel, Schupfnudeln und Gnocchi Damit aus einem Kartoffelgrundteig drei schmackhafte Gerichte entstehen können, ist die Wahl des Kartoffeltypen entscheidend. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Die Festigkeit der Kartoffel wird durch die enthaltene Stärke bestimmt. Das bedeutet: Je…

  • Essen & Trinken

    Feine Herbstküche: Cremige Kartoffel-Pastinaken-Suppe mit Apfelschaum

    Wer Gäste zum Essen erwartet, möchte diese oft mit einem besonderen Gericht überraschen. Doch nicht immer bleibt Zeit für ein aufwendiges Essen. Einfach und mit saisonalen Zutaten zubereitet, ist im Herbst eine feine Suppe aus Kartoffeln und Pastinaken. Verfeinert mit einer Einlage aus gebratenen Frühlingszwiebeln, würziger Blutwurst und zartem Apfelschaum wird sie zu einem echten Hingucker auf dem Tisch.  Schmackhafte Herbstkombination: Kartoffeln und Pastinaken Kartoffeln und Pastinaken sind im Herbst aus regionalem Anbau in Deutschland erhältlich. Sie enthalten viel Vitamin C, Eisen und Kalium und können somit den Körper auch in der nass-kalten Jahreszeit mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Zudem ergänzen sich die beiden Zutaten geschmacklich perfekt. Denn das mild-sämige Nachtschattengewächs…

  • Essen & Trinken

    Kartoffel und Ei: Vegetarische Kombi mit viel Eiweiß

    Vegetarische Ernährung liegt im Trend – denn sie ist lecker, vielfältig, nachhaltig und somit gut für die Umwelt. Darauf will unter anderem der jährlich stattfindende Weltvegetariertag am 1. Oktober aufmerksam machen. Ein vegetarisches Gericht, das sich einfach zubereiten lässt und den Körper noch dazu mit einer großen Portion an Eiweiß versorgt, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH. Eiweiß-Power, die schmeckt  Im Supermarkt lassen sich viele vegetarische Leckereien finden. Eine davon: Kartoffeln. Die schmackhafte Knolle ist in Deutschland fast das ganze Jahr über aus regionalem Anbau zu finden und punktet als nachhaltig anbaubares Grundnahrungsmittel mit einem geringen Wasserverbrauch und einem schnellen Wachstum. Darüber hinaus enthält sie eine große Menge an Vitamin C, mit…

  • Essen & Trinken

    Dr. Kartoffel: Natürlicher Gesundheitshelfer bei Halsschmerzen, trockener Haut & Verdauungsproblemen

    Gekocht, gebraten oder gedämpft ist die Kartoffel bekannt und beliebt. Doch die tolle Knolle kann noch mehr als nur den Magen wärmen. Als natürlicher Gesundheitshelfer lassen sich die Erdäpfel gegen eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden einsetzen. Wie das geht, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Kartoffelumschläge lösen Verspannungen und lindern Halsschmerzen Das bringt’s: Erkältungen oder kalte Wintertage sorgen oft für Verspannungen. Hier hilft ein warmer Kartoffelwickel, der schon zu Omas Zeiten ein nützliches Hausmittel gewesen ist. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Weil Kartoffeln zu 80 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie besonders gute Wärmespeicher. Da sie die Temperatur nur langsam wieder abgeben, eignen sie sich sehr gut für warme Wickel.“…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Kartoffel: Natürlicher Gesundheitshelfer bei Halsschmerzen, trockener Haut & Verdauungsproblemen
  • Essen & Trinken

    Wir holen uns das Oktoberfest nach Hause!

    Das Münchner Oktoberfest fällt in diesem Jahr pandemiebedingt aus. Wer die Wies’n jedoch nicht ganz missen möchte, kann sie zumindest kulinarisch ein Stück weit in den eigenen Wänden zelebrieren. Zum Beispiel mit zünftiger Küche und deftigem Bierzeltschmaus. Eine leckere Idee hierfür ist der Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing. Praktisch: In diesem Rezept sind fast alle wichtigen Zutaten aus der traditionellen Festzeltküche vereint. Wie sich jeder mit dem würzigen Kartoffel-Brathendl-Salat selbst ein Stückchen Oktoberfest auf den Tisch holen kann, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Die Wies’n für den Gaumen Blau-weiß, Oktoberfest und Festzeltstimmung: Das schmeckt nach knusprigen Brathendln, einem zünftigen Weißbier und leckeren Kartoffeln in all ihren Facetten. Sei es als Pommes Frites, als…

  • Essen & Trinken

    Der Deutschen liebstes Kind: die Kartoffel

    Gemüse hin oder her: die Kartoffel toppt sie alle. Denn in deutschen Gemüseregalen wird zur tollen Knolle mit Abstand am häufigsten gegriffen.[1] Auch wenn es sich trefflich darüber streiten lässt, ob das Nachtschattengewächs überhaupt ein Gemüse ist oder nicht. Der Erdknolle ist das jedoch egal: Sie überzeugt mit gesunden Inhaltstoffen, Nachhaltigkeit und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten von klassisch bis ausgefallen. Ein Hoch auf die Vielseitigkeit Vor allem ihrer Vielseitigkeit ist es zu verdanken, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln in Deutschland Jahr für Jahr auf nahezu gleichbleibendem Niveau liegt. Mit fast 60 Kilogramm pro Bundesbürger trotzt die Kartoffel modischen Trends und bietet dabei auch der stetig wachsenden Zahl an Vegetariern und Veganern ein…

  • Essen & Trinken

    Ein ungewöhnliches Paar: Kartoffeln und Heidelbeeren überraschen als saftiger Kuchen

    Ob zum Nachmittagskaffee oder dem Geburtstag – Kuchen mit frischem Obst kommen einfach immer gut an. Besonders lecker und fluffig werden diese mit einer auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zutat: Kartoffeln. Warum das so ist und wie sich eine herrlich saftige Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme zubereiten lässt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Das Geheimnis eines saftigen Teigs Eier, Mehl und Zucker sind wohl die klassischsten Zutaten, wenn es ums Backen geht. Wer mit einem fluffigen und saftigen Teig überzeugen möchte, sollte jedoch auch die Kartoffel in sein Standard-Repertoire der Backzutaten aufnehmen. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Werden Kartoffeln in den Kuchenteig gegeben, bleibt das fertige Gebäck länger frisch und saftig.…

    Kommentare deaktiviert für Ein ungewöhnliches Paar: Kartoffeln und Heidelbeeren überraschen als saftiger Kuchen