-
Kreative Reste-Küche: Drei Rezepte mit Kartoffeln vom Vortag
Die Augen waren zu groß oder der Hunger doch zu klein – es gibt viele Gründe, warum Essen nach dem Kochen übrigbleibt. Für alle, die Kartoffeln gekocht haben, ist das jedoch kein Problem. Denn richtig aufbewahrt, lassen sich die schmackhaften Knollen auch am nächsten Tag noch problemlos zu leckeren Gerichten verarbeiten. Das verringert nicht nur Foodwaste, sondern schmeckt auch einfach gut. Gekochte Kartoffeln richtig aufbewahren Wer zu viele Kartoffeln gekocht hat, kann diese einfach aufbewahren. Sie sollten vollständig erkaltet sein und anschließend mit einem Küchenpapier abgetrocknet werden. So bleiben die Kartoffeln frisch und behalten länger ihre Konsistenz. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, rät: „Gekochte Kartoffeln mit Schale werden am…
-
Zum Tag der Kartoffel am 19. August: Frisches vom Acker für die grüne Küche: So nachhaltig ist die Kartoffel
Am 19. August 2021 ist der Tag der Kartoffel, der in den USA ins Leben gerufen wurde und die tolle Knolle in all ihren Facetten feiert. Aus gutem Grund: Denn Kartoffeln sind nicht nur lecker, nahrhaft und gesund, sondern darüber hinaus auch besonders gut für die Zukunft unseres Planeten. Warum? Der Anbau und die Verwertung von Kartoffeln sind klima- und umweltfreundlicher als bei vielen anderen Grundnahrungsmitteln. Dank ihrer Vielseitigkeit und Ergiebigkeit spielt die tolle Knolle daher auch zukünftig eine immer wichtigere Rolle für die globale Ernährung. Gut für das Wasser, gut für die Luft Die nachhaltigen Qualitäten der Kartoffel sind wissenschaftlich belegt. Eine Studie der englischen Cranfield University beispielsweise hat…
-
Kartoffel und Ei: Vegetarische Kombi mit viel Eiweiß
Vegetarische Ernährung liegt im Trend – denn sie ist lecker, vielfältig, nachhaltig und somit gut für die Umwelt. Darauf will unter anderem der jährlich stattfindende Weltvegetariertag am 1. Oktober aufmerksam machen. Ein vegetarisches Gericht, das sich einfach zubereiten lässt und den Körper noch dazu mit einer großen Portion an Eiweiß versorgt, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH. Eiweiß-Power, die schmeckt Im Supermarkt lassen sich viele vegetarische Leckereien finden. Eine davon: Kartoffeln. Die schmackhafte Knolle ist in Deutschland fast das ganze Jahr über aus regionalem Anbau zu finden und punktet als nachhaltig anbaubares Grundnahrungsmittel mit einem geringen Wasserverbrauch und einem schnellen Wachstum. Darüber hinaus enthält sie eine große Menge an Vitamin C, mit…
-
Sommer-Kreationen: Eis mit Pommes frites und Kartoffel-Parfait
Kartoffeln zur erfrischenden Abkühlung an Sommertagen? Aber ja! Dass mehr dahintersteckt, als die übriggebliebenen Bratkartoffeln in den Gefrierschrank zu legen, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Mit zwei ausgefallenen Rezept-Ideen lassen sich aus der vielseitigen Knolle nämlich echte Cool-downer für heiße Sommertage kreieren. Heiß frittiert trifft eiskalten Genuss: Banana Split mit Pommes frites Wer gerne Eisbecher isst, sollte einmal Banana Split mit Pommes frites probieren. Was auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich klingt, entpuppt sich nämlich als wahre Geschmacks-Explosion. Denn hier treffen heiße knusprig-salzige Pommes auf kaltes süßes Eis, fruchtiges Obst und Sahne. Um die knollige Sommer-Leckerei zuzubereiten, werden zunächst vorwiegend festkochende Kartoffeln in Spalten geschnitten und anschließend frittiert. Währenddessen kann das…
-
Wir holen uns das Oktoberfest nach Hause!
Das Münchner Oktoberfest fällt in diesem Jahr pandemiebedingt aus. Wer die Wies’n jedoch nicht ganz missen möchte, kann sie zumindest kulinarisch ein Stück weit in den eigenen Wänden zelebrieren. Zum Beispiel mit zünftiger Küche und deftigem Bierzeltschmaus. Eine leckere Idee hierfür ist der Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing. Praktisch: In diesem Rezept sind fast alle wichtigen Zutaten aus der traditionellen Festzeltküche vereint. Wie sich jeder mit dem würzigen Kartoffel-Brathendl-Salat selbst ein Stückchen Oktoberfest auf den Tisch holen kann, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Die Wies’n für den Gaumen Blau-weiß, Oktoberfest und Festzeltstimmung: Das schmeckt nach knusprigen Brathendln, einem zünftigen Weißbier und leckeren Kartoffeln in all ihren Facetten. Sei es als Pommes Frites, als…
-
Ran an die Kartoffel – jetzt wird gegrillt!
Wenn die Temperaturen steigen und das schöne Wetter in den Garten oder auf den Balkon lockt – dann ist es wieder an der Zeit die Grill-Saison einzuläuten. Dabei sollte auch die Kartoffel nicht fehlen. Denn ob als saftiger Kartoffelsalat oder als Geheimzutat für fluffige Burger-Brötchen – die tolle Knolle ist eine wahre Verwandlungskünstlerin. Zwei originelle Rezeptideen verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Burger, Burger, Burger! Saftige Patties oder würzige Bratlinge, cremiger Käse und dazu ein duftendes Brötchen: Fast nichts gehört so sehr zum Grillen wie der Klassiker „Burger“. Um diesen perfekt zuzubereiten, hat wohl jeder sein eigenes Lieblingsrezept. Dabei spielt oft die Zubereitung der Burger-Brötchen eine wichtige Rolle. Vor allem Buns aus…
-
Feine Herbstküche: Cremige Kartoffel-Pastinaken-Suppe mit Apfelschaum
Wer Gäste zum Essen erwartet, möchte diese oft mit einem besonderen Gericht überraschen. Doch nicht immer bleibt Zeit für ein aufwendiges Essen. Einfach und mit saisonalen Zutaten zubereitet, ist im Herbst eine feine Suppe aus Kartoffeln und Pastinaken. Verfeinert mit einer Einlage aus gebratenen Frühlingszwiebeln, würziger Blutwurst und zartem Apfelschaum wird sie zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Schmackhafte Herbstkombination: Kartoffeln und Pastinaken Kartoffeln und Pastinaken sind im Herbst aus regionalem Anbau in Deutschland erhältlich. Sie enthalten viel Vitamin C, Eisen und Kalium und können somit den Körper auch in der nass-kalten Jahreszeit mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Zudem ergänzen sich die beiden Zutaten geschmacklich perfekt. Denn das mild-sämige Nachtschattengewächs…
-
Das schmeckt im Herbst: Kartoffel-Winzerbrot mit Weißwein
Ein Glas guter Wein, dazu etwas Brot – diese Kombination ist seit Jahrhunderten ein beliebter Klassiker. Dass Wein jedoch auch eine schmackhafte Zutat für ein Brot sein kann, ist weniger bekannt. Wird der Wein zudem mit dem Herbstklassiker Kartoffel und Sauerteig kombiniert, entsteht ein besonders saftiges Winzerbrot, welches im Herbst perfekt zu frischen Weintrauben und Käse passt. Ideal kombiniert: So wird Brot saftig Brot schmeckt am besten, wenn es frisch vom Bäcker oder aus dem heimischen Ofen kommt. Doch oft verliert das Gebäck schon nach wenigen Tagen seinen Reiz und wird hart und trocken. Wer selber backt, kann diesen Prozess mit den richtigen Zutaten verlangsamen. Denn vor allem Sauerteigbrote bleiben besonders…
-
Schmeckt nach Sommer: Kartoffel-Winzerbrot mit Weißwein
Ein Glas guter Wein, dazu etwas Brot – diese Kombination ist seit Jahrhunderten ein beliebter Klassiker. Dass Wein jedoch auch eine schmackhafte Zutat für Brot sein kann, ist weniger bekannt. Wird der Wein zudem mit Kartoffeln und Sauerteig kombiniert, entsteht ein besonders saftiges Winzerbrot, welches perfekt zu einem Glas kalten Weißwein an lauen Sommerabenden passt. Ideal kombiniert: So wird Brot saftig Brot schmeckt am besten, wenn es frisch vom Bäcker oder aus dem heimischen Ofen kommt. Doch oft verliert das schmackhafte Gebäck schon nach wenigen Tagen seinen Reiz und wird hart und trocken. Wer selber backt, kann diesen Prozess mit den richtigen Zutaten verlangsamen. Denn vor allem Sauerteigbrote bleiben besonders…
-
Mit Kartoffeln fit in den Sommer
Die Arbeit im Homeoffice und die lange geschlossenen Sportstudios haben bei vielen Menschen für Bewegungsmangel, überschüssige Pfunde und eine geschwächte Fitness gesorgt. Mit regelmäßigem Sport und bewusster Ernährung lässt sich die Wohlfühlfigur wieder erreichen. Wie Kartoffel-Energie diesem Vorhaben einen extra Schub verleihen kann, erklärt die Kartoffel-Marketing GmbH. Fitness-Food Kartoffel Auf dem Weg zu einem fitten und gesunden Körper ist neben Sport die passende Ernährung ein wichtiger Faktor. Hier kommt die Kartoffel ins Spiel, denn unter deren Schale verbirgt sich ein waschechtes Superfood. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Die Kartoffel punktet mit vielen wertvollen Inhaltstoffen sowie einer geringen Kalorienanzahl. Ein hoher Vitamin C-Gehalt und ein geringer Fettanteil mit 0,1 Gramm…