-
Zum Tag der Kartoffel am 19. August
. Pflanzliche Ernährung liegt im Trend – Klima- und umweltfreundlich im Anbau – Einfach und raffiniert: Rezept für Fächerkartoffeln im Hasselback-Style Am 19. August 2021 ist der Tag der Kartoffel, der die tolle Knolle in all ihren Facetten feiert. Aus gutem Grund: Denn Kartoffeln sind nicht nur lecker, nahrhaft und gesund, sondern darüber hinaus auch besonders gut für die Zukunft unseres Planeten. Warum? Der Anbau und die Verwertung von Kartoffeln sind klima- und umweltfreundlicher als bei vielen anderen Grundnahrungsmitteln. Dank ihrer Vielseitigkeit und Ergiebigkeit spielt die tolle Knolle daher auch zukünftig eine immer wichtigere Rolle für die globale Ernährung. Gut für das Wasser, gut für die Luft Die nachhaltigen Qualitäten…
-
Kartoffel-Kräuter-Küche: Leicht und lecker durch den Frühling
Im Frühling machen Sonnenschein und längere Tage die Menschen wieder munter. Auch eine gesündere Ernährung spielt für viele dann wieder eine wichtigere Rolle. Dabei sind meist leichte Gerichte beliebt, die den Körper nicht unnötig belasten und dennoch Kraft für den Tag liefern. Ideal für eine ausgewogene Ernährung eignen sich zum Beispiel Kartoffeln. Sie enthalten wenig Kalorien und bringen zudem wertvolle Inhaltsstoffe auf den Teller. Kombiniert mit frischen Kräutern vom Balkon oder Garten wird aus der Kartoffel ein echtes Frühlings-Food, das bei keinem fehlen sollte. Gesunde Inhaltsstoffe für die leichte Küche Kartoffeln besitzen viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Ernährung positiv gestalten: So liefert die gesunde Knolle Mineralien, wie Magnesium, Kalzium, Eisen…
-
Kartoffel-Bier-Brot: Brauhausatmosphäre nach Hause holen
Kartoffeln, Bier und eine zünftige Brotzeit – wer in den letzten Monaten die Atmosphäre seines Lieblings-Brauhauses vermisst hat, kann sich jetzt ein Stück davon nach Hause holen: mit einem Kartoffel-Brauhausbrot zum Selberbacken. Ein Schuss Bier und Röstzwiebeln verleihen dem Gebäck seinen schmackhaften rustikalen Charakter, Kartoffeln sorgen für die nötige Saftigkeit. Wie sich das Brot zubereiten lässt und was es bei Sauerteigbrot zu beachten gibt, verraten der Landesverband der Kartoffelkaufleute Rheinland-Westfalen (LV R-W) und Bäckermeister Tim Bergheim. Vielfältige Kartoffel: Star der Brauhausküche und saftige Backzutat Die Kartoffel ist nicht nur eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel in Deutschland, sondern auch ein beliebter und fester Bestandteil der Brauhausküche. Als Verwandlungskünstlerin findet sich die Kartoffel…
-
Brot für Kölner Lokalpatrioten: Kartoffel trifft Kölsch und Brauhausatmosphäre
Kartoffeln, Kölsch und Brauhausatmosphäre – diese Sehnsucht nach einem Stück Kölscher Tradition möchte die Handwerksbäckerei „Bergheim’s“ nun mit einer ganz besonderen Brot-Kreation stillen: dem Kartoffel-Brauhausbrot. Dieses hat der 35-jährige Bäckermeister Tim Bergheim aus Köln-Sülz in Kooperation mit dem Landesverband der Kartoffelkaufleute Rheinland-Westfalen e.V. (LV R-W) entwickelt. Neben Kartoffeln für die nötige Saftigkeit enthält die neue Brotvariation auch einen Schuss Kölsch sowie Röstzwiebeln. Wie es zu dem Kartoffel-Brauhausbrot kam, was daran so besonders ist und wie man es sogar zu Hause nachbacken kann, verraten im Interview Dieter Tepel, Geschäftsführer des LV R-W und Tim Bergheim, Bäckermeister und Inhaber der Familienbäckerei Bergheim’s. Herr Tepel, warum ein Brot aus Kartoffeln? Dieter Tepel, LV…
-
Sommer-Kreationen: Eis mit Pommes frites und Kartoffel-Parfait
Kartoffeln zur Abkühlung an heißen Sommertagen? Aber ja! Dass mehr dahintersteckt, als die übriggebliebenen Bratkartoffeln in den Gefrierschrank zu legen, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Mit zwei ausgefallenen Rezept-Ideen lassen sich aus der vielseitigen Knolle nämlich echte Cool-downer für heiße Sommertage kreieren. Heiß auf Eis: Banana Split mit Pommes frites Wer gerne Eisbecher isst, sollte einmal Banana Split mit Pommes frites probieren. Was auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich klingt, entpuppt sich nämlich als wahre Geschmacks-Explosion. Denn hier treffen heiße knusprig-salzige Pommes auf kaltes süßes Eis, fruchtiges Obst und Sahne. Um die knollige Sommer-Leckerei zuzubereiten, werden zunächst vorwiegend festkochende Kartoffeln in Spalten geschnitten und anschließend frittiert. Währenddessen kann das Banana Split zubereitet…
-
Focaccia trifft auf Kartoffel: Die tolle Knolle bringt kulinarische Abwechslung beim Grillen
Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im eigenen Garten – bei schönem Wetter freuen sich viele wieder über den Start der Grillsaison. Doch was kommt auf den Tisch? Als Beilage stehen neben der Kartoffel oft auch Fladenbrot oder Focaccia hoch im Kurs. Wie Knolle und Gebäck vereint überzeugen und wie sich mit Kartoffeln lästiges Festkleben von Grillgut auf dem Rost verhindern lässt, verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH. Natürliche Antihaftbeschichtung: Die Kartoffel zeigt, was sie kann Neben Steaks und Würstchen ist auch die Kartoffel ein echter Grillklassiker – sei es als knusprige Kartoffelecke, als klassische Folienkartoffel oder im Kartoffelsalat. Doch die Kartoffel kann noch mehr wie Dieter Tepel, Geschäftsführer der…
-
Die Kartoffel wird cool: Kartoffel-Marketing GmbH launchte Kartoffel-Eis in Köln
Neue Wege, die deutsche Kartoffel in alle Munde zu bringen, ging die Kartoffel-Marketing GmbH (KMG): In Kooperation mit der Kölner Eismanufaktur „Keiserlich“ kreierte sie ein Kartoffel-Eis. Was erst als Sommer-Aktion im Jahr 2020 gedacht war, entwickelte sich zum Dauerbrenner. Unter anderem durch die breite Berichterstattung in zahlreichen Kölner Medien entstand eine so hohe Nachfrage, dass das Kartoffel-Eis „Erdapfel-Marillenknödel“ dauerhaft in das Programm der Kölner Eisdiele aufgenommen wurde und in diesem Sommer wieder erhältlich ist. Von wegen langweilig: Aus Knolle wird Kugel Dieter Tepel, Geschäftsführer der KMG: „Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel bei uns in Deutschland. Ihr Image ist jedoch oft zu Unrecht etwas angestaubt. Dass unsere Erdäpfel richtig…
-
Mit Kartoffeln fit in den Sommer + Rezept für Quetschkartoffeln mit Lachs
Die Arbeit im Homeoffice und geschlossene Sportstudios sorgen bei vielen Menschen für Bewegungsmangel, überschüssige Pfunde und eine geschwächte Fitness. Mit regelmäßigem Sport und bewusster Ernährung lässt sich die Wohlfühlfigur wieder erreichen. Wie Kartoffel-Energie diesem Vorhaben einen extra Schub verleihen kann, erklärt die Kartoffel-Marketing GmbH. Fitness-Food Kartoffel Auf dem Weg zu einem fitten und gesunden Körper ist neben Sport die passende Ernährung ein wichtiger Faktor. Hier kommt die Kartoffel ins Spiel, denn unter deren Schale verbirgt sich ein waschechtes Superfood. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Die Kartoffel punktet mit vielen wertvollen Inhaltstoffen sowie einer geringen Kalorienanzahl. Ein hoher Vitamin C-Gehalt und ein geringer Fettanteil mit 0,1 Gramm Fett auf 100…
-
Urlaub auf dem Teller: Spanische Empanadas mit Kartoffelfüllung
Urlaub, Sonne … Empanadas! Wer schon einmal in den Genuss dieser beliebten spanischen Köstlichkeiten gekommen ist, den versetzt allein der Gedanke an sie in Sommerstimmung. Warum also nicht einmal einen spanischen Abend zu Hause planen und mit allen Sinnen die Lieblingsspeise aus dem Urlaub auf der eigenen Terrasse genießen? Wie eine kleine Auszeit vom Alltag mit schmackhaften vegetarischen Empanadas gelingen kann, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Auszeit für die Sinne: Augen zu, einatmen und genießen Sich das Urlaubs-Feeling in die eigenen vier Wände zu holen, ist gar nicht so schwer. Für einen spanischen Abend zu Hause sorgen zum Beispiel lateinamerikanische Musik sowie die richtigen Speisen und Getränke. Die Sinnesreise kann dabei…
-
Dream-Team: Kartoffeln und Spargel
Während sich viele Obst- und Gemüsesorten bei uns mittlerweile ganzjährig genießen lassen, stellt der Spargel noch immer eine Ausnahme dar. Umso mehr freuen sich Fans der weißen und grünen Stangen daher auf den Beginn der heimischen Spargelsaison. Sie beginnt ab Mitte April und endet traditionell am 24. Juni. Genug Zeit also, um die köstlichen Gewächse in vielfältigen Variationen zu verspeisen – und das am besten mit Kartoffeln. Warum die tollen Knollen so gut zum Spargel passen und wie sich Kartoffeln mit Spargel ganz klassisch oder modern zubereiten lassen, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH. Leichte Kost mit viel Geschmack Kartoffeln und Spargel gehören einfach zusammen und ergänzen sich geschmacklich besonders gut. Auch…