• Essen & Trinken

    Zum „Ehrentag der Pflanze“ am 13. April: Pflanzenbasierte Ernährung liegt im Trend – Kartoffeln auf Erfolgskurs

    Am 13. April 2021 ist der internationale Ehrentag der Pflanze. In den USA ins Leben gerufen, soll er unseren Blick für die Bedeutung von Pflanzen schärfen. Diese sind übrigens nicht nur schön anzuschauen, sondern bilden eine essentielle Basis für unser tägliches Leben. Unsere Ernährung ist zum Großteil auf pflanzlichen Lebensmitteln aufgebaut. Zu einem der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt gehört die Kartoffel. Früher nur als Zierpflanze bekannt, ist sie heute aus den Kochtöpfen nicht mehr wegzudenken. Kartoffel: Eine Pflanze auf Siegeszug in Europa Bereits im 13. Jahrhundert entdeckten die Inkas in Peru den Anbau von Kartoffeln für sich. Bei ihnen war die Knolle besonders wichtig, da in den Höhenlagen der südamerikanischen…

    Kommentare deaktiviert für Zum „Ehrentag der Pflanze“ am 13. April: Pflanzenbasierte Ernährung liegt im Trend – Kartoffeln auf Erfolgskurs
  • Essen & Trinken

    Kartoffel-Kräuter-Küche: Leicht und lecker durch den Sommer

    Im Sommer machen Sonnenschein und längere Tage die Menschen wieder munter. Auch eine gesündere Ernährung spielt für viele dann wieder eine wichtigere Rolle. Dabei sind meist leichte Gerichte beliebt, die den Körper nicht unnötig belasten und dennoch Kraft für den Tag liefern. Ideal für eine ausgewogene Ernährung eignen sich zum Beispiel Kartoffeln. Sie enthalten wenig Kalorien und bringen zudem wertvolle Inhaltsstoffe auf den Teller. Kombiniert mit frischen Kräutern vom Balkon oder Garten wird aus der Kartoffel ein echtes Sommer-Food, das in der warmen Jahreszeit bei keinem fehlen sollte.  Gesunde Inhaltsstoffe für die leichte Küche  Kartoffeln besitzen viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Ernährung positiv gestalten: So liefert die gesunde Knolle Mineralien,…

  • Essen & Trinken

    Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern

    Am 4. April 2021 ist Ostersonntag. Dann haben gefärbte Eier und bunt eingepackte Schokoladenhasen wieder Hochsaison. Für viele Familien gehören aber auch selbstgemachte Gebäcke zur jährlichen Ostertradition. Wer gemeinsam mit seinen Kindern zur Rührschüssel greifen möchte und noch auf der Suche nach einem passenden Rezept ist, sollte einmal einen Kartoffel-Karotten-Gugelhupf ausprobieren. Er lässt sich einfach zubereiten, bunt verzieren und sorgt dank Kartoffel-Power für ein besonders saftiges Backergebnis, das bei der ganzen Familie gut ankommt.   Knolle zum Ei – das passt Eier sind die unangefochtenen Oster-Champions und in vielfältigen Kombinationen beliebt. Dass Eier in Verbindung mit Kartoffeln schmecken, ist vielen bereits bekannt, dass sich Kartoffeln und Eier jedoch auch gemeinsam…

    Kommentare deaktiviert für Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern
  • Essen & Trinken

    Focaccia trifft auf Kartoffel: Die tolle Knolle bringt kulinarische Abwechslung beim Grillabend

    Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im eigenen Garten – in der warmen Jahreszeit freuen sich viele wieder über den Start der Grillsaison. Doch was kommt auf den Tisch? Als Beilage stehen neben der Kartoffel oft auch Fladenbrot oder Focaccia hoch im Kurs. Wie Knolle und Gebäck vereint überzeugen und wie sich mit Kartoffeln lästiges Festkleben von Grillgut auf dem Rost verhindern lässt, verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH. Natürliche Antihaftbeschichtung: Die Kartoffel zeigt, was sie kann Neben Steaks und Würstchen ist auch die Kartoffel ein echter Grillklassiker – sei es als knusprige Kartoffelecke, als klassische Folienkartoffel oder im Kartoffelsalat. Doch die Kartoffel kann noch mehr wie Dieter Tepel, Geschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Focaccia trifft auf Kartoffel: Die tolle Knolle bringt kulinarische Abwechslung beim Grillabend
  • Essen & Trinken

    Zum Tag des Faulenzens am 22. März: Woher kommt der Begriff Couch-Potato?

    Wer am 22. März noch nichts vor hat, sollte auch keine Pläne schmieden. Denn dann ist der internationale Tag des Faulenzens. Warum regelmäßiges Nichtstun die Gesundheit fördern kann und warum die Kartoffel in dem Wort „Couch-Potato“ eigentlich gar nichts mit dem Faulenzen zu tun hat, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.   Couch-Potato wider Willen Zum Thema Faulenzen kommt dem einen oder der anderen sicherlich auch das Wort „Couch-Potato“ in den Sinn. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Sofa-Kartoffel“ und bezeichnet laut Duden eine Person, die „sich nicht sportlich betätigt, sondern vorwiegend [fernsehend] auf der Couch sitzt oder liegt“. Aber welche Rolle spielt die Kartoffel dabei? Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, erklärt: „Die…

    Kommentare deaktiviert für Zum Tag des Faulenzens am 22. März: Woher kommt der Begriff Couch-Potato?
  • Essen & Trinken

    Dream-Team: Kartoffeln und Spargel

    Während sich viele Obst- und Gemüsesorten bei uns mittlerweile ganzjährig genießen lassen, stellt der Spargel noch immer eine Ausnahme dar. Umso mehr freuen sich Fans der weißen und grünen Stangen daher auf den Beginn der heimischen Spargelsaison. Sie beginnt ab Mitte April und endet traditionell am 24. Juni. Genug Zeit also, um die köstlichen Gewächse in vielfältigen Variationen zu verspeisen – und das am besten mit Kartoffeln. Warum die tollen Knollen so gut zum Spargel passen und wie sich Kartoffeln mit Spargel ganz klassisch oder modern zubereiten lassen, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH. Leichte Kost mit viel Geschmack Kartoffeln und Spargel gehören einfach zusammen und ergänzen sich geschmacklich besonders gut. Auch…

  • Essen & Trinken

    Zum Valentinstag: Liebe geht durch den Magen

    Liebe geht durch den Magen: Während frisch Verliebte dies häufig mit einem Kribbeln im Bauch fühlen, hat das Sprichwort jedoch eine ganz andere Bedeutung. Die Kartoffel-Marketing GmbH erklärt, was mit „Liebe geht durch den Magen“ ursprünglich gemeint war und verrät, wie sich zum Valentinstag am 14. Februar romantische Gnocchi in Herzform zubereiten lassen.    Gutes Essen für eine gute Beziehung Ob beim ersten Date oder bei einem romantischen Abend zu zweit: Wer zu einem leckeren Essen einlädt, macht selten etwas falsch. Denn gemeinsames Schlemmen weckt positive Gefühle und schafft Nähe. Dass wir häufig sagen „Liebe geht durch den Magen“, hat jedoch einen anderen Ursprung. Schriftlich erwähnt wird das Sprichwort bereits…

  • Essen & Trinken

    Trendwende? 2020 kauften die Deutschen wieder mehr Frischkartoffeln

    Frische Kartoffeln sind seit der Corona-Pandemie in Deutschland wieder gefragt. Erstmals seit mehreren Jahren stieg der Konsum von frischen Kartoffeln im Jahr 2020 an: Demnach landeten im vergangenen Jahr rund 13,4 Prozent mehr frische Kartoffeln in deutschen Einkaufswagen als noch in 2019.* Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH: „Der Konsum von Frischkartoffeln legte im Krisenjahr 2020 in Deutschland kräftig zu. Kauften die privaten Haushalte über die letzten Jahre bisher immer weniger Kartoffeln, hat sich diese Entwicklung nun geändert: Frische Kartoffeln sind wieder beliebt.“ So verzehrten die Deutschen im Jahr 2019 rund 15,3 Kilogramm frische Kartoffeln pro Kopf, wohingegen der Durchschnittsverbrauch von frischen Kartoffeln im Jahr 2020 bei 17,4 Kilogramm pro…

  • Essen & Trinken

    Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern

    Am 4. April 2021 ist Ostersonntag. Dann haben gefärbte Eier und bunt eingepackte Schokoladenhasen wieder Hochsaison. Für viele Familien gehören aber auch selbstgemachte Gebäcke zur jährlichen Ostertradition. Wer gemeinsam mit seinen Kindern zur Rührschüssel greifen möchte und noch auf der Suche nach einem passenden Rezept ist, sollte einmal einen Kartoffel-Karotten-Gugelhupf ausprobieren. Er lässt sich einfach zubereiten, bunt verzieren und sorgt dank Kartoffel-Power für ein besonders saftiges Backergebnis, das bei der ganzen Familie gut ankommt.   Knolle zum Ei – das passt Eier sind die unangefochtenen Oster-Champions und in vielfältigen Kombinationen beliebt. Dass Eier in Verbindung mit Kartoffeln schmecken, ist vielen bereits bekannt, dass sich Kartoffeln und Eier jedoch auch gemeinsam…

    Kommentare deaktiviert für Knolliges Osterfest: Mit fluffigem Kartoffel-Karotten-Gugelhupf die ganze Familie begeistern
  • Essen & Trinken

    Samen, Kerne, Knollen: Power-Food zum Selbermachen

    Ob auf Bowls, in Salaten oder im Brot: Kerne, Nüsse und Saaten begegnen uns gerade überall – und das nicht ohne Grund. Denn die kleinen Körnchen stecken voller Ballaststoffe, ungesättigter Fettsäuren, Vitamine und Mineralien – somit sind sie regelrechte Power-Foods. In Kombination mit der nährstoffreichen Kartoffel lassen sich aus den Zutaten leckere Cracker ganz einfach zu Hause herstellen. Kleine Körner, große Wirkung Zu einer ausgewogenen Lebensweise gehört eine gute Ernährung einfach dazu. Ein praktischer Weg, um täglich gesunde Nährstoffe aufzunehmen, sind selbstgemachte Kartoffel-Saaten-Cracker. Sie schmecken als Brotersatz zum Frühstück oder Abendbrot und auch als Snack für zwischendurch – so lässt sich der Tag voller Power meistern. Zu Hause gebacken werden…