-
Tag des Donuts: Darum gehören Kartoffeln in den Donut-Teig
Am 2. Juni 2023 ist der Tag des Donuts. Ursprünglich besonders in Nordamerika beliebt, wird der Teigring heute in vielen Teilen der Welt gefeiert. Kein Wunder: Der Donut ist handlich und vielseitig, an jeden Geschmack anpassbar und lässt sich mit den kreativsten Dekorationen einfach selbst herstellen. Warum für einen besonders fluffigen Teig die Kartoffel nicht fehlen darf, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Donuts: ein Kulturphänomen aus den USA Donuts sind in einigen Ländern wie den USA eng mit der Kultur verbunden und allseits präsent: In US-amerikanischen Filmen und Serien sitzen Polizisten regelmäßig Donut-essend in ihren Autos und Homer Simpson aus der Kultserie „Die Simpsons“ erscheint das Gebäck regelmäßig im Traum. Dabei…
-
Wenn’s schnell gehen muss – Kartoffeln schneller garkochen
Manchmal möchte man einfach nicht lange in der Küche stehen – besonders nach einem anstrengenden Tag. Da soll es schnell gehen und zugleich lecker und nahrhaft sein. Die Lösung: Kartoffelgerichte. Denn die Kartoffel liefert wichtige Nährstoffe, ist vielseitig zuzubereiten und gelingt garantiert. Die Kartoffel Marketing GmbH verrät, wie nach Feierabend an Zeit gespart werden kann – aber nicht am Geschmack. Kartoffeln in der Mikrowelle garen Durchschnittlich rund 20 Minuten brauchen Kartoffeln, die im Kochtopf gekocht werden. Doch es gibt eine praktische und zeitsparende Alternative, wenn es einmal schnell gehen soll: Nach dem Schälen werden sie halbiert oder geviertelt und in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit Deckel bei 600 Watt ungefähr sechs…
-
Kartoffeln am Morgen: So frühstückt die Welt
In Deutschland kommt die Kartoffel vor allem mittags und abends auf den Teller. Doch ein Blick in die Welt zeigt, dass Kartoffeln auch auf dem Frühstückstisch ein fester Bestandteil sein können. Warum die Knolle bereits morgens vorzüglich schmeckt und wie das Rezept für ein leckeres Shakshuka aus Israel aussieht, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Die deutsche Liebe zur Kartoffel Kartoffeln schmecken immer – als Beilage, in Salaten oder sogar im Dessert. In Deutschland wurden im Wirtschaftsjahr 2021/22 laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft pro Kopf 56,1 Kilogramm Kartoffeln gegessen. Davon sind 20,3 Kilogramm Frischkartoffeln und 35,8 Kilogramm Kartoffelerzeugnisse.[1] Warum Kartoffeln auch weiterhin häufig auf den Tisch kommen sollten, weiß Dieter Tepel, Geschäftsführer…
-
Frischer Frühjahrsgenuss: Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucolapesto
Wenn der Winter langsam zu Ende geht und der Frühlingsbeginn nicht mehr lange auf sich warten lässt, sehnen wir uns nach allem, was die neue Jahreszeit mit sich bringt: leckere Salate, frische Kräuter, knackiges Gemüse. Genau die richtige Zeit für einen mediterranen Kartoffelsalat mit Rucolapesto, der all diese Zutaten in sich vereint. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG) verrät: „Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten für einen Kartoffelsalat. Sie haben einen niedrigeren Stärkegehalt als mehligkochende Kartoffeln. Dadurch lassen sie sich gut in dünne Scheiben schneiden und schmecken zudem auch ‚al dente‘.” Wie der kulinarische Kurzurlaub in den Süden gelingt, und was diesen Salat so gesund macht, verrät die Kartoffel-Marketing…
-
Kartoffeln für die Zukunft: Fleischlos durch die Grillsaison
Die Grillsaison steht vor der Tür und damit auch die Frage: Was kommt in diesem Jahr auf den Grill? In Zeiten von Klimawandel und zunehmender Beliebtheit veganer und vegetarischer Ernährung steigt auch die Auswahl an fleischlosen Alternativen. Die Kartoffel Marketing GmbH zeigt, wie die diesjährige Grillsaison auch ohne Fleisch zum Hit wird und erklärt, warum die Kartoffel gut fürs Klima ist. Fleischlose Ernährung – mehr als ein Trend Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die sich rein vegan ernähren, ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Im Jahr 2022 ernährten sich laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 1,58 Millionen Menschen in Deutschland ausschließlich vegan. Das sind 170.000 Personen mehr als…
-
Klassiker neu interpretiert: Spargel und Kartoffeln treffen auf Pizza
Die Spargelsaison ist eröffnet und Millionen Deutsche freuen sich auf Kartoffeln, Spargel und Sauce Hollandaise. Kein Wunder. Denn Deutschland ist nicht nur das Land der Kartoffeln, sondern liegt auch im europäischen Vergleich der Spargelanbauflächen auf Platz eins. Was genau zur Spargelzeit aufgetischt wird und wie eine leckere Abwechslung auf den Teller kommt, weiß die Kartoffel Marketing GmbH. Spargel vs. Kartoffel? In Deutschland wurde im Jahr 2022 auf 21.400 Hektar Fläche Spargel angebaut1. Damit ist Deutschland im europäischen Vergleich führend. Auch im Kartoffelanbau liegt Deutschland mit einer Anbaufläche von 266.800 Hektar2 im europäischen Spitzenfeld. Denn was wäre der Spargel ohne Kartoffeln als Beilage? Der Spargel und die Kartoffel sind also nicht…
-
Süßes Kartoffelfrühstück: Knuspergranola selbst gemacht
Nachdem Porridge die Herzen der Frühstücksfans im Sturm erobert hat, folgt nun der nächste Frühstückstrend: Granola. Für die morgendliche Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bietet sich die Zubereitung mit der nährstoffreichen Kartoffel geradezu an. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG): „Die Kartoffel eignet sich ausgezeichnet für Granola. Sie liefert wertvolles Eiweiß, ist reich an Vitaminen und sättigt lange – genau das Richtige also für die erste Mahlzeit am Tag.” Wie man Granola mit Kartoffeln selbst herstellt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Granola – Das verbirgt sich hinter dem Trend Der aktuelle Frühstückstrend Granola hat seinen Ursprung im Jahr 1900 in New York. Dr. James Caleb Jackson wollte das…
-
Leckerer Start ins neue Jahr mit veganen Kartoffelgerichten
Pünktlich zum neuen Jahr startet der Veganuary. Eine weltweite Kampagne mit prominenter Unterstützung, bei der den ganzen Januar über nur pflanzenbasiert gegessen wird. Neben den altbekannten sportlichen Vorsätzen, ein beliebter Neujahrsvorsatz der letzten Jahre. Die Kartoffel-Marketing GmbH verrät Veganuary-Teilnehmenden und allen, die schon immer einmal ein veganes Gericht ausprobieren wollten, ein Rezept, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch voller wichtiger Proteine steckt. Der Veganuary – worum geht’s? Der Begriff Veganuary setzt sich aus den englischen Worten ”Vegan” und “January” zusammen. Und bedeutet, dass alle Teilnehmenden sich den ganzen Januar über rein pflanzlich ernähren. Allein im Januar 2022 haben über 629.000 Menschen weltweit an der Aktion teilgenommen und 98 Prozent würden…
-
Rezeptidee für Silvester: Kartoffelsalatschnitten
An Silvester kommen wir mit Freunden, Bekannten oder der Familie zusammen – und jedes Mal treffen viele unterschiedliche Geschmäcker aufeinander. Buffets zum Jahreswechsel sind besonders beliebt, damit für jeden etwas dabei ist. Ein Klassiker, der gerne serviert wird, ist Kartoffelsalat. In diesem Jahr kann man mit dem Kartoffelsalat mal etwas Neues ausprobieren: Kartoffelsalat als Fingerfood. Dieser lässt sich auf besonders praktische Art auftischen: als snackfertiges Fingerfood. Wie das geht, und worauf bei der richtigen Wahl der Kartoffel zu achten ist, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Fingerfood – ein Fest für alle Ob die Silvesternacht in gemütlicher Runde oder als wilde Party gefeiert wird, eins darf nie fehlen: Fingerfood. Dieses bietet nicht nur eine…
-
Wenn’s schnell gehen muss – Kartoffeln schneller garkochen
Manchmal möchte man einfach nicht lange in der Küche stehen – besonders nach einem anstrengenden Tag. Da soll es schnell gehen und zugleich lecker und nahrhaft sein. Die Lösung: Kartoffelgerichte. Denn die Kartoffel liefert wichtige Nährstoffe, ist vielseitig zuzubereiten und gelingt garantiert. Die Kartoffel Marketing GmbH verrät, wie nach Feierabend an Zeit gespart werden kann – aber nicht am Geschmack. Kartoffeln in der Mikrowelle garen Durchschnittlich rund 20 Minuten brauchen Kartoffeln, die im Kochtopf gekocht werden. Doch es gibt eine praktische und zeitsparende Alternative, wenn es einmal schnell gehen soll: Nach dem Schälen werden sie halbiert oder geviertelt und in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit Deckel bei 600 Watt ungefähr sechs…