• Essen & Trinken

    Oh du köstliche Knolle – darum gehören Kartoffeln zur Weihnachtszeit

    Die Deutschen lieben die Kartoffel – auch zur Weihnachtszeit. Auf fast jeder Festtafel kann man sie in den unterschiedlichsten Varianten finden. Oft mit dabei: Der Kartoffelknödel. Die Kartoffel-Marketing GmbH verrät Knödel-Fans ein leckeres Rezept, das das Weihnachtsmenü geschmacklich und optisch zum Hingucker macht.  Kartoffeln und Weihnachten: ein Dream-Team Nichts kommt an Weihnachten in Deutschland so häufig auf die Teller wie Kartoffeln[1]. Die Tradition, an Heiligabend Kartoffeln zu essen, kommt daher, dass es eine zweite Fastenzeit bis 1917 in Deutschland gab, die von Mitte November bis zum ersten Weihnachtsfeiertag ging. Und die sättigende und nährstoffreiche Kartoffel war in der Fastenzeit ein ideales Nahrungsmittel – und anders als Fleisch, Fisch und Milchprodukte,…

  • Essen & Trinken

    Focaccia trifft auf Kartoffel: Die tolle Knolle bringt kulinarische Abwechslung beim Grillen

    Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im eigenen Garten – bei schönem Wetter freuen sich viele wieder über den Start der Grillsaison. Doch was kommt auf den Tisch? Als Beilage stehen neben der Kartoffel oft auch Fladenbrot oder Focaccia hoch im Kurs. Wie Knolle und Gebäck vereint überzeugen und wie sich mit Kartoffeln lästiges Festkleben von Grillgut auf dem Rost verhindern lässt, verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH. Natürliche Antihaftbeschichtung: Die Kartoffel zeigt, was sie kann Neben Steaks und Würstchen ist auch die Kartoffel ein echter Grillklassiker – sei es als knusprige Kartoffelecke, als klassische Folienkartoffel oder im Kartoffelsalat. Doch die Kartoffel kann noch mehr wie Dieter Tepel, Geschäftsführer…

    Kommentare deaktiviert für Focaccia trifft auf Kartoffel: Die tolle Knolle bringt kulinarische Abwechslung beim Grillen
  • Essen & Trinken

    Frische Frühlings-Kombi: Kartoffel-Dressing zu Bratsalat mit grünem Spargel

    Im Frühling sehnen wir uns nach frischen Gerichten, die den ersten Sonnenschein auch geschmacklich auf den Teller bringen. Besonders beliebt sind jetzt Salate, Kräuter und Gemüse wie Spargel oder Kartoffeln. Wie sie sich in einem kreativen Gericht vereinen lassen, zeigt die Kartoffel-Marketing GmbH.Geheimzutat: Kartoffel-Dressing Dass Salat nicht langweilig sein muss, ist klar. Eine besondere Note erhält ein frischer Frühlingssalat zum Beispiel mit einem Dressing aus Kartoffeln. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH erklärt: „Mehligkochende Kartoffeln im Frühlingsdressing sind gewissermaßen eine Geheimzutat. Sie lassen sich wunderbar mit Gemüsebrühe, Öl oder anderen Zutaten kombinieren und verleihen der Salatsauce eine schöne sämige Konsistenz. Zudem steuert die Kartoffel viele gute Inhaltsstoffe bei. Sie steckt…

    Kommentare deaktiviert für Frische Frühlings-Kombi: Kartoffel-Dressing zu Bratsalat mit grünem Spargel
  • Essen & Trinken

    Winter-Gerichte: Leckere Kartoffel-Rezepte für Weihnachten und Silvester

    Der Winter ist da und es ist dunkel und kühl. Zu dieser Jahreszeit haben wir besonders viel Appetit auf deftige Speisen. Was dabei nie fehlen darf? Die Kartoffel! Egal, ob als Knödel zu Weihnachten, als Stollen für die Adventszeit oder als Cupcakes für das Silvester-Buffet – die Kartoffel ist vielseitig einsetzbar, steckt voller Nährstoffe und schmeckt einfach lecker.  1 | Clevere Feiertagsküche:  Knödel, Schupfnudeln und Gnocchi aus einem Teig  Alle Jahre wieder kommen zur Weihnachtszeit herzhafte Speisen auf den Tisch. An den Feiertagen besonders beliebt sind zum Beispiel Kartoffelknödel. Diese schmecken nicht nur lecker zu Braten und Rotkohl, sondern gelingen auch zu Hause ganz leicht. Und das Beste: Wer noch etwas…

  • Essen & Trinken

    Energiesparen mit der Kartoffel

    Die Preise steigen und es wird gespart, wo es möglich ist: weniger Auto fahren, weniger heizen, weniger konsumieren. Doch auch kleine Veränderungen in der Küche können dazu beitragen, den Geldbeutel zu entlasten. Zum Beispiel mit der Kartoffel. Die Kartoffel Marketing GmbH verrät, wie sich mit der Kartoffel in der Küche nicht nur leckere und vielseitige Rezepte zaubern lassen, sondern auch bares Geld gespart werden kann.  Kartoffeln regional und saisonal kaufen  Kartoffeln können das ganze Jahr über regional und saisonal eingekauft werden. Das ist nachhaltig und günstig, denn durch die kurzen Transportwege und ein saisonal hohes Angebot sind die Preise stabil und fair. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG), erklärt:…

  • Essen & Trinken

    Deftig durch die kalte Jahreszeit – warum wir im Winter weniger Appetit auf Salat haben

    Sobald die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, haben wir plötzlich wieder vermehrt Appetit auf deftige und kalorienreiche Nahrung, statt auf leichte Kost. Die Kartoffel-Marketing GmbH kennt die Gründe für die winterlichen Vorlieben beim Essen und verrät zudem ein leckeres Rezept, das den Hunger auf Deftiges stillt und zugleich viele Vitamine liefert. Deftiges wärmt den Körper Während wir bei Hitze im Sommer eher versuchen, unseren Körper abzukühlen, möchten wir ihn im Winter warmhalten. Dafür benötigen wir Energie. Denn wenn wir frieren, wird ein Teil der Nahrungsenergie in Wärme umgewandelt, damit wir die Körpertemperatur aufrechterhalten können. Und da Deftiges in der Regel viele Kalorien hat, hilft es uns auch, gegen die…

    Kommentare deaktiviert für Deftig durch die kalte Jahreszeit – warum wir im Winter weniger Appetit auf Salat haben
  • Essen & Trinken

    Frischer Frühjahrsgenuss: Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucolapesto

    Wenn der Winter langsam zu Ende geht und der Frühlingsbeginn nicht mehr lange auf sich warten lässt, sehnen wir uns nach allem, was die neue Jahreszeit mit sich bringt: leckere Salate, frische Kräuter, knackiges Gemüse. Genau die richtige Zeit für einen mediterranen Kartoffelsalat mit Rucolapesto, der all diese Zutaten in sich vereint.  Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG) verrät: „Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten für einen Kartoffelsalat. Sie haben einen niedrigeren Stärkegehalt als mehligkochende Kartoffeln. Dadurch lassen sie sich gut in dünne Scheiben schneiden und schmecken zudem auch ‚al dente‘.” Wie der kulinarische Kurzurlaub in den Süden gelingt, und was diesen Salat so gesund macht, verrät die Kartoffel-Marketing…

  • Essen & Trinken

    Kartoffelsuppe und Kartoffeleintopf: Das ist der Unterschied

    Heiß, deftig und einfach lecker – eine selbst gekochte Kartoffelsuppe oder ein Kartoffeleintopf wärmen an kalten Tagen Magen und Seele. Die Zubereitung ist zudem gar nicht schwer, denn beide Gerichte gelingen mit wenigen Zutaten im Handumdrehen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kartoffelsuppe und -eintopf und wie werden sie am besten zubereitet? Das verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.  Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf? Auch wenn Kartoffelsuppe und Kartoffeleintopf sehr ähnlich klingen mögen, unterscheiden sie sich: Während der Eintopf meist feste Bestandteile wie Kartoffelstücke, weiteres Gemüse oder Fleischeinlagen wie Würstchen enthält, ist die Kartoffelsuppe oftmals püriert, cremiger oder je nach Rezept, auch etwas dünnflüssiger. Welche Kartoffel wofür?  Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH,…

  • Essen & Trinken

    Süßes Kartoffelfrühstück: Knuspergranola selbst gemacht

    Nachdem Porridge die Herzen der Frühstücksfans im Sturm erobert hat, folgt nun der nächste Frühstückstrend: Granola. Für die morgendliche Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bietet sich die Zubereitung mit der nährstoffreichen Kartoffel geradezu an. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG): „Die Kartoffel eignet sich ausgezeichnet für Granola. Sie liefert wertvolles Eiweiß, ist reich an Vitaminen und sättigt lange – genau das Richtige also für die erste Mahlzeit am Tag.” Wie man Granola mit Kartoffeln selbst herstellt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.  Granola – Das verbirgt sich hinter dem Trend Der aktuelle Frühstückstrend Granola hat seinen Ursprung im Jahr 1900 in New York. Dr. James Caleb Jackson wollte das…

  • Essen & Trinken

    Dr. Kartoffel: natürliche Hausapotheke mit der tollen Knolle

    Wenn der Herbst vor der Tür steht, beginnt auch die Erkältungszeit. Häufig greifen wir auf Nasenspray, Hustensaft und Schleimlöser zurück, um schneller gesund zu werden. Doch die Hausapotheke lässt sich auch durch ganz natürliche Helfer ersetzen, zum Beispiel durch die Kartoffel. Wie das geht, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Kartoffel als Nasenspray-Ersatz Eine verstopfte Nase ist oft das erste Anzeichen für eine Erkältung. Häufig greifen wir dann zu Nasenspray, um unser Riechorgan wieder freizubekommen und besser atmen zu können. Doch die Anwendung mit Nasenspray kann auf Dauer abhängig machen. Schon gewusst? Es gibt ein altes Hausmittel, dass die Nase auf schonende Weise befreit und keine Suchtgefahr darstellt: Kartoffelkompressen. Denn die warmen…