-
Gefahren im Sommerurlaub – so sind Reisende vor hohen Kostenrisiken geschützt
Der Sommer lockt Millionen Deutsche ins Ausland – doch dort lauern auch unerwartete Risiken. Erst im vergangenen Jahr kam es zu mehreren tragischen Unfällen: So verunglückte ein 60-jähriger deutscher Urlauber beim Wandern auf Kreta tödlich. Solche Vorfälle sind keine Seltenheit – besonders in den Bergen oder an ungesicherten Stränden kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Die Lifecard-Travel- Assistance (LTA), ein führender Reiseschutz-Spezialist, bietet deshalb umfassende Versicherungslösungen an, die Reisende vor finanziellen Belastungen schützen. Vor allem ein medizinischer Rücktransport nach Deutschland kann schnell Kosten im fünfstelligen Bereich verursachen. Auslandsunfälle: Wenn der Traumurlaub zum Albtraum wird Zu den größten Risiken auf Reisen gehören Autounfälle. 2021 wurden 23.501 Unfälle deutscher Fahrzeuge im…
-
35 Jahre Schumann Reisen
Was 1990 mit Tagesfahrten in einem Kleinbus begann, hat sich in 35 Jahren zu einem Veranstalter mit weltweitem Angebot und klarem Nachhaltigkeitsprofil entwickelt: Schumann Reisen – heute einer der größten Reiseanbieter in Thüringen. Zum Jubiläum blickt Gründer Thomas Schumann nicht nur auf eine bewegte Unternehmensgeschichte zurück, sondern setzt vor allem auf Transparenz und Klimaschutz. Seit Mai 2024 gleicht Schumann Reisen alle CO2-Emissionen, die auf einer Reise entstehen, vollständig aus – für jeden Gast und jede Tour. Unterstützt werden Projekte von atmosfair sowie die Renaturierung von Mooren in Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen für Bildungs- und Sozialprojekte des Vereins GlobalSocial-network. Seit dem Relaunch der Website weist Schumann Reisen sukzessive für…
-
Als die Welt stillstand, ging das erste Gespräch „on air“
Vor genau fünf Jahren ging der erste Reisezeit-Podcast der Lufthansa City Center (LCC) „on air“ – in einer Zeit, in der die Welt stillzustehen schien. Die Corona-Pandemie hatte das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht: Flugzeuge blieben am Boden, Kreuzfahrtschiffe lagen fest, Reisende saßen zu Hause. „Die Verunsicherung war groß, es fehlten verlässliche Informationsquellen“, erinnert sich LCC-Chef Markus Orth. Inmitten dieser Krise entstand der Podcast, damals noch unter dem Namen „Sicher Reisen Podcast“. Sein Ziel: Reisenden Orientierung bieten, aktuelle Entwicklungen transparent machen und Fachleuten der Branche eine Plattform geben. Was als spontane Idee begann, hat sich inzwischen als feste Größe in der Reisebranche etabliert. Mit 134 Episoden und 113 Interview-Partnern bietet…
-
20 Jahre Lifecard Travel Assistance (LTA) – Ein Spezialversicherer feiert seine Erfolgsgeschichte
Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen als Spezialist für Reiseschutz etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Heute ist LTA mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ein führender Anbieter im Bereich Reiseschutz. Der Umsatz hat sich seit 2015 mehr als verzehnfacht und in Marktanalysen erhält das Unternehmen regelmäßig Bestnoten. Von der Gründung bis zur europäischen Expansion Gegründet im Jahr 2005 in Mannheim, hat sich LTA von Beginn an als Spezialversicherer für Reiseschutz positioniert. Der Markteintritt in Österreich im Jahr 2008 sowie die Expansion in die Niederlande 2022 unterstreichen das kontinuierliche Wachstum und die steigende Nachfrage nach…
-
Neuer Trend bei Luxusreisen: Once in a Lifetime Erlebnisse
Einmal Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, das spektakuläre Tigernest-Kloster in Bhutan besuchen oder die tosenden Wassermassen der Victoria Falls vom Hotel aus bestaunen – bei Feinreisen können diese Once in a Lifetime Erlebnisse jetzt gebucht werden. Der Luxusreiseveranstalter hat sein Programm um drei sehr besondere Reisen erweitert. Neu im Angebot ist die neuntägige Tour Auf den Spuren der Berggorillas in Ruanda. Aufregende Safari-Erlebnisse versprechen der Besuch des Akagera-Nationalparks, in dem die Big Five – Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn – zuhause sind und des Nyungwe Forest Parks, Heimat zahlreicher Primatenarten und seltener Vögel. Höhepunkt der Reise ist das Gorilla-Trekking im Volcanoes National Park. In den nebelverhangenen Bergwäldern Ruandas…
-
America Unlimited modernisiert Internetauftritt
Mit einem modernen Layout, das dem Katalog angepasst wurde, und in einem frischen, übersichtlichen Design mit intuitiver Menüführung – so präsentiert sich die neue Website von America Unlimited. Die USPs und inkludierten Leistungen jeder Reise werden durch Icons dargestellt und sind jetzt auf einen Blick zu erkennen: sei es die Bären- oder Walbeobachtung, indigene Erlebnisse in Kanada oder Reisebestandteile wie der Flug oder das Hotel. Die Navigation wurde benutzerfreundlicher gestaltet und für mobile Endgeräte optimiert. Zusätzlich bietet der modernisierte Internetauftritt erstmals auch einen eigenen Login-Bereich für Reisebüros. Angebote der Vertriebspartner werden jetzt in deren Namen und mit ihren Kontaktdaten an die Kunden verschickt. Ein weiterer großer Pluspunkt: Für eine Buchung…
-
Neu: trendtours jetzt auch mit Rundreise in Westkanada
trendtours hat sein Angebot in Nordamerika weiter ausgebaut. Der Spezialist für Gruppenreisen hat eine elftägige Rundreise durch den Westen Kanadas neu ins Programm genommen. Die Tour startet in der glitzernden Millionenmetropole Calgary, der größten Stadt der westkanadischen Provinz Alberta. Die für ihre Cowboykultur und ihre vielseitige kulinarische Szene bekannte Großstadt gilt als das Tor zu den nahe gelegenen Rocky Mountains. Die trendtours-Gäste besuchen den Banff-Nationalpark – mit seinen beeindruckenden Bergmassiven, tiefblauen Gebirgsseen und dichten Wäldern ist er der bekannteste Nationalpark Kanadas. Von dort aus geht es über den Icefields Parkway, eine der reizvollsten Panoramastraßen der Welt, zum Jasper-Nationalpark, wo sich die Teilnehmer unter anderem auf den Maligen Canyon mit seinen…
-
Arosa Alpine Club: Neue Saison jetzt bei DERTOUR buchbar
Wintersporturlauber, die sich frühzeitig ihren Aufenthalt im beliebten Arosa Alpine Club sichern möchten, können das jetzt bei DERTOUR tun. Der Reisekonzern hat in seinen Systemen die Buchungen für die kommende Saison freigeschaltet. Der Arosa Alpine Club, der ab dem 30. März 2025 in die diesjährige Sommerpause startet, öffnet am 18. Dezember 2025 wieder und ist dann bis zum 7. April 2026 in Betrieb. Früh sein lohnt sich nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Kapazitäten, sondern auch finanziell. Denn Gäste, die ihren Urlaub in dem bekannten Club-Hotel bis Ende August 2025 buchen, erhalten eine Frühbucherermäßigung von zehn Prozent. Der Arosa Alpine Club liegt auf knapp 1.800 Metern Höhe in einem der besten…
-
Was Unternehmen über Travel Risk Management wissen sollten
Nach Veröffentlichung der Erstauflage im Sommer 2023 bringt Safeture – einer der weltweit führenden Spezialisten für das Management von Reiserisiken – eine aktualisierte Version seines Handbuchs „Everything You Should Know About Travel Risk Management“ heraus. Autor und Safeture-Mitgründer Andreas Rodman ergänzt die neue Ausgabe um ein umfassendes Kapitel zum internationalen Standard ISO 31030 und bietet Unternehmen damit eine praxisnahe und strukturierte Anleitung, um die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden auf Dienstreisen zu gewährleisten. Das Buch ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Als Arbeitgeber haben Unternehmen ihren Mitarbeitern gegenüber eine gesetzliche Verantwortung. Diese Sorgfaltspflicht („Duty of Care“) umfasst auch Geschäftsreisen. Was es dabei zu beachten gilt, hat Rodman in seinem Handbuch zusammengefasst.…
-
Schumann Reisen weist CO2-Fußabdruck für Reisen aus
Beim Thema Nachhaltigkeit nimmt es Schumann Reisen sehr genau und legt Wert auf Transparenz. Nach dem Relaunch seiner Website weist der Gruppenreiseveranstalter aus Thüringen den CO2-Fußabdruck seiner Reisen aus und stellt ihn deutlich sichtbar neben den Reisepreis. Die übersichtliche Darstellung in Form eines Barometers beziffert die durchschnittlichen CO2-Emissionen in Kilogramm, die ein Gast pro Tag auf der Reise verursacht. Durch den Farbverlauf von grün nach rot und die Einteilung in „Gering“, „Normal“ und „Hoch“ sehen Kunden auf einen Blick, wie klimaschädlich die Reise ist. „Der mit Abstand größte Emissionstreiber sind die Flüge“, erklärt Unternehmensgründer Thomas Schumann. Und das sei nicht nur bei Fernreisen wie etwa der zweiwöchigen Reise nach Borneo…