• Essen & Trinken

    Rund 250 Jahre alt und neu bei Kirsch Import: The Glenturret Single Malt & Gin

    Seit 1763 mit Hand und Herz am Puls der Zeit: The Glenturret ist ab sofort bei Kirsch Import im Vertrieb. Der Geheimtipp unter Fans solider Highland Whiskys beweist auch mit seinen diesjährigen Releases schottische Authentizität, echtes Können und wahre Leidenschaft. Im Herzen Schottlands, am Barvick Burn, dort, wo die Highlands an Höhe gewinnen, liegt die möglicherweise älteste noch aktive Brennerei Schottlands. 1763 kam es zur ersten urkundlichen Erwähnung der Glenturret Distillery. Vermutlich wurde aber bereits viele Jahre zuvor an Ort und Stelle Whisky gebrannt. Der Übergang von der einstigen Whiskyherstellung für das Blending hin zu Single Malts erfolgte 2019. Die altehrwürdige Brennerei ist pittoresk: Niedrige weiß getünchte Gebäude der kleinen…

    Kommentare deaktiviert für Rund 250 Jahre alt und neu bei Kirsch Import: The Glenturret Single Malt & Gin
  • Essen & Trinken

    Gut Kirschen trinken: Nork Derbe aus dem Cherry-Brandy-Fass

    Nork kann Korn, Korn kann Fass: Über zwei Jahre beheimatete ein sieben Jahre altes Cherry-Brandy-Fass aus französischer Eiche den aromatischen Nork Derbe. Nun stellt die hanseatische Marke das geglückte Experiment auf den Tisch. Nork steht seit 2016 für das Comeback einer verkannten Spirituose: Korn. Auf sein mildes, aromatisches Destillat baut das in Hamburg und Bremen verwurzelte Kleinunternehmen auch für zeitgeistige Liköre. Mit dem Franzi Franzbrötchenlikör schuf Nork zudem die krümelfreie Verkörperung des Hamburger Kultzimtgebäcks – aktuell auch limitiert als gebrannte Mandel erhältlich. Korn, wie man ihn noch nie getrunken hat Seit 2021 erweitern die Geschwister und Nork-Gründer Ann-Katrin und Johann Dallmeyer ihren Bestand an Fässern. Warum? Weil Korn Fass kann!…

    Kommentare deaktiviert für Gut Kirschen trinken: Nork Derbe aus dem Cherry-Brandy-Fass
  • Essen & Trinken

    Schottland und Irland im Duett: Turntable Scotch & Dingle Single Pot Still Whiskey

    Mit Erwartungen zu brechen, ist das Lebenselixier von Turntable. Aber auch die irische Dingle Distillery kennt sich damit gut aus – zum Beispiel als die erste unabhängige Brennerei, die seit über einem Jahrhundert Single Pot Still Whiskey herausbrachte. Für den Turntable x Dingle – Collaboration Drop 02 reichen sich das Blending House und die Traditionsbewahrer kraftvoll die Hand. Die Geschwister Alasdair alias „Ally“ und Gordon Stevenson gehen als Turntable Blending House ihren eigenen Weg. Sie kreieren schottische Blended Whiskys, die sich durch Komplexität, Innovationsgeist und Transparenz auszeichnen – ganz im Takt ihrer eigenen Sounds. Durch die Verschmelzung lokal verwurzelter, gradliniger Single Malts und Grains zu dem weiten Spektrum an Blends…

    Kommentare deaktiviert für Schottland und Irland im Duett: Turntable Scotch & Dingle Single Pot Still Whiskey
  • Essen & Trinken

    Vierte Quiet Rebels Abfüllung von Nc’nean: Amy, gereift in seltenen Likörweinfässern

    Die nächste jährlich im Herbst erscheinende Sonderabfüllung der schottischen Bio-Destillerie Nc’nean ist da: Quiet Rebels Amy. Kreiert nach den Vorlieben einzelner Teammitglieder der Brennerei, ist dieser limitierte Single Malt nach Annabel, Lorna und Gordon nun Nc’neans Head of Sustainability gewidmet. Annabel Thomas setzte sich 2013 kein geringeres Ziel, als die Whisky-Industrie Schottlands zu revolutionieren. Dazu verwandelte sie die Farm ihrer Familie auf der wilden und abgelegenen Halbinsel Morvern in Westschottland in eine Brennerei. Dort wurde Annabels ambitioniertes Vorhaben Realität: Ihr Whisky, Nc’nean, ist der bisher einzige schottische Single Malt, der mit erneuerbarer Energie, klimaneutral, biozertifiziert und nahezu abfallfrei hergestellt wird. Die Netto-Null-Verifizierung, B Corp Akkreditierung sowie der Titel „Best For…

    Kommentare deaktiviert für Vierte Quiet Rebels Abfüllung von Nc’nean: Amy, gereift in seltenen Likörweinfässern
  • Essen & Trinken

    Hoch lebe das Interessante! Compass Box mit neuer Core Range

    Blended Scotch und Blended Malts der Extraklasse statt Einheitsbrei: Das Blend-Talent von Compass Box verkörpern ab sofort vier Spitzenqualitäten in einer Core Range, die zudem alle Stilrichtungen der schottischen Whiskylandschaft abdeckt. Seit über 20 Jahren räumt Compass Box mit dem Image der Blend-Kategorie auf. Die „Whiskymaker“ setzen auf Perfektionismus und einen Grad an Transparenz, für den sie sich auch mit der Scotch Whisky Association anlegen. Das Ergebnis? Blends der Extraklasse statt Einheitsbrei. Eine neue Core Range rückt jetzt vier herausragende Erlebnisse in den Fokus der Marke, die das komplexe Spektrum schottischer Whiskys abbilden. Säulen der Core Range: Fruchtbetonte und torfige Bestseller Der seit 2021 bekannte Orchard House öffnet die Tür…

    Kommentare deaktiviert für Hoch lebe das Interessante! Compass Box mit neuer Core Range
  • Essen & Trinken

    Nork bringt süße Weihnachten ins Glas: Lebkuchen-Eierlikör, Apfel-Zimt Likör & Franzi Gebrannte Mandel

    Süßer die Gläser nie klingen, als wenn diese Korken ploppen: Nork bringt im Dreierschlittengespann pure Weihnachtsstimmung ins Glas. Der Lebkuchen-Eierlikör und die Neuauflage des Apfel-Zimt Likörs versüßen die kalte Jahreszeit, während Franzi Gebrannte Mandel Lust auf den Weihnachtsmarkt macht. Nork steht seit acht Jahren für die Entstaubung und Neusortierung der Buchstaben des Wortes „Korn“. Auf ihr mildes, aromatisches Destillat setzt das junge hanseatische Unternehmen auch für zeitgeistige Liköre und überrascht immer wieder mit ausgefallenen Kreationen. Zum Beispiel für die Weihnachtszeit mit Lebkuchen-Eierlikör, Apfel-Zimt Likör und dem Sahnelikör Franzi Gebrannte Mandel. Schon die Zutaten für den Lebkuchen-Eierlikör stimmen feierlich: Bio-Vanille aus Madagaskar, Lebkuchengewürze wie Zimt, Nelke, Kardamom, Sternanis und Orange –…

    Kommentare deaktiviert für Nork bringt süße Weihnachten ins Glas: Lebkuchen-Eierlikör, Apfel-Zimt Likör & Franzi Gebrannte Mandel
  • Essen & Trinken

    Von Hand hergestellt und von der Zeit geformt: Benromach 50 y.o., ein Gesamtkunstwerk

    Benromach ist Whisky für Whisky-Fans – ein authentischer Single Malt, den alle Enthusiasten einmal im Glas gehabt haben sollten. Die Distillery in Forres, Schottland, hat jetzt einen besonderen Schatz gehoben: Einen limitierten, 50 Jahre alten Single Malt aus Meisterhand in edlem Dekanter. Mit der ursprünglich 1898 erbauten Benromach Distillery nahe der Küste am Rand der Stadt Forres gelegen, belebt Benromach einen verloren gegangenen Speyside-Charakter wieder: ausgewogen, doch voluminös, mit einem Hauch von Rauch. Nun hat die Brennerei einen besonderen Schatz gehoben: Benromach 50 y.o. Die für die Marke typische, sanfte Rauchigkeit bewahrt sich der edle Single Malt auch nach einem stolzen halben Jahrhundert im Fass. Bei kräftigen 54,6 Volumenprozenten verbindet…

    Kommentare deaktiviert für Von Hand hergestellt und von der Zeit geformt: Benromach 50 y.o., ein Gesamtkunstwerk
  • Essen & Trinken

    Turntable nostalgisch: Track 6 ehrt Destillerie-Erfahrungen & legendäre Rockband

    Turntable haut für 2024 noch einmal auf die Pauke und verbindet in der neuen limitierten Abfüllung „Track 6: All My Life“ Musikalisches mit persönlichem Brennerei-Erbe. Eine Einladung zum Reinhören und -schmecken! Von Musik inspiriert, verleiht das kleine Blending House Turntable aus Glasgow der unterschätzten Blend-Kategorie seit 2023 eine starke Stimme. Der „Main Act“ ist dabei stets ein harmonischer Mix, der mit konventionellen Erwartungen bricht. Dazu zählt das Core-Range-Trio, bestehend aus dem fruchtig-intensiven Speysider Paradise Funk, Smokin‘ Riff als rauchiges Lagerfeuer-Pendant und Bittersweet Symphony mit Sherry-Charakter. Überdies stimmen immer wieder limitierte Abfüllungen andere Töne für ein begrenztes Publikum an. Das Mikrofon für alle halten Alasdair „Ally“ und Gordon Stevenson. Die Brüder…

    Kommentare deaktiviert für Turntable nostalgisch: Track 6 ehrt Destillerie-Erfahrungen & legendäre Rockband
  • Essen & Trinken

    Billy Walkers Ältester: The GlenAllachie 35 y.o.

    Whisky-Ikone Billy Walker ist ein Perfektionist, wenn es um den Einfluss von Holz auf Whisky und sorgfältiges Fassmanagement geht. Im Ergebnis erfreut sich The GlenAllachie stetig wachsender Beliebtheit. Echte Fans dürfen sich jetzt auf das bisher älteste Schmuckstück aus der Speyside-Brennerei freuen: The GlenAllachie 35 y.o. Ende der 1980er Jahre stand Billy Walker noch am Beginn seiner beeindruckenden Karriere – ebenso wie das Destillat, das die The GlenAllachie Distillery 1989 in Fässer füllte. 35 Jahre später treffen der zur lebenden Legende gewordene Master Blender und diese Vintage-Bestände an hervorragendem Speyside Single Malt für eine üppige Symphonie aus Karamell, Espresso und tropischen Früchten zusammen. Mit dem The GlenAllachie 35 y.o. hat…

  • Essen & Trinken

    Spritz pass auf: Kiyoko Yuzu bringt japanisches Prickeln auf die Terrasse

    Frei von künstlichen Zusätzen, Früchte direkt vom Bauern, natürlich frisch und vielseitig: Kiyoko Yuzu ist Japans Aperitif-Innovation. Säuerlich-süße, blumige Noten von Yuzu vereint mit knackig-lebendigem Sake machen das flüssige Reiseerlebnis des Deutschen David Dieker zu einem frischen Hochgenuss. Die Idee zu Kiyoko wurde 2020 in Japans naturnahem Süden geboren. In einem dortigen Izakaya, einer der kleinen, informellen Bars des Landes, machte der gebürtige Münchner David Dieker während seiner Reisen Rast. Schnell kam er mit dem Besitzer ins Gespräch, der ihm einen ganz besonderen Cocktail anbot. Dieser sei eine Spezialität des Hauses und der Region. Die Mischung aus feinstem Sake und dem Saft der Yuzu, die ihm serviert wurde, begeisterte den…

    Kommentare deaktiviert für Spritz pass auf: Kiyoko Yuzu bringt japanisches Prickeln auf die Terrasse