• Reisen & Urlaub

    Welttag der Seefahrt: Ein „Ahoi“ für Rum-Fans von Captain Cane

    Auf den heutigen Tag der Seefahrt hat sich einer ganz besonders gefreut: Captain Cane. Süß und exotisch wie die Freiheit der Weltmeere, versprüht die weiche Spirituose auf Rum-Basis einstige Schiffskatzen-Tradition. Der in recyceltes Glas verpackte Weltenbummler schnurrt sich seit bald zwei Jahren in die Hochseeherzen der Rum-Fans. Lang ist’s her: Historiker vermuten, dass die Menschen etwa 7000 vor Christus begannen, Boote zu bauen, die hochseetauglich waren. Damit wurden vom europäischen Festland kommend zunächst die Kanaren, dann italienische und griechische Inseln besiedelt, später ganz neue Kontinente. Die Hochseefischerei begann. Auch ist die Seefahrt essenziell für den weltweiten Handel mit Waren sowie den Fischfang. Jedes Jahr steigert sich die Anzahl der Schiffe,…

    Kommentare deaktiviert für Welttag der Seefahrt: Ein „Ahoi“ für Rum-Fans von Captain Cane
  • Essen & Trinken

    90 Jahre Nikka: Perfect Serve Cocktailwettbewerb ruft zu „dualer Harmonie“ und Improvisation auf

    Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums lobt die japanischen Kultmarke Nikka erneut weltweit ihren Perfect Serve Cocktailwettweb aus. Diesjährig gilt es, zum einen eine duale Harmonie zu präsentieren, aber auch maximales Improvisationstalent bei der Begegnung mit dem Gast. Mitmixen lohnt sich: Der Hauptgewinn ist eine Reise nach Japan. Was wäre, wenn Nikka-Gründer Masataka Taketsuru und seine Frau Rita eure Bar besuchen? Welchen Drink würdet ihr den beiden anbieten, welche Kreation würde sie begeistern? Diesen Fragen stellen sich ab sofort Bartenderinnen und Bartender weltweit, die am diesjährigen Nikka Perfect Servce Cocktailwettbewerb teilnehmen möchten. Das Fundament: Voller Fokus auf den Gast Die japanische Ichi-go Ichi-e-Philosophie mit dem Leitprinzip „Ein Moment, eine Begegnung“ ist der…

    Kommentare deaktiviert für 90 Jahre Nikka: Perfect Serve Cocktailwettbewerb ruft zu „dualer Harmonie“ und Improvisation auf
  • Essen & Trinken

    Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein

    Waterford Whisky hat das Verständnis von Single Malt Whiskys verändert. Wenn es um Herkunft, Terroir und eine neue Generation von Whiskyherstellern geht, setzen die Iren Maßstäbe. Ihr transparentes Terroir-Konzept kommt an. Nun läuten die Szene-Ikone Mark Reynier und sein Team mit dem Cuvée Koffi eine Core Range ein, der die Kunst zusätzlich Ausdruck verleiht. Die im Süden Irlands gelegene Waterford Distillery brennt einzigartige Single Malts, die streng nach den Prinzipien des Terroirs entstehen. Separat angebaut, geerntet, gelagert, gemälzt und destilliert fangen diese Single Farm Origins Farm für Farm, Terroir für Terroir das Geschmacksprofil ihres Herkunftsortes ein. Dafür arbeitet die innovative Brennerei mit ausgewählten irischen Farmen zusammen. Für ihre The Cuvée…

    Kommentare deaktiviert für Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein
  • Essen & Trinken

    Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024

    Heute wird der internationale Tag des Gins gefeiert. Dazu lohnt ein Blick nach Schottland, denn Edinburgh ist eng mit der Wacholderspirituose verbunden. Zur Feier des Tages bringt die gleichnamige Kult-Gin-Marke die Stadt mit drei fruchtigen, sommerlichen Spritz-Cocktails in die Hausbars und Wohnzimmer. Edinburgh ist der Destillation von Alkohol so verbunden, wie kaum eine andere Stadt. Dort ansässige Barbiere und Chirurgen sollen 1505 vom schottischen König Jakob IV. die offizielle Exklusivlizenz erhalten haben, „Aqua Vitae“ herzustellen – das „Wasser des Lebens“. Zunächst diente dieser Alkohol jedoch ausschließlich medizinischen Zwecken. Mit fortschreitender Zeit konnten durch verbesserte technische Destillationsmethoden immer reinere Destillate gewonnen werden. Ab dem 16. Jahrhundert nahm die Zahl bäuerlicher Hausbrennereien…

    Kommentare deaktiviert für Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024
  • Essen & Trinken

    Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage

    Turntable feiert einjähriges Bestehen. Dem Anlass gebührend zeigt das Blending House aus Glasgow, was es von Harmonielehre versteht, und dreht mit zwei Limited Editions an den (Laut-)Stärkereglern. Der unterschätzen Kategorie der Blended Whiskys mit Perfektionismus und Transparenz eine starke Stimme zu verleihen, ist Turntables Mission. Mit kunstvoll vermählten Destillaten aus edlen Fässern regt das Blending House dazu an, Scotch neu zu denken und auch musikalisch zu erleben – immer mit dem Ziel, einen harmonischen Mix zu komponieren, der mit konventionellen Erwartungen bricht. Jetzt feiert das von Alasdair „Ally“ und Gordon Stevenson gegründete Unternehmen den ersten Geburtstag mit zwei limitierten Abfüllungen. Die neuen Limited Editions für das Jahr 2024 stimmen denselben…

    Kommentare deaktiviert für Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage
  • Essen & Trinken

    Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an

    Der Sieger des diesjährigen deutschen Finales No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 steht fest: Andrey Bartlett reist im September zum internationalen Finale in die No.3 Brennerei im niederländischen Schiedam und tritt mit seinem Drink All Day Gimlet für Deutschland an. Die No.3 Cocktail Competition hat sich zu einem der beliebtesten und renommiertesten Wettbewerbe der europäischen Barszene entwickelt. Das bisherige Motto Pursuit of Perfection löst in diesem Jahr erstmals der Titel Unrivalled Classics ab, bei dem maximale Kreativität gefragt ist. Das neue Format des Contests baut auf dem Erfolg der bisherigen Competition auf. Bei dem neuen Konzept wird jedes Jahr ein anderer, klassischer Gin-Cocktail im Mittelpunkt stehen. Für 2024 waren…

    Kommentare deaktiviert für Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024 für Deutschland an
  • Essen & Trinken

    Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks

    In Down Under ist so manches anders, auch der Whisky. Mit ihren in Weinfässern gereiften Single Malts greift Melbournes Starward Distillery nach den Sternen und gibt dabei der schottischen Insel Islay die Hand – mit einem Lagavulin-Finish. Unkonventionell, casual und kulinarisch: Genau wie ihre Heimatstadt Melbourne sind Starward-Whiskys vielseitig und – anders. Die experimentierfreudige Brennerei stellt ihren Single Malt Australian Whisky rein aus lokalen Zutaten her. Die Reifung findet in saftigen Fässern famoser Weingüter aus Down Under statt, umgeben vom berüchtigten und unberechenbaren Wetter Melbournes. Mit Starward kommt der Inbegriff einer australischen Spirituose ins Glas. Die Destillerie von Gründer David Vitale hatte sich für ihren Eintritt in die Whisky-Welt vor…

    Kommentare deaktiviert für Islay meets Australien: Komplexer Starward Whisky aus getorften Lagavulin Casks
  • Bildung & Karriere

    Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich

    Seit September vergangenen Jahres sind die über 4.500 Spirituosen von Kirsch Import auch auf dem österreichischen Markt erhältlich. Mit Hans Ganser konnte das seit 1976 bestehende Familienunternehmen einen versierten Fachmann für den Vertrieb gewinnen. Hans Ganser ist seit Januar als Sales Manager Austria für Kirsch Import tätig. Als ehemaliger Geschäftsführer der Spirits Company GmbH kennt er sich nicht nur auf dem österreichischen Markt und im Premiumsegment bestens aus. Der Fachmann hatte zudem bereits über Jahre für viele Marken aus dem Portfolio der Niedersachsen die Vertriebsrechte für Österreich. Christoph Kirsch, Geschäftsführer von Kirsch Import, schätzt sich glücklich: „Mit Hans Ganser können wir einen erfahrenen Experten in unserem Team begrüßen, bei dem…

    Kommentare deaktiviert für Johann „Hans“ Ganser übernimmt Vertrieb: Neuer Fachmann für das Portfolio von Kirsch Import in Österreich
  • Essen & Trinken

    Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024

    No.3 London Dry Gin, die renommierte Marke von Berry Bros. & Rudd, startet ihren beliebten globalen Cocktail-Wettbewerb 2024 in neuem Gewand. Ab sofort können sich Bartenderinnen und Bartender für die Unrivalled Classics Global Cocktail Competition bewerben. Nach dem mehrjährigen Erfolg des Wettbewerbs unter dem Motto Pursuit of Perfection ist nun für Unrivalled Classics maximale Kreativität gefragt. Bartenderinnen und Bartender können sich ab sofort bewerben. Das neue Format des Contests baut auf dem Erfolg der bisherigen Competition auf. Das Konzept ist neu: Jedes Jahr wird ein klassischer Gin-Cocktail im Mittelpunkt stehen. Für 2024 sind die Teilnehmer aufgefordert, sich vom kultigen Gimlet inspirieren zu lassen und ihre eigene, einzigartige Interpretation mit der…

    Kommentare deaktiviert für Take-off für die No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail Competition 2024
  • Essen & Trinken

    Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum

    Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka aus der Trois Frères Distillery. Die Rums der familiengeführten Brennerei machen ihre entlegene, paradiesische Heimat der Seychellen nunmehr in über 50 Ländern genussvoll erlebbar. Für Kirsch Import startet das neue Jahr verheißungsvoll. Das Familienunternehmen übernimmt den Vertrieb der preisgekrönten Rummarke Takamaka. Damit erweitert sich das rund 4.500 hochwertige Spirituosen umfassende Portfolio der Niedersachsen um eine weitere spannende Marke. Gleichzeitig festigt die Rummanufaktur von den Seychellen ihren Triumphzug. Nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2023, in dem 17 neue Märkte erschlossen wurden, ist Takamaka aus der Trois Frères Distillery insgesamt in mehr als 50 Märkten auf drei Kontinenten erhältlich.…

    Kommentare deaktiviert für Der Januar schmeckt nach Sommer: Kirsch Import startet Vertrieb von Takamaka Rum