-
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten
Wie behält man den Überblick über komplexe 3D CAD Daten, wenn Teams rund um den Globus verteilt arbeiten und der Schutz sensibler Informationen höchste Priorität hat? Die Antwort könnte einfacher sein, als Sie denken: Mit dem KISTERS 3DViewStation WebViewer. Ohne Client Installation, 3D CAD Daten nie dabei, jedoch zu jeder Zeit sicher griffbereit haben, im Büro oder unterwegs. Ein richtiger Allrounder im CAD-Viewing-Bereich mit vielen Integrationsmöglichkeiten. Die WebViewer-Version ist das browserbasierte Pendant zur Desktop-Version und bietet identische Leistung und ebenfalls über 180 Funktionen. Sie unterstützt zahlreiche Datenformate, sowohl 3D als auch 2D, und erfordert lediglich einen HTML5-fähigen Browser, was auf alle aktuellen Browser zutrifft. Im Gegensatz zur Desktop-Version benötigt der…
-
KISTERS 3DViewStation: Protecting Sensitive 3D CAD Data, No Matter Where You Work
How can you maintain enterprise access of complex 3D CAD data when teams are spread across the globe while protecting your sensitive information is a top priority? The answer may be simpler than you think with KISTERS 3DViewStation WebViewer. No client installation required, 3D CAD data is never stored locally, yet it is always securely accessible anywhere in the world! WebViewer is a true all purpose tool in the CAD viewing sector that also allows integrations into leading systems such as PLM and ERP. “The 3DViewStation WebViewer version is the browser-based counterpart to our Desktop version, providing identical fast performance and over 180 functions & features.” says Craig Impastato, U.S.…
-
KISTERS 3DViewStation: Increased Efficiency by Optimized User Interface
With the new 3DViewStation v2025.0 release, KISTERS has focused on optimizing the Office-like user interface. The aim was to make the established multi-CAD viewer even more intuitive, while reducing mouse movements and the number of mouse clicks required. With the new release, the operation of the software has been considerably simplified for occasional and less experienced users, but is also much more efficient for experienced users. As part of the revision, the ribbons (icon bars) familiar from MS Office have been reorganized: each ribbon now contains all thematically related functions and any important associated settings. Some ribbons have been renamed, some have been added. The result is that in typical…
-
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche
Beim neuen Release 3DViewStation v2025.0 hat KISTERS den Fokus auf die Optimierung der Office-ähnlichen Bedienoberfläche gelegt. Ziel war es, den etablierten Multi-CAD Viewer noch intuitiver zu gestalten, dabei Mauswege sowie die Anzahl von notwendigen Mausklicks zu reduzieren. Mit dem neuen Release wurde die Bedienung der Software für gelegentliche und weniger erfahrende Anwender erheblich vereinfacht aber auch für routinierte Anwender deutlich effizienter. Im Zuge der Überarbeitung wurden die von MS Office bekannten Ribbons (Icon-Leisten) neu organisiert: jeder Ribbon beinhaltet nun alle thematisch zusammengehörenden Funktionen und ggf. wichtige, zugehörige Einstellungen. Einige Ribbons wurden umbenannt, einige kamen neu hinzu. Das Ergebnis ist, dass man nun bei typischen Arbeitsabläufen viel seltener den Ribbon wechseln…
-
3D Systems – „PSLA Launch Event“
Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten. Selbst erfahrene 3D Druckspezialisten unter Ihnen werden beeindruckt sein von der – im Schichtbau – so noch nicht dagewesenen Produktivität, Bauteilqualität und Werkstoffpalette. Wir möchten auch Sie begeistern und laden Sie herzlich zum 3D Systems "PSLA Launch Event" am 1. April ins 3DP Innovation Center Aachen ein. Erleben Sie als einer der Ersten in Deutschland das PSLA Druckverfahren "live" – vom Start eines Druckjobs über die Bauteilentnahme bis hin zum Postprozess. Hier gelangen Sie zur Event Anmeldung -> ANMELDUNG Mehr Details zu den neuen…
-
Meilenstein bei der Umsetzung von §14a EnWG erreicht
Bereits vier Monate vor Inkrafttreten der entsprechenden Umsetzungsvorgabe des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) konnte das Aachener IT-Unternehmen für die Energiewirtschaft KISTERS das Kernstück des §14a EnWG erfolgreich umsetzen: die Ad-hoc-Steuerung von Netzbereichen zur Vermeidung von Engpässen – und zwar BSI-konform abgesichert, inklusive der Messtellenbetreiber-Rückmeldung des Steuererfolgs an den anweisenden Netzbetreiber. Tests bei KISTERS-Pilotkunden haben die durchgängige automatisierte Abwicklung des Gesamtprozesses zwischen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber über die BDEW-API belegt. „Gemeinsam mit KISTERS konnten wir die komplette Steuerungsprozesstrecke erfolgreich testen. Von der Erfassung und Überwachung der Messwerte in der Ortsnetzstation über die Abregelung in der Steuerbox bis hin zur Rückmeldung des Ergebnisses hat der Ablauf in der KISTERS-IT-Plattform durchgängig funktioniert“,…
-
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte
Von der Automobilindustrie bis hin zur Verteidigungsbranche – die 3DViewStation ist in zahlreichen Märkten ein unverzichtbares Werkzeug. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit ermöglichen es, selbst komplexe Herausforderungen zu meistern. Ob es um die Visualisierung riesiger 3D CAD Baugruppen, die Optimierung komplexer Produktionsanlagen oder die Integration in innovative Maschinensteuerungen geht – die 3DViewStation liefert maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Gleichzeitig eröffnet sie in spezialisierten Bereichen wie dem After-Sales-Service oder der technischen Dokumentation neue Möglichkeiten. Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, immer kürzere Entwicklungszyklen mit steigender Komplexität zu bewältigen. Die 3DViewStation ermöglicht das blitzschnelle Laden, Messen und Analysieren von 3D CAD Fahrzeugbaugruppen mit Tausenden von Bauteilen. Technische Publikationen und Arbeitsanweisungen können effizient…
-
KISTERS 3DViewStation: A Versatile Tool for Industries and Niche Markets
From the automotive industry to the defense sector, 3DViewStation has become an essential tool across numerous markets. Its versatility and performance enable users to tackle even the most complex challenges. Whether visualizing massive 3D CAD assemblies, optimizing intricate production systems, or integrating with innovative machine control interfaces, 3DViewStation delivers customized solutions for every challenge. At the same time, it unlocks new possibilities in specialized fields such as after-sales service and technical documentation. The automotive industry faces the challenge of managing increasingly shorter development cycles while dealing with rising complexity. 3DViewStation enables lightning-fast loading, measuring, and analysis of 3D CAD vehicle assemblies with thousands of components. Technical publications and work instructions…
-
Verjüngtes Führungsteam bei KISTERS
Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln. Der 44-jährige Diplom-Informatiker Koopmann ist bereits seit mehr als zehn Jahren bei KISTERS in unterschiedlichen Positionen tätig, zuletzt im…
-
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol – The Visionary Behind the Success Story
The success story of 3DViewStation is inextricably linked with the name Germar Nikol. As the driving force behind the initiation of the software, Nikol created the conditions that enabled the development of this innovative software solution. Alongside his passion for technology, it was primarily the courage to explore new paths and focus on user needs that played a key role in the success of 3DViewStation as a visualization solution for manufacturing companies. A Man with Vision Germar Nikol, Director of Visualization Technologies, has been with KISTERS AG for 34 years. During his school days, he began experimenting with programmable calculators alongside his classmate Klaus Kisters, who is now the CEO…