• Finanzen / Bilanzen

    Familienunternehmen schließt mit einem Umsatz von 814 Mio. Euro ab

    Die international tätige Klüh-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 111. Firmenjubiläum feiert, hat ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Trotz der nach wie vor anhaltenden Herausforderungen infolge der Pandemie schließt das Familienunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 814 Mio. Euro ab. Mit einem leichten Umsatzplus von 0,8 % zum Vorjahr zeichnet sich insgesamt ein Aufwärtstrend ab. Umsatzrückgänge gab es im zweiten Corona-Jahr noch immer vor allem in den Geschäftsbereichen Catering und Security, wo sich Betriebsrestaurantschließungen, ausbleibende Messen und Events sowie der eingeschränkte Flughafenbetrieb weiterhin bemerkbar machten. Demgegenüber konnte im internationalen Markt eine Steigerung i.H.v. 10,4 % auf 194 Mio. Euro verzeichnet werden.  Zukunftssicherung durch Verantwortung Frank Theobald, Sprecher der Geschäftsführung: „Unsere Diversifizierung in…

  • Dienstleistungen

    Klüh wird Facility-Dienstleister von Center Parcs im Allgäu

    Der Ferienparkbetreiber Center Parcs hat die Cleaningsparte des Multiservice-Anbieters Klüh mit Reinigungs- und Logistikleistungen in seinem Ferienpark im Allgäu beauftragt. Der ab Januar 2022 beginnende Auftrag läuft über drei Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre. Der Großauftrag, bei dem rund 120 Mitarbeitende eingesetzt werden, umfasst die Reinigung von 361 Ferienhäusern, sowie die laufende Unterhaltsreinigung des sogenannten Market Domes, in dem u.a. ein Erlebnisbad, Sportstätten, Restaurants sowie Geschäfte untergebracht sind. Neben der Reinigung ist Klüh Cleaning auch für Logistikleistungen, den Wäscheservice, die Bereitstellung von Gästebedarfsartikeln und fortlaufende Sonderreinigungsarbeiten zuständig. Der Park umfasst knapp 184 Hektar und verfügt über insgesamt 1.000 Unterkünfte. Klüh Cleaning Geschäftsführer Christian Wilms: „Wir freuen uns…

  • Firmenintern

    „Wir für Düsseldorf“ unterstützt Vereine für Kinder- und Frauenwohl

    Seit vielen Jahren unterstützt die von Unternehmensinhaber Josef Klüh gegründete Initiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Düsseldorfer Vereine in ihren jeweils relevanten Bemühungen um unser Gemeinwesen in der Landeshauptstadt. In diesem Jahr stehen die Themen Kindeswohl sowie Prävention von Kindesmisshandlung und Gewalt gegen Frauen im Fokus. Die Jury, bestehend aus Dr. Vera Geisel, Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Stiftungsgründer Josef Klüh, hat sich für Zuwendungen an die folgenden Vereine entschieden. Sie werden jeweils mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 8.000 € bedacht. ▪ DGfPI Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. ▪ Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V. ▪ Düsseldorfer Kindertafel Die Jury: „Das Verdienst dieser Vereine ist…

  • Forschung und Entwicklung

    Preis der Klüh Stiftung für weitere Erforschung des Klimawandels

    Die Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung zeichnet in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin aus, die mit aufsehenerregenden Forschungen einen hoch relevanten Beitrag dazu geleistet hat, den Klimawandel zu verstehen. Den mit 25.000 Euro dotierten Preis erhält Antje Boetius, Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen. Die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, erforscht aktuell die Auswirkungen des Klimawandels auf den Arktischen Ozean sowie die Lebensvielfalt der Tiefsee. Als Teil eines internationalen Teams an Bord des Forschungseisbrechers Polarstern registrierte sie 2012 den bisher umfassendsten Rückgang des Arktischen Meereises seit Beginn von Satellitenaufzeichnungen. Die umfassenden Auswirkungen auf alles Leben in der Arktis bis…

  • Firmenintern

    Klüh Catering spendet 69.000 Bio-Einwegbecher an die IG Kölner Gastro e.V.

    Die Corona-Pandemie hat kaum eine Branche so hart getroffen wie die Gastronomie. Die Kontaktbeschränkungen dauern seit Monaten an, und Restaurants, Cafés, Bars und Caterer dürfen bis auf Take-away-Angebote und Lieferdienste keine Gäste bewirten. In den Restaurants und Cafeterien von Klüh Catering hat das auch zu einer spürbaren Senkung des Bedarfs an Einwegbechern geführt. Da die eigenen Bewirtungs-Betriebe mit Beständen bis in das Jahr 2022 bereits gedeckt sind, kam die Frage der weiteren Lagerung bzw. der Entsorgung von 69.000 umweltfreundlichen Bio-Einwegbechern auf. „Die Öko-Becher einfach zum Kompostieren zu geben, kam für uns natürlich überhaupt nicht in Frage. Stattdessen haben wir uns für eine Lösung im Sinne der Nachhaltigkeit und Solidarität entschieden,…

  • Events

    Klüh Catering für Projekt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ausgezeichnet

    . In Deutschland landen noch immer große Mengen genießbarer Lebensmittel im Abfall. Der Klüh Catering GmbH ist es gelungen, Lebensmittelabfälle in ihrer Duisburger Zentralküche in einem Pilotprojekt über die vergangenen zwei Jahre um durchschnittlich 25 Prozent zu reduzieren. Für diesen Erfolg wurde die Küche jetzt im Rahmen des vom Bundesernährungsministerium aufgesetzten „Dialogforums zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung“ von Bundesministerin Julia Klöckner als einer von insgesamt elf Modellbetrieben ausgezeichnet. „Um Lebensmittelabfälle zu reduzieren, ist der Bereich der Außer-Haus-Verpflegung ein entscheidender Multiplikator. Ob in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern, den Gästen oder in die Gesellschaft hinein. In den Modellbetrieben ist es bereits gelungen, dass im Schnitt ein Viertel weniger…

  • Firmenintern

    Klüh-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2020 mit 807 Mio. Euro Umsatz ab

    Die international tätige Klüh-Gruppe hat ihren Geschäftsbericht veröffentlicht – er ist ab sofort auch online verfügbar. Klüh blickt wie viele andere Unternehmen auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück und schließt mit einem Gesamtumsatz von 807 Mio. Euro ab. Trotz der Pandemieentwicklungen entspricht das einem Umsatzrückgang von lediglich 5,2 % zum Vorjahr; ein für die personalintensive Ausrichtung des Unternehmens sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Insbesondere der durch Betriebsschließungen betroffene Catering-Bereich sowie die Security-Aktivitäten bei ausbleibenden Messen/Events und eingeschränktem Flughafenbetrieb sind für die Umsatzrückgänge verantwortlich. Im internationalen Business schlug sich die weltweite Pandemielage für die Klüh-Gruppe mit einem Umsatzrückgang von 12,3 % auf 176 Mio. Euro nieder. Zukunftsfähigkeit sichern Frank Theobald, Sprecher der Geschäftsführung:…

  • Dienstleistungen

    Klüh Catering kooperiert jetzt mit Bio-Manufaktur bei der Versorgung von Patient*innen

    Ab Ende Februar setzt Klüh Catering bei der Zubereitung von Krankenhausverpflegung auf die exklusive Kooperation mit der Bio-Manufaktur „Planet V“ aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Verköstigung mit hochwertigen pflanzlich-basierten Bio-Gerichten soll im Nordosten beginnen und im Anschluss zunächst in Nordrhein-Westfalen ausgerollt werden. Das Klüh-Partner-Unternehmen produziert Gerichte nach Vorgabe von Klüh in Handarbeit. Die High Convenience Gerichte auf Bio-Basis werden weder pasteurisiert noch sterilisiert; da sie ohne Sauerstoff verpackt werden, ist größtmöglicher Nährstoff- und Vitamingehalt gewährleistet. Die Klüh Catering GmbH, als Marktführer bei der Beköstigung in 90 Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen, will mit dem neuen Zulieferer höchste Erwartungen an gesunde Krankenhauskost erfüllen. Als Weiterführung und Ausbau der ausgezeichneten Produktlinie „Pflanzenkraft“ soll das neue…

  • Firmenintern

    Klüh reinigt beim WDR in Köln

    MAZ ab für die Reinigungsperformance von Klüh Cleaning. Auf dem großen Produktionsgelände des Westdeutschen Rundfunks in Köln-Bocklemünd und beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice sorgen ab März 2021 engagierte Reinigungsfachkräfte des Multiservice-Anbieters Klüh für Unterhaltsreinigung, Grund- und Sonderreinigung sowie Abfalltransport. Außerdem stellt das Unternehmen Tageskräfte. Klüh konnte sich nach einer EU-weiten Ausschreibung gegen die Mitbewerber behaupten. An das Erscheinungsbild des Geländes, das auch viele Studios und zahlreiche Außenkulissen beherbergt, werden hohe qualitative Anforderungen gestellt. Genau richtig für die Reinigungskompetenz von Klüh. Täglich wird eine Vielzahl von Innenflächen gereinigt, darunter auch Kantinenbetriebsgebäude und Büroräume. Das Gelände in Köln-Bocklemünd umfasst unter anderem auch die Fernsehstudios von Kölner Treff, Quarks, Tiere suchen ein Zuhause,…

  • Firmenintern

    Klüh Catering setzt bundesweit auf App-gestütztes Mehrwegsystem

    Einweggeschirr und Verpackungen führen derzeit jährlich bundesweit zu einem Müllberg von 281.000 Tonnen. Klüh Catering, fünftgrößter Contract Caterer Deutschlands und Marktführer in der Versorgung von Kliniken, geht deshalb jetzt entschieden einen neuen Weg: eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Vytal ermöglicht eine ebenso innovative wie umwelt- und kundenfreundliche Lösung zur Müllvermeidung. Das neue digitale Mehrwegsystem von Vytal bringt alle Voraussetzungen mit, sich bundesweit durchzusetzen. „In den Betrieben, in denen wir es bereits eingeführt haben, ist das Feedback gigantisch“, weiß Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering. Das wundert nicht weiter, denn das neue Konzept für das Klüh-Mehrweggeschirr ist ebenso simpel wie schlüssig. Jede Nutzerin und jeder Nutzer lädt zunächst die Vytal App…