• Kunst & Kultur

    Vielfalt indischer Kultur genießen und erleben

    Indien lässt sich vom 22. bis 24. Juli bei den INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe authentisch erleben. Ob Musik, Tanz und kulturelle Darbietungen auf der Live-Bühne, Mitmach-Angebote, Basar, Infos, Stände, Streetfood oder Yoga-Angebote: Um einen zentralen Platz herum lädt ein indisches Dorf im Bereich des Aktiv-Spielplatzes in der Günther-Klotz-Anlage Besucherinnen und Besucher dazu ein, mitten in Karlsruhe einen Streifzug durch die indische Kultur zu unternehmen. Die INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe gehören seit ihrer Premiere 2017 zu den größten Indien-Festivals in Deutschland. Bei freiem Eintritt präsentieren sich die INDIA SUMMER DAYS in diesem Jahr parallel zu DAS FEST und geben dabei der langjährigen und starken deutsch-indischen Partnerschaft einen besonderen Raum.…

  • Kunst & Kultur

    Ausstellung: Ole Scheeren: Spaces of Life (10.12.2022 – 04.06.2023)

    Ole Scheeren gehört international zu den bekanntesten Architekten der Gegenwart, der sich insbesondere mit innovativen Hochhausbauten und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht hat. Architektur ist für ihn eine Art Körper oder Bühne des menschlichen Lebens. Über ihre reine Funktionalität hinaus aktivieren seine Gebäude im Sinne von Scheerens Motto »form follows fiction« die Vorstellungen, Fantasien und Emotionen der Menschen, die in ihnen wohnen und arbeiten. Seit 2010 führt Ole Scheeren sein Büro mit Niederlassungen in Hongkong, Peking, Berlin und London. Er steht mit seinen Entwürfen für ein komplexes, technologisch hochentwickeltes Bauen, das sich trotz seiner teils enormen Dimensionen stets an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Als weltweit bestes Hochhausprojekt für städtischen…

  • Kunst & Kultur

    Karlsruhe klingt: „music to go“ zieht zum zehnten Mal durch die City

    Wenn am Samstag, 9. Juli, wieder klassische, jazzige, rockige und experimentelle Töne in der Karlsruher Innenstadt erklingen, dann feiert eine zur geliebten Tradition gewordene Aktion ihr erstes rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal verwandelt die Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die Innenstadt bei „Karlsruhe klingt – music to go“ in eine dezentrale Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Drinnen und draußen, ober- und unterirdisch bringen über 100 Studierende und Dozierende der Hochschule für Musik Karlsruhe die Rhythmen aus den Proberäumen der Hochschule auf die Straße zu den Menschen. Eingerahmt vom Eröffnungskonzert der BigBand der HfM unter der Leitung von Peter Lehel (14 Uhr) und…

  • Kunst & Kultur

    Mit neuen Impulsen und mit vereinten Kräften – Karlsruher Volunteers im Einsatz für ihre Stadt

    Im Frühjahr grüßten sie von Plakatwänden, Zeitungsanzeigen und Social-Media-Posts und machten Werbung in eigener Sache. Nun sind sie zurück im Einsatz. Sie geben den Veranstaltungen ihrer Stadt ein Gesicht und unterstützen ehrenamtlich und tatkräftig, wo sie gebraucht werden. Die veranstaltungsarme Pandemiezeit haben die Karlsruher Volunteers gemeinsam mit dem Volunteermanagement der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH genutzt, um neue Impulse zu setzen und um Nachwuchs zu werben. Im Jahr 2022 wurden bereits 16 Neuvolunteers geschult, 19 weitere Bewerberinnen und Bewerber stehen in den Startlöchern. Zum Abschluss der erfolgreichen Reorganisation des Volunteerprogramms wurden 52 aktive Volunteers von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in der Karlskantine begrüßt.…

  • Kunst & Kultur

    Maxin10sity und Beethoven versprechen Medienkunst zum Zusehen und Zuhören beim SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe

    Es ist fast wie eine Vorpremiere im Kleinformat: Rund zwei Monate vor Beginn des SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festivals in Karlsruhe treffen sich Peter Weibel, Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE und Vorstand des ZKM Karlsruhe, Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH sowie Mitglieder des Organisationsteams von ZKM und KME, um gemeinsam die neuen Shows in voller Länge zu erleben, die neuen Projection Mappings, an denen  Künstlerinnen und Künstler in den vergangenen Monaten gearbeitet haben. Ein Vorgeschmack auf den Sommer, wenn vom 18. August bis zum 18. September jeden Abend bei freiem Eintritt bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN Karlsruhe Licht- und Medienkunst im Herzen der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe erstrahlen.…

  • Freizeit & Hobby

    #Bahnfrei startet durch: Kaiserstraße wird zur Sommerbühne

    Während moderne Holzbänke und demnächst auch Liegeflächen zum Verweilen und Entspannen einladen, bringt ein abwechslungsreiches kulturelles Programm in den kommenden Wochen noch mehr Leben und Bewegung in die Karlsruher Kaiserstraße. Mit Hip-Hop-Tanz, Café-Circus, Workshops und Quizperformances machen zahlreiche Karlsruher Akteurinnen und Akteure den Stadtraum zur Bühne. Los geht es mit einer einzigartigen Tanz-Choreografie, die das französische Hip-Hop-Duo Aurélien Salzard und Kévin Briot aus Karlsruhes Partnerstadt Nancy gemeinsam mit tanzbegeisterten Karlsruherinnen und Karlsruhern während eines Workshops erarbeitet hat. Die „Parade Tempor’air“ führt am Dienstag, 21. Juni zur traditionellen Fête de la Musique von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr auf der bahnfreien Kaiserstraße vom Kronenplatz über den Marktplatz bis hin zum…

  • Freizeit & Hobby

    Karlsruher Studierende machen Einzelhandel online-fit

    Wer online nicht sichtbar ist, existiert nicht – diese Weisheit gilt gerade auch für den stationären Einzelhandel, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Auch wer seine Waren ausschließlich im Laden vor Ort verkauft, sollte im Internet zu finden sein – denn immer mehr Kundinnen und Kunden informieren sich vorab über Social Media, kaufen aufgrund von digitalen Anzeigen oder legen Wert auf neue Bezahlmethoden. Oft jedoch fehlt gerade kleinen Geschäften dieses Fachwissen sowie die personelle und zeitliche Kapazität, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Um den Karlsruher Einzelhandel auch online gut aufzustellen und Studierenden eine direkte Praxiserfahrung zu ermöglichen, hat das Citymarketing der KME gemeinsam mit der Forschungsgruppe Marketing &…

  • Kunst & Kultur

    Stadtmöbel machen #bahnfreie Kaiserstraße zum Erlebnisraum

    Seit dem Verschwinden der Bahnen in den Stadtbahntunnel im Dezember 2021 ist die Karlsruher Kaiserstraße bahnfrei und bietet viel Raum für neue Stadterlebnisse. Nach den Walking-Acts zum Advent 2021, den leuchtenden Herzen zum Valentinstag und rund 300 Oldtimern bei der „Tribut an Carl Benz – City-Edition“ steht im Rahmen des Projektes „Bahn frei!“ in diesem Sommer die Neu-Nutzung der Fußgängerzone durch hochwertige und nachhaltige Stadtmöbel im Fokus. Mit der temporären Möblierung von Mai bis Oktober sollen die neu entstandenen urbanen Freiräume sinnvoll und nachhaltig genutzt werden, Raum für Begegnungen bieten und zum Verweilen in der Karlsruher City einladen. Seit Anfang Mai stehen die ersten fünf hölzernen und farbenfrohen Sitzbänke in…

  • Kunst & Kultur

    Friedlich, fröhlich, ausgelassen: Zehntausende feierten ein außergewöhnliches Fest der Sinne in Karlsruhe

    Schönes Frühlingswetter, saisonale Düfte in der Luft und heitere Erlebnisse allerorten: Unter besten Voraussetzungen feierte Karlsruhe am Wochenende ein ausgiebiges Fest der Sinne zum Start in den Frühling, und zehntausende kamen und feierten mit. Auf den Märkten, beim verkaufsoffenen Sonntag, beim Tunnelspaziergang, beim Blindenfußballturnier und bei der Oldtimerschau „Tribut an Carl Benz – City-Edition“ – in der ganzen Stadt boten sich den Besucherinnen und Besuchern außergewöhnliche Erlebnisse. Voll des Lobes für die neugestaltete Karlsruher Innenstadt war Landtagspräsidentin Muhterem Aras beim städtischen Empfang „Das neue Karlsruhe“ am Samstagmorgen zum offiziellen Auftakt eines erlebnisreichen Wochenendes. Beim anschließenden Rundgang mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Verkehrsminister Winfried Hermann konnten sich die Gäste aus…

  • Freizeit & Hobby

    Viel los am Wochenende: Hinweise zur Anreise in die Karlsruher Innenstadt rund um das FEST DER SINNE

    FEST DER SINNE, Tunnelspaziergang, Blindenfußball-Bundesliga, verkaufsoffener Sonntag, Tribut an Carl Benz, KSC-Heimspiel, und vieles mehr… Am kommenden Wochenende ist die Karlsruher Innenstadt Schauplatz zahlreicher Erlebnisangebote, zu denen eine hohe Anzahl Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern nach Karlsruhe kommen wird. Aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens empfehlen die Veranstalter dringend die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Für Besucherinnen und Besucher von Außerhalb stehen zahlreiche, zum Teil kostenfreie, P&R-Plätze rund um die Karlsruher Innenstadt mit direktem Anschluss an den ÖPNV (z. B. Bahnhof Mühlburg, Europahalle, Fächerbad u. a.) zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie im Mobilitätsportal unter https://mobil.trk.de/portal.html?city=Karlsruhe&lang=de&theme=parkandride Von den unterirdischen Haltestellen Marktplatz, Kronenplatz, Ettlinger…