• Kunst & Kultur

    Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

    Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Kunsthandwerkermarkt, Stoffmarkt Holland und der "Kirchplatz Kunterbunt" sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Treiben in der Karlsruher City. Darüber hinaus warten auch der Auftaktspieltag der Blindenfußball-Bundesliga, eine City-Sonderausgabe von „Tribut an Carl Benz“, und viele weitere kleinere und größere Aktionen und Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher, die am zweiten Maiwochenende ein außergewöhnliches Frühlingsfest für alle Sinne erleben können. In eine weithin duftende…

  • Kunst & Kultur

    SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe widmen sich „music4life“

      ­- Vom 18. August bis 18. September strahlen das Karlsruher Schloss und die City beim Light Festival – Drei Werke aus dem BBBank-Award werden auf der Schlossfassade realisiert   Nach zwei Jahren Pandemie kehrt das Leben wieder zurück und damit auch das, was das Leben ausmacht, was es prägt. Beispiele gibt es genug. Festivals melden große Nachfrage für den Sommer 2022 und natürlich steht dabei oft die Musik im Fokus. In Karlsruhe fiebern so Tausende dem Familienfestival DAS FEST entgegen, das wenige Wochen vor dem SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe stattfindet.   Auch hierzu passt das Motto „music4life“, das Prof. Peter Weibel, Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe und künstlerischer Vorstand des…

  • Kunst & Kultur

    Über Karlsruhe und New York zur Hallen-WM nach Belgrad

    Mit dem Villa de Madrid in der spanischen Hauptstadt ist am gestrigen Abend mit der insgesamt siebten Station die diesjährige Auflage der World Athletics Indoor Tour Gold zu Ende gegangen. Neben den Meetings in New York, Boston (fand dieses Jahr ebenfalls in New York statt), Liévin, Torun und Birmingham erlebte auch Karlsruhe und das INIT INDOOR MEETING am 28. Januar 2022 als Auftakt-Station wieder einmal Leichtathletik der Weltklasse. Neben den 1.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern, die live in der Halle dabei sein durften, sahen die Leichtathletik-Fans die Bilder aus Karlsruhe in mehr als 70 Ländern über alle Kontinente hinweg. Neben 10.000 US-Dollar Siegprämie dürfen sich die elf Gewinnerinnen und Gewinner…

  • Freizeit & Hobby

    60.000 begeisterte Wintersportler flitzten vor dem Schloss übers Eis

    Trotz vieler Einschränkungen und Widrigkeiten konnte die Eisbahn der Stadtwerke EISZEIT auf dem Karlsruher Schlossplatz von Ende November 2021 bis zum vergangenen Sonntag durchgängig geöffnet bleiben. „Dass trotz der vielen Beschränkungen, dem Schließen des gastronomischen Angebots Anfang Dezember und dem Ausfall der beliebten Side-Events am Ende erneut 60.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Eis waren, zeigt ganz deutlich: Die Menschen lieben und brauchen dieses Bewegungs- und Sportangebot im Karlsruher Winter“, sagte Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Wir sind froh, dass wir den Karlsruherinnen und Karlsruher sowie den Gästen von außerhalb gerade in dieser Zeit ein tolles Angebot machen konnten, das dankbar angenommen wurde. Ein…

  • Sport

    ­ INIT INDOOR MEETING Karlsruhe: Sportliche Höchstleistungen aus Karlsruhe waren weltweit zu sehen

    Vor begeisterten 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten die Athletinnen und Athleten beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am gestrigen Freitagabend in der Messe Karlsruhe reihenweise Weltklasse-Leichtathletik. Mit zahlreichen Bestleistungen sowie einer enormen weltweiten Zuschauerresonanz war das INIT INDOOR MEETING sowohl sportlich als auch medial ein voller Erfolg zum Auftakt der Leichtathletik-Hallensaison und der World Indoor Tour Gold. Den Höhepunkt des Abends setzte Weltrekordhalter Armand Duplantis (SWE) im Stabhochsprung der Männer mit einem gewaltigen Satz über 6,02 Meter – noch nie ist jemand in Karlsruhe so hoch gesprungen. „Heute Abend war etwas ganz Besonderes – vor allem, weil wir in den vergangenen Jahren nicht wirklich Zuschauer hatten. Die Interaktion mit den Fans…

  • Kunst & Kultur

    Weiteres Ticket-Kontingent für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe geht in den Verkauf

    ­Tickets ab sofort bei Ticketmaster erhältlich / Meeting live im SWR-Stream zu sehen Die Lockerungen der Corona-Regeln in Baden-Württemberg für Veranstaltungen in Sport und Kultur ermöglichen, kurzfristig ab sofort ein weiteres Kontingent an Tickets für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe als Auftakt der internationalen Hallenleichtathletik-Serie World Indoor Tour Gold am 28. Januar 2022 in den Verkauf zu geben. Leichtathletik-Fans haben ab sofort die Möglichkeit sich ihre Tickets unter www.ticketmaster.de zu sichern. Die Tickets in der Kategorie Sitzplatz kosten 39,50 €, ermäßigte Tickets liegen bei 29,50 €. Doch auch wer nicht in der Halle dabei sein kann, muss vom INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2022 wird nichts verpassen. In Deutschland überträgt der…

  • Sport

    ­ Pascal Martinot-Lagarde und Andrew Pozzi über die Hürdendistanz beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe

    Wenn die Athletinnen und Athleten beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe über die Hürdendistanz an den Start gehen, ist Stimmung in der Arena garantiert. Die 60 Meter Hürden haben in Karlsruhe Tradition. Wenn am 28. Januar 2022 die Männer an den Start gehen, dann werden sich auch in diesem Starterfeld wieder Weltklasse-Athleten wiederfinden. Unter anderem mit dabei sind der Franzose Pascal Martinot-Lagarde, der Brite Andrew Pozzi, Vorjahressieger Wilhelm Belocian aus Frankreich sowie der Deutsche Martin Vogel. Reichlich Edelmetall hat Pascal Martinot-Lagarde in seiner Laufbahn schon eingesammelt. Die vermutlich wertvollste Medaille ist die Goldene bei der Freiluft-EM 2018 in Berlin, als sich der 30-Jährige über 110 Meter Hürden in 13,17 Sekunden gegen…

  • Freizeit & Hobby

    ­ Sport und Spaß an der frischen Luft – noch drei Wochen EISZEIT

    Die Eislaufbahn der Stadtwerke EISZEIT vor dem Karlsruher Schloss kann auch weiterhin geöffnet bleiben und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein willkommenes Sportangebot an der frischen Luft – ob beim Eislaufen oder Eisstockschießen, in Kursen oder als Schulklasse. „Wir sind sehr froh, dass wir uns Anfang Dezember für einen Weiterbetrieb unserer Eisbahn entschieden haben – die Resonanz der Besucherinnen und Besucher gibt uns recht“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Der Bedarf nach sportlicher und außergewöhnlicher Betätigung an der frischen Luft ist ungebrochen da, gerade in Zeiten, in denen viele Freizeitangebote geschlossen sind. Wir mussten zwar schweren Herzens auf viele Elemente der Stadtwerke EISZEIT verzichten.…

  • Kunst & Kultur

    Auftakt der World Indoor Tour Gold: Hochsprung-Quartett um Olympiasiegerin Mariya Lasitskene beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am Start

    Große Höhen vorprogrammiert sind beim Hochsprung-Wettbewerb der Frauen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 28. Januar 2022. Denn neben den beiden deutschen Top-Athletinnen Marie-Laurence Jungfleisch und Imke Onnen haben auch Hochsprung-Shootingstar Yaroslava Mahuchikh sowie Olympiasiegerin Mariya Lasitskene ihren Start beim Auftakt der World Indoor Tour Gold in Karlsruhe zugesagt. Übersprungene 2,04 Meter – und zwar im zweiten Versuch – standen am Ende für Mariya Lasitskene auf der Anzeigetafel im Olympiastadion von Tokio. Dies bedeutete zum ersten Mal olympisches Gold für die Russin, die aktuell als Authorised Neutral Athletes unter neutraler Flagge an den Start geht. Die erste internationale Medaille war ihr Olympiasieg im August allerdings bei weitem nicht. Neben dreifacher…

    Kommentare deaktiviert für Auftakt der World Indoor Tour Gold: Hochsprung-Quartett um Olympiasiegerin Mariya Lasitskene beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am Start
  • Sport

    Ticketkontingent für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe vorerst ausgeschöpft

    Keine Woche hat es gedauert, da war das begrenzte Ticket-Kontingent für das 38. INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 28. Januar vergriffen. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung standen nur 500 der 3.000 möglichen Tickets für den freien Verkauf zur Verfügung. 250 Tickets sind für treue Partner und Sponsoren des INIT INDOOR MEETINGs reserviert, das im Jahr 2022 den Auftakt der World Indoor Tour Gold bildet. Sowohl bei der ausrichtenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH als auch der veranstaltenden LGR Karlsruhe hofft man, dass sich im neuen Jahr die Lage bessert und weitere Tickets in den Verkauf gegeben werden können und so mehr Leichtathletik-Fans Stabhochsprungweltrekordler Armand Duplantis und viele weitere Topathletinnen und…