• Familie & Kind

    Achtsamkeit für Kinder

    Unser Alltag ist oft hektisch – Termine, Verpflichtungen und Ablenkungen bestimmen den Tagesablauf. Kinder erleben diese Geschwindigkeit genauso wie Erwachsene. Doch während wir gelernt haben, mit Stress umzugehen, brauchen Kinder Unterstützung, um ihre Gefühle zu verstehen und zur Ruhe zu kommen. Genau hier kommt Achtsamkeit ins Spiel. Achtsamkeit heißt, bewusst im Moment zu sein und die eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie sofort zu bewerten. Für Kinder bedeutet das: Lernen, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, sich selbst besser zu spüren und einen positiven Umgang mit den eigenen Emotionen zu entwickeln. Warum Achtsamkeit für Kinder so wertvoll ist Kinder sind von Natur aus neugierig und leben im…

  • Familie & Kind

    Resilienz – So werden Kinder stark

    Schon wieder schlechte Nachrichten, Tage, an denen scheinbar nichts klappen will. Wie gelingt es, dass Kummer und Ärgernisse nicht Verzweifeln lassen? Mit Resilienz. Das ist die Fähigkeit, Krisen und Schwierigkeiten gut zu überstehen. Kinder können diese Kompetenz mit Unterstützung stärken. Resilienz – eine Zauberkraft, um Krisen zu meistern  Klimakatastrophe, Kriege und Krankheiten. Aktuell gibt es so viele Herausforderungen. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder bekommen diese äußeren Einflüsse mit. Die Fähigkeit, belastende Situationen gut zu bewältigen und zu verarbeiten, wird immer wichtiger. Aber wie können Kinder diese Zauberkraft erwerben? Der bekannte Hirnforscher und Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther vertritt die Ansicht, dass Resilienz nicht antrainiert wird, sondern von Anfang an in…

  • Familie & Kind

    Kita-Reform statt Kita-Krise: Ein Update des Kita-Systems ist notwendig, um das deutsche Bildungssystem auf eine zukunftsfähige Grundlage zu stellen

    Im vergangenen Bundestagswahlkampf spielte das Thema frühkindliche Bildung kaum eine Rolle – und das, obwohl die Kita-Krise immer weiter eskaliert. Fehlende Fachkräfte, überlastete Einrichtungen und unzureichende Förderung benachteiligen Hunderttausende Kinder und Familien. KMK kinderzimmer, ein wachsender privater Kitaträger mit rund 37 Standorten in Hamburg, setzt sich mit einem klaren Forderungskatalog für eine qualitativ hochwertige und chancengerechte frühkindliche Bildung ein.  Die Geschäftsführerinnen Anja Zettel und Kathrin Stojakovic, selbst Mütter von insgesamt fünf Kindern, betonen dabei die Notwendigkeit, frühkindliche Bildung im Kontext der allgemeinen Bildungspolitik zu betrachten und nicht ausschließlich im Ministerium für Familie und Soziales. Mit der Mission, die Rolle von Kitas als Bildungseinrichtungen neu zu definieren, haben sie sich ans…

    Kommentare deaktiviert für Kita-Reform statt Kita-Krise: Ein Update des Kita-Systems ist notwendig, um das deutsche Bildungssystem auf eine zukunftsfähige Grundlage zu stellen
  • Bildung & Karriere

    Vom Discounter zur Kita: Vor einem Jahr wurde in Osdorf ein Aldi Markt zu einem kinderzimmer

    Sylwia Kaiser eröffnete im Januar 2024 unser wunderschönes neues kinderzimmer Bornheide in Hamburg-Osdorf. Seitdem gibt es in dem ehemaligen Aldi-Markt keine Sonderangebote und Schnäppchen mehr, sondern hochwertige frühkindliche Bildung. 160 Kinder im Alter von 0-6 Jahren finden dort einen liebevollen sicheren Hafen für ihre individuelle Entwicklung. In den ersten zwölf Monaten seit der Eröffnung hat sich das kinderzimmer Bornheide als ein Ort des Lernens, Spielens und liebevollen und sozialen Miteinanders in Osdorf etabliert. Im Interview erzählt uns Vollblutpädagogin und Kita-Leitung Sylwia Kaiser, was ihren Standort besonders macht und lässt die ersten 365 Tage Revue passieren: Wie war das erste Jahr im kinderzimmer Bornheide für Dich und Dein Team? "Ereignisreich! Man kann…

    Kommentare deaktiviert für Vom Discounter zur Kita: Vor einem Jahr wurde in Osdorf ein Aldi Markt zu einem kinderzimmer
  • Familie & Kind

    Neue Kita „kinderzimmer Am Stadtpark“ eröffnet in Hamburg-Barmbek – und vereint Generationen

    Eröffnung am 5. Februar 2025: Die Kita startet mit zehn Kindern und wächst auf insgesamt 55 Betreuungsplätze. Besonderes Konzept: In einem denkmalgeschützten Backsteinhaus entsteht eine warme, familiäre Atmosphäre mit großzügigem Außengelände und lichtdurchflutetem Wintergarten. Generationenübergreifende Begegnungen: Kooperation mit dem benachbarten INTEGRA Seniorenpflegezentrum geplant. Beide Gebäude sind durch einen Glasgang direkt miteinander verbunden. Starker Standort: Die Kita liegt im Quartier 21, einem zukunftsweisenden Stadtentwicklungsprojekt mit hoher Nachfrage nach Kitaplätzen. Frühkindliche Bildung für alle: Das „kinderzimmer Am Stadtpark“ ist die 37. Einrichtung des wachsenden privaten Kitaträgers KMK kinderzimmer in Hamburg. Die neue Kita „kinderzimmer Am Stadtpark“ eröffnet im historisch bedeutsamen Quartier 21 in Barmbek. In einem liebevoll restaurierten, denkmalgeschützten Backsteinhaus bietet sie…

    Kommentare deaktiviert für Neue Kita „kinderzimmer Am Stadtpark“ eröffnet in Hamburg-Barmbek – und vereint Generationen
  • Bildung & Karriere

    Kita-Leitung Jeany Dick im Interview

    Jeany leitet unser kinderzimmer Bergstedter Scheune. Unsere ehemalige Scheune am Waldrand in Bergstedt bietet Krippen-, Elementar- und Vorschulkindern einen liebevollen Ort zum gemeinsamen Wachsen. Was macht den Standort einzigartig? Jeany verrät es uns: Was würde Dein Team über Dich als Standortleitung erzählen? Ich glaube, mein Team würde sagen, dass ich immer ein offenes Ohr für sie habe und sie immer mit allen Themen zu mir kommen können. Außerdem mache ich viel Quatsch mit, aber mir sind auch Regeln und deren Einhaltung wichtig. Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich? Die Wünsche der Kinder, Eltern UND Pädagog:innen unter einen Hut zu bekommen. Bei aktuell 85 Kindern und 11 Kolleg:innen kann das…

  • Familie & Kind

    Neue Kita in Hamburg-Rahlstedt setzt auf männliche Leitung und innovatives Konzept

    Besonderes Leitungsteam: Der neue Standort des Trägers KMK kinderzimmer wird von einem männlichen Führungsduo geleitet, bestehend aus Philipp Diedrichsen und Jan Hubeny. Nachhaltiger Neubau: Die Kita wurde in energieeffizienter Holzbauweise errichtet und nutzt Solaranlagen sowie Luft-Wärmepumpen für eine nahezu autarke Energieversorgung. Vielfältige Ausstattung: Neben Freiräumen für kreatives Spiel bietet die Kita eine Kinderbibliothek mit 1.300 Büchern als pädagogischen Schwerpunkt. Flexible Betreuung: Geöffnet von 7 bis 19 Uhr, ohne Ferienschließzeiten, um Familien optimal zu unterstützen. Hamburgs größter und kinderreicher Stadtteil Rahlstedt hat eine neue Kita: Seit dem 15. Januar 2025 bietet die Kita „kinderzimmer Liliencronstraße“ 120 Betreuungsplätze für Krippen- und Elementarkinder. Der neue Standort, die 35. Einrichtung des Trägers KMK kinderzimmer…

    Kommentare deaktiviert für Neue Kita in Hamburg-Rahlstedt setzt auf männliche Leitung und innovatives Konzept
  • Familie & Kind

    Freie Träger können zusätzliche Kita-Plätze bieten

    Wie können mehr Kinder außerfamiliär betreut werden? Aktuell fehlen bundesweit mehr als 378.000 Kita-Plätze. Der freie Kita-Träger KMK kinderzimmer bietet sein bewährtes Konzept aus Hamburg nun auch in anderen Bundesländern an. Nach München wird im Frühjahr 2024 in Karlsruhe ein weiterer Standort im Süden eröffnet. Was braucht man, um in Deutschland eine Kindertagesstätte zu errichten? In vielen Orten ist der Bedarf sehr groß, denn in der Altersgruppe ein bis drei Jahre fehlen 291.000 Plätze, in der Gruppe drei bis sechs Jahre sind es 87.000 Kita-Plätze, die laut Prognosen nicht angeboten werden. Genaue Berechnungen gibt es nicht, denn da es keine Verpflichtung zum Besuch einer Kindertagesstätte gibt, wird der Bedarf nur prognostiziert. …

  • Familie & Kind

    KMK kinderzimmer bietet mehr Kita-Plätze – nun auch in Großbritannien

    Ein liebevoller Ort zum Wohlfühlen, gemeinsam wachsen und spielerisch lernen – das ist ein Kinderzimmer. Der gleichnamige private Kita-Träger KMK kinderzimmer bietet hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung für die Kleinsten – von der Krippe bis ins Vorschulalter. „Unsere Vision ist es, Kindern einen sicheren Hafen für ihre Entwicklung zu bieten“, sagt Daniel Grimm, CEO Germany und Group CCO von KMK kinderzimmer. „Gerade diese ersten Jahre sind für Kinder so wichtig. Wir wollen möglichst vielen Kindern einen Ort bieten, an dem sie gemeinsam toben, träumen, spielen und wachsen können. Mit viel Geborgenheit und Freiraum und der Möglichkeit, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln und so auch stark zu werden und einen positiven…

    Kommentare deaktiviert für KMK kinderzimmer bietet mehr Kita-Plätze – nun auch in Großbritannien
  • Familie & Kind

    „Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag 2022 im KMK kinderzimmer

     „Gemeinsam einzigartig“ – das ist das Motto des Bundesweiten Vorlesetags 2022.  Am 18. November 2022 findet der Aktionstag zum 19. Mal statt. In den Krippen-, Elementar- und Vorschulgruppen von KMK kinderzimmer wird der Tag ganz im Zeichen des Buches stehen. In allen kinderzimmer-Kitas werden die Pädagog:innen in besonderer Atmosphäre vorlesen. Unterstützt werden sie an ausgewählten Kita-Standorten von „Stargästen“: den Spiegel-Bestseller-Autorinnen Meike Werkmeister und Christa v. Bernuth, der Kinderbuchautorin Nathalie Klüver sowie der bekannten Autorin und „Buchinfluencerin“ Karla Paul. „Vorlesen ist ein Geschenk“, erklärt Karina Kruse, CEO und Gründerin von KMK kinderzimmer. „Wenn wir Kindern vorlesen, teilen sie mit uns ihre Freude und Begeisterung. Ihre neugierigen Fragen und Gedanken inspirieren auch…

    Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag 2022 im KMK kinderzimmer