• Gesundheit & Medizin

    Sonnenschutz für Kinder: So bleibt Dein Kind ein Sonnenschein!

    Der richtige Sonnenschutz mit ausreichendem Lichtschutzfaktor ist wichtig, damit Dein Kind mit der Sonne um die Wette scheint. Gerade die Kleinsten sind besonders anfällig für einen Sonnenbrand und die damit verbundenen Folgen. Effektiver Lichtschutz ist bei ihnen besonders wichtig, denn Augen und Haut von kleinen Kindern reagieren sehr empfindlich auf UV-Strahlung. Und mit jedem Sonnenbrand steigt das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Wir als Erwachsene tragen die Verantwortung, Kindern möglichst früh beizubringen, sich richtig zu schützen. Sonne, Sommer, Strand und Meer. Das klingt nicht nur gut, sondern tut auch noch gut. Allein bei dem Gedanken an Sonne, verbessert sich nämlich die Laune automatisch. Denn Sonne sorgt für Vitamin D,…

    Kommentare deaktiviert für Sonnenschutz für Kinder: So bleibt Dein Kind ein Sonnenschein!
  • Familie & Kind

    Sprachförderung bei Kindern – so wird Dein Kind zum Sprach-Talent

    Das erste Wort des kleinen Schatzes ist für die meisten Eltern ein besonderes Erlebnis. Es bleibt ganz bestimmt in Erinnerung und wird oft zur allseits beliebten Anekdote. Denn wer schmilzt nicht dahin, wenn der Nachwuchs ein holpriges “Mama” oder “Papa” über die kleinen Lippen brabbelt. Die meisten Eltern platzen in diesem besonderen Moment fast vor Stolz – und das ist auch gut so. Ein weiterer Schritt zu einem selbstständigen Menschen ist geschafft. Wie sich Kinder sprachlich entwickeln, hängt vor allem von der kommunikativen Zuwendung ihrer engsten Bezugspersonen ab. In den meisten Fällen sind das natürlich die Eltern, die (manchmal unbewusst) großen Einfluss auf die Sprachentwicklung ihres eigenen Sprösslings haben. Logisch also,…

    Kommentare deaktiviert für Sprachförderung bei Kindern – so wird Dein Kind zum Sprach-Talent
  • Familie & Kind

    Krankenversicherung für Kinder: mit diesen Tipps klappt’s einfach

    Kinder-Krankenversicherung für Fortgeschrittene Nicht immer läuft alles glatt im Leben – das gilt natürlich auch für Kinder. Deshalb ist es wichtig, schon beim Start ins Leben die richtige Versicherung an seiner Seite zu haben. Welche Möglichkeiten Du dabei hast, haben wir hier für Dich aufgeschrieben. Doch darüber hinaus gibt es noch ein paar Dinge aus der Kategorie “Good To Know”. Wusstest Du zum Beispiel, dass Du ziemlich wahrscheinlich die Versicherungskosten Deines Kleinen von der Steuer absetzen kannst? Oder, dass es auch für Kinder praktische Zusatzversicherungen gibt? Und wie ist Dein Kind eigentlich versichert, wenn Du Dich von Deinem Partner oder Deiner Partnerin scheiden lässt? Hier erfährst Du mehr. Spare bei den…

    Kommentare deaktiviert für Krankenversicherung für Kinder: mit diesen Tipps klappt’s einfach
  • Familie & Kind

    Woher kommt mein Essen?

    Gesunde Ernährung ist wichtig. Aber woher kommt mein Essen eigentlich? Diese Frage stellen sich Kinder meistens nicht. Für sie ist es total normal, dass Milch aus der Packung, Spinat aus der Tiefkühltruhe und das Mittagessen aus dem Topf von Mama oder Papa kommt. Aber auch wir Erwachsenen machen uns oft wenig Gedanken darüber, woher die Lebensmittel und Zutaten kommen, die wir jeden Tag zu uns nehmen. Das Ernährungsverhalten wird im Kindesalter schon nachhaltig geprägt. Später lässt es sich nur noch schwer ändern. Als Elternteil hast Du deshalb einen ganz entscheidenden Einfluss auf das Essverhalten Deines Kindes. Je besser sich Dein Schatz damit auseinandersetzt, was da eigentlich tagtäglich auf seinem Teller…

  • Familie & Kind

    Kinder und Trauer – am besten geht’s gemeinsam

    . Auch Kinder müssen trauern dürfen. Abschied nehmen ist niemals leicht. Schon gar nicht, wenn man sich für immer von einem Menschen oder dem geliebten Haustier trennen muss. Umso wichtiger ist es, dass Du aktiv mit der Trauer umgehst und auch Dein Kind in den Prozess mit einbeziehst. Wenn Ihr offen mit Eurer Trauer umgeht, könnt Ihr danach im Idealfall gestärkt in die gemeinsame Zukunft blicken. Warum ist Trauer wichtig? Trauern ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch wichtig für uns Menschen. Die aktuelle Wissenschaft ist sich einig, dass unverarbeitete Trauer das psychische Wohlbefinden auf Dauer gefährdet und zu schwerwiegenden Erkrankungen führen kann. Natürlich trauert niemand gerne. Doch Psycholog:innen haben herausgefunden,…

  • Familie & Kind

    Anerkennung: Wertschätzung tut so gut und bewirkt so viel.

    Großartig gemacht! Anerkennung wärmt so sehr – aber wann hast Du zum letzten Mal ein Lob oder ein ehrliches Kompliment bekommen? Oder eines gemacht? Oder Anerkennung angenommen? Wahre Wertschätzung anderen zu zeigen – das ist im hektischen Alltag oft gar nicht einfach. Genauso fällt es zuweilen schwer, ein Kompliment anzunehmen. Wir in der Kita kinderzimmer möchten Anerkennung zeigen und Mut machen. Einfach nur Danke sagen – im Alltag gar nicht leicht. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um unsere Anerkennung zu äußern? Immer, aber besonders am 24.1. – am Tag der Komplimente. Die ganze Woche über zeigen wir uns in der Kita kinderzimmer gegenseitig besonders unsere Wertschätzung. Mit fröhlich bunten Karten…

  • Familie & Kind

    Warum Vorschule? Im kinderzimmer schon für die Schule lernen.

    Vorschule oder Kita? Das letzte Jahr vor der Einschulung ist üblicherweise der Übergang von der Kita in die Grundschule. Ein wichtiger Schritt, der wohl sein sollte. Vor dem Schuleintritt gibt es außerhalb des Elternhauses für viele Kinder nur die Kita oder den Kindergarten. Mit der Schulzeit beginnt der kleine Ernst des Lebens. Plötzlich werden Spielzeuge gegen Schreib- und Rechenutensilien ausgetauscht. Eine oftmals gewöhnungsbedürftige und nicht immer angenehme Umstellung für Kinder und Eltern. Das muss aber nicht so sein, denn zwischen Kita und Schule kann die Vorschule dafür sorgen, dass Dein Kind nicht einfach ins kalte Wasser des Schulsystems geschubst wird. Die Vorschule bereitet Dein Kind behutsam und gezielt auf eine…

    Kommentare deaktiviert für Warum Vorschule? Im kinderzimmer schon für die Schule lernen.
  • Familie & Kind

    Hilfe, mein Kind weint in der Kita.

     „Was mache ich nur falsch?“ Fragst Du Dich das auch manchmal, wenn der Abschied von Deinem Kind mal wieder tränenreich ausfällt? Zu Deiner Beruhigung: Wahrscheinlich machst Du gar nichts falsch. (Außer, dass Du Dich mit dieser Frage quälst.) Dennoch gibt es ein paar Tipps, welche die eine oder andere Träne in der Kita vermeiden können.  Warum Kinder weinen. Kein Elternteil sieht sein Kind gerne weinen. Jeder von uns würde den Schmerz sofort auf sich nehmen – wenn doch nur unser Kind dann wieder lacht. Nur funktioniert das nicht. Und das hat seinen Grund. Denn Tränen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Weinen hilft Kindern, ihre Emotionen auszudrücken. Mit den kleinen Tränchen lösen sich…

  • Familie & Kind

    Dank 190 neuer UV-C-Luftfilter in kinderzimmer Kitas: Raumlufthygiene und Infektionsschutz für Kinder und Mitarbeiter:innen

      Kitaträger kinderzimmer installiert 190 CWS Luftfilter in Krippen und Kindertagesstätten in Hamburg und München Investition aus Überzeugung: Raumlufthygiene und Infektionsschutz für Kinder und Mitarbeitende durch UV-C-Luftreinigungsgeräte Luftreinigungsgerät macht Viren, Bakterien und Pilze in der Raumluft unschädlich Der Kitaträger KMK kinderzimmer installiert an seinen kinderzimmer-Standorten 190 Luftfilter der Firma CWS. Dabei steht der Schutz der über 4.000 Kinder und rund 700 Mitarbeitenden vor ansteckenden Krankheiten wie Grippe, RSV oder Covid-19 an erster Stelle. Die UV-C-Luftreinigungsgeräte werden in allen Gruppenräumen der Krippen und Kindertagesstätten sowie in den Büroräumen installiert. Angesichts steigender Infektionszahlen steht das Thema Raumhygiene und Luftdesinfektion in Innenräumen im Fokus. Es gibt eine Reihe von Krankheiten wie Influenza und…

    Kommentare deaktiviert für Dank 190 neuer UV-C-Luftfilter in kinderzimmer Kitas: Raumlufthygiene und Infektionsschutz für Kinder und Mitarbeiter:innen
  • Familie & Kind

    Kinder lieben Süßes. Aber wie ungesund ist Zucker wirklich?

    Das Thema Ernährung ist eine Wissenschaft für sich, zu dem es viele Studien und noch mehr Meinungen gibt. Natürlich beschäftigen auch wir im kinderzimmer uns damit.  Dabei kommen regelmäßig dieselben Fragen von Eltern auf: Wie viel Süßes ist okay? Ist Fleisch verzichtbar? Und was ist, wenn mein Kind partout kein Gemüse essen mag? Richtige Antworten gibt es darauf leider nicht. Denn Kinder sind so vielfältig wie die Zutaten in einer Gemüsesuppe. Trotzdem haben wir uns im kinderzimmer auf eine gesunde Grundlinie bei der Ernährung festgelegt: Wir setzen auf bio-zertifiziertes Brot, Vollwertkost und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Einmal in der Woche gibt es Fisch und einmal Fleisch. Bei unseren Speisen verzichten wir komplett…