• Familie & Kind

    Kinder lieben Süßes. Aber wie ungesund ist Zucker wirklich?

    Das Thema Ernährung ist eine Wissenschaft für sich, zu dem es viele Studien und noch mehr Meinungen gibt. Natürlich beschäftigen auch wir im kinderzimmer uns damit.  Dabei kommen regelmäßig dieselben Fragen von Eltern auf: Wie viel Süßes ist okay? Ist Fleisch verzichtbar? Und was ist, wenn mein Kind partout kein Gemüse essen mag? Richtige Antworten gibt es darauf leider nicht. Denn Kinder sind so vielfältig wie die Zutaten in einer Gemüsesuppe. Trotzdem haben wir uns im kinderzimmer auf eine gesunde Grundlinie bei der Ernährung festgelegt: Wir setzen auf bio-zertifiziertes Brot, Vollwertkost und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Einmal in der Woche gibt es Fisch und einmal Fleisch. Bei unseren Speisen verzichten wir komplett…

  • Familie & Kind

    Auszeichnung für kinderzimmer-Geschäftsführerin: Zeitschrift Capital zählt Karina Kruse zu den Top 40 unter 40

    Das Wirtschaftsmagazin Capital verleiht jährlich den wichtigsten Talenten, die unser Land prägen, die Auszeichnung „Junge Elite – die Top 40 unter 40.“ Die Hoffnungsträger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft werden der Redaktion vorgeschlagen und dann von einer internen Jury ausgewählt. Karina Kruse (37), Gründerin und Geschäftsführerin von KMK kinderzimmer zählt 2021 zu den „Top 40 unter 40“ in der Kategorie „Unternehmer“. Das Magazin veröffentlichte die Liste in der heute erschienenen Ausgabe. „Für mich ist dies eine wunderbare Anerkennung der Arbeit unseres gesamten kinderzimmer Teams“, betont Karina Kruse. „Zusammen arbeiten wir täglich an unserer Vision einer chancengleicheren Gesellschaft durch Zugang zu frühkindlicher Betreuung und Bildung unabhängig von sozialem Hintergrund.“ 2011…

    Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für kinderzimmer-Geschäftsführerin: Zeitschrift Capital zählt Karina Kruse zu den Top 40 unter 40
  • Familie & Kind

    Lass Kinder die Natur bewusst entdecken!

    Kinder, die Natur ruft! Gerade Kinder, die in einer Großstadt aufwachsen, sind dem Leben in und mit der Natur häufig so entfremdet, dass für sie die Frage naheliegt, wo denn eigentlich Pommes wachsen. Spätestens an diesem Punkt ist es Zeit, gemeinsam mit Deinem Kind die Natur zu entdecken. Wir geben Dir nützliche Tipps, welche Aktivitäten Kinder in der Natur lieben und was Kinder in der Natur lernen können. Auf geht’s. Raus in die Natur! Die Antwort, dass Pommes aus Kartoffeln gemacht werden, oder die Milch von der Kuh oder aus Pflanzen wie Hafer gewonnen wird, ist eher abstrakt, sollten Kühe und Hafer nur von Bildern aus dem Fernsehen oder Internet…

  • Familie & Kind

    19.000 neue Geschichten zum Vorlesetag: Das kinderzimmer baut seine Bibliotheken aus

    Das kinderzimmer, einer der größten privaten Kitaträger in Deutschland, feiert die Fertigstellung der Kita-eigenen Bibliotheken namens „kiziTheken“ mit einer Vorlesewoche rund um den bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021. Zu diesem Anlass wurden 19.000 Bücher bei Lehmanns Media, dem Geschäftskunden-Spezialisten von Thalia, bestellt und „lesefertig“ in die Bibliotheken geliefert. Selbst entdecken, Geschichten auswählen und Lieblingsbücher finden können die Kleinsten nun bereits an 19 von 33 Standorten in den kiziTheken. Jede Bibliothek bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für Kinder aus dem Krippen- und Elementar-bereich sowie der Vorschule – aber auch Fachliteratur zur Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte. Bücher sollten von klein auf zum Alltag gehören – denn Kinder brauchen Geschichten.…

    Kommentare deaktiviert für 19.000 neue Geschichten zum Vorlesetag: Das kinderzimmer baut seine Bibliotheken aus
  • Kunst & Kultur

    Kreativität bei Kindern fördern: Was Pinterest nicht verrät

    Kinder sind kreativ, ohne es zu wissen. Sie sprühen in der Regel vor Ideen, Experimentier- und Spielfreude und originellen Einfällen. Sie bringen Erwachsene mit ihren verrückten Fragen und außergewöhnlichen Ideen oft zum Staunen. Diese sind Ausdruck eines freien Geistes, der sich nur von wenigen Normen und Regeln einengen lässt. Gut so! Viele Eltern fragen sich, wie ihre Kinder kreativ werden und ob sie ihren Kindern Kreativität auch beibringen können. Oder sogar sollten? Und wenn ja, wie sie kreativ mit ihren Kindern basteln oder spielen können und so die Kreativität ihrer Kinder fördern. Doch das ist gar nicht nötig. Viel mehr brauchen Kinder einfach Räume, in denen sie sich kreativ austoben…

    Kommentare deaktiviert für Kreativität bei Kindern fördern: Was Pinterest nicht verrät
  • Events

    kiziCafé – Thema im Herbst: Kinder & Natur (Vortrag | Online)

    Eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und gleichzeitig nebenbei aufschlauen. Das kiziCafé – unsere Antwort auf Elterncafés! Ganz bequem bei einem Kaffee und einem kleinen Snack von Zuhause digital oder in unseren kiziCampus live dabei sein. In der November-Ausgabe heißt es: „Lieblingsfarbe Grün – Kindern ein Gespür für die Natur vermitteln“. Unsere kiziExpertin Sabine Weber verrät uns, wie wir schon früh bei Kindern ein Bewusstsein für die Natur schaffen und ihnen spielerisch ein Verständnis für Umweltschutz mit auf den Weg geben. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.  Erfahre mehr und melde Dich schnell für den 23.11.2021 um 12:00 Uhr an: https://www.kita-kinderzimmer.de/kizicafe/ Eventdatum: Dienstag, 23. November 2021 11:30 –…

    Kommentare deaktiviert für kiziCafé – Thema im Herbst: Kinder & Natur (Vortrag | Online)
  • Familie & Kind

    Kinder und digitale Medien: Medienkompetenz heißt mehr als Daddeln

    Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Wir lesen Nachrichten auf dem Smartphone oder Tablet, suchen   am Computer und Filme oder Musik erreichen uns per Stream. Klar, dass Kinder den Umgang mit diesen Medien lernen müssen. Das ist sogar eine wichtige Kompetenz, auch wenn sie bei älteren Generationen auf wenig Gegenliebe stößt. Wenn Erwachsene Kindern digitale Medien kindgerecht zum richtigen Zeitpunkt erklären, kann sich diese Kompetenz besonders vorteilhaft entwickeln. Erwachsene, die Anfang der 90er-Jahre geboren wurden, haben den Siegeszug des Internets, die Erfindung und den Durchbruch des Smartphones und die Etablierung digitaler Medien bewusst miterlebt. Unsere Kompetenz im Umgang mit neuen Geräten,   und online Inhalten entwickelte sich…

    Kommentare deaktiviert für Kinder und digitale Medien: Medienkompetenz heißt mehr als Daddeln
  • Familie & Kind

    Daniel Grimm wird Chief Growth Officer von KMK kinderzimmer

    Daniel Grimm (38) verstärkt ab dem 1. Januar 2022 als Chief Growth Officer die Geschäftsführung von KMK kinderzimmer.  Auf der neu geschaffenen Position wird der Jurist das Wachstumsgeschäft von kinderzimmer, einem der größten privaten Kitaträger Deutschlands, mit Fokus auf den Immobilienbereich sowie Firmenkooperationen verantworten. Seit 2016 war Daniel Grimm als Development Director für Deutschland und Österreich bei IWG, der Muttergesellschaft von Regus, dem führenden Anbieter für Business Center und Bürolösungen, tätig. Der Jurist leitete in dieser Funktion die Entwicklung des Immobilienportfolios und war unter anderem für über 100 Neuanmietungen verantwortlich. Von 2008 bis 2016 war Daniel Grimm für McKinsey tätig, zuletzt als Associate Partner mit den Schwerpunkten Finanzinstitute, Digitalisierung und…

  • Familie & Kind

    Hilfe, mein Kind beißt nicht nur in Äpfel.

    Wenn Kinder beißen, ist es kein Weltuntergang. Und eine weitere gute Nachricht: Auch andere Eltern fragen sich: Was tun, wenn Kinder beißen? Mehr als 1000 Eltern richten monatlich in Deutschland diverse Fragen zum Thema „Kinder beißen“ an Google. Maja ist zwei Jahre alt und ein echter Sonnenschein. Sie kommt mit den anderen Kindern in der Kita super klar. Kein Wunder, dass ihre Eltern erstmal geschockt sind, als sie vom Erzieher erfahren, dass Maja den kleinen Emil gebissen hat. Das Gedankenkarussell beginnt, sich in Höchstgeschwindigkeit zu drehen. Warum beißt ausgerechnet mein Kind? Was haben wir falsch gemacht? Ist unser Kind aggressiv? Wie verhalten wir uns jetzt am besten? Falls Dir das…

  • Familie & Kind

    Mit Freizeittipps durch den Corona-Sommer

    Das Ende der Pandemie ist in Sicht. Die Kitas sind offen, die Eltern kehren zurück in die Büros. Im Sommer sah das noch anders aus. Klar, welche Eltern sind es schon gewohnt, jeden Tag neue Antworten zu finden auf die immer wiederkehrende Frage „Was machen wir heute?“ In dieser Situation haben wir vom kinderzimmer uns gefragt: Wie können wir Eltern, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, im Alltag unterstützen? Unsere Antwort: Mit Inspiration. Spannende Ausflüge, lehrreiche Erlebnisse, Kindern eine tolle Zeit schenken – das ist schließlich unsere Kernkompetenz. Aber wie erreichen wir alle Hamburger Eltern? Auch die, deren Kindern nicht ins kinderzimmer gehen? Na klar, übers Radio!…