-
kiziCafé – Veranstaltungsreihe für die besten Eltern der Welt (Vortrag | Online)
Eine Auszeit vom Alltag nehmen und gleichzeitig nebenbei aufschlauen. Das kiziCafé – unsere Antwort auf Elterncafés! Ganz bequem bei einem Kaffee oder einem anderen leckeren Getränk und einem kleinen Snack von Zuhause digital oder in unseren kiziCampus live dabei sein. In der Oktober-Ausgabe sprechen wir mit unserer Referentin Ines Vicic. Welche Tipps gibt es für Eltern, wenn Kinder aus heiterem Himmel beißen, kratzen, um sich schlagen? Mit diesem Insider-Wissen bewahrst du immer einen kühlen Kopf. Die Teilnahme ist kostenlos. Erfahre mehr und melde Dich schnell für den 27.10.2021 um 12:00 Uhr an: https://www.kita-kinderzimmer.de/kizicafe/ Eventdatum: Mittwoch, 27. Oktober 2021 12:00 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KMK kinderzimmer…
-
Krankenversicherung Elternzeit
Krankenversicherung während der Elternzeit – geh auf Nummer „sicher“! Der richtige Kinderwagen, einen tollen Namen finden und dann auch noch die ganze Bevor Du zum ersten Mal Mama oder Papa wirst, darfst Du ganz viele tolle und aufregende Dinge organisieren. Aber nicht alle Themen sind gleich spannend. Dazu zählt auf jeden Fall die Krankenversicherung während Deiner Elternzeit. Dafür ist sie umso wichtiger. In diesem Artikel haben wir alles Wissenswerte zu Deiner Krankenversicherung in der Elternzeit zusammengefasst. So kannst Du mehr Zeit mit den schönen Dingen der Vorbereitungszeit verbringen und die volle Vorfreude genießen. Die beste Nachricht schon mal vorab: Du musst Dir keine neue Versicherung suchen, denn Du bleibst auch…
-
Kinder Mobbing startet bereits im Kindergarten
Mobbing im Kindergarten. Auweia! Hänseln, streiten, ärgern, piesacken – unter Kleinkindern geht es nicht immer friedlich zu. In den meisten Fällen wird so ein Konflikt lautstark und tränenreich ausgetragen. Aber keine Angst, denn Streit ist in diesem Alter wichtig für die soziale Entwicklung. Kinder lernen bei den kurzen Auseinandersetzungen, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse mit denen anderer in Beziehung zu setzen. Außerdem sammeln sie dabei eine der wichtigsten Erfahrungen im Leben, und zwar, dass sie Konflikte selbst lösen können. In solchen Situationen sollten sich Eltern und Erzieher:innen lieber raushalten. Sie können die Kinder bei der Konfliktlösung begleiten, aber mehr auch nicht. Jedoch gibt es auch Situationen, in denen es nicht…
-
Sport fördert die Entwicklung von Kindern
Kinder und Sport – ein zukunftsrelevantes Zusammenspiel für eine gesündere Gesellschaft von morgen. Gerade in unserer digitalisierten Welt, in der sich Kinder kaum noch bewegen “müssen”, ist es wichtig, ihnen Alternativen zu YouTube, Spielekonsolen & Co. aufzuzeigen und ihren natürlichen Bewegungsdrang zu wecken. Andernfalls kann es zu schwerwiegenden Konsequenzen kommen. Neben Defiziten bei Bewegungsabläufen können Kinder auch geistig und sozial hinter Gleichaltrigen zurückbleiben. Und nicht zuletzt begünstigt chronischer Bewegungsmangel eben auch Übergewicht, was zu gesundheitlichen Schäden führt, denn Herz, Kreislauf, Muskeln und Gelenke werden nicht gestärkt. Sport schützt Dein Kleines (und Dich gleichermaßen) nicht nur gegen Adipositas, sondern fördert darüber hinaus auch noch die geistige und soziale Entfaltung junger Menschen.…
-
Ein Plausch zum Thema Kita-Eingewöhnung (Vortrag | Online)
Eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und gleichzeitig nebenbei aufschlauen. Das kiziCafé – unsere Antwort auf Elterncafés! Ganz bequem bei einem Kaffee oder einem anderen leckeren Getränk und einem kleinen Snack von Zuhause digital oder in unserer kiziCademy live dabei sein. In der September-Ausgabe teilt unsere Expertin Olga Reis ihr Insider-Wissen zum Thema Kita- Eingewöhnung. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Erfahre mehr und melde Dich schnell für den 28.09.2021 um 12:00 Uhr an: https://www.kita-kinderzimmer.de/veranstaltungen/ Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 10:10 – 10:10 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KMK kinderzimmer GmbH & Co. KGJürgen-Töpfer-Str. 4422763 HamburgTelefon: +49 (40) 87406666http://kita-kinderzimmer.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von KMK…
-
Kinder gekonnt an Kunst heranführen
Kinder und Kunst schließen sich keinesfalls aus. Gehst Du gern in Museen und Galerien? Interessierst Du Dich für Malerei, Architektur oder Design? Dann wäre es doch schön, diese Erfahrungen auch mit Deinem Kind zu teilen, oder? Wir haben für Eltern nützliche Tipps, wie Kinder für Kunst begeistert werden könnt. Hier erfährst Du, was Kinder über Kunst und was Erwachsene zum Thema Kinder und Kunst wissen sollten. Wenn Du Dich sehr für Kunst und Kultur interessierst, stammst Du höchstwahrscheinlich aus einem Haushalt, wo dies schon der Fall war. Museumspädagogen sind sich jedenfalls darüber einig, dass das Vorbild der Eltern einen großen Einfluss auf Beziehung von Kindern zur Kunst nimmt. Mit anderen…
-
Kita-Eingewöhnung: 5 Tipps, die Dein Leben einfacher gestalten
Die Eingewöhnung startet mit dem ersten, aufregenden Tag in der Kita. Der kleine Ernst des Lebens beginnt nun für Deinen Zögling. Na gut, ertappt. Ganz so ernst geht es im KiZi meistens nicht zu, trotzdem aber systematisch und strukturiert. Für viele Kinder ist der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit emotional und aufregend. Da kommt es schon mal vor, dass das Kleine weint bei der vermeintlich schmerzhaften Trennung von den Eltern. Zugleich ist die Kita-Eingewöhnung schwer für Mama und Papa. Viele Eltern sind selbst traurig, wenn ihr Kind am liebsten sofort in die Kita einziehen würde. Leider gibt es keine Zauberformel, um die ersten Wochen in der neuen Umgebung zu meistern.…
-
Kita oder Vorschule? Warum oder?
. Im kinderzimmer erhalten Kinder das Beste aus zwei Welten. Denn die kiziVorschule verknüpft die Vorteile einer Kita mit den Inhalten einer Vorschule. Nach den Sommerferien ist vor der Schule. Und da sind wir auch schon beim Thema: Die Vorschule geht bald wieder los. Mit einher gehen jede Menge Fragen: Ist die Vorschule Pflicht? Soll ich mein Kind da anmelden? Kann es nicht einfach in der Kita bleiben? Versäumt es etwas, wenn es nicht in die Vorschule geht? Wie, was, wo, wann funktioniert das alles? Der Reihe nach: Die Vorschule ist freiwillig. Kinder dürfen ab dem 5. Lebensjahr in die Vorschule gehen. Damit stellt sich spätestens mit 4,5 Jahren für…
-
Schwimmen lernen – mit Sicherheit am meisten Spaß
Früher war nicht alles besser – aber manches definitiv! Zum Beispiel kann laut der DLRG mittlerweile nur noch jedes zweite Kind nach der Grundschule gut schwimmen. Früher, in den 1980ern, waren noch etwa 90 Prozent nach der vierten Klasse gute Schwimmerinnen und Schwimmer. Klingt für Dich nicht schlimm? Könnte es aber unter Umständen werden. Warum sollte mein Kind schwimmen lernen? Stell Dir vor: Ein Tag am Wasser, die Sonne strahlt auf Deine Haut und wärmt Dein Gemüt. Dein Kind ist happy und genießt das kühle Nass genauso wie Du. Alles ist ruhig… Warum ist hier plötzlich alles so ruhig?! Für Kinder ist Ertrinken die zweithäufigste Möglichkeit, tödlich zu verunglücken. Häufiger passieren Unfälle…
-
Streitthema Kinder und das Handy
Ein Smartphone übt auf Kinder große Faszination aus. Schließlich nehmen es die Eltern ja regelmäßig in die Hand. Und schon bei Grundschulkindern wächst der Wunsch nach einem eigenen Gerät. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kinder und Handy. Das Smartphone ist aus dem Alltag der meisten Menschen überhaupt nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen es als Navigationsgerät, brauchen es für Bankgeschäfte, bezahlen an der Kasse damit oder checken neue Nachrichten. Und natürlich spielen wir auch damit. Und da die Erwachsenen offenbar ständig zu den kleinen Geräten greifen, ist das Handy für Kinder ziemlich attraktiv. So ist das Smartphone eben nicht nur nützlich, sondern wird in Familien auch regelmäßig zum…