-
Knorr-Bremse legt bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu und erzielt exzellentes Ergebnis in 2021
Starker Umsatzanstieg um 9 % auf rund EUR 6,7 Mrd. dank hoher Marktanteile in Europa und sehr guter Performance in Wachstumsmärkten wie Nordamerika EBIT mit EUR 920,3 Mio. um 13,1 % höher als im Vorjahr, operative EBIT-Marge steigt um 40 Basispunkte auf 13,6 % EBITDA von EUR 1.210,7 Mio. unterstreicht stabiles und krisenfestes Geschäftsmodell der Knorr-Bremse AG Auftragseingang legt deutlich um 13,1 % auf neues Rekordniveau von rund EUR 7,3 Mrd. zu – unterstützt durch starkes Wachstum im vierten Quartal Auftragsbestand steigt mit gut EUR 5,6 Mrd. ebenfalls auf Rekordniveau Starker Free Cashflow liegt zum Jahresende bei EUR 600 Mio. und Cash Conversion Rate bei 92,3 % Nachhaltigkeit: CO2-Neutralität zum…
-
Driving innovation in the commercial vehicle industry: Knorr-Bremse is commissioned to develop electric power steering (EPS) systems for series production
Top truck manufacturer commissions Knorr-Bremse to develop EPS systems for series production Multi-year EPS project is worth more than EUR 300 million Electric power steering is key technology for Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), Highly Automated Driving (HAD) and e-mobility Knorr-Bremse, the global market leader for braking systems and a leading supplier of other systems for rail and commercial vehicles, has been commissioned to develop EPS systems for series production – a first for the Group. Starting in 2025, Knorr-Bremse will supply EPS systems for the entire commercial vehicle fleet of a leading truck manufacturer; the order is worth in excess of EUR 300 million. This will further strengthen Knorr-Bremse’s…
-
Innovationstreiber der Nutzfahrzeugindustrie: Knorr-Bremse erstmals für Serienentwicklung von Electric Power Steering (EPS)-Systemen nominiert
Knorr-Bremse erhält von einem führenden Lkw-Hersteller die Nominierung zur Serienentwicklung von EPS-Systemen Der Auftragswert des mehrjährigen EPS-Projekts beläuft sich auf mehr als 300 Mio. Euro Vollelektrische Lenkung ist eine Schlüsseltechnologie für Fahrerassistenzsysteme (ADAS), das hochautomatisierte Fahren (HAD) und für die E-Mobilität Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, ist erstmals für die Serienentwicklung von EPS-Systemen nominiert. Dies beinhaltet, dass Knorr-Bremse ab 2025 EPS-Systeme für die gesamte Nutzfahrzeugflotte eines führenden Lkw-Herstellers mit einem Auftragswert von über 300 Mio. Euro liefert. Damit stärkt Knorr-Bremse seine Position als eines der drei führenden Unternehmen auf dem globalen Lenkungsmarkt für Nutzfahrzeuge. Die EPS gilt als entscheidender Wegbereiter für…
-
Knorr-Bremse Supervisory Board Clears the Way for Successor to Prof. Klaus Mangold
Supervisory Board proposes Infineon CEO Dr. Reinhard Ploss for election as successor to Prof. Klaus Mangold at the ordinary Annual General Meeting on May 24, 2022 Prof. Mangold is stepping down as planned from his position as Supervisory Board Chairman as of the Annual General Meeting and retiring from the Supervisory Board The Supervisory Board of Knorr-Bremse AG today unanimously proposed Dr. Reinhard Ploss for election as a new Supervisory Board member at the Annual General Meeting on May 24, 2022. The Board intends to elect Dr. Ploss as the Chairman of the Supervisory Board at its inaugural meeting after the Annual General Meeting. This new appointment is necessary as…
-
Aufsichtsrat der Knorr-Bremse stellt die Weichen für die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Mangold
▪ Aufsichtsrat schlägt Infineon-CEO Dr. Reinhard Ploss als Nachfolger von Prof. Dr. Klaus Mangold zur Wahl durch die ordentliche Hauptversammlung am 24. Mai 2022 vor ▪ Prof. Mangold legt sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender wie geplant zur ordentlichen Hauptversammlung nieder und scheidet altersbedingt aus dem Aufsichtsrat aus Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat heute einstimmig Herrn Dr. Reinhard Ploss der Hauptversammlung am 24. Mai 2022 als neues Aufsichtsratsmitglied vorgeschlagen. Es ist vorgesehen, Herrn Dr. Ploss in der konstituierenden Sitzung nach der Hauptversammlung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu wählen. Die Neubesetzung ist erforderlich, da Prof. Mangold sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender wie geplant zur Hauptversammlung niederlegt und aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Prof. Dr.…
-
Knorr-Bremse significantly expands brake disc production at Berlin plant
Knorr-Bremse brings the last of a total of nine new machining centers for producing brake discs for train braking systems onstream at its Berlin plant The investment will enable Knorr-Bremse to substantially increase the Berlin plant’s brake disc production capacity by 54% The EUR 15 million investment has also created 27 new full-time jobs The massive expansion underscores Knorr-Bremse’s clear commitment to the Berlin production site as both employer and supplier, and will enable the Company to reliably meet rising customer demand Knorr-Bremse, the global market leader for braking systems and other rail and commercial vehicle systems, has expanded its Berlin plant by adding nine large machining centers for…
-
Knorr-Bremse baut Bremsscheiben-Produktion in Berlin massiv aus
Knorr-Bremse nimmt am Berliner Standort das letzte von neun neuen Fertigungszentren für Bremsscheiben für Zugbremssysteme in Betrieb Mit der Investition kann Knorr-Bremse seine Produktionskapazitäten für Bremsscheiben am Berliner Standort um 54 % erhöhen Im Zuge der Investition von 15 Millionen Euro wurden 27 neue Vollzeitstellen geschaffen Mit dem deutlichen Ausbau bekennt sich Knorr-Bremse als Arbeitgeber und Lieferant klar zum Produktionsstandort Berlin und wird auch steigende Nachfragen seiner Kunden hochzuverlässig abdecken können Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat sein Berliner Werk um neun große Fertigungszentren für Bremsscheiben für Zugbremssysteme erweitert. Mit der Inbetriebnahme der neunten Anlage im Januar 2022 wird ein Investitionsprogramm in Fertigungstechnologie…
-
Knorr-Bremse Jahrespressekonferenz 2022 (Pressetermin | Online)
Knorr-Bremse Jahrespressekonferenz 2022am Donnerstag, den 24. Februar 2022,von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Der Vorstandsvorsitzende der Knorr-Bremse AG, Dr. Jan Mrosik, und Finanzvorstand Frank Weber werden die vorläufigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021 vorstellen und einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022 geben. Die Pressekonferenz findet dieses Jahr ausschließlich online statt. Sie wird per Webcast im Internet übertragen, auch eine reine Telefon-Teilnahme ist möglich. Die Zugangsdaten werden Ihnen wenige Tage vor der Pressekonferenz zugesendet. Bitte geben Sie uns über die folgenden Links einen Hinweis, ob Sie teilnehmen möchten: Ich nehme an der Pressekonferenz der Knorr-Bremse AG am 24. Februar 2022 um 9 Uhr TEIL. Ich nehme an der Pressekonferenz der Knorr-Bremse AG…
-
Knorr-Bremse looks to sustainability in financing
First syndicated loan of EUR 750 million finalized New credit facility is tied to sustainability rating Knorr-Bremse AG is breaking new ground, even when it comes to financing. The global market leader for braking systems and leading supplier of other safety-critical rail and commercial vehicle systems has just concluded its first-ever syndicated loan. Additionally, a sustainability component was included in the structure of the credit facility. Frank Markus Weber, Chief Financial Officer of Knorr-Bremse AG: “With this syndicated loan, we are expanding the tools at our disposal for long-term financing and modifying our previous strategy, which was characterized by short-term bilateral credit lines combined with long-term capital market instruments. We…
-
Knorr-Bremse setzt auch bei der Finanzierung auf Nachhaltigkeit
Erster Konsortialkredit über 750 Millionen Euro abgeschlossen Neues Finanzierungsinstrument ist an Nachhaltigkeitsrating gekoppelt Beim Thema Nachhaltigkeit geht die Knorr-Bremse AG innovative Wege – auch in der Finanzierung. So hat der Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter von weiteren Systemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, gerade den ersten Konsortialkredit überhaupt abgeschlossen. Außerdem wurde in das Finanzierungsinstrument eine Nachhaltigkeitskomponente integriert. Frank Markus Weber, Finanzvorstand der Knorr-Bremse AG: „Mit der Konsortialfinanzierung erweitern wir unsere Instrumente für die Langfristfinanzierung und modifizieren unsere bisherige Strategie, die von kurzfristig zugesagten, bilateralen Kreditlinien in Kombination mit langfristigen Kapitalmarktinstrumenten geprägt war. Wir sichern uns damit langfristige Finanzierungsmittel in einem attraktiven Marktumfeld und haben mit dem ESG-linked Loan als grünem…