-
Knorr-Bremse verkauft Anteil an schwedischer Haldex AB
Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat ihren Anteil von 9,2 Prozent an der Haldex AB für rund 28 Mio. Euro verkauft. Käufer ist die SAF-HOLLAND SE. Weitere Details zu der Transaktion wurden nicht genannt. Für Knorr-Bremse war die Beteiligung an dem schwedischen Bremsenhersteller Haldex von Anfang an eine reine Finanzinvestition. Durch die Einigung mit SAF-HOLLAND konnte Knorr-Bremse die Aktien nun mit einem attraktiven Premiumaufschlag veräußern. Über die Knorr-Bremse AG Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarktführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und…
-
Knorr-Bremse concludes strategic cooperation and investment agreement with Nexxiot to boost digital business models for the rail industry
The companies have concluded a comprehensive cooperation agreement, enabling Knorr-Bremse to make full use of Nexxiot’s sensor technology and data ecosystem Knorr-Bremse has also acquired a strategic minority stake in Nexxiot, becoming the Internet of Things (IoT) company’s largest shareholder This will enable Knorr-Bremse to further leverage digital, data-driven business models, including subscription-based rail services and Software as a Service (SaaS) for rail customers Knorr-Bremse has invested around EUR 60 million in Nexxiot, enabling the Swiss company to continue its strong growth and build further market share in the rail industry Targeting the growth markets of digitalization and automation, the cooperation and investment agreement is a perfect fit with Knorr-Bremse’s…
-
Knorr-Bremse schließt strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung mit Nexxiot: Vorstoß für digitale Geschäftsmodelle im Schienenverkehr
Die beiden Unternehmen haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung geschlossen; Knorr-Bremse wird die Sensortechnologie und das digitale Ökosystem von Nexxiot umfangreich nutzen können Zugleich hat Knorr-Bremse eine strategische Minderheitsbeteiligung an Nexxiot erworben und wird zum größten Anteilseigner des Internet of Things (IoT)-Anbieters Knorr-Bremse ist damit in der Lage, seine digitalen Geschäftsmodelle weiter auszurollen, darunter datengetriebene Dienstleistungen und Software as a Service (SaaS)-Lösungen für Bahnbetreiber Knorr-Bremse investiert rund 60 Mio. EUR in Nexxiot und ermöglicht dem Schweizer TradeTech-Unternehmen, sein starkes Wachstum fortzusetzen und weitere Marktanteile im Schienenverkehr hinzuzugewinnen Mit Blick auf die Wachstumsmärkte Digitalisierung und Automatisierung passt die Kooperations- und Investitionsvereinbarung ideal zur M&A-Strategie von Knorr-Bremse Knorr-Bremse geht von einem deutlichen Wachstum seines…
-
Dr. Reinhard Ploss Elected as New Supervisory Board Chairman and Proposed Dividend of € 1.85 Approved at AGM
▪ Dividend: amount distributed reaches approximately € 298 million, payout ratio is 46% of consolidated net income ▪ Supervisory Board elections: Dr. Reinhard Ploss elected as new Chairman and Dr. Sigrid Nikutta as new Supervisory Board member At today’s Annual General Meeting for Knorr-Bremse AG, the shareholders accepted the proposal made by the Executive Board and Supervisory Board to distribute a dividend of € 1.85 per share with dividend rights (161,200,000 shares) for the 2021 fiscal year. This dividend is 22% higher than the one the year before. The amount distributed therefore comes to approximately € 298 million or 46% of the Group’s net income in 2021. The Annual…
-
Dr. Reinhard Ploss zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt und Hauptversammlung beschließt Dividende von 1,85 Euro
▪ Dividende: Ausschüttungssumme erreicht rund 298 Mio. Euro, Ausschüttungsquote liegt bei 46 Prozent des Konzernjahresüberschusses ▪ Wahlen des Aufsichtsrats: Dr. Reinhard Ploss neuer Vorsitzender und Dr. Sigrid Nikutta neu in den Aufsichtsrat gewählt Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Knorr-Bremse AG folgten die Aktionärinnen und Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR je dividendenberechtigter Aktie (161.200.000 Aktien) auszuschütten. Dies entspricht einer Steigerung von 22 Prozent verglichen zum Vorjahr. Die Ausschüttungssumme beträgt damit rund 298 Mio. EUR oder 46 Prozent des Konzernjahresüberschusses 2021. Die Hauptversammlung wurde erneut virtuell durchgeführt. Insgesamt waren 91,58 Prozent des Grundkapitals von Knorr-Bremse auf der…
-
Knorr-Bremse records strong order intake in the first quarter; profitability shaped by global economic development
Order intake benefits from higher customer demand, growing significantly by 17.3% to € 2.1 billion (Q1 2021: € 1.8 billion); order book grows by 18% to a record level of € 6.0 billion despite significant disruptions to international supply chains Revenue remains nearly stable at € 1.67 billion (Q1 2021: € 1.69 billion) despite volatile market development around the globe; EBIT margin at 10.9% (Q1 2021: 14.9%) despite cost increases and coronavirus developments in China Group-wide profit optimization program launched to compensate for increased raw material and energy prices and supply bottlenecks in the availability of key components Process has begun to look into the sale of Group subsidiary Kiepe…
-
Knorr-Bremse verbucht starken Auftragseingang im ersten Quartal, Profitabilität ist von globaler Konjunkturentwicklung geprägt
Auftragseingang profitiert von starker Kundennachfrage und wächst deutlich um 17,3 % auf 2,1 Mrd. EUR (Q1 2021: 1,8 Mrd. EUR), Auftragsbestand steigt um 18 % auf Rekordniveau von 6,0 Mrd. EUR, trotz erheblicher Unterbrechungen internationaler Lieferketten Umsatz bleibt bei volatiler Marktentwicklung weltweit mit 1,67 Mrd. EUR (Q1 2021: 1,69 Mrd. EUR) nahezu stabil, EBIT-Marge liegt trotz Kostensteigerungen und der Corona-Entwicklung in China bei 10,9 % (Q1 2021: 14,9 %) Konzernweites Programm zur Ergebnisoptimierung gestartet, um gestiegene Rohstoff- und Energiepreise und die Engpässe in der Verfügbarkeit von Schlüsselkomponenten auszugleichen Sondierungen zum Verkauf der Konzerntochter Kiepe Electric beginnen Operativer Ausblick 2022: Knorr-Bremse bestätigt Prognose für das Gesamtjahr Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für…
-
Key climate target achieved: Knorr-Bremse operations around the world are now carbon-neutral
. ▪ Knorr-Bremse continues to implement ambitious Climate Strategy 2030 ▪ Carbon emissions reduced by more than 73 percent over last four years, with residual CO2 emissions down to just 35,000 metric tons ▪ Taking offsets into account, all Knorr-Bremse operations worldwide are now carbon-neutral Knorr-Bremse, the global market leader for braking systems and a leading supplier of other rail and commercial vehicle systems, has achieved a key climate milestone: carbon neutrality across all Group sites. Operations at the Group’s global locations have been carbon-neutral (Scope 1 und 2) since the end of 2021. Knorr-Bremse is also on track to achieve the ambitious goal of halving carbon emissions by 2030…
-
Wichtiges Klimaziel erreicht: Knorr-Bremse Standorte arbeiten weltweit CO2-neutral
. ▪ Knorr-Bremse setzt seine ehrgeizige Klimastrategie 2030 kontinuierlich um ▪ Einsparung von mehr als 73 Prozent der CO2-Emissionen in den vergangenen vier Jahren auf Restemission von 35.000 Tonnen CO2 ▪ CO2-Neutralität über alle Knorr-Bremse Standorte hinweg erzielt unter Einbezug von Kompensation Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat das wichtige Klimaziel – die CO2-Neutralität seiner Standorte – erreicht. Seit Ende 2021 arbeiten die weltweiten Standorte CO2-neutral (Scope 1 und 2). Auch beim ehrgeizigen Ziel, die CO2-Emissionen ohne Kompensationen bis 2030 zu halbieren, liegt KnorrBremse voll auf Kurs. „Wir sehen den Klimaschutz als wesentlichen Teil unserer unternehmerischen Verantwortung. Im Rahmen unserer Klimastrategie…
-
Knorr-Bremse acquires Bosch shares in company’s European and Japanese commercial vehicle business
▪ Upon payment of EUR 360 million purchase price, Knorr-Bremse becomes sole shareholder of Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH and Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems Japan Ltd. ▪ The transaction is subject to regulatory antitrust approval, which is expected in the second half of 2022 Knorr-Bremse, the global market leader for braking systems and a leading supplier of other systems for rail and commercial vehicles, and Robert Bosch GmbH have resolved a legal dispute over the sale price of shares representing a 20 percent stake in each of Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH and Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems Japan Ltd. Upon payment of a total purchase price of EUR 360 million,…