-
Erster inklusiver Weihnachtsmarkt im Weindorf
Am 3. und 4. Adventswochenende wird der erste inklusive Weihnachtsmarkt im Weindorf Koblenz gefeiert. Mit kulinarischen Angeboten, Live-Musik und einer vielseitigen Warenauswahl von Behindertenwerkstätten aus der Region sind Besucher:innen samstags und sonntags zwischen 12:00 und 20:00 Uhr eingeladen, die festliche Stimmung und das gemütliche Beisammensein im Weindorf zu genießen. In den Weihnachtsbuden werden Adventsartikel, kunsthandwerkliche Waren und handgefertigte Produkte von Behindertenwerkstätten angeboten. Für köstliche Genussmomente inmitten der historischen Gebäude des Weindorfes ist ebenfalls gesorgt: Glühwein, Kinderpunsch und weihnachtliche Leckereien laden zum Verweilen ein. Ausgerichtet wird der inklusive Weihnachtsmarkt von “Der Kreis, Club Behinderter und ihrer Freunde e. V.”, „pro plus Rheinland-Pfalz e.V.“ und „PEPO – Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.“. Unterstützt…
-
Der Nikolaus besucht das Erlebnismuseum Romanticum
Eine schöne Aktion für Kinder: Am 10. Dezember kommt der Nikolaus – und zwar in das Romanticum Koblenz. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr können Kinder den schönen und besinnlichen Weihnachtsgeschichten lauschen, die der Nikolaus im Romanticum vorliest. Das Romanticum ist ein interaktives Erlebnismuseum und befasst sich mit Geschichte, Kultur und Natur des Mittelrheins. An mehr als 70 interaktiven Mitmach-Stationen sprechen Sofas mit den Besucher:innen, Sessel lesen Gedichte vor, Scheinwerfer berichten von Sagen vergangener Zeiten und Kameras verraten Geschichten von Burgen und Schlössern. Werden Sie Teil der Erlebnisausstellung und entdecken Sie das Mittelrheintal. Infos: www.romanticum.de Eintrittspreise wie sonst auch: Kinder 1 Euro, Erwachsene 6 Euro, ermäßigt (Kinder ab 13 Jahren, Auszubildende,…
-
Koblenzer Weihnachtszeit ab dem 18. November 2022
Mit der Koblenzer Weihnachtszeit zieht festliche Stimmung in der Innenstadt ein: Am 18. November startet Koblenz in die Vorweihnachtszeit. Bis zum 8. Januar 2023 sorgen der Weihnachtsmarkt in der Altstadt und der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein für eine winterlich-weihnachtliche Stimmung. Auf den bekannten Plätzen in der Altstadt, dem Münzplatz, dem „Plan“, dem Vorplatz der Liebfrauenkirche, dem Jesuitenplatz, dem Willi-Hörter-Platz, dem Zentral- und Görresplatz erleben Koblenzer:innen und Gäste eine stimmungsvolle Atmosphäre und sind eingeladen, durch die Weihnachtsmarkt-Stadt zu schlendern. Die feierliche Eröffnung findet am 18. November um 17:00 Uhr in der Liebfrauenkirche statt. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Der erste inklusive Weihnachtsmarkt Am 3. und 4. Adventswochenende (jeweils Samstag…
-
Halloween 2022 in Koblenz: Gruseln im Romanticum, im Schloss und der ganzen Stadt
Bei einer spannenden Geister-Rallye im Romanticum Koblenz den Geistern entfliehen, Gaunern und Halunken des 18. Jahrhunderts bei einer öffentlichen Stadtführung auf die Schliche kommen oder mit tanzfreudigen Vampiren und Hexen im Schloss Koblenz die Nacht zum Tag machen? Halloween steht vor der Tür und zwischen Rhein und Mosel wird es am 31.10. gleich dreimal schaurig! Von 10 Uhr bis spät in die Nacht erleben die Besucher:innen bei drei Veranstaltungen ein Grusel-Feuerwerk mit Koblenzer Note. Vampire, Hexen und Monster: Im Romanticum Koblenz können sich abenteuerlustige Besucher:innen auf eine spannende Geister-Rallye freuen. Von 10–18 Uhr wird das Mitmach-Museum auf dem Zentralplatz zum Zuhause für Fabelgestalten. Schaffen es alle Besucher:innen den Geistern des Mittelrheins…
-
Koblenz-Touristik will Gastgeber besser vernetzen
Urlaub ist die wichtigste Zeit im Jahr. Gerade Ferienwohnungen und -häuser genießen bei der Unterkunftswahl immer größere Beliebtheit. Die Koblenz-Touristik möchte alle Gastgeber:innen noch intensiver unterstützen, ihre Ferienunterkunft erfolgreich zu vermarkten und somit Koblenz für Gäste noch attraktiver zu machen. „Wir haben über den lokalen Hotel-Arbeitskreis schon einen sehr guten Kontakt zu den Hoteliers in Koblenz und Umgebung. Bei den oft privat betriebenen Ferienwohnungen möchten wir eine ähnlich gute Zusammenarbeit erreichen.“, so Katharina Bersch, Abteilungsleiterin Touristik. Um Koblenzer Gastgeber:innen miteinander zu vernetzen und auf den neuesten Stand zu bringen, lädt die Koblenz-Touristik alle Inhaber:innen von kleineren und größeren Ferienwohnungen zu einem Informations- und Netzwerkabend ein. Auch wer noch keine persönliche…
-
Beliebtes Feierabend-Format lädt noch einmal zu Wein, Sounds und Winzerbrotzeit ein.
Den Arbeitstag mit Kolleg:innen und Freund:innen bei einem Glas Wein, einer deftigen Winzerbrotzeit und entspannten Sounds ausklingen lassen – das beliebte After-Work-Event Blaue Stunde lädt am 07. September zum letzten Mal für das Jahr 2022 auf den Vorplatz der Rhein-Mosel-Halle ein. Neben aromatischen Weinen aus der Region, sind Bier und gut gekühlte alkoholfreie Erfrischungen an der PopUp-Vinothek erhältlich. Electro-House-Beats von Copy & Paste, ein DJ-Duo aus dem Rhein-Lahn-Kreis, sorgen für eine entspannte Feierabendstimmung während des Genusses. Auf Loungemöbeln und Picknickdecken genießen Weinliebhaber:innen von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr den Spätsommerabend vor der Rhein-Mosel-Halle, treffen Freund:innen und Kolleg:innen und lassen den Weinsommer ausklingen. Kulinarisches Highlight ist die traditionelle Winzerbrotzeit: Ein leckeres…
-
Noch bis zum 5.9.: Nur geführter Zutritt zum Deutschen Eck wegen des Kaiserfestivals mit Mark Forster und Santiano
Im Rahmen des von der Neuwied Musik GmbH veranstalteten „Kaiserfestivals“ treten am 01. und 02. September Mark Forster und am 04. September Santiano am Deutschen Eck auf. Eine große 90er Party findet am 03. September statt. Trotz der Auf- und Abbauarbeiten, Proben, Konzerte und Party konnte die Koblenz-Touristik GmbH gemeinsam mit dem Veranstalter eine Lösung finden, um das beliebte Touristen-Ziel so weit wie möglich für Besucher zugänglich zu halten. Alle halbe Stunde – und bei hoher Besucherzahl häufiger – finden kostenlose Führungen über das Gelände mit der bereitstehenden Security statt, sodass das Deutsche Eck weiterhin besucht werden kann. Treffpunkt ist der Zugang von der Rheinseite. Der Besuch des Deutschen Ecks…
-
Der Urlaub in der eigenen Stadt ist zurück!
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bietet die Koblenz-Touristik GmbH auch in diesem Jahr wieder an ausgewählten Terminen Insiderangebote für Koblenzer:innen und Menschen aus der Umgebung an. Bereits im vergangenen Jahr stieß das Format Staycation – Urlaub in der eigenen Stadt auf großes Interesse. Dabei geht es darum, neue Ecken von Koblenz kennenzulernen, spannende Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen und die (eigene) Stadt mit ganz neuen Augen zu sehen. „Wir möchten Koblenzerinnen und Koblenzer und alle, die Koblenz als „ihre“ Stadt ansehen, zu Botschaftern für unsere schöne Region machen“, beschreibt Touristikleiterin Katharina Bersch den Hintergrund dieses Angebotes. Deshalb hat das Team auch in diesem Jahr wieder spannende und…
-
KASALLA – Rudeldiere Europatour 2022/23 – ABGESAGT!
. Kasalla müssen ihre „Rudeldiere“-Europatour leider absagen. Die Band schreibt: „Es gibt Nachrichten, die will man nicht schreiben, Dinge, die will man nicht aussprechen. Aber wir müssen es tun. Leider. Wir haben lange gerungen, wollten es irgendwie möglich machen, aber am Ende mussten wir der Realität in die Augen schauen. Die „Rudeldiere“-Tour 22/23 wird leider nicht stattfinden können. Wir haben eine sehr lange, wilde Tour geplant. Wir wollten raus in so viele Orte, in denen wir noch nie waren. Aber wir mussten uns der bitteren Wahrheit stellen, dass es nicht geht in diesem Jahr. Und der Grund ist einfach und ebenso schmerzhaft auszusprechen: der Kartenverkauf. Oder eben der fehlende. Schon…
-
12. bis 14. August 2022 Endlich wird das Koblenzer Sommerfest zu „Rhein in Flammen“ wieder gefeiert!
Das spektakuläre Höhenfeuerwerk in der Kulisse der Festung Ehrenbreitstein verwandelt Koblenz und das Mittelrheintal in ein strahlendes Lichtermeer. Das Koblenzer Sommerfest mit sieben Bühnen und Spielflächen und 200 Künstler:innen und Live Acts verwandelt die Uferpromenaden von Rhein und Mosel in ein Festgelände: Am zweiten Wochenende im August wird die Traditionsveranstaltung mit abwechslungsreichem Landprogramm endlich wieder gefeiert. Das Veranstaltungshighlight lassen sich Jahr für Jahr rund 150.000 Besucher:innen nicht entgehen und freuen sich auf das vielseitige Koblenzer Sommerfest. Das imposante Feuerwerk zu “Rhein in Flammen” sorgt in jedem Jahr wieder für Staunen: Unter dem Motto “Unser Sommertraum” finden großartige Feuerwerke im Mittelrheintal zwischen Spay , Braubach, Rhens , Stolzenfels und Lahnstein statt.…