-
Von 0 auf 70 Auflieger von Kögel: Transhoff Spedition & Logistik setzt auf EuroTrailer
Transhoff Spedition & Logistik aus Mechernich übernimmt 70 EuroTrailer von Kögel. Damit stellen Trailer der Burtenbacher Fahrzeugbauers fortan mehr als die Hälfte der Flotte. Transhoff-Inhaber Kirill Weimann ist von der Betreuung durch Kögel sowie vom Preis-Leistungsverhältnis der EuroTrailer begeistert. Zudem haben ihn die sehr guten Rückmeldungen seiner Fahrer überzeugt, die Auflieger des Burtenbacher Fahrzeugbauers zu beschaffen. „Unsere Kunden stellen sehr hohe Anforderungen an uns. Unser Trailer-Lieferant muss ebenfalls in der Lage sein, die hohen Anforderungen zu erfüllen. Wenn ein Auftraggeber uns eine neue Tour anbietet, erwartet er unsere Zusage kurze Zeit später. Entsprechend schnell muss uns der Fahrzeugbauer den geeigneten Trailer anbieten und pünktlich zum Auftragsbeginn liefern“, sagt Kirill Weimann,…
-
Neue Förderperiode beginnt: Nachhaltige und sichere Trailer kaufen, mieten oder leasen und sparen
Aus De-minimis wird ab der Förderperiode 2024 das Programm Umwelt und Sicherheit. Im Rahmen dessen fördert der Bund auch Investitionen in nachhaltige und sichere Auflieger und Anhänger. Ab sofort können Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen Förderanträge stellen und bei Kauf, Miete und Leasing eines Trailers und bis zu 2.000 Euro je Fahrzeug erhalten. Ab sofort und noch bis zum 31. Mai 2024 können Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen über das Onlineportal des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) www.balm.bund.de einen Antrag auf Förderung von fahrzeugbezogenen Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung stellen. Unter der gleichen Adresse stehen auch alle Informationen zum Programm zum Download bereit. Mit den Zuschüssen fördert der Staat…
-
Bewährte Partnerschaft seit zehn Jahren: Transportdienstleister Log-X beschafft weitere 19 Kögel Mega
Der Spezialist für Fernverkehr und innerbetriebliche Transporte Log-X hat sich erneut für Kögel Mega entschieden. In diesem Jahr ergänzte das tschechische Unternehmen seine Flotte um 19 weitere, zweiachsige Volumenspezialisten des Burtenbacher Fahrzeugbauers. Der tschechische Transportdienstleister Log-X und der Burtenbacher Fahrzeugbauer Kögel bauen ihre rund zehnjährige Zusammenarbeit weiter aus. Nach zuletzt neun Kögel Mega im Jahr 2022 beschaffte das Unternehmen mit Firmensitz in Osek (Mitteltschechien), nordwestlich von Prag, dieses Jahr weitere 19 der Volumenspezialisten. Damit stellt Kögel mittlerweile zwei Drittel des 60 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks. Der Kögel Mega ist der Spezialist für Volumentransporte und bietet sowohl ein hohes Ladevolumen bei durchgängig drei Meter nutzbarer Ladehöhe als auch ein vergleichsweises günstiges Eigengewicht.…
-
Kontinuität, Verlässlichkeit und sichere Zukunft: Christian Spengler ist neuer CFO und Mitglied der Geschäftsführung der Kögel Trailer GmbH
Mit Christian Spengler hat die Kögel Trailer GmbH ab dem 1. Januar 2024 einen neuen CFO ernannt, der aus den eigenen Reihen kommt. Gemeinsam mit Kögel-CEO Christian Renners ist er ein Garant für Verlässlichkeit und Kontinuität, der den Trailerhersteller aus Burtenbach in einer Zeit der im Umbruch befindlichen Trailerbranche in eine sichere und nachhaltige Zukunft steuern wird. Der neue CFO (Chief Financial Officer) Christian Spengler ist eine Führungspersönlichkeit, die sich durch eine langjährige Karriere als Finanzexperte und Controller auszeichnet. Der 39-jährige gelernte Bankkaufmann und studierte Diplom-Betriebswirt (FH) verfügt über eine große Erfahrung in unterschiedlichen kaufmännischen Leitungspositionen und steht für Kontinuität, Stabilität und Verlässlichkeit im Unternehmen Kögel. Als CFO der Kögel…
-
Kögel übernimmt soziale Verantwortung – nicht nur an Weihnachten
‚Because we care‘: Kögel nimmt gemäß seines Unternehmensversprechens seine gesellschaftliche Verantwortung wahr. In der Weihnachtszeit unterstützt der Burtenbacher Fahrzeugbauer wie auch die Jahre zuvor Päckchenkonvois mit Trailern und Sachspenden, um Kindern und hilfsbedürftigen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zudem engagiert sich Kögel während des ganzen Jahres im Rahmen der Initiative Blicki blickt’s für die Verkehrssicherheit von Kindern. Gäbe es die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht, würde es selbst an Weihnachten in vielen Teilen Europas und selbst in Deutschland keine Geschenke für Groß und Klein geben. Nach wie vor leben in unserer Mitte Menschen, die sich selbst die kleinsten Freuden nicht leisten können. Dass auch diese Benachteiligten einen Grund zu…
-
Kögel Multi Container Stop holt sich Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024
Der Kögel Multi Container Stop lässt sich intuitiv bedienen, verbessert Bedienkomfort sowie Arbeitssicherheit und ermöglicht Nutzlastvorteile. Damit steigert das System die Attraktivität des klimaverträglichen Kombinierten Verkehrs und wirkt nachhaltig. Dafür hat das System von einer unabhängigen Fachjury den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 erhalten. Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 in der Kategorie „Anhänger und Aufbauten“, den die Fachzeitschrift Transport vergibt, geht an den Kögel Multi Container Stop (MCS). Kögel hat am Detail gefeilt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Je nach Modell lässt sich das Gewicht des Containerchassis durch den neuen Frontträger kombiniert mit dem Rahmenvorderteil um 300 Kilogramm reduzieren. Auch das spart CO2. „In der Kategorie ‚Anhänger…
-
Deutscher Telematik Preis 2024: Kögel Telematics überzeugt die Expertenjury
Kögel Telematics hat beim Deutschen Telematik Preis 2024 in der Kategorie „Trailer-/Wechselbrückentechnik“ den zweiten Platz belegt. Damit zählt Kögel Telematics laut dem Votum der Expertenjury zu den besten Telematik-Systemen für gezogene Einheiten. In der Kategorie „Trailer-/Wechselbrückentechnik“ des Deutschen Telematik Preis 2024 ging es besonders eng zu. Denkbar knapp hinter der erstplatzierten Anwendung sicherte sich Kögel Telematics die Silbermedaille. „Der Deutsche Telematik Preis 2024 ist eine wichtige Auszeichnung, die hervorragende Platzierung belegt die Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit von Kögel Telematics“, sagt Thomas Gregor, Leiter Kögel Telematics. Die hauseigene Trailer-Telematik ist speziell auf die Anforderungen der Kögel Fahrzeuge zugeschnitten. Sie erfasst relevante Trailer-Daten in Echtzeit und stellt sie im Kögel-eigenen Portal dar. Durch…
-
Solutrans 2023: Kögel mit französischen Spezialitäten und Trailern für den multimodalen Verkehr
Kögel erweitert zur Fachmesse Solutrans sein Produktangebot um eine eigens auf die Bedarfe französischer Kunden abgestimmte Version des Kögel Cargo mit einem speziell verstärkten Boden. Der Burtenbacher Fahrzeugbauer präsentiert zudem den Kögel Port mit der besonders komfortablen und sicheren Containerverriegelung Multi Container Stop. Zudem erklären Kögel Experten, warum Trailer von Kögel einen günstigen CO2-Fußabdruck ermöglichen, und welche Vorteile die hauseigenen Mehrwertdienstleistungen bieten. Eine speziell auf die Bedürfnisse der französischen Kunden abgestimmte Version des Kögel Cargo feiert auf der Solutrans Premiere. Diese verfügt über einen besonders robusten Holzboden, der auch besonders hohen mechanischen Belastungen widersteht und den dadurch entstehenden Verschleiß des Trailers spürbar verringert. Zwischen den einzelnen Holzsegmenten sind in Längsrichtung…
-
NUFAM 2023: Kögel Trailer verringern den CO2-Fußabdruck und bieten günstige Betriebskosten
Transportlösungen „Made in Burtenbach“ sind wirtschaftlich und nachhaltig zugleich. Das beweist Kögel während der Messe NUFAM mit Kögel Lightplus, Kögel Multi, Kögel Port und Kögel Cool. Viele Ausstattungsoptionen für diese Fahrzeuge sind zudem förderfähig im Rahmen des Programms „Energiemindernde Komponenten“. Digitale Dienste wie Kögel Telematics bilden die Basis für eine weitere Senkung der Betriebskosten. Die vier ausgestellten Kögel Trailer in Halle 2, Stand A215, und auf der Kommunalmeile Nord tragen dazu bei, in den jeweiligen Einsatzgebieten die Effizienz und den CO2-Fußabdruck eines Transports zu optimieren. Der Kögel Lightplus ist der Spezialist für alle Nutzlast-sensiblen Transporte. Dank des intelligenten Baukastensystems von Kögel können Kunden verschiedene Aufbauausführungen und zahlreiche Branchenausstattungen wählen. Somit kann…
-
Ausbildung mit Zukunft: Bei Kögel starten 15 Azubis und Studenten in elf Berufen
Eine Berufsausbildung bei Kögel bietet viele Vorteile. Sie reichen von einem breiten Angebot an Lehrberufen über den fundierten Erwerb modernster theoretischer und praktischer Kenntnisse bis hin zur Schulung sozialer Fähigkeiten und wirtschaftlichen Benefits. Um das Niveau der Ausbildung weiter zu steigern, investiert Kögel 700.000 Euro in Schulungsräume und Ausrüstung. Die Ausbildung bei einem europaweit führenden Fahrzeughersteller wie Kögel bietet Berufseinsteigern viele Vorteile. Als Mitarbeiter eines Unternehmens, das zwar in Burtenbach verwurzelt, aber auch an zwölf Standorten in elf europäischen Ländern vertreten ist und eine internationale Kundschaft besitzt, lernen Azubis ihr jeweiliges Handwerk von Grund auf und profitieren von einem umfassenden Know-how. Als einer der drei großen europäischen Trailer-Hersteller, der in…