-
Marcotran setzt auf Kögel Cargo Rail: Schiene ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie
Marcotran setzt auf den kombinierten Verkehr, um die Emissionen während des Transports zu verringern. Dazu beschafft das spanische Unternehmen 25 Kögel Cargo Rail der NOVUM-Generation. Vor allem Funktionalität und Produktqualität der Kögel Trailer haben die Verantwortlichen überzeugt. Der spanische Transport- und Logistikdienstleister Marcotran bekennt sich zur Nachhaltigkeit. So achtet das Unternehmen beispielsweise darauf, dass die eigene Flotte von mehr als 2.300 Fahrzeugen, davon 1.500 gezogene Einheiten, modernsten Umweltstandards entspricht. Jetzt hat das Unternehmen 25 Kögel Cargo Rail FlexiUse mit TIR-Ausrüstung beschafft. Weitere 70 Kögel Planenauflieger mit Zollverschluss und 40 mit einer Vorbereitung für Luftfracht sind bereits Bestandteil des Marcotran-Fuhrparks. Die bahnverladbaren Auflieger entsprechen dem Lichtraumprofil P400 und verfügen über den…
-
Auf die Kostenbremse treten
Mit Kögel Telematics lassen sich die Betriebskosten eines Trailers deutlich optimieren. Dazu trägt auch die Einbindung eines Reifendruck-Kontrollsystems bei, das künftig in Anhängern und Auflieger verbaut sein muss. Die Trailer-Telematik Kögel Telematics trägt wesentlich zu einem optimalen technischen Zustand bei. Die speziell für Auflieger und Anhänger des Burtenbacher Fahrzeugbauers entwickelte Telematik erfasst wichtige Daten der gezogenen Einheit in Echtzeit und stellt diese im Kögel-eigenen Portal übersichtlich dar. Darüber hinaus warnt sie den Flottenbetreiber vor außergewöhnlichen Ereignissen. Dazu zählt auch, wenn der Reifeninnendruck vom Soll-Wert abweicht. Wegen des hohen Einflusses des Reifenzustands auf die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch eines Lkw müssen alle in der EU neu zugelassenen Trailer ab Juli 2024…
-
Die Trailer-Profis: Kögel eröffnet ersten eigenen Servicebetrieb an der Autobahn A8
Kögel eröffnet Werkstatt am Hauptsitz in Burtenbach. Somit können Kunden dort ab sofort alle wesentlichen Serviceleistungen rund um Auflieger und Anhänger aller Marken in Anspruch nehmen. Dank des unternehmenseigenen Know-hows aus erster Hand sind die Mitarbeiter des Betriebs in der Lage, selbst komplexeste Arbeiten durchzuführen. Ob Standards wie gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen oder Herausforderungen wie Unfallinstandsetzungen – am neuen Servicestandort Burtenbach können Flottenbetreiber alle wesentlichen Services und Reparaturen an gezogenen Einheiten in Anspruch nehmen – ganz unabhängig von der Marke des Anhängers oder Aufliegers. „Ein eigener Servicebetrieb am Werk gehört einfach dazu, wenn ein Fahrzeughersteller Kundennähe verspricht“, erklärt Anton Bigelmaier, Leiter des Geschäftsbereichs After Market bei Kögel. Mit der Eröffnung der…
-
Stärkung der Geschäftsleitung: Finanzexperte Markus Unterstein wird CFO und COO von Kögel
Generationenwechsel bei der Kögel Trailer GmbH: Markus Unterstein verstärkt ab sofort als künftiger CFO und COO die Geschäftsleitung des Burtenbacher Fahrzeugbauers. Gemeinsam mit Kögel CEO Christian Renners wird der designierte CFO die Zusammenarbeit der einzelnen Kögel-Geschäftsbereiche zusätzlich stärken und Kögel noch erfolgreicher im internationalen Markt positionieren. Ab Februar 2023 übernimmt Markus Unterstein (45) die Position des CFO (Chief Financial Officer) und des COO (Chief Operating Officer) in der Geschäftsführung von Kögel. Damit verantwortet er an der Seite von Kögel CEO Christian Renners die Bereiche Einkauf, Finanzen, Controlling, IT und Personal des traditionsreichen Fahrzeugbauers mit Sitz in Burtenbach. In dieser Doppelspitze werden sie zukünftig auch das operative Geschäft weiterentwickeln. Der studierte…
-
Top-Produkte und -Dienstleistungen für Portugal: Fachzeitschrift Revista Automotive prämiert Kögel
Die portugiesische Fachzeitschrift Revista Automotive hat Kögel mit dem renommierten Fleet&Service Award 2022 ausgezeichnet. Besonders beeindruckten die Jury die innovativen Produktneuheiten des laufenden Jahres, die kundenfokussierte Servicestruktur in Portugal sowie die Strategie im Bausegment. Kögel erhielt die begehrte Auszeichnung aus den Händen von Revista Automotive-Chefredakteur Eduardo Gaspar in der Kategorie „Trailer“. Damit würdigte die Jury aus Lesern und damit unabhängigen Branchenexperten sowie Redakteuren der Revista Automotive die Leistungen von Kögel während des laufenden Jahres. „2022 war sehr erfolgreich für Kögel. Das Unternehmen präsentierte mit dem LightPlus Rail den ersten gewichtsoptimierten und gleichzeitig bahnverladbaren Auflieger, das Multi Container Stop System, das den Transport von Wechselbehältern hinsichtlich Effizienz und Arbeitssicherheit revolutioniert, und…
-
Experte mit Kundenperspektive: Bram de Haan wird Geschäftsführer von Kögel BeNeLux
Bram de Haan übernimmt die Leitung der Kögel BeNeLux B.V. Der Niederländer begleitete Führungsfunktionen bei europaweit aktiven Transport- und Logistikdienstleistern sowie bei einem führenden europäischen Nutzfahrzeugvermieter. Dabei hat er neben dem Verständnis für Kundenbedürfnisse umfassendes Wissen unter anderem in den Bereichen Fahrzeugvertrieb, -miete und -service erworben. Mit Bram de Haan (42) übernimmt ein erfahrener Branchenexperte die Geschäftsführung der Kögel BeNeLux B.V. mit Sitz in Kampen. Der Niederländer will den Bekanntheitsgrad und Absatz der Marke Kögel in der Vertriebsregion BeNeLux deutlich steigern. „Trailer von Kögel sind „made in Germany“ und besitzen wegen ihrer hohen Qualität auch in BeNeLux einen hervorragenden Ruf. Kögel ist eine starke Marke und die Nummer drei in…
-
Leicht, flexibel, robust: spanisches Unternehmen Transova setzt auf Kögel Cargo FlexiUse
Das spanische Transportunternehmen Transova ergänzt seine Flotte um fünf Kögel Cargo mit FlexiUse Aufbau. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war neben einer hohen Stabilität und vielseitigen Einsatzbarkeit der Auflieger deren hohe Robustheit und Verarbeitungsqualität sowie das positive Feedback der Fahrer. Von palettierten Waren über Recycling-Produkte bis hin zu Papierrollen: Transova, Logistikdienstleister mit Sitz in Irun nahe San Sebastian und damit unmittelbar an der Grenze zu Frankreich gelegen, fährt die unterschiedlichsten Ladungen. „Es kommt selten vor, dass wir einen Auftrag ablehnen. Daher benötigen wir Auflieger, die sich vielseitig einsetzen und an die Erfordernisse unterschiedlicher Ladungen anpassen lassen“, erklärt Jean-Paul Gonçalves, Geschäftsführer von Transova. Der Firmenchef legt außerdem großen Wert auf Zuverlässigkeit, Stabilität…
-
Praxisgerecht für Asphalteinbau und Schüttgut: Kögel zeigt den umfassend erneuerten Kipper
Noch robuster, noch flexibler, noch individueller: Kögel präsentiert auf der Bauma 2022 den Kögel Kipper in weitreichend erneuerter Ausführung und hat dabei zentrale Kundenwünsche berücksichtigt. Davon zeugen während der Messe zwei Exponate: eine thermoisolierte Mulde für den Asphalteinbau sowie eine Vollstahl-Rundmulde für Schüttguttransporte. Die erneuerten Ausführungen des Kögel Kipper eignen sich aufgrund von zusätzlichen Funktionsmerkmalen für ein noch breiteres Einsatzgebiet als zuvor. Im Fokus der umfassenden Optimierungen an Aufbau und Chassis standen zudem eine noch höhere Langlebigkeit, noch mehr Bedienkomfort und ein nochmals verbessertes Sicherheitsniveau – gemäß des Unternehmensleitsatzes ‚Economy meets Ecology‘. Alle Vorteile der Bolztechnik, keine Nachteile für die Reinigung Kögel bietet den Kipper grundsätzlich als Zwei- und Dreiachser…
-
Das Multitalent der Baustofflogistik: Der Kögel Multi Plateausattel ist die vielseitige Lösung
Der Kögel Multi ist die vielfach bewährte, vielseitig einsetzbare Aufbauvariante der Plateau-Auflieger-Baureihe für den Baustofftransport und für alle witterungsresistenten Ladungen. Dank der abnehmbaren Aufbaukomponenten eignet sich der Multi zudem für den Transport von Ladegütern mit Überbreite und -länge. Auf der bauma, die Weltleitmesse für die Baubranche, vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München demonstriert Kögel das Leistungsvermögen der Baureihe. ‚Economy meets Ecology‘ – dieses Kundenversprechen von Kögel erfüllt der Kögel Multi durch seine universelle Einsatzbarkeit rund um Baustelle, Baustofflogistik und auch darüber hinaus. Diese Vielseitigkeit ermöglicht allen Flottenbetreibern eine hohe Auslastung im Tagesgeschäft und damit wirtschaftliche Effizienz. Gleichzeitig vermeidet der umfassend ausgestattete Plateau-Auflieger durch seine vielseitige Einsatzbarkeit Leerfahrten und…
-
Einziger Trailerhersteller vor Ort: Starker Auftritt von Kögel beim Truck Grand Prix in Le Mans
Kögel präsentiert am Truck Grand Prix in Le Mans das vielseitige Erfolgsmodell Kögel Cargo NOVUM und das umfassende Angebot an Dienstleistungen. Der traditionsreiche Fahrzeugbauer aus Burtenbach verzeichnete ein starkes Interesse an seinen Angeboten. Während Europas beste Truck-Race-Piloten Ende September in Le Mans um einen Platz auf dem Siegerpodest gekämpft haben, stellte Kögel sein Angebot für den französischen Markt auf der Ausstellungsfläche der Rennstrecke vor. Der Truck Grand Prix zieht auch in Frankreich das ganze Rennwochenende über viele Trucksportfans an, darunter viele Vertreter namhafter französischer Transportflotten. So auch in diesem Jahr: „Das Interesse der französischen Kunden an den Transportlösungen und an Aufliegern von Kögel war enorm groß. Die französischen Flottenprofis zeigten…