-
VarioPick induction at PostNord sorting center in Rosersberg
Körber and PostNord have jointly launched the first AI robot pilot project. Körber learned of PostNord’s keen interest in developing and testing new technologies to improve their business operations. They opted to run an AI robot pilot project to meet today’s automation needs and be well-prepared for the demands of tomorrow. PostNord chose Körber because we best meet their requirements for throughput, the required range of formats including bundles, and tight schedule. Our VarioPick has been successfully sorting bulk mail in the Rosersberg mail terminal for the past six months. The customer PostNord is the leading provider of communication and logistics solutions to, from, and within the Nordic region. The…
-
Mixed-Mail Sorting Center in Zurich Mülligen
The e-commerce boom continues to drive the global growth of parcel volumes, presenting new challenges for the Swiss Post. An increasing number of smaller parcels in various shapes, sometimes poorly packaged and in polybags, need to be processed. These mixed items (mixed-mail) fall into a category that is neither mail nor normed parcels. Since they are difficult to process automatically using traditional parcel sorting systems, they have often been sorted manually. Swiss Post was looking for a suitable automation solution to address this challenge. In close collaboration with Swiss Post, Körber developed a tailored solution within six months through intensive workshops, using 3D simulations to create the foundation for optimal…
-
Parcel Hub Madrid for SLS Spain
To meet the continuous growth in parcel flows, GLS Spain decided to centralize their operations in the strategically important Madrid region. This new parcel hub is part of the Madrid Gate Logistics Center logistics park, located near highway A2, the capital city and the airport. With a surface area of more than 37,000 m2 cross-docking and urban distribution operations are carried out from here. Körber’s state-of-the-art technology enables the company to handle a large volume of parcels per hour, giving it a decisive competitive edge. In fact, thanks to the technology implemented, it has been possible to increase the system’s capacity and reach flows exceeding 50,000 parcels per hour, a…
-
New standards with Singulator 360
Körber’s AI-based Smart Maintenance At a glance Product Singulator 360 setting new standards and reducing operational downtimes significantly. Challenge The customer in the use case has a robust production rate of 18,000 shipments per hour, in a highly competitive environment, where any downtime during operational hours translates to significant revenue losses. The customer was facing maintenance challenges in their critical conveyance maintenance due to fleet size and resource needs. Solution Thanks to Körber’s AI-based predictive maintenance solution Singulator 360, the customer is now able to monitor the condition of its parcel singulators and thereby anticipate that components require maintenance and/or repair before it causes disruptions. At a glance Project goals…
-
Dynamisches Wachstum mit individuellem SAP EWM
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1C34 Vor zehn Jahren setzten Ernsting’s family und Körber erstmals auf eine standortübergreifende, durchgängige Lager- und Materialflusssteuerung durch SAP EWM. Seither werden die Anlagen immer wieder modernisiert, erweitert und erneuert und dafür die Möglichkeiten des Extended Warehouse Management weiter ausgebaut. Mit der zwischenzeitlichen Realisation und Integration eines neuen E-Commerce-Lagers, eines vollautomatischen AKL und drei Taschensortern hat Körber bis 2024 die Kapazität, Performance und Dynamik einer SAP EWM-basierten Logistikinfrastruktur auf ein neues Niveau gehoben. Ernsting’s family verfügt über ein dichtes Netz von 1.925 Filialen in Deutschland und Österreich, einem Online- und einem Mobile Shop und setzt mit Textilien für die ganze Familie fast 1,5 Mrd. Euro jährlich…
-
Integrated supply chain excellence: Innovative logistics solutions from a single source
Hall 1, Stand 1C34 – Under the theme “We make the world’s supply chains move”, Körber will be presenting integrated end-to-end supply chain solutions for the automation and SAP implementation of warehouses, parcel hubs and smart factories at LogiMAT 2025. Integrated systems – live at LogiMAT In Hall 1, Stand 1C34, Körber is positioning itself as a strategic and operational partner for individual automation solutions and system integration. At an innovative goods-to-person workstation consisting of AMR (Autonomous Mobile Robots), conveyor technology and a new WCS (Warehouse Control System), Körber will be demonstrating live the seamless interaction between man and machine and how energy efficiency, availability and quality can be increased…
-
Integrierte Supply Chain Excellence: Innovative Logistiklösungen aus einer Hand
Halle: 1, Stand-Nr.: 1C34 – Unter dem Motto „We make the world‘s supply chains move“ präsentiert Körber auf der LogiMAT 2025 integrierte End-to-End-Supply-ChainLösungen für die Automatisierung und SAP-Implementierung von Warenlagern, Parcel Hubs und Smart Factories. Integrierte Systeme – live auf der LogiMAT In Halle 1, Stand 1C34, positioniert sich Körber als strategischer und operativer Partner für individuelle Automationslösungen und Systemintegration. An einer innovativen Goods-to-Person Arbeitsstation aus AMR (Autonomous Mobile Robots), Fördertechnik und einem neuen WCS (Warehouse Control System) demonstriert Körber live die nahtlose Interaktion von Mensch und Maschine und wie sich Energieeffizienz, Verfügbarkeiten und Qualität in Produktions- und Logistikabläufen steigern lassen. In seinen Lösungen vereint Körber ein breites Portfolio mobiler Robotiklösungen,…
-
Körber bestellt Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting
Halle: 1 / Stand-Nr.: 1C34 Die Körber AG hat Veit Liemen zum CEO des Competence Center Consulting ernannt. Der bisherige Chief Sales Officer wird das weltweite Geschäft mit SAP Supply Chain Lösungen weiter ausbauen. Veit Liemen ist bereits seit 1999 in der Supply Chain IT tätig, zuletzt als Chief Sales and Marketing Officer Consulting im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain, wo er global für Strategie, Marketing, Vertrieb und das operative US-Geschäft des Competence Center Consulting verantwortlich zeichnete. Er hat mit Wirkung zum 01. November 2024 die Leitung des Competence Center Consulting von Karl-Heinz Kern übernommen, der in den Ruhestand getreten ist. In seiner neuen Funktion berichtet Veit Liemen direkt an Dr.…
-
Meilenstein der Partnerschaft zwischen Körber und Geek+
Strategische Partnerschaft ermöglicht Unternehmen weltweit den Zugang zu effizienten, skalierbaren und nachhaltigen End-to-End-Logistiklösungen. Körber und Geek+, weltweit führender Anbieter von Robotiklösungen für die Logistik, haben den dritten Jahrestag ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Das Jubiläum steht für einen wichtigen Meilenstein in Körbers Strategie, Unternehmen weltweit effiziente, skalierbare und nachhaltige End-to-End-Logistiklösungen bereitzustellen. Mit mehr als 30 Implementierungen in acht Regionen, tausenden von erfolgreich eingesetzten Robotern und einem breiten Portfolio an AMR-Lösungen setzen Körber und Geek+ Maßstäbe für den robotergestützten Lagerbetrieb. In konkreten Anwendungsfällen verzeichneten die Unternehmen durch den Einsatz autonomer mobiler Roboter (AMR) Produktivitätssteigerungen von über 100 %, Genauigkeitsverbesserungen von bis zu 99,99 % und eine Reduzierung der Laufwege im Lager…
-
Lösungen für eine sich verändernde Logistiklandschaft auf der Körber Elevate EMEA 2023
Als globaler Anbieter von Logistiklösungen gibt Körber Einblicke in Trends, Herausforderungen und Technologien, die die Supply Chain künftig prägen werden. Kunden, Interessenten und Partner haben auf der Körber Elevate EMEA in Prag am 26. und 27. September 2023 Gelegenheit, neue Technologien kennenzulernen, miteinander in den Dialog zu treten und aktuelle Erkenntnisse von Vordenkern der Logistik zu erhalten. Im Fokus werden dabei die drängendsten Herausforderungen der Branche stehen. „Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um über die Lage der Branche zu sprechen und unsere gemeinsamen Herausforderungen zu adressieren“, so Michael Brandl, EVP Operations Software EMEA im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain. „Laut der Körber Komplexitätsstudie 2023 haben 71 Prozent der befragten Logistikexperten…