• Mobile & Verkehr

    Sicher durch den Herbst

    Nieselregen, Nebel, Dunkelheit und erster Frost: Wie man gut und sicher durch den herbstlichen Straßenverkehr kommt, erläutert der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub. Mit bunten Blättern und strahlend blauem Himmel zeigt der Herbst sich gerne von seiner besten Seite. Seine andere Seite offenbart er, wenn es dunkel, neblig, kalt und nass wird. Dann lauern auch mehr Gefahren als sonst im Straßenverkehr. "Gerade in der dunklen Jahreszeit sollte die Straßenverkehrssicherheit eine noch höhere Priorität haben als sonst. Besonders schwächere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger oder Radfahrer, werden in der Dunkelheit leicht übersehen. Zusätzlich herrscht durch schlechte Straßenverhältnisse aufgrund der Witterung erhöhte Unfallgefahr", warnen die Verkehrsexperten des Automobilclubs KS e.V. Sehen und gesehen…

  • Mobile & Verkehr

    Ab November: neuer Bußgeldkatalog

    Rund eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis der zuvor wegen eines Formfehlers zurückgezogene Bußgeldkatalog in einer modifizierten Version verabschiedet wurde. Nun hat der Bundesrat dem neuen Bußgeldkatalog zugestimmt. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, hat die Details der Änderungen und Neuerungen. Am 08. Oktober 2021 hat der Bundesrat einstimmig einer Ersten Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) zugestimmt. Derzeit wird die Verkündung im Bundesgesetzblatt vorbereitet, so dass die Änderungen der Geldbußen und Fahrverbote voraussichtlich zum 01. November 2021 wirksam werden. Vor allem Raser und Falschparker müssen sich auf deutlich härtere Sanktionen einstellen. Insgesamt soll die Sicherheit im Straßenverkehr allgemein, besonders aber für den Rad- und Fußverkehr verbessert werden. „Schon immer…

  • Mobile & Verkehr

    Verkehrsrisiko: Handynutzung durch Fußgänger

    Sie sind überall: Menschen, die mit ihren Smartphones so beschäftigt durch den Straßenverkehr laufen, dass sie dabei oft erst in letzter Sekunde Autos, Bussen, Straßenbahnen, Radfahrern, anderen Passanten oder gar Hindernissen wie Pollern oder Straßenlaternen ausweichen können. Die Ablenkung durch das Handy auch bei Fußgängern im Straßenverkehr betrachtet der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, mit Sorge. Den Blick starr aufs Handy gerichtet, während sie das Verkehrsgeschehen um sich herum gar nicht wahrnehmen und geistesabwesend sogar Straßen überqueren – dieses Verhalten hat Smartphone-Nutzern, die wie Zombies durch den Verkehr laufen, einen eigenen Namen eingebracht: Smombies (aus Smartphone und Zombie). Dass ein solches Verhalten extra benannt wurde, zeigt das Ausmaß des…

  • Mobile & Verkehr

    Konditionen des Automobilclubs KS e.V. erneut mit „sehr gut“ ausgezeichnet

    Auch in diesem Jahr wurde der KS e.V. in einer aktuellen Studie über deutsche Automobilclubs in der Kategorie Konditionen mit der Bestnote „sehr gut“ bewertet. Zwischen April und Juni 2021 hatte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders ntv bei insgesamt neun deutschen Automobilclubs Tarife, Leistungen und Services unter die Lupe genommen. Mit 83,1 von 100 möglichen Punkten bescheinigt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) auch in seiner jüngsten Studie dem Automobilclub KS e.V. ein „sehr gut“ für die Konditionen und damit das Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders punkten konnte der KS dabei mit seinen preisgünstigen Tarifen. Insgesamt freut sich der KS e.V. nach 2017 und 2019 erneut in diesem…

    Kommentare deaktiviert für Konditionen des Automobilclubs KS e.V. erneut mit „sehr gut“ ausgezeichnet
  • Mobile & Verkehr

    Psychische Folgen von Verkehrsunfällen

    Psychische Kurz- wie auch Langzeitfolgen von Verkehrsunfällen finden in Deutschland noch immer kaum Beachtung. Und das, obwohl davon auszugehen ist, dass etwa jedes vierte Unfallopfer unter ernsten psychischen Beschwerden leidet. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, weist auf Hilfsangebote hin. Rund 2,2 bis 2,6 Millionen Verkehrsunfälle werden jedes Jahr in Deutschland von der Polizei aufgenommen – manche mit Sachschaden, andere auch mit Personenschaden. Bei den erfassten Unfallbeteiligten, die zur Kategorie „Personenschaden“ gezählt werden, unterscheiden die Unfallstatistiken nochmals zwischen Verletzten und Verkehrstoten. Was jedoch weitgehend unberücksichtigt bleibt, sind die unsichtbaren Verletzungen: belastende Folgen für die Psyche, bis hin zu Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen. „Die psychischen Beschwerden und Auswirkungen müssen dringend stärker…

  • Mobile & Verkehr

    Unfallfrei dank Fahrerassistenzsystemen?

    Neue Fahrzeugtechnologien und Connected Mobility entwickeln sich derzeit rasend schnell weiter. Auch Fahrerassistenzsysteme, die vor wenigen Jahren noch Oberklasse-Fahrzeugen vorbehalten waren, sind jetzt im mittelpreisigen Segment angekommen. Neben mehr Komfort beim Fahren sollen sie vor allem die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen – der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erläutert, was die Assistenten können. Die schöne neue Welt des vollautonomen Fahrens klingt verlockend: Man nimmt im eigenen Fahrzeug Platz wie im Taxi und muss sich um nichts kümmern. Der Wagen navigiert eigenständig und unfallfrei durch den Verkehr – schließlich sind alle Autos autonom unterwegs, menschliches Fehlverhalten beim Bremsen, Abbiegen etc. ist ausgeschlossen … Doch bis dahin ist es – vor…

  • Mobile & Verkehr

    Kindermitnahme auf dem Lastenrad – aber sicher!

    Lastenräder werden immer beliebter. Nicht nur Zusteller und Einzelhändler setzen in der City auf die umweltfreundlichen, leisen Zwei- oder Dreiräder, auch für Familien sind sie gerade in Städten gute Alternativen oder Ergänzungen zum Auto. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erläutert, wie man die Kinder damit möglichst sicher durch den Straßenverkehr chauffiert.  Lange Zeit wurden Kinder auf dem Fahrrad hauptsächlich in einem Kindersitz, der direkt auf dem Rad montiert ist, oder in einem Kinderanhänger hinter dem Fahrrad mitgenommen. Lastenräder hingegen waren meist dem Transport von Ladung aller Art vorbehalten. Seit einigen Jahren sieht man jedoch zunehmend mehr Lastenräder, in denen Kinder einfach und praktisch mitgenommen werden können. Gerade in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der beste Rechtsschutz kommt von der KS/AUXILIA

    Die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, hat in einem exklusiven Vergleich die besten Rechtsschutzversicherungen gekürt. In zwei Musterszenarien setzte sich die KS/AUXILIA gegen sämtliche Mitbewerber durch. Sie erreichte beide Male die Spitzenposition im Ranking der besten Rechtsschutzversicherungen. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Analysehaus Morgen & Morgen hat die WirtschaftsWoche im Juli die Angebote für preisbewusste Singles und sicherheitsorientierte Familien untersucht. Ein besonderes Augenmerk lag auf den heutzutage wichtigen Leistungselementen der weltweiten Deckungssumme, des weltweiten Versicherungsschutzes, des Cyber-Mobbings und der Urheberrechtsverletzung im Internet. Am meisten Punkte und damit den 1. Platz hat der Maklerversicherer KS/AUXILIA erreicht. Die KS/AUXILIA erhielt sowohl bei den Angeboten für Singles als auch für Familien die höchste Bewertung…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rechtsschutz der KS/AUXILIA auf Platz 1

    Im Versicherungsvergleich des Magazins WirtschaftsWoche konnte sich die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG in zwei Musterszenarien gegen sämtliche Mitbewerber durchsetzen. Die Tochtergesellschaft des Automobilclubs KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) erreichte beide Male die Spitzenposition im Ranking der besten Rechtsschutzversicherungen. Die renommierte Zeitschrift WirtschaftsWoche hat im Juli zusammen mit dem Analysehaus Morgen & Morgen (M & M) die Tarife deutscher Rechtsschutzversicherer geprüft und anhand von zwei Szenarien Rankings erstellt. Beide Male konnte die KS/AUXILIA die Spitzenposition belegen. „Dieses herausragende Ergebnis freut uns natürlich sehr, denn es bestätigt einmal mehr, dass wir unseren Mitgliedern Top-Produkte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das wird auch in Zukunft unser Fokus sein“, so Ole Eilers, Präsident des KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS). Im ersten…

  • Mobile & Verkehr

    Kühler Kopf im Straßenverkehr – trotz Hitze

    Wenn die Blechlawinen durch die aufgeheizten Städte oder auf der Autobahn gen Süden kriechen, ist Sommer. Wie man den Hitzekollaps vermeidet und stattdessen einen kühlen Kopf bewahrt, erläutert der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub. Jeder kennt es: Das Auto steht in der prallen Sonne und beim Öffnen der Tür schlägt einem eine Hitzewelle entgegen, bei der man am liebsten kehrtmachen würde. Doch Sommerhitze und dementsprechende Temperaturen beim Autofahren sind nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigen auch die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) verweist auf Studien, nach denen die Zahl der Verkehrsunfälle schon bei mehr als 25 Grad Celsius um 11 Prozent steigt. Kein Wunder, denn Hitze belastet den Körper; Kreislaufprobleme,…