• Mobile & Verkehr

    Runter vom Gas: Amphibienwanderung und Wildwechsel

    Die zunehmende Einschränkung ihrer Lebensräume macht heimischen Amphibien das Leben schwer – mittlerweile steht die Hälfte der Amphibienarten in Deutschland auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Vor allem Straßen zwischen dem Winterquartier und den Laichplätzen stellen eine Gefahr für Kröten, Frösche, Lurche, Molche, Unken und Salamander dar. Der milde Winter mit Nachttemperaturen von derzeit schon mehr als fünf Grad hat die Amphibien in diesem Jahr besonders früh aus ihrem Winterquartier gelockt, denn bei diesen Witterungsverhältnissen machen sich Kröten und Co. in der Regel auf den Weg. Zwar gibt es vielerorts spezielle Schutzzäune an den Straßenrändern und auch Helfer, die die Tiere an ihren Hauptrouten auf die andere Straßenseite tragen,…

  • Verbraucher & Recht

    Online-Tagung für Makler zu Recht und Rechtsschutz: KS/AUXILIA Rechtsschutz Forum 2022: Spannende IDD-Vorträge am 27.04.2022

    Der Rechtsschutzspezialist KS/AUXILIA lädt Maklerinnen und Makler am Mittwoch, den 27.04.2022 zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Unter dem Motto „Jetzt erst Recht“ bietet der Maklerversicherer 7 interessante Vorträge rund um die Themen Recht und Rechtsschutz. Die Veranstaltung findet digital von 09 bis 13 Uhr statt und richtet sich an alle Beschäftigten in Maklerunternehmen, die mit betrieblichen und vertrieblichen Prozessen befasst sind. Die Vorträge sind kostenlos und die Zeiten sind auf die IDD-Weiterbildung anrechenbar. Das Forum startet mit dem Fach-Vortrag des Vorstandsvorsitzenden der KS/AUXILIA, Herrn Rainer Huber. Herr Huber zeigt auf, wie die Digitalisierung den gesamten Rechts- und Rechtsschutzmarkt verändert. Anschließend erhalten die Zuhörer vorwiegend Input von externen Referenten. Die Spezialisten…

    Kommentare deaktiviert für Online-Tagung für Makler zu Recht und Rechtsschutz: KS/AUXILIA Rechtsschutz Forum 2022: Spannende IDD-Vorträge am 27.04.2022
  • Mobile & Verkehr

    Automobilclub KS sucht Kandidaten für 40. KS Energie- und Umweltpreis

    Angesichts von Rekordpreisen an den Tankstellen erreicht der diesjährige Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS e.V. besondere Aktualität. Im Fokus stehen nämlich energiesparende und umweltfreundliche Entwicklungen der Automobil- und Zulieferbranche, aber auch klimaneutrale sowie emissionsarme Verkehrskonzepte, die es ermöglichen, spritsparender und damit kostengünstiger Auto zu fahren. Mit der Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 40. Mal verliehen wird, will der KS aber auch zeigen, wie ernst die Akteure der Mobilitätsbranche die Themen Energiesparen, Umwelt- und Klimaschutz nehmen. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Suche nach qualifizierten Kandidaten hat begonnen. Vorschläge für potenzielle Preisträger und deren nachhaltige Entwicklungen können an Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS),…

    Kommentare deaktiviert für Automobilclub KS sucht Kandidaten für 40. KS Energie- und Umweltpreis
  • Mobile & Verkehr

    Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf und -verkauf

    Lieferengpässe auf dem Neuwagenmarkt machen sich inzwischen auch auf dem Markt mit Gebrauchten drastisch bemerkbar. Doch worauf sollte man eigentlich im Wesentlichen achten, wenn man einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte? Der Automobilclub KS e.V. hat die wichtigsten Tipps parat. Der Neuwagenmarkt ist schon länger in der Krise: Vor allem der Chipmangel setzt der Autobranche zu und beschert Autokunden lange Wartezeiten auf den Neuwagen. Die ausgelieferten Fahrzeuge werden teils ohne oder nur mit unvollständiger Ausstattung ausgeliefert. Diese Situation wirkt sich inzwischen auch auf den Ge-brauchtwagenmarkt aus: Vor allem die Nachfrage nach jungen Gebrauchten ist stark angestiegen – entsprechend explodieren die Preise. So sind allein im Privatmarkt die Gebrauchtwagenpreise um ganze…

  • Mobile & Verkehr

    Wissenswertes zum Rechtsfahrgebot

    Ist es eigentlich erlaubt, auf der Autobahn durchgehend auf der linken Spur zu fahren, wenn man schnell unterwegs ist? Wie steht es um die Nutzung des Seitenstreifens, wenn dieser als zusätzliche Spur geöffnet wurde? Dürfen Radfahrende auf der Straße mittig fahren und so viel Platz einnehmen wie ein Auto? Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, klärt alle Fragen rund um das Rechtsfahrgebot. Die Situation ist bekannt: Auf der Autobahn drängen sich die Fahrzeuge auf der linken und mittleren Spur – brenzlige Situationen werden heraufbeschworen; zusätzlich schießen von hinten Fahrzeuge mit Lichthupe im Dauerbetrieb heran. Auf der rechten Spur hingegen herrscht gähnende Leere. Dabei gibt es in Deutschland außerhalb von geschlossenen…

  • Mobile & Verkehr

    Achtung: Gefährliche Eisplatten auf Lkw

    Eisplatten und Schneelasten auf den Dächern von Lkw können zu tödlichen Geschossen werden, wenn sie sich während der Fahrt lösen und auf ein nachfolgendes Fahrzeug treffen. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erläutert, wie man die gefährlichen Dachlasten vermeidet. Immer wieder liest man von Unfällen, bei denen die Frontscheibe eines Fahrzeugs von einer Eisplatte durchschlagen wurde – teils mit drastischen Folgen. Die Ursache sind Eisbrocken und Eisschichten, die sich auf den Planendächern des Lkw gebildet haben und die sich während der Fahrt lösen und hinabstürzen. „Aufgrund von Tauwetter, einer Erwärmung des Lkws während der Fahrt, starkem Wind auf der Autobahn, Kurven oder hohem Tempo kann sich das Flugeis auf dem Dach…

  • Mobile & Verkehr

    Volle Power: problemloser Batteriestart im Winter

    Springt der Motor an oder nicht? Damit der Frost nicht zum Frust wird, hat Deutschlands drittgrößter Automobilclub, der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Kaltstart des Fahrzeugs auch im Winter zusammengefasst. Eiseskälte früh am Morgen, die Zeit drängt, man hat schon mühsam die Scheiben freigekratzt und dann das: Der Motor springt nicht an. Doch weshalb macht der Startvorgang vor allem im Winter immer wieder Ärger? Das wissen die Experten des Münchener Automobilclubs KS e.V.: "Hier treffen gleich mehrere Faktoren zusammen: Grundsätzlich nimmt das Leistungsvermögen einer Batterie mit sinkenden Temperaturen ab – so beträgt die Batterieleistung zum Beispiel bei minus 20 Grad Celsius nur noch etwa die Hälfte.…

  • Mobile & Verkehr

    Änderungen für Autofahrerinnen und Autofahrer 2022

    Neues Jahr, neue Regeln: Wie zu jedem Jahresbeginn stehen auch 2022 einige Änderungen für Autofahrer an. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, hat die wichtigsten Neuerungen rund um Auto und Verkehr zusammengefasst. Verpflichtende Assistenzsysteme Ab 06. Juli 2022 müssen in typgenehmigten Pkw diverse Assistenzsysteme verbaut sein; in neu zugelassenen Pkw müssen diese ab Mitte 2024 vorhanden sein. Dazu zählen z.B. ein Notbremsassistent, ein adaptives Notbremslicht, ein Müdigkeitswarner, ein Rückfahrassistent, ein Notfall-Spurhalteassistent und der Intelligente Geschwindigkeitsassistent ISA (Intelligent Speed Assistance). Darüber hinaus wird unter anderem eine Blackbox für Pkw Pflicht, die ereignisbezogen Daten unmittelbar vor, während und nach einem Unfall aufzeichnet und anonymisiert speichert. Außerdem muss künftig eine Vorrichtung für…

  • Mobile & Verkehr

    Handynutzung am Steuer: Im Blindflug durch den Straßenverkehr

    Gerade unter jungen Fahrern ist die unerlaubte Nutzung des Smartphones am Steuer weit verbreitet. Welches Risiko damit verbunden ist, erläutert Deutschlands drittgrößter Automobilclub, der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS). Mittlerweile ist man so sehr an das Smartphone gewöhnt, dass es den ganzen Tag über ständiger Begleiter ist und selbst nachts nur eine Armlänge entfernt auf dem Nachttisch liegt. Da scheint es nur natürlich, dass man  es auch während der Autofahrt unerlaubterweise ständig griffbereit hat. „Wer aber gerade ein Fahrzeug lenkt und meint, nur kurz die Mails checken oder auf eine Textnachricht antworten zu müssen, riskiert sowohl das eigene Leben als auch das anderer“, warnen die Verkehrssicherheitsexperten des Münchner Automobilclubs KS e.V. eindringlich.…

  • Mobile & Verkehr

    So vermeiden Sie ein überladenes Auto

    Sport-Equipment, Koffer, Taschen, Umzugskisten: Sorglos das Auto zu beladen, bis nichts mehr reinpasst, ist eine schlechte Idee. Denn bei Überladung riskiert man nicht nur ein hohes Bußgeld, sondern strapaziert das Fahrzeug übermäßig. Das kann sich negativ auf das Fahr- und Bremsverhalten auswirken. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, gibt Tipps, was zu beachten ist. Egal, ob Umzug, Fahrt in den Urlaub oder Besuch im Möbelhaus – die maximal zulässige Zuladung für ein Fahrzeug ist deutlich schneller erreicht, als man denkt: Denn mitunter dürfen je nach Fahrzeugmodell beispielsweise in der Kompaktklasse im Schnitt gerade einmal 350 bis 550 kg zugeladen werden. Klingt zunächst nicht wenig. Jedoch ist es bei der…