-
Bauklotz Gesellschafterversammlung im KRAUSE-Werk
Zur ordentlichen Gesellschafterversammlung der Bauklotz-Allianz GmbH trafen sich in diesem Jahr 12 Gesellschafter im Alsfelder KRAUSE-Werk. In dem zweitägigen Event, für das der hessische Produzent von Steigtechnik seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, erhielten die Gesellschafter neben der Möglichkeit die Gesellschafterversammlung abzuhalten eine umfangreiche Firmenpräsentation und einen Rundgang durch die Produktionsstätte des Familienunternehmens. Da die Gesellschafter aus allen Teilen des Bundesgebietes anreisten, erwies sich das mitten in Deutschland ansässige KRAUSE-Werk als optimale Location um die Wege für alle Teilnehmer möglichst gering zu halten. Nach Ankunft erfolgte direkt das Pflichtprogramm mit der Abhaltung der ordentlichen Gesellschafterversammlung. Im Anschluss ging es für die achtzehn Teilnehmer zu einer Stadtführung durch die historische Alsfelder Altstadt,…
-
KRAUSE Holzleitern und Tritte – Erste Wahl bei Malern, Lackierern und Elektrikern
Holzleitern sind die Klassiker unter den Leitern und waren schon lange vor der Entwicklung der Aluminiumleitern im Einsatz. Vor allem für Maler, Lackierer, Stuckateure, Tapezierer und Elektriker bieten Holzleitern einige Vorteile gegenüber Leitern aus Alu. Sie sind sehr robust, langlebig, verfügen über mehrfach verschraubte Scharniere und werden ausschließlich aus astfreiem, hochwertigem Holz gefertigt. Trotz der vielen Vorteile der Holzleitern werden allerdings auch Tritte immer öfter genutzt, da sie in vielen Arbeitssituationen flexibler sind und ein leichteres Handling ermöglichen. Vor allem die oben genannten Berufsgruppen verwenden seit eh und je gerne Holzleitern für ihre verschiedenen Handwerksarbeiten. Zwar sind Holzleitern schwerer als ihr Pendant aus Aluminium, Holz ist jedoch wärmer als Alu,…
-
KRAUSE erweitert ProTec-Produktserie um zwei FahrGerüste ohne Traverse
Die Fahrgerüste der KRAUSE MONTO ProTec-Serie bieten ambitionierten Hand- und Heimwerkern seit Jahren fahrbare Arbeitsbühnen mit hoher Qualität für anspruchsvolle Anwendungen. Die drei bereits bestehenden Fahrgerüste, die mit Arbeitshöhen bis zu 12,30 m Sicherheit und Flexibilität bei Einsätzen in großen Höhen bieten, wurden nun um zwei weitere Modelle ohne Traverse erweitert. Bisher konnten an der ProTec-Serie interessierte Kunden zwischen dem klassischen ProTec Alu-Fahrgerüst, dem ProTec XS mit faltbarer Grundeinheit und dem ProTec XXL im Breitaufbau mit doppelter Belagbühnenfläche wählen. Diese wurden nun um die beiden Fahrgerüste ProTec 1000 und ProTec XS 1000 ohne Traverse erweitert. Durch die geringere Aufstellfläche können die Grundeinheiten der beiden neuen Gerüste problemlos durch Türen gefahren…
-
Das KRAUSE SchutzGeländer-System als kollektiver Seitenschutz
Wer Zugang zu einem Flachdach zu Wartungs- oder Reparaturarbeiten benötigt, muss laut Gesetzgeber für eine Absicherung der auf dem Dach tätigen Personen sorgen. Ein Szenario, das durch immer häufiger installierte Photovoltaik-, Klima- und Lüftungsanlagen auf den Dächern nicht mehr selten vorkommt. Europäische Normen und Regeln zum Arbeitsschutz geben vor, dass wenn der Einsatz von Kollektivschutz möglich ist, dieser der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vorgezogen werden sollte. Das kollektive Seitenschutz-System von KRAUSE ist schnell und einfach installiert und kann sowohl temporär als auch dauerhaft auf Dachflächen mit Neigungen bis zu 10° eingesetzt werden. Durch die praktische Modulbauweise kann der Seitenschutz passgenau an die bestehende Dachfläche angepasst werden und dabei sogar…
-
KRAUSE – innovative Details mit großer Wirkung
Als Innovator der Steigtechnik-Branche steht KRAUSE für viele bahnbrechende Entwicklungen im Bereich von Leitern, Tritten und Gerüsten. Immer wieder überzeugen die hessischen Steigtechnik-Experten mit einfachen Lösungen und innovativen Details zur Steigerung der Nutzungsqualität. Das gilt für professionelle Produkte in Handwerk und Industrie genauso wie für Leitern, Tritte und Kleingerüste für Heimwerker und Anwendungen im Haushalt. Ganz gleich, ob im professionellen oder im Heimbereich und immer unter Berücksichtigung gültiger Normen und besonderem Fokus auf einfache Anwendung – KRAUSE steht seit mehr als 120 Jahren für innovative Steigtechnik. Alle Weiterentwicklungen verfolgen immer ein Ziel: Arbeiten in der Höhe sicherer, einfacher, schneller und komfortabler zu machen. Die traditionsreiche deutsche Steigtechnik-Marke vereint Sicherheit mit Innovation…
-
Zugänge und Sonderkonstruktionen, Steigtechnik-Spezialist KRAUSE lädt zur LogiMAT 2022 ein
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT auf dem Messegelände des Stuttgarter Flughafens endlich wieder stattfinden. Der hessische Steigtechnik-Spezialist KRAUSE als Hersteller individueller Zugänge zu Arbeitsplätzen, Maschinen und Regalen, Übergängen sowie Laufwegen über Transportstraßen darf dabei natürlich nicht fehlen. Neben dem breitesten Programm an Standard-Steigtechnik-Lösungen haben sich die Alsfelder auch auf die Planung und Herstellung individuell anpassbarer Sonderlösungen spezialisiert. Diese steigern Arbeitssicherheit und Effektivität und optimieren so die Prozesse im täglichen Arbeitsalltag. Mit immer größeren und komplexer werdenden Maschinen, Förderanlagen und Verpackungsstraßen wird auch der Aufwand für Wartung und Reparaturen, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu…
-
Stationäre Arbeitsplattformen als Zugang und Arbeitsplatz für Industrieanlagen von KRAUSE für die KAMAX GmbH & Co. KG – Werk Homberg
Die KAMAX Gruppe ist ein Hersteller von hochfesten Verbindungselementen und komplexen Kaltformteilen für die Mobilitätsbranche mit Sitz in Homberg (Ohm) in Hessen. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet. Heute ist es an 20 Standorten in Europa, Asien und Nordamerika vor allem für große Automobilhersteller tätig. Zur Erhöhung der Sicherheit bei Wartungs- und Reparaturarbeiten wurden drei stationäre Arbeitsplattformen konstruiert, die an die Ofendecke zweier Anlassöfen und eines Härteofens und die dortigen Gegebenheiten angepasst wurden. Die Ofendecke der Öfen wurde mit Gitterrost-Plattformen und Geländern eingekleidet. Der Zugang erfolgt über eine einhängbare Stufenleiter. Sicherheit und Effektivität bei jeder Ofenbegehung Die Ofendecke von Industrieöfen ist sehr verbaut. Ab- und Zuleitungen, Kabelkanäle und andere Hindernisse erfordern…
-
Höchste Sicherheit in Serie: Test Note „Sehr gut“ für das KRAUSE Alu-Arbeitsgerüst ClimTec
Unter dem Titel „Hoch hinaus“ veröffentlicht das renommierte Fachmagazin „Heimwerker Praxis“ in der aktuellen Ausgabe Mai/Juni 2022 einen Produkttest des KRAUSE-Gerüstes ClimTec. Die Steigtechnik-Spezialisten sind seit mehr als 120 Jahren Garant für sicheres Arbeiten in der Höhe und das neu getestete Gerüst fügt sich mit der Gesamtnote 1,2 in der Kategorie „Spitzenklasse“ in eine lange Reihe hervorragend getesteter KRAUSE-Produkte ein. Die Redaktion kommt nach ausführlichem Praxistest zu dem Fazit: Das ClimTec-Arbeitsgerüst von KRAUSE ist ein rundherum gelungenes Produkt, welches immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Es beeindruckt durch einfache Montage, sicheren Stand und sein hochwertiges Zubehör. KRAUSE bietet mit dem ClimTec ein innovatives Gerüst, das bis zu einer Arbeitshöhe von sieben…
-
KRAUSE erweitert Produktprogramm um zwei praktische Faltgerüste
Auch in diesem Jahr hat uns die Corona-Pandemie noch immer fest im Griff. Seit Beginn der Pandemie nutzen viele Menschen die Zeit zuhause für lang geplante oder spontane Renovierungsarbeiten. Ein Trend, der in der Lockdown-Phase zu einer gestiegenen Nachfrage geführt hat und sich bis heute hinzieht. Neben den Renovierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden hat die Outdoor- und Gartensaison längst begonnen. Umstände, denen KRAUSE als Produzent für professionelle Steiglösungen mit einer Programmerweiterung seiner bereits umfangreichen Fahrgerüste-Range begegnet und zwei praktische neue Faltgerüste auf den Markt bringt. Faltgerüste in allen KRAUSE Produktlinien Die drei KRAUSE Produktlinien bieten Produkte für alle Anwendungsbereiche und Anforderungen. Vom gelegentlichen Einsatz im privaten Bereich (CORDA) über…
-
Die mobile Frontarbeitsbühne von KRAUSE für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten
Der Wechsel einer Windschutz- bzw. Frontscheibe bei Bussen, LKW und weiteren Nutzfahrzeugen ist ein nicht einfaches Unterfangen und mit dem Wechsel bei PKW nicht zu vergleichen. Zum einen ist die Scheibe größer und damit auch schwerer, zum anderen müssen die tätigen Personen mit der Scheibe höher hinaus. Häufig wird dies mit Leitern erledigt, die hier aber nur wenig Spielraum in der Standposition zulassen und den Austausch nur bedingt vereinfachen. Das KRAUSE-Werk aus dem hessischen Alsfeld bietet daher eine aus Gerüstteilen bestehende, leicht aufzubauende Alternative, die diese Tätigkeit enorm vereinfacht und darüber hinaus auch noch in vielen weiteren Bereichen an Nutzfahrzeugen eingesetzt werden kann. Die Frontarbeitsbühne zum Wechsel großer Windschutzscheiben und…