• Bildung & Karriere

    Für die Fachkräfte von heute und morgen

    Angehende Fachkräfte etwa in der Kfz-Mechatronik, im Koch- und Gastrogewerbe, in der Metallverarbeitung, in der Packmitteltechnologie, in Verwaltungs-, Bank- oder Informatikberufen unter einem Dach zu finden, könnte sich in der Regel schwierig gestalten. Nicht so an der Vogelsbergschule in Lauterbach, an der Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug auf seiner Besuchstour zu allen 38 Vogelsberger Schulstandorten Halt macht. Gemeinsam mit Stefan Schmidt, dem Leiter des Amtes für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft, und Matthias Röse, Leiter des Amts für Schulische Bildung und Betreuung, wird er dort vom stellvertretenden Schulleiter Martin Rahner und den Abteilungsleitern Stephan Schmidt und Mario Schmitt begrüßt. „Die Vogelsbergschule nimmt zusammen mit der Max-Eyth-Schule in Alsfeld eine besondere…

  • Medien

    Ein Fest für die Kinder- und Jugendrechte

    In ein lebendiges Forum für Kinder- und Jugendrechte hatte sich das Gelände rund um das Jugendhaus der Stadt Schlitz am Weltkindertag verwandelt. Auf Einladung des Jugendamtes des Vogelsbergkreises und der Stadt Schlitz fand ein kunterbuntes Kinderfest zum Thema „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt – dem diesjährigen Motto des Weltkindertages. „Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können“, betonte Daniela Kraus von der schulbezogenen Jugendsozialarbeit im Vogelsbergkreis. „Deshalb ist sehr wichtig, dass sich Eltern und Kinder mit dem Thema auseinandersetzen und darauf haben wir hier vor Ort auch noch einmal aufmerksam gemacht“, unterstrich Jan Hendrik Witzel, Jugendbeauftragter…

  • Mobile & Verkehr

    Krug: „Auch in schwierigen Zeiten investieren wir in unsere Infrastruktur“

    Schon vor mehr als zehn Jahren gab es die ersten Gespräche über den Ausbau der „Pfingstweide“, nun ist die Ortsdurchfahrt in Groß-Felda fertiggestellt. So spricht denn auch Erster Kreisbeigeordneter und Kreisstraßendezernent Patrick Krug bei der offiziellen Verkehrsfreigabe am Freitag auch von einem „langen Anlauf“. Nach dem sich wohl alle eine kräftige Stärkung verdient haben, denn nach dem symbolischen Durchschneiden des Bandes gibt es nicht die üblichen Häppchen oder belegten Brötchen, in Groß-Felda gibt´s zur Feier des Tages frische Haxen aus dem Backhaus. Erste Kostenschätzungen liegen aus dem Jahr 2013 vor, erzählt Krug. „Zwischenzeitlich wurde sogar mit zwei Traktoren ausprobiert, ob die geplante Straßenbreite ausreichend sein wird“, ruft Erster Kreisbeigeordneter Krug…

  • Medien

    „Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

    „Auf ein Wort mit…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak, der am Montag, 29. September, zu seiner Bürgersprechstunde einlädt. Vogelsbergerinnen und Vogelsberger können sich dann persönlich oder per Telefon mit dem Landrat austauschen. Im September des vergangenen Jahres hatte Dr. Mischak erstmals zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Mittlerweile haben diese Gesprächstermine einen festen Platz im Kalender des Landrates. „Das Format hat sich bewährt. Denn über die offiziellen Begegnungen hinaus, können in der Bürgersprechstunde ganz direkt Anliegen geklärt oder Ideen eingebracht werden“, sagt der Landrat. „Ein ‚kurzer Dienstweg‘, auf dem niedrigschwellig und pragmatisch Themen angesprochen werden können“, ergänzt er. Interessierte sind aufgerufen, sich zu melden, um einen Termin für den 29. September zu…

  • Familie & Kind

    Spiel, Spaß und Austausch in der Kulturspinnerei

    Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ veranstalteten das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) einen Spielenachmittag in der Lauterbacher Kulturspinnerei. Bei Kaffee, Kuchen und internationalem Fingerfood des Hand in Hand e.V. erprobten die Besucher Klassiker und Neuheiten auf dem Spielemarkt. Ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, innovative Memory-Varianten und viele weitere Spiele ermöglichten einen generationenübergreifenden Austausch in entspannter Atmosphäre. Viel Spaß hatten die Teilnehmer auch beim gemeinsamen Zeichnen von Comicfiguren mit dem Künstler Luc Laignel. Zudem stellten das Kreisjugendparlament, der Kinderschutzbund Lauterbach, die Lauterbacher Initiative für Demokratie, das Jugendamt, das WIR-Vielfaltszentrum und das Bündnis für Familie stellten Engagement-Möglichkeiten vor. Der Spielenachmittag war Teil der…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Sticken – Malerei mit Nadel und Faden

    Der vhs-Kurs „Sticken – Malerei mit Nadel und Faden“ will Einsteigern die Kunst des Stickens näherbringen. Der vierteilige Kurs startet am Mittwoch, 22. Oktober. Jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr geht es in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 01, dann um Kreuzstich und die Gestaltung farbenfroher Motive. Neben Materialkunde und einer kurzen Technikeinführung geht es um die ersten Schritte im Sticken, mit denen man viele Farben und Motive festhalten kann. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die ganz neu mit dem Sticken starten oder wieder einsteigen wollen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: „Science-Fiction – Zukunftsvisionen gemeinsam entwickeln“

    Ab Dienstag, 21. Oktober, geht es in der Lauterbacher vhs, Obergasse 44, Raum 13, um Science-Fiction. Denn im vierteiligen vhs-Kurs sollen gemeinsam Science-Fiction- und utopische Geschichten entwickelt und aufgeschrieben werden. Der erste der vier Kurstermine startet um 18 Uhr im „Alten Esel“ in Lauterbach. Anmeldeschluss ist Dienstag, 14. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Spaß am kreativen Schreiben

    Der vhs-Kurs „Spaß am kreativen Schreiben“ widmet sich ab Montag, 20. Oktober, an vier Terminen der Kreativität und dem Schreiben. In der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG03, geht es jeweils von 18 bis 20 Uhr um verschiedene kreative Schreibimpulse für Jung und Alt. Mit spielerischen Übungen sollen unterschiedliche Perspektiven erkundet und verschiedene Genres ausprobiert werden. Anmeldeschluss ist Montag, 13. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: „Näh dir was! – Nähkurs für Kinder ab acht Jahren“

    Der vhs-Kurs „Näh dir was! Kirschkernkissen nähen für Kinder ab acht Jahren“ bietet am Montag, 13. Oktober, die Möglichkeit, erste Erfahrungen an der Nähmaschine zu sammeln. Von 10 bis 13 Uhr werden in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum UG 07, Kirschkernkissen in Walform genäht. Das Kursangebot richtet sich an Kinder, die noch keine Näherfahrung mitbringen. Mitzubringen ist nach Möglichkeit eine eigene Nähmaschine und bei Bedarf Baumwollstoffe und Nähgarn. Anmeldeschluss ist Montag, 6. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon:…

  • Medien

    „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“

    „Sanieren leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt“ – um diese Frage ging es bei einer Online-Veranstaltung, die der Verein Region Vogelsberg in Kooperation mit der OVAG durchführte. Interessierte Bürger sowie Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ihrer Gebäude und die verfügbaren Förderungen zu informieren. Dennis Gredecki, Energieeffizienz-Experte der OVAG, erklärte den Teilnehmern, was diese bei einer Sanierung beachten sollten und wie dabei die verschiedenen Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden können. Im Rahmen des Webinars wurde der gesamte Prozess einer Sanierung von der ersten Energieberatung bis hin zur Umsetzung und Auszahlung der Förderung detailliert vorgestellt. Anhand eines praktischen Beispiels wurde der Ablauf…