• Familie & Kind

    Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

    Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 17. Oktober, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse 3) anzutreffen. Eine telefonische Anmeldung ist unerlässlich unter Telefon 06641/977-1940 oder -1951. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben…

  • Bildung & Karriere

    Mit Empathie und Fachwissen: Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege an der VAG mit Feierstunde verabschiedet

    Großer Tag an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe: Gleich drei Kurse werden an diesem Tag verabschiedet, am Vormittag nehmen acht examinierte Pflegefachkräfte im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse entgegen, am Nachmittag sind es 21 Altenpflege- und die Krankenpflegehelferinnen, die nach einjähriger Ausbildung feierlich verabschiedet werden. Drei Jahre lang arbeiteten die nun frischgebackenen Pflegefachkräfte Mike Großhable, Ewelina-Joanna Heimann, Isabell Denise Liesner, Antonia Schmidt, Kathrin Schmidt, Larissa Sorg, Sabrina Sitte und Malik Turak auf ihr Examen hin. Über 2500 Stunden umfasste die praktische Ausbildung, die sie im Eichhof Klinikum, im Rambachhaus, in der ambulanten Pflege des Rambachhauses, bei der City Ambulanz in Alsfeld, beim DRK Schwalmstadt, im Haus Schlossblick in Romrod, bei…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Englisch für die Reise (A1)

    Im Hotel einchecken, in der Innenstadt nach dem Weg fragen, öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder das Abendessen im Restaurant bestellen: Gerade auf Reisen ist Englisch oft unverzichtbar. Der vhs-Kurs „Englisch für die Reise (A1)“ widmet sich daher ab Mittwoch, 22. Oktober, an acht Terminen den sprachlichen Grundlagen fürs Reisen. Interessierte mit Grundkenntnissen können im Kurs in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 03, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49…

  • Medien

    Feuerwehr geht digital

    Ein Anbau am Feuerwehrgerätehaus oder ein neues Löschfahrzeug – wenn die Vogelsberger Feuerwehren bislang dafür einen Zuschuss nach der Brandschutzförderrichtlinie haben wollten, musste viel Papier bewegt und seitenlange Anträge zunächst ins Amt für Gefahrenabwehr in der Kreisverwaltung geschickt werden. Dort wurden sie geprüft und schließlich weitergeleitet ans Land. Damit ist jetzt Schluss: Förderanträge können ab sofort digital gestellt werden, denn der Vogelsbergkreis nimmt mit vier weiteren Kreisen an einem entsprechenden Pilotprojekt des Landes Hessen teil. „Wir haben die Zugangsdaten bekommen, sodass wir das Landesportal ab sofort nutzen können“, freut sich Kreisbrandinspektor Marcell Büttner. Die Antragsstellung in digitaler Form ist für die Kommunen und den Landkreis eine enorme Erleichterung. Gerade bei…

  • Gesundheit & Medizin

    Jetzt für Medizin-Stipendium beim Vogelsbergkreis bewerben

    Im Studium nicht jeden Cent dreimal umdrehen müssen – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch das geht: mit dem Stipendium „medizin+“ des Vogelsbergkreises. Denn der Kreis zahlt Medizinstudenten ab dem 5. Semester 500 Euro im Monat, wenn sie sich im Gegenzug dazu verpflichten, sich später als Arzt für mindestens drei Jahre im Kreis niederzulassen. Am 31. Oktober endet die Bewerbungsphase. Seit Einführung des Stipendiums im Jahr 2016 konnten bereits 13 Medizinstudenten unterstützt werden. Eine davon ist Laura Meyer, die 2019 ihr Stipendium beim Vogelsbergkreis startete.  Aktuell befindet sich die 29-Jährige in Elternzeit und wird im Sommer 2026 den Weiterbildungsteil in einer niedergelassenen Praxis fortführen. Frau Meyer,…

  • Familie & Kind

    Seniorenbeauftragter am Telefon

    Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 13. Oktober, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story…

  • Familie & Kind

    Abschiedsgeschenke

    Magdalena Pitzer (Mitte) gibt ihre Tätigkeit als Sprecherin der Arbeitsgruppe „Migration und Integration“ im Vogelsberger Familienbündnis auf. WIR-Koordinatorin Antonia Schäfer und das Familienbündnis bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und überreichten Magdalena Pitzer ein Geschenk. In der nächsten Sitzung, die voraussichtlich im Dezember stattfindet, soll entschieden werden, wer die Sprecherfunktion übernehmen wird. Ein Präsent gab es auch für Sandra Obenhack (rechts), langjährige Koordinatorin des Bündnisses. Gelobt wurde dabei auch ihr großes Engagement. Die Nachfolge als Sprecherin des Familienbündnisses hat Fleur Frenk (links) angetreten. Foto: Vogelsbergkreis   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641)…

  • Familie & Kind

    Über Demokratie philosophiert

    Das war mal ein außergewöhnliches Seminar: Kristina Eifert von der Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie leben!“ besuchte das Kreisjugendparament, um über Demokratie in tiergestützter Form mit Achatschnecken zu philosophieren. Hier ging es um die persönliche Demokratiebildung. Die Demokratie ist schützenswert und muss gepflegt werden, das durften die Abgeordneten mit den Schnecken direkt ausprobieren und die Tiere füttern und baden. Das Schneckenhaus konnten sie mit Öl einreiben. Beim Seminar des KJP im Kreisjugendheim in Landenhausen wurde zudem die nächste Sitzung des Kreisjugendparlaments vorbereitet. In den Arbeitsgruppen wurden folgende Themen bearbeitet: Trinkbrunnen in Lauterbach oder Alsfeld, Jugendapp für den Vogelsbergkreis, Finanzworkshops an Schulen, kostenloser Spiel- und Spaßtag in Landenhausen und Podcast. Außerdem nahm…

  • Medien

    78 neue Azubis an der Akademie für Gesundheitsberufe

    Start ins Berufsleben: Insgesamt 78 junge Frauen und Männer konnten am Mittwoch an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium begrüßt werden. Die jungen Leute beginnen entweder eine einjährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe, eine ebenfalls einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder die dreijährige Pflegefachkraftausbildung. Die Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe übernimmt für den gesamtem Vogelsbergkreis die theoretische Ausbildung für diese drei wichtigen, systemrelevanten und unverzichtbaren Berufe. Die praktische Ausbildung wird im Vogelsbergkreis und auch in angrenzenden Landkreisen durchgeführt. Die Azubis erwarten nun erst einmal spannende Wochen in der Schule, um die grundpflegerischen Qualifikationen sowie die hygienischen Grundlagen und auch die rechtlichen…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Excel – Grundlagen (Intensiv)

    Im Exel-Kurs, den die vhs ab dem 23. Oktober in Alsfeld anbietet, werden die Teilnehmer die grundlegenden Techniken in Excel kennenlernen (formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben von Inhalten und Zellen), sie lernen, mit Formeln, einfachen und speziellen Funktionen zu arbeiten sowie Fehler in Formeln zu finden und zu korrigieren, sie führen Zeitberechnungen durch, erstellen Diagramme und filtern Daten. Anmeldeschluss ist am 27. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Es sind sechs Treffen eingeplant – jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Anmeldeschluss ist am 16. Oktober. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.     Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…