-
vhs-Kurs: Spanisch und Kochen
Wer schon alltagstaugliche Spanischkenntnisse (B1/B2) hat und diese gern wieder einmal anwenden und erweitern möchte, der hat mit dem vhs-Kurs „Aprende espanol cocinando“ dazu an vier Samstagen Gelegenheit. Rund um die spanische beziehungsweise südamerikanische Esskultur wird auf unterhaltsame Weise mit kulinarischen Texten und Rezepten gearbeitet, und an zwei Terminen wird ganz praktisch gekocht – alles auf Spanisch. Der Kurs startet am Samstag, 15. März. Die Treffen finden jeweils von 10 bis 12.30 Uhr in den Räumen der vhs in Alsfeld statt. Anmeldeschluss ist der 10. März. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon:…
-
vhs-Kurs: Sticken – Malerei mit Nadel und Faden
Die alte Kunst des Stickens neu entdecken – das kann man bei der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Ab Donnerstag, 6. März, gibt es vier Treffen in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Teilnehmer widmen sich vor allem dem Kreuzstich, mit dem sich farbenfrohe Motive kinderleicht gestalten lassen. Nach etwas Materialkunde und einer kurzen Einführung in die Technik geht es los. Zuerst wird das Sticken auf regelmäßig gewebten, auszählbaren Stoffen gelernt, später geht es darum, wie man auch nicht auszählbare Stoffe wie Jeans, Fleece oder Filz gleichmäßig und akkurat besticken kann. Nach Belieben lassen sich Handtücher, Kissen, Karten oder Kleidungsstücke wirkungsvoll und individuell verzieren. Der Kurs richtet…
-
Bürgersprechstunde: „Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak
„Auf ein Wort mit…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak, der am Dienstag, 11. März, zu seiner dritten Bürgersprechstunde einlädt. Vogelsbergerinnen und Vogelsberger können sich dann persönlich oder per Telefon mit dem Landrat austauschen. Im September vergangenen Jahres hatte Dr. Mischak erstmals zu einer Bürgersprechstunde eingeladen, eine zweite folgte im Dezember – samt eines positiven Fazits: „Die Plattform hat sich bewährt, sie ermöglicht es, verschiedene Anliegen und Ideen direkt, niedrigschwellig und auf kurzem Weg anzusprechen“, betont der Landrat und ruft Interessierte dazu auf, sich in den kommenden Tagen zu melden, um einen Termin für den 11. März zu vereinbaren. An diesem Tag können sich Vogelsberger zwischen 16.30 und 18.30 Uhr direkt…
-
vhs-Kurs: Sushi (Maki) und Misosuppe
Sushi gibt es in verschiedenen Formen und Varianten, mit und ohne Fisch oder nur vegetarisch. Maki Sushi sind die Sushirollen. In diesem Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises lernen die Teilnehmer am Samstag, 22. Februar, zwischen 13 und 17 Uhr, kreative Ideen sowie verschiedene Rezepte kennen und erfahren, wie sie selbst Sushi machen können. Misosuppe wird zu fast jeder Mahlzeit gegessen und ist aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Der Kochkurs findet statt in der Küche der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 08. Anmeldeschluss ist Dienstag, 18. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter www.vhs-vogelsberg.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641)…
-
vhs-Kurs: Persische Küche – vegetarisch
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Freitag, 21. Februar, von 16 bis 21 Uhr den Kochkurs „Persische Küche – vegetarisch“ an. Die Küche Persiens gilt als eine der besten des Orients und steht für gesunde und nahrhafte Speisen. Zur Zubereitung der Gerichte werden viele frische Kräuter edle Gewürze, aber auch Reis, Brot, Erbsen, Früchte und Bohnen verwendet. Veranstaltungsort ist die Küche der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 08. Anmeldeschluss ist Dienstag, 18. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter www.vhs-vogelsberg.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-3400 Fax:…
-
Jeder achte Erwachsene in Alsfeld hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben
Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für mehr als 1000 Erwachsene in Alsfeld sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden, weiß Jennifer Curlett von der Volkshochschule des Kreises und bezieht sich auf Zahlen einer entsprechenden Studie. „Doch es gibt Hilfe“, sagt die Fachbereichsleiterin „Gesellschaft, Beruf und Politische Bildung, Grundbildung und junge vhs“: Am 12. März kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) nach Alsfeld, um auf die entsprechenden Angebote aufmerksam zu machen. Von 10 bis 13 Uhr wird das ALFA-Mobil im Rewe, Löbergasse 3, stehen. „Viele Menschen kommen spontan an den Stand und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Nicole Pöppel.…
-
Essen und Trinken nicht vergessen
„Essen und Trinken nicht vergessen! – Was tun bei Menschen mit Demenz?“ Dieses Thema steht bei der nächsten kostenlosen Online-Veranstaltung des Vogelsberger Pflegestützpunktes am 20. Februar ab 18 Uhr im Fokus. Pflegende Angehörige erfahren dabei, wie sie die Sinne älterer Menschen anregen und wie sie gesunde und leckere Speisen anbieten können. Der Pflegestützpunkt veranstaltet den Abend gemeinsam mit Referentin Sandra Stählin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen. Um vorherige Anmeldung bis 19. Februar per E-Mail an pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de oder telefonisch unter 06641-9772091 wird gebeten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-333 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung…
-
Fit für den Beruf mit der vhs
Fit machen für den Beruf – kein Problem, das klappt mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Dort startet gerade das Frühjahrsprogramm und das bietet wieder viele neue Angebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. In den Kursen „Stimmt´s mit der Stimme“ und „Erfolgreich telefonieren“ lernen die Teilnehmer, ihre Stimme richtig einzusetzen und in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. Die Microsoft-Office Anwendungskurse der Volkshochschule können als Kompakt-Workshop an einem Abend oder aber über mehrere Termine hinweg besucht werden. Egal ob Excel, Word, Outlook, Teams, Pivot oder Power Point, der sichere Umgang mit den Programmen ist fast in jedem Beruf Grundvoraussetzung. Wer Interesse an KI-Kursen hat, findet bei der vhs einen Online-Kurs zum…
-
Delegation aus dem Ortenaukreis zu Gast
Seit mehr als zehn Jahren ist die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis ein Erfolgsmodell und das stößt auf Interesse in ganz Deutschland. Nun war eine Delegation aus dem Ortenaukreis, gelegen zwischen Rhein und Schwarzwald im Südwesten der Republik, im Vogelsbergkreis zu Gast, um sich vor Ort über die sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßte die von Melanie Maulbetsch-Heidt, Leiterin des Ortenauer Jugendamtes, angeführte Delegation im Alsfelder Landratsamt. Dort gaben der stellvertretende Jugendamtsleiter Christian Kornmann sowie die Vorsitzende der AG 78 Cornelia Seim-Eichenauer einen Überblick über die Sozialraumorientierung im Vogelsbergkreis. „Vor etwas mehr als zehn Jahren hat sich der Kreistag des Vogelsbergkreises mit breiter Mehrheit dazu entschlossen, die Jugendhilfe…
-
Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 21. Februar, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse 3) anzutreffen. Eine telefonische Anmeldung ist unerlässlich unter Telefon 06641/977-1940 oder -1951. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…