-
Fit für den Beruf mit der vhs
Fit machen für den Beruf – kein Problem, das klappt mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Dort startet gerade das Frühjahrsprogramm und das bietet wieder viele neue Angebote für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. In den Kursen „Stimmt´s mit der Stimme“ und „Erfolgreich telefonieren“ lernen die Teilnehmer, ihre Stimme richtig einzusetzen und in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. Die Microsoft-Office Anwendungskurse der Volkshochschule können als Kompakt-Workshop an einem Abend oder aber über mehrere Termine hinweg besucht werden. Egal ob Excel, Word, Outlook, Teams, Pivot oder Power Point, der sichere Umgang mit den Programmen ist fast in jedem Beruf Grundvoraussetzung. Wer Interesse an KI-Kursen hat, findet bei der vhs einen Online-Kurs zum…
-
Delegation aus dem Ortenaukreis zu Gast
Seit mehr als zehn Jahren ist die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis ein Erfolgsmodell und das stößt auf Interesse in ganz Deutschland. Nun war eine Delegation aus dem Ortenaukreis, gelegen zwischen Rhein und Schwarzwald im Südwesten der Republik, im Vogelsbergkreis zu Gast, um sich vor Ort über die sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßte die von Melanie Maulbetsch-Heidt, Leiterin des Ortenauer Jugendamtes, angeführte Delegation im Alsfelder Landratsamt. Dort gaben der stellvertretende Jugendamtsleiter Christian Kornmann sowie die Vorsitzende der AG 78 Cornelia Seim-Eichenauer einen Überblick über die Sozialraumorientierung im Vogelsbergkreis. „Vor etwas mehr als zehn Jahren hat sich der Kreistag des Vogelsbergkreises mit breiter Mehrheit dazu entschlossen, die Jugendhilfe…
-
Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 21. Februar, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse 3) anzutreffen. Eine telefonische Anmeldung ist unerlässlich unter Telefon 06641/977-1940 oder -1951. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…
-
Die Nummer, die Leben rettet
112 – diese Nummer kann Leben retten, mehrfach am Tag, hundertfach im Monat, tausendfach im Jahr. Diese Nummer wird immer dann gewählt, wenn es heikel wird – bei einem Unfall, bei einem Brand oder bei einem medizinischen Notfall. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und darüber hinaus. Es gibt sogar einen „Europäischen Tag des Notrufs“ – passenderweise am heutigen 11.2. Grund genug, einmal hinter die Kulissen zu blicken und zu beobachten, wie so ein Notruf in der Leitstelle des Vogelsbergkreises abgearbeitet wird. „Hat er so etwas schon einmal gehabt? Hat er Druck auf der Brust? Atembeschwerden?“, routiniert stellt Philipp Adamietz seine Fragen, versucht, die Anruferin am…
-
vhs-Kurse Februar
. vhs-Kurs: Excel – Grundlagen Vogelsbergkreis. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet ab Donnerstag, 27. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr, einen Excel-Intensiv-Grundlagenkurs an. In sechs Treffen werden den Kursteilnehmern in den Räumlichkeiten der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, grundlegende Techniken, wie beispielsweise formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben von Inhalten und Zellen, in Excel nähergebracht. Zudem lernen sie, mit Formeln sowie einfachen und speziellen Funktionen zu arbeiten und Fehler in Formeln zu finden und zu korrigieren. Außerdem lernen die Teilnehmer, Zeitberechnungen durchzuführen, Diagramme zu erstellen, zu gestalten und individuell zu bearbeiten sowie Daten zu filtern und zu sortieren. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20. Februar. Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs…
-
Prävention sexualisierter Gewalt: Theaterstück „Finger weg von Julia“ in Grundschulen im Vogelsbergkreis
Wie kann man Kinder frühzeitig für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren, ohne ihnen Angst zu machen? Die Antwort darauf gibt das Ensemble „Mathom-Theater“ mit seinem Präventionsstück „Finger weg von Julia“, das in diesen Wochen an einigen Grundschulen im Vogelsbergkreis aufgeführt wird – so auch an der Dieffenbachschule in Schlitz. Bereits am Vorabend hatten die Eltern Gelegenheit, sich die Aufführung einmal selbst anzusehen und sich im Anschluss mit der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Kreises zum Thema „sexualisierte Gewalt an Kindern“ auszutauschen. Das Theaterstück setzt auf eine einfühlsame und altersgerechte Darstellung, um Kindern wichtige Botschaften zu vermitteln: Jedes Kind hat das Recht, über seinen Körper selbst zu…
-
Sprache ist das Tor zur Welt
Sprache ist das Tor zur Welt und neben dem Elternhaus kommt da vor allem dem Kindergarten eine wichtige Rolle zu. Dort fallen Sprachauffälligkeiten besonders auf. In vielen Einrichtungen hat daher das Personal mittlerweile ein besonders geschultes Ohr dafür – dank KiSS, dem Hessischen Kindersprachscreening, das es seit mehr als 15 Jahren gibt und das erfolgreich im Vogelsbergkreis umgesetzt wird. So haben gerade wieder zehn Erzieherinnen aus sechs Kindergärten diese Zusatzqualifikation erworben, von Landrat Dr. Jens Mischak, Dr. Petra Steinker (Jugendärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes) und dem Spachheilbeauftragten Hans-Joachim Eisenträger erhielten sie jetzt ihre Zertifikate. Rund sieben bis acht Prozent der Kinder im Vorschulalter sind von Sprachentwicklungsstörungen betroffen, von daher braucht es…
-
Eine Tuba für den Nachwuchs
Eine Tuba, ein Koffer und einen Ständer für das Instrument: Die 1.500-Euro-Spende, die Landrat Dr. Jens Mischak, an Thomas Caspar vom Vorstand der 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell‘ (OWDBK) übergibt, bringt den Verein ein gutes Stück weiter. Denn dieser plant die Anschaffung des vereinseigenen Instruments für einen jungen und talentierten Nachwuchsmusiker. „Eine gute Sache, für die ich mich gerne im Spendenbeirat der OVAG eingesetzt habe. Denn gute Arbeit für den musikalischen Nachwuchs im Verein ist Gold wert“, sagt der Landrat. Die OWDBK möchte für rund 3.200 Euro die Ausstattung für Nachwuchstubist Nico komplettieren. Der talentierte Musiker ist über eine Schul-AG zu den Blechblasinstrumenten gekommen und hat – auch mit…
-
Geht’s noch schöner?
Unter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ wird im Vogelsbergkreis auch in diesem Jahr rund um den Internationalen Frauentag am 8. März wieder eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen angeboten. Rund 40 Termine haben die Veranstalterinnen in der Zeit von Mitte Februar bis Ende März vorgesehen. Initiiert wurden die Frauenwochen im Kreis von Elisabeth Hillebrand, ehrenamtlich Beauftragte für Gleichstellung und Integration des Vogelsbergkreises, sowie dem Frauennetzwerk. Das gesamte Programm der Frauenwochen ist auf der Internetseite des Vogelsbergkreises unter www.vogelsbergkreis.de unter dem Punkt „Flyer, Faltblätter und Broschüren“ zu finden. Zudem liegen Flyer an verschiedenen Orten im Kreis aus, wie beispielsweise in Behörden, Büchereien, Buchhandlungen und anderen Geschäften. Den Auftakt der Frauenwochen macht die…
-
Seniorenbeauftragter am Telefon
Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 10. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter Telefon 06641 977-216 oder per E-Mail an seniorenbeauftragter@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story…