• Medien

    Manöver der Bundeswehr

    Die Bundeswehr führt von Dienstag, 4. Februar, bis Donnerstag, 6. Februar, eine Truppenübung durch. Das Manöver, an dem fünfzig Soldaten und sechs Radfahrzeuge teilnehmen, umfasst auch Nachtmärsche. Der Übungsraum umfasst unter anderem Bereiche der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes,…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten

    „Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ am Montag, 10. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr bei der vhs in Alsfeld (Im Klaggarten 6). Angesprochen werden Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängste oder verschiedene Ängste im Alltag, Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten, Hausaufgabenstress, Null-Bock-Verhalten, aggressives Verhalten oder fehlendes Selbstbewusstsein. Die Evolutionspädagogik® kennt Lösungswege für diese Themen und beleuchtet sie aus einer ganz anderen Sichtweise, kündigt die vhs in einer Mitteilung an. Sie ist keine weitere Form der Nachhilfe und auch keine neue Methode, die Lerntechniken vermittelt. Sie schafft die…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Erste Schritte am Smartphone

    An vier Vormittagen die ersten Schritte am Smartphone oder Tablet erlernen – das kann man mit der vhs des Vogelsbergkreises. Sie bietet ab 7. Februar (9 bis 11.15 Uhr) einen entsprechenden Kurs im Haus Schlossblick in Romrod an. Die Teilnehmer werden neben der reinen Bedienung und dem allgemeinen Umgang mit dem Gerät weitere Einsatzmöglichkeiten kennenlernen. Viele Übungsphasen in angenehmer Atmosphäre werden helfen, sich mit dem Smartphone vertraut und sicher zu fühlen. Schwerpunkte des Kurses sind: grundlegende Bedienung und Funktionen kennenlernen, Einstellungen vornehmen, Telefonfunktionen schnell erreichen, Programme / Apps nutzen, App Store herunterladen, nutzen, löschen, eMails schreiben und verwalten, WhatsApp und Datensicherheit. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung

    Yoga – entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises – ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wählen zwischen Hatha-Yoga, Hatha Yoga Flow, Yin Yoga, Kundalini Yoga oder Faszienyoga, auch ein spezieller Kurs ausschließlich für Männer oder alternativ für ältere Menschen wird vorgehalten. Beliebt sind auch die Kurse TaiChi, Qi Gong sowie das Faszien QiGong TaoYin, die alle ihren Ursprung in der chinesischen Bewegungskunst haben und Meditation und körperliches Training vereinen. Um Ruhe und Gelassenheit zu erlangen, bietet die vhs in Herbstein und Ulrichstein zudem Kurse in Autogenem Training an. Die Angebote „Resilienz“ sowie das Erlernen…

  • Bildung & Karriere

    Warmes Essen für Kirtorfer Grundschüler

    Bislang gibt´s für die Kinder an der Kirtorfer Grundschule mittags ein zusätzliches Pausenbrot oder einen kalten Snack im Klassenraum, das aber könnte sich schon bald ändern: So kündigt Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug bei seinem Besuch in der Schule nicht nur den Bau eines neuen Mensa-Gebäudes an, vielmehr kommt beim Rundgang durch die Räume die spontane Idee auf, ein leeres Klassenzimmer zu nutzen, um eine mobile Essensausgabe einzurichten. „Wenn alles klappt, dann könnte es im Laufe des nächsten Schuljahres ein warmes Mittagessen hier an der Grundschule geben. Zunächst aber muss eine hohe Hürde genommen werden: Wir müssen einen Caterer finden und eine solche Suche gestaltet sich zunehmend schwierig“, weiß der Schuldezernent.…

  • Medien

    Ein Kreis, der sich schließt

    Man schreibt das Jahr 1967. Auf der Grünen Woche zeichnet Bundespräsident Heinrich Lübke einen Zuchtbullen aus. Sein Name: UWE R12; einer der letzten reinrassigen Zuchtbullen des Vogelsberger Roten Höhenviehs. In den Folgejahren verlieren sich seine Spuren, das Rote Höhenvieh verschwindet fast von der Bildfläche. Knapp 60 Jahre später hat es seinen Weg zurück auf die Grüne Woche in Berlin gefunden. Denn in der Halle des Landes Hessen stellen Mario Hanisch und Thassilo Görgen, Projektkoordinatoren der Ökomodell-Region Vogelsberg, ein Vermarktungsprojekt für das Höhenvieh vor, das die Ökomodell-Region Vogelsberg gemeinsam mit der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus auf den Weg bringt. Wie es dazu kam, berichten die beiden Koordinatoren. „Nach dem Tod des Zuchtbullen UWE…

  • Gesundheit & Medizin

    Online-Vortrag: Wie ist das mit dem Pflegegrad?

    Am Dienstag, 28. Januar, lädt der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Ab 18 Uhr soll dabei unter anderem geklärt werden, wer einen Pflegegrad beantragen kann, welche Voraussetzungen und Kriterien maßgebend sind, und wie das Antragsverfahren abläuft. Auch zu Fragen hinsichtlich der Pflegeeinstufung stehen die Expertinnen vom Pflegestützpunkt zur Verfügung. Eine Anmeldungper E-Mail an pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de oder telefonisch unter 06641-9772091 ist bis Montag, 27. Januar, erwünscht. Nach der Anmeldung erhalten Interessierte den Zugangslink zum kostenlosen Online-Format. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Einfach Hefeteig

    „Hefeteig – der Klassiker für Süßes und Herzhaftes“ steht am Samstag, 15. Februar, von 9 bis 14.15 Uhr in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 08 – Küche, im Mittelpunkt. Denn dort geht es um die Grundlage für Pizza, Streuselkuchen, Brötchen oder etwa Hefezöpfe. Mitzubringen sind eine Kochschürze, etwas zu trinken, eine große Schüssel und zwei Behälter für die Backergebnisse. Anmeldeschluss ist Dienstag, 4. Februar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Die Welt der Klangschalen erleben

    Am Mittwoch, 12. Februar, lernen Interessierte im vhs-Kurs „Die Welt der Klangschalen erleben“, das Klangfeld und das Klangkonzert sowie Varianten der Klangmassage kennen. Von 19.30 bis 21.30 Uhr bietet der Kurs in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 01, eine sensomotorische Wahrnehmungsschulung an und thematisiert die Wirkung der Entspannung auf Körper und Seele. Mitzubringen sind bequeme Kleidung ohne Knöpfe und Schnallen, eine Decke, eine Matte und ein Kopfkissen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 5. Februar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon:…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Online-Kurs: Essen für die Seele

    Am Samstag, 8. Februar, stehen ab 13 Uhr Ernährung und die psychische Gesundheit im Vordergrund. Denn im eineinhalbstündigen Online-Kurs soll es darum gehen, wie mit Lebensmitteln und Psychobiotika die mentale Stärke gefördert und Stress besser bewältigt werden kann, so die vhs. In diesem Kurs sollen Lebensmittel vorgestellt werden, die die Stimmung heben, um mit bewusster Ernährung Stress abbauen zu können. Auch werden Rezepte vorgestellt, und die Wechselwirkungen zwischen Darmgesundheit und Gehirn thematisiert. Anmeldeschluss ist Montag, 3. Februar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in…