• Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Rührkuchen und Muffins

    Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Im vhs-Kurs „Rührkuchen und Muffins“ am Mittwoch, 5. Februar, stehen von 17 bis 20 Uhr schnelle und einfache Rezepte für den Alltag im Mittelpunkt. Zum Kurs in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 08, sind eine Kochschürze, etwas zu trinken, eine Rührschüssel und ein Behälter für die Backergebnisse mitzubringen. Anmeldeschluss ist Sonntag, 26. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Tao-Yin – Faszien-Qigong

    Tao-Yin ist im Reich der Mitte seit etwa 3.000 Jahren als Heilgymnastik bekannt und verbindet Qigong und effiziente Fasziendehnung, heißt es in einer Ankündigung der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Im Rahmen des vhs-Kurses, der sich um das sogenannte „Faszien-Qigong“ dreht, können Interessierte an 14 Terminen ab Montag, 3. Februar, jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr, eine ganzheitlich abgestimmte Bewegungsformen des Tao-Yin kennenlernen. Der Kurs findet im vhs-Raum 010 im Schulzentrum an der Wascherde in Lauterbach statt. Die langsamen Bewegungsübungen mit gezielter Atmung erreichen die Faszien ganzheitlich. Regelmäßiges Üben verbessert die Körperwahrnehmung, erhöht die Elastizität der Faszien, stärkt Muskeln, Sehnen und Knochen und stabilisiert die Immunabwehrmechanismen, so die vhs. Die Übungen im…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Englisch-Sprachkurs Niveau A1.2

      vhs-Kurs: Englisch-Sprachkurs Niveau A1.2 Ab Montag, 27. Januar, steht an zehn Terminen in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, die englische Sprache im Mittelpunkt. Jeweils von 15 bis 16.30 Uhr wird in entspannter Atmosphäre Englisch gelernt. Das Kursangebot richtet sich an Menschen, die Englisch-Grundkenntnisse haben und wieder einsteigen wollen. Mit einer spielerischen Einführung in die Grundlagen der englischen Sprache in Wort, Schrift und Grammatik wird in der vhs in Alsfeld an den Sprachkenntnissen gearbeitet. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. vhs-Online-Kurs: Wiederholungskurs Italienisch A1.2 Italienisch lernen mit der vhs: Ab Sonntag, 2. Februar, haben Interessierte dazu online die Möglichkeit. An fünf Terminen, jeweils von 10 bis…

  • Bildung & Karriere

    Der richtige Ton und genügend Geld

    Wie kommen die Vereine an Geld? Wann haften Vorstand oder Übungsleiter? Und wie finde ich den richtigen Ton im Ehrenamt? Um diese drei Themenfelder geht es im Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche, das die Ehrenamtsförderung des Vogelsbergkreises in diesem Frühjahr anbietet. Start ist mit dem Themenbereich „Haftung und Versicherung für Vereinsvorstände und Übungsleitungen“, über den Kursleiter Thomas Litzinger am Freitag, 21. März, von 18.30 bis 21 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach informiert. Er wird unter anderem die Absicherung des Ehrenamtes in der gesetzlichen Unfallversicherung, die Problematik von Arbeitseinsätzen im Verein oder auch die Versicherung von Vereinsmitgliedern ansprechen. Und natürlich wird er über die Haftung des Vorstandes und die Versicherung der…

  • Bildung & Karriere

    Mit der vhs zu „Kompetenzen für morgen“

    „Kompetenzen für morgen“ – ein spannendes Thema und gleichzeitig das Motto des neuen Semesters an der Volkshochschule, die in ihrem Frühjahrsprogramm Themenbereiche aufgreift, die die Gesellschaft aktuell beschäftigen. „Erneut hat unsere vhs ein Kursangebot mit über 400 Kursen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Bildung zusammengestellt“, betont Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und weist darauf hin, dass das neue Programmheft wieder in Banken, Buchhandlungen, Rathäusern und vielen Supermärkten im gesamten Kreisgebiet zur kostenfreien Mitnahme ausliegt. Ab dem 27. Januar starten dann die ersten Kurse. „Wir leben in einer Zeit der Veränderung – auf der politischen Weltbühne, in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft. Diesen Herausforderungen können wir viel…

  • Freizeit & Hobby

    vhs-Kurs: Erste Schritte am iOS-Smartphone und -Tablet

    Ab Freitag, 7. Februar, 9 bis 11.15 Uhr, geht es an vier Terminen um die ersten Schritte am iOS-Smartphone oder -Tablet. Neben der reinen Bedienung und dem allgemeinen Umgang mit dem Gerät vermittelt der vhs-Kurs mit vielen Übungsphasen in angenehmer Atmosphäre weitere Einsatzmöglichkeiten. Der Kurs im Raum „Antreff“ im Haus Schlossblick, Zeller Str. 3, in Romrod, will dabei helfen, sich mit dem Smartphone vertraut zu machen und Sicherheit im Umgang zu vermitteln. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der…

  • Freizeit & Hobby

    vhs-Kurs: Persische Küche

    Die persische Küche steht am Freitag, 31. Januar, von 16 bis 21 Uhr in der Küche der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, auf dem Plan. Diese steht für viele schmackhafte Gerichte, exotische Gewürze und die berühmte Gastfreundschaft, heißt es in der Pressemitteilung der vhs. Die persische Küche gilt als eine der Besten des Orients und zeichnet sich durch gesunde und nahrhafte Speisen aus, die oft mit viel Mühe kunstvoll gestaltet werden. Viele frische Kräuter, Fleisch und edle Gewürze finden Beachtung, und fast alle Gerichte haben Reis und Brot als festen Bestandteil. Reis kann in der persischen Küche auf verschiedene Arten zubereitet werden. Auch sind Geflügel, Erbsen, Kräuter, Früchte und…

  • Freizeit & Hobby

    vhs-Online-Kurs: Resilienztraining

    Ab Donnerstag, 30. Januar, widmet sich ein Online-Kurs der vhs dem Thema Resilienz. Jeweils von 19 bis 20.30 Uhr haben Interessierte an vier Online-Terminen die Möglichkeit, mehr über Resilienz zu erfahren und mit praktischen Übungen mehr Widerstandskraft im Alltag zu entwickeln. Denn einige Menschen haben von Natur aus mehr Resilienz, andere haben davon weniger, heißt es in der Pressemitteilung der vhs. Die gute Nachricht ist: Sie lässt sich – unabhängig vom Alter – mit etwas Training gezielt ausbauen und steigern, um so mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Zufriedenheit ins Leben zu bringen. Der Kurs informiert zum Thema Resilienz, wird die „sieben Säulen der Resilienz“ erklären und praktische Übungen vermitteln – bequem…

  • Freizeit & Hobby

    vhs-Kurs: Gymnastik und Fitness für Seniorinnen und Senioren

    Bewegung und Training für Gesundheit im Alter: Ab Mittwoch, 29. Januar, bietet die vhs zehn Termine an, bei denen Seniorensport im Mittelpunkt steht. Im kleinen Saal des Bürgerhauses Grebenhain geht es dann mittwochs von 16.15 bis 17.15 Uhr um ausgewogenes Training mit altersspezifischen Entspannungs- und Bewegungsübungen. Denn diese haben einen positiven Einfluss auf das Herz- und Kreislaufsystem, den Halte- und Stützapparat sowie bei Diabetes-Erkrankungen und stärken das Immunsystem. Auch Koordination, Grob- und Feinmotorik, Aerobic für Seniorinnen und Senioren, Stretching und Übungen für die geistige Fitness stehen an den zehn Terminen auf dem Programm. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Gesunder Start ins neue Jahr

    Wie können die guten Vorsätze fürs neue Jahr langfristig umgesetzt werden? Das ist die zentrale Frage des vhs-Kurses, der am Mittwoch, 29. Januar, in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 08, startet. An insgesamt vier Terminen, jeweils von 19 bis 21 Uhr, sollen wichtige Impulse und Themen für die Gesundheit besprochen werden. Am letzten Kursabend stehen ein gemeinsames Kochen und Essen auf dem Programm. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. Januar. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail:…