-
Krones auf der Anuga FoodTec 2024
Welche Herausforderungen beschäftigen Getränke- und Lebensmittelproduzenten rund um den Globus? Da ist zum einen die Sicherheit im gesamten Herstellungsprozess, denn am Ende dürfen und sollen natürlich nur Pro-dukte von einwandfreier Qualität die Fabrik verlassen. Zum anderen legt sich die Nachhaltigkeit wie eine Kup-pel über die gesamten Wertschöpfungskette – denn die Ressourcen unserer Erde neigen sich dem Ende zu und es ist die Pflicht der Gesellschaft, alles daran zu setzen, die Natur und damit unseren Planenten zu sichern. Selbstverständlich spielen diese Themen auch in der Vision und Mission des Krones Konzerns eine zentrale Rolle – sei es bei Neu- und Weiterentwicklungen, aber auch bei allen übergreifenden Konzepten und Dienst-leistungen. Auf der…
-
Krones beabsichtigt mit der bevorstehenden Übernahme von Netstal sein Produktportfolio um die Spritzgusstechnologie zu erweitern
Krones steht kurz vor dem Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile an der Netstal Maschinen AG (Netstal) von KraussMaffei. Netstal mit Sitz in Näfels, Schweiz, ist ein führender Anbieter von Spritzgussmaschinen für den Getränkemarkt (PET-Preforms und Verschlüsse) sowie für medizinische Anwendungen und dünnwandige Verpackungen. Das Unternehmen ist auf seinen Märkten technologisch führend und war bereits ein strategischer Partner von Krones. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete Netstal mit mehr als 500 Beschäftigten einen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro. Die Ertragskraft des Unternehmens liegt aktuell unter dem Niveau des Krones Konzerns. Sie soll aber in den kommenden Jahren auf Krones Niveau steigen. Krones wird Netstal im Segment Abfüll- und…
-
Krones intends to expand its portfolio into injection molding with the imminent acquisition of Netstal
Krones is close to sign an agreement regarding the acquisition of 100% of Netstal Maschinen AG (Netstal) from KraussMaffei. Based in Naefels, Switzerland, Netstal is a leading supplier of injection molding machines to the beverage market (PET preforms and caps) as well as to the medical and thin-wall packaging market. The company is a technological leader in its markets and has already been a strategic partner of Krones in the past. In the 2023 fiscal year, Netstal generated with a workforce of more than 500 employees revenue of more than EUR 200 million. The profitability of the company is currently below the Krones Group level but is expected to close…
-
Erster Meilenstein im Entwicklungsprojekt Phoenix BMC
Im Wesentlichen besteht Phoenix BMC aus drei Prozesseinheiten, mit denen die verschiedenen Brau-Reststoffe aufbereitet werden. Dabei werden Protein-Hydrolysat und Mineraldünger aus den Reststoffen abgetrennt, bevor dann Biogas erzeugt wird. Sein Entwicklungsprojekt testet Steinecker seit Anfang 2023 in der bayerischen Brauerei Ustersbach. Nun wurde das erste Modul zur Eiweißgewinnung, in dem aus Treber und Hefe ein Protein-Hydrolysat gewonnen wird, in Betrieb genommen. „Manche der dafür installierten Anlagenteile – eine Kolloidmühle sowie einen Membranfilter für Maische – waren für uns als Brauer neu. Deshalb mussten wir uns technologisch erst einmal darauf einstellen, dies ist uns aber nach mehreren Versuchsreihen gut gelungen“, so Dr. Ralph Schneid, der bei Steinecker die Produktentwicklung leitet. Sehr…
-
First milestone reached in Phoenix BMC development project
At its core, Phoenix BMC consists of three units for processing the various brewing residuals. Protein hydrolysate and mineral fertiliser are separated out before biogas is derived from what is left. Steinecker has been testing this development project since early 2023 at Ustersbacher Brewery in Bavaria, Germany. Now, the first module for extracting protein hydrolysate from spent grains and yeast has been put into operation. “Some of the equipment installed for this process – the colloid mill and the membrane filter for the mash – were new to us from a brewing perspective. So, we first had to get a handle on the technology. And after a series of trials,…
-
Evoguard and Ampco: Strong partners in pump manufacturing
Ampco Pumps has been part of the Krones family since the beginning of the year. Ampco Pumps, based in Wisconsin, USA, is an American pump manufacturer with a long tradition, experience and high innovative strength: the company has been supplying the food and beverage industry in particular for almost 75 years. The acquisition of Ampco Pumps was an important step for Krones in the further expansion of its component business in process technology. With the pumps from Ampco and the pump and valve technology from Krones‘ subsidiary Evoguard, Krones has a broad portfolio of all the important components for the process technology market – and is able to offer the…
-
Evoguard und Ampco: Starke Partner in der Pumpenherstellung
Seit Anfang des Jahres gehört Ampco Pumps zur Krones Familie. Ampco Pumps mit Sitz in Wisconsin, USA, ist ein US-amerikanischer Pumpenhersteller mit einer langen Tradition, Erfahrung und hoher Innovationskraft: denn seit fast 75 Jahren beliefert das Unternehmen insbesondere die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Der Erwerb von Ampco Pumps war für Krones ein wichtiger Schritt zum weiteren Ausbau des Komponentengeschäfts in der Prozesstechnologie. Mit den Pumpen von Ampco und der Pumpen- und Ventiltechnologie der Krones Tochter Evoguard verfügt Krones über ein breites Portfolio aller wichtigen Komponenten für den Prozesstechnologie-Markt – und ist in der Lage, das Komplettprogramm bestehend aus Kreiselpumpen und Verdrängerpumpen verschiedenster Bauformen aus einer Hand anzubieten. In den vergangenen Monaten…
-
Adaptation of brewing technology enables production of vegan food alternatives
Vegan alternatives to meat, dairy and eggs are gaining popularity around the world – and the resulting market potential is enormous. The Krones Group offers producers numerous options to help them utilise the full potential of alternative proteins. For plant-based products such as oat drinks, Krones has been offering the requisite process technology, in different variants with suitable line layouts, for some time now. In early 2023, the portfolio was expanded to include technology for precision fermentation. In precision fermentation, animal or plant cells are programmed or optimised to create certain products like enzymes, fats, proteins, vitamins, flavourings and natural pigments. Proteins made by fermentation can then be combined with…
-
Adaption von Brautechnologie ermöglicht die Produktion von veganen Lebensmittel-Alternativen
Vegane Alternativen für Fleisch, Milchprodukte oder Ei sind weltweit auf dem Vormarsch – und das Marktpotenzial für die Lebensmittelbranche ist entsprechend groß. Der Krones Konzern unterstützt mit zahlreichen Möglichkeiten, das ganze Potenzial von alternativen Proteinen auszuschöpfen. Für Produkte auf Pflanzenbasis, zum Beispiel Haferdrinks, bietet die Krones Prozesstechnik schon seit einiger Zeit verschiedene Prozessvarianten mit den passenden Anlagenlayouts. Seit Anfang 2023 wurde das Portfolio nun auch um Technologien für die Präzisionsfermentation erweitert. Mit dieser lassen sich tierische oder pflanzliche Zellen gezielt programmieren beziehungsweise optimieren, um ein bestimmtes Produkt wie Enzyme, Fette, Proteine, Vitamine, Geschmacksstoffe und natürliche Pigmente zu produzieren. Fermentativ hergestellte Proteine können anschließend mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert und weiterverarbeitet werden,…
-
Krones shares return to MDAX index
Deutsche Börse AG yesterday conducted its periodic review of the DAX, MDAX, SDAX and TecDAX indices on the basis of the Fast Exit and Fast Entry rules and, in the evening, announced the decision on the new composition of the DAX index family. As a result of the review, Krones AG shares are to be promoted from the SDAX to the MDAX index with effect from 18 December 2023, thus returning to the 50-share mid-cap index after only three months. “We are pleased that Krones shares are now rejoining the MDAX and that we have thus achieved our goal of a rapid return to the mid-cap index”, said Krones CEO…