-
Krones für das „Ausbildungs-Ass 2023“ nominiert
Pünktlich zum Ausbildungsbeginn 2023 wurde die Krones AG für die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass 2023“ in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistung nominiert. Nun wählt eine Jury aus 25 Top-Favoriten den Gewinner und gibt diesen bei der Preisverleihung am 6. November im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima bekannt. Der erste September ist für viele Jugendliche in Deutschland der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Mit dem Ausbildungsbeginn stellen sie die Weichen für ihre berufliche Zukunft. Die Auswahl des richtigen Ausbildungsbetriebs muss deswegen wohlüberlegt sein und war für viele mit Sicherheit nicht einfach. Hilfe dabei gibt es schon seit mehreren Jahren von den Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. Mit dem Förderpreis „Ausbildungs-Ass“, der unter der Schirmherrschaft des…
-
Ein Leichtgewicht mit großen Auswirkungen
5,9 Gramm – mit diesem geringen Gewicht der Ultra-Lightweight-Flasche ShoulderFlex konnte Krones in diesem Jahr die Jury des Deutschen Verpackungspreises in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ überzeugen. Denn mit der Materialersparnis von bis zu 50 Prozent gegenüber einer marktüblichen 0,5 Liter-Wasserflasche leistet die Flasche einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Wasserabfüllern. Das revolutionäre Flaschendesign von Krones bietet aber nicht nur einen leichten und nachhaltigen Behälter, sondern eignet sich auch bestens für die Verarbeitung in der Produktion: Ohne Stabilisierung durch zusätzlichen Stickstoff-Innendruck zeigt die Flasche dennoch eine hervorragende Stapelfähigkeit bei einer gefüllten Top-Load von bis zu 40 Kilogramm. „Ein Schwerpunkt im Zielbild von Krones ist der verantwortungsvolle Umgang mit Verpackungsmaterialien. Dazu…
-
Lightweight but with a substantial effect
5.9 grams – The extremely low weight of the ShoulderFlex bottle was the deciding factor for this year’s jury of the German Packaging Prize in the “Sustainability” category. That is because the ShoulderFlex makes a crucial contribution towards reducing the carbon footprint of water bottlers by yielding material savings of up to 50 per cent compared to conventional 0.5-litre water bottles on the market. Krones’ revolutionary bottle design can be used to make containers that are sustainable and weigh very little, but its advantages are also apparent during the bottle production and processing stages. The bottles have excellent stackability even without the stabilising effect of nitrogen pressurisation, with a filled…
-
Krones nominated for the German Sustainability Award
On 20 July, Krones AG received surprising but all the more pleasing news: The technology supplier for the beverage and food industry is one of the nominees for this year’s German Sustainability Award. "At first, we were a little overwhelmed by the e-mail," laughs Martina Birk, who is responsible for sustainability within the group. This year, the nomination was made for the first time by a jury of experts, who identified Krones as a "pioneer of transformation" in the mechanical engineering sector. The publicly available sustainability information of the group served as the basis for this. "For us, this is an incredible honour and, above all, confirmation that we have…
-
Krones für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Am 20. Juli ging bei der Krones AG eine überraschende, aber umso erfreulichere Nachricht ein: Der Technologielieferant für die Getränke- und Lebensmittelindustrie zählt zu den Nominierten für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis. „Die E-Mail hat uns im ersten Moment ein bisschen überwältigt“, lacht Martina Birk, die im Konzern den Bereich Sustainability verantwortet. Die Nominierung erfolgte in diesem Jahr zum ersten Mal durch eine Fachjury, die Krones als einen „Vorreiter der Transformation“ in der Branche Maschinenbau identifizierte. Als Grundlage dafür dienten die öffentlich zugänglichen Nachhaltigkeitsinformationen des Konzerns. „Für uns ist das eine unglaubliche Ehre und vor allem auch eine Bestätigung, dass wir mit ‚Solutions beyond tomorrow‘ und unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie den richtigen…
-
Krones with successful first half-year 2023
Demand for Krones’ products and services remains very good. Customer orders “normalised” at a high level in the second quarter of 2023 with an order intake of €1,272.8 million. From January to June 2023, order intake was €2,785.9 million, only 10.3% below the extremely high record figure for the same period of the previous year (€3,106.4 million). Krones’ revenue developed well between January and June, despite the persistently tight situation in the procurement of electronic components, rising by 16.9% to €2,320.9 million. The company significantly improved its profitability in a challenging environment. Earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation (EBITDA) went up by 26.4% in the reporting period to €4…
-
Krones mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2023
Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Krones ist weiterhin sehr gut. Im zweiten Quartal 2023 „normalisierten“ sich die Kundenbestellungen wie erwartet mit 1.272,8 Mio. Euro auf hohem Niveau. Von Januar bis Juni 2023 lag der Ordereingang bei 2.785,9 Mio. Euro und damit nur um 10,3 % unter dem extrem hohen Rekordwert des Vorjahreszeitraums (3.106,4 Mio. Euro). Der Umsatz von Krones hat sich von Januar bis Juni trotz der unverändert angespannten Lage bei der Beschaffung von Elektrokomponenten gut entwickelt. Er erhöhte sich um 16,9 % auf 2.320,9 Mio. Euro. Das Unternehmen steigerte unter herausfordernden Bedingungen die Ertragskraft deutlich. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte im Berichtszeitraum um…
-
Klimaschutz: Krones legt die Fakten auf den Tisch
Dass sich Krones in Sachen Sustainability Großes vorgenommen hat, demonstrierte der Konzern bereits mit Nachdruck auf der drinktec 2022. Als Lieferant für die internationale Getränke- und Lebensmittelindustrie sieht sich das Unternehmen in der Verantwortung, zur Lösung dreier gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen: erstens der Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit nachhaltig produzierten und bezahlbaren Lebensmitteln; zweitens dem verantwortungsvollen Umgang mit Verpackungsmaterialien; und drittens der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius. „Eine große und anspruchsvolle Vision“ Die Krones Vision reicht weit über das Entwickeln entsprechender Kundenlösungen – und damit die angestammte Komfortzone von Krones – hinaus. „Unser Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel ist erst dann vollständig abgeleistet, wenn wir den Net-Zero-Standard erreicht haben und diesen…
-
A quick beer
Beck’s, Corona, and Budweiser are enjoyed around the world. They all come from Anheuser-Busch InBev, the world’s biggest brewing group, which produces around one-third of the world’s beer. The group’s portfolio encompasses 630 brands, made in 260 breweries. The Belgian conglomerate employs more than 170,000 people in over 150 countries – including South Africa. AB InBev operates seven breweries here, including the Pretoria South African Breweries (SAB) site with almost 900 employees. This plant mainly produces the South African beer brand Castle Lite and the Mexican beer Corona, together adding up to some 8.5 million hectoliters each year. To boost production of Corona especially, the company has added a non-returnable…
-
Auf ein schnelles Bier
Beck’s, Corona und Budweiser werden überall auf der Welt getrunken. Sie stammen aus dem Hause Anheuser-Busch InBev, der größten Brauereigruppe der Welt, die rund ein Drittel der gesamten weltweiten Bierproduktion verantwortet. 630 Marken gehören zum Portfolio, gebraut in 260 Brauereien. Mehr als 170.000 Mitarbeitende arbeiten für die belgische Unternehmensgruppe, die in über 150 Ländern vertreten ist – so auch in Südafrika. Hier hat AB InBev sieben Brauereien. Dazu gehört der Standort Pretoria South African Breweries (SAB) mit knapp 900 Mitarbeitenden. Hier produziert der Brauereikonzern vor allem die südafrikanische Biermarke Castle Lite und das mexikanische Bier Corona. Rund 8,5 Millionen Hektoliter der beiden Biermarken werden hier pro Jahr produziert. Um insbesondere…