• Energie- / Umwelttechnik

    „Geplant waren 35 % Energieeinsparung, realisiert haben wir über 70 %.“

    Das Autoterminal Neuss ist einer der größten Autoumschlagplätze in Deutschland und bietet umfassende Dienstleistungen von Begutachtung bis Lackierung und Umbauten an. Auf einer Fläche von rund 24 Fußballfeldern und mit 11.900 Lagerplätzen bietet das Unternehmen moderne Logistiklösungen. Als Partner von BLG Logistics und DB Cargo verfügt ATN über ein starkes internationales Netzwerk. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Aufbereitung und den weltweiten Transport von Fahrzeugen. Das Sanierungsprojekt Seit 1994 wurden die Hallen am Hauptstandort Neuss mit einer zentralen Warmluftanlage über eine gasbetriebene Heißwasserkesselanlage beheizt, was hohe Energiekosten verursachte. Um die eigenen anspruchsvollen Klimaziele zu erreichen und die Effizienz zu steigern, wurde 2021 beschlossen, auf ein modernes, dezentrales Heizungssystem umzurüsten.…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Best of Mittelstand 2025 – KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen erreicht Jurystufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“

    Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist die wohl bedeutendste Auszeichnung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. KÜBLER hat die renommierte Würdigung bereits 2008 erhalten. Im 30. Wettbewerbsjahr geht es dem innovativen Hallenheizungsspezialisten aus Ludwigshafen um die letzte Stufe im „Wettbewerb der Besten“: um den Premier. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen wurde KÜBLER im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Urkunde zur Erreichung der Jurystufe überreicht. „Gemeinsam Zukunft sichern“ ist das Motto beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024. Treffender könnte es nicht lauten, geht es doch im Mittelstand genau um dies: Zukunft sichern – und dies generationenübergreifend. Das beweisen die 451 Unternehmen, die in diesem Jahr die Jurystufe für die unterschiedlichen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Nachhaltige Wärme für das Heizkraftwerk Berlin-Mitte

    Mehr als 10.000 Quadratmeter Fläche, fast 30 Meter Höhe, eine Kathedrale aus Beton und Stahl – auf einen Gebäudekomplex wie das Heizkraftwerk im Berliner Ortsteil Mitte trifft man nicht alle Tage. Und auch nicht auf einen Mann wie Dimitri Hegemann. Kulturmanager, Raumforscher und Visionär. Mit seinem seit über 30 Jahren weltweit bekannten Techno-Club Tresor ist er 2007 in den Keller des stillgelegten Heizkraftwerks gezogen. 2010 hat er sich den Rest des Gebäudes vorgenommen: ein Mittelschiff, zwei Seitenschiffe, zig Ebenen. Ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik sollte es werden. Ein einzigartiger Raum voller Energie, ein Raum auf den in Berlin alle warteten. Beheizt durch H.Y.B.R.I.D.* mit 36 schwarz lackierten Optima…

  • Energie- / Umwelttechnik

    KÜBLER für „Hohe Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet

    „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für unser Unternehmen und bestätigt unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz und Kundenzufriedenheit“, sagte Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter von KÜBLER. „Wir möchten uns bei unseren geschätzten Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin höchste Standards zu setzen und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.“ KÜBLER hat sich seit seiner Gründung dem Ziel verschrieben, erstklassige, hochqualitative und wirtschaftliche Lösungen speziell für die Beheizung von Hallen anzubieten, die die Anforderungen und Erwartungen der Kunden in besonderem Maße gerecht werden. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, in allen Geschäftsbereichen herausragende Leistungen für seine Kunden zu erbringen. „Unser…

  • Energie- / Umwelttechnik

    „Innovationen werden im Mittelstand gemacht!“

    Auf sechs IngenieurInnen ist die F&E-Abteilung des Spezialisten für Hallenheizungen KÜBLER gewachsen: Seit 2007 gibt es durchgängige Kooperationsprojekte mit renommierten Instituten wie CeMOS, Hochschule Mannheim (mit 70 IngenieurInnen das bundesweit größte Forschungszentrum an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften) oder die TU Kaiserslautern, vielfach z. B. durch die AiF gefördert. Zig-Millionen Euro Forschungsetat wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich investiert – kein Wunder, dass seit Jahrzehnten die maßgeblichen Innovationen im Bereich klimafreundliche Hallenheizungen aus der Entwicklungsschmiede in Ludwigshafen kommen und das Unternehmen als Technologie- und Innovationsführer gilt. Für Mario Brandenburg, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, gab dies den Anlass für den Unternehmensbesuch bei KÜBLER. Doch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energieeffizienz 2.0: KI-Revolution in der Hallenbeheizungstechnologie

    „Die Fusion von Künstlicher Intelligenz mit fortschrittlichen, dynamischen Infrarot-Hallenheizungssystemen markiert eine revolutionäre Ära der Energieeffizienz und individuell angepasster Raumklimata“, so Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH. Die schnelle Reaktionsfähigkeit der Infrarot-Heizung im Vergleich zu trägeren Systemen, wie eine Wärmepumpe in Kombination mit Hydraulik, stellt dabei einen entscheidenden Vorteil dar. Diese Dynamik wird durch die optimierte Einbindung von Künstlicher Intelligenz verstärkt, was einen effizienteren Komfort bei minimalen Energieverlusten gewährleistet. Die bedeutsame Rolle dieses entscheidenden Vorteils zeigt sich vor allem in intelligenten Regelungen, die unmittelbare und maßgeschneiderte Anpassung an individuelle Nutzerbedürfnisse wie unterschiedliche Temperaturzonen in einem Hallengebäude sogar ohne Trennwände ermöglichen. Das Pilotprojekt bei der KÜBLER GmbH optimiert durch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    KÜBLER ist Preisträger beim Zukunftspreis 2024

    „KÜBLER entwickelt Anlagen, mit denen industriell und gewerblich genutzte Hallen hoch energieeffizient beheizt und gleichzeitig gezielt beleuchtet werden. Mit FUTURA hat die KÜBLER GmbH eine innovative Multi-Energie-IR-Hallenheizung mit integrierter Beleuchtung entwickelt, die einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung von Hallenbeheizungen liefert, da sie alle erneuerbaren Energien digital gesteuert via KI nutzt,“ so Jeanette Peter, Mitglied der Jury und Inhaberin der JPeters Consulting bei der Laudatio. „Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine tolle Auszeichnung. Und sie ist gerechtfertigt. Wir haben es uns in der Jury wirklich nicht leicht gemacht. Sie haben hier es in die Spitzengruppe geschafft. Machen Sie weiter so! Sind Sie weiterhin ein leuchtendes Beispiel für Innovationskraft im deutschen Mittelstand!“ gratuliert…

  • Energie- / Umwelttechnik

    KÜBLER für wichtigen Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024 nominiert

    Bereits die Nominierung für die höchste Kategorie, den Premier, ist eine besondere Auszeichnung für KÜBLER, gilt der „Große Preis des Mittelstands doch als bedeutendster deutscher Wirtschaftspreis*. Insgesamt haben sich im 30. Wettbewerbsjahr 4.600 Unternehmen für Teilnahme an dem renommierten Wirtschaftspreis qualifiziert. Diese Nominierungsliste erreicht nur jedes tausendste Unternehmen in Deutschland. KÜBLER gilt als Technologie- und Innovationsführer für die energieeffiziente und klimaneutrale Beheizung von Fertigungs-, Lager-, Logistik- und anderen Hallengebäuden. 2023 überraschte das innovationsgetriebene Unternehmen mit der Entwicklung einer Weltneuheit für die wirtschaftliche und funktionale Umsetzung der Energiewende in den Gebäudegiganten „Hallen“ mit ihren Deckenhöhen von 4 bis 40 Metern. Seit der kurzen Zeit der Markteinführung wurde die innovative Multi-Energie-IR-Heizungslinie FUTURA…

  • Energie- / Umwelttechnik

    PLUS X Award für Multi-Energie-IR-Hallenheizung FUTURA

    FUTURA überzeugt auch die renommierte Jury des PLUS X Award! Das „Meisterwerk der Heiztechnologie“ erhielt die höchste Anerkennung der Fachjuroren in fünf von sieben Kategorien: Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität. Diese Auszeichnung unterstreicht die wegweisende Innovation, überragende Qualität, ästhetische Eleganz, intuitive Bedienung und vielseitige Funktionalität, die die FUTURA zu einem Vorreiter in der Branche machen. KÜBLER hat mit der FUTURA eine neue Ära der Hallenbeheizung eingeläutet – eine, die Standards setzt und die Zukunft der Heiztechnologie maßgeblich gestaltet." – so die Jury Laudation zur Auszeichnung des PLUS X AWARD. In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: „Die Hallenheizung FUTURA von KÜBLER wurde in den Kategorien Innovation, High…

  • Energie- / Umwelttechnik

    KÜBLER Mitarbeiter spenden 500 Euro für die Tafel Ludwigshafen

    Die Tafel in der Bayreuther Straße freut sich über einen Spendenscheck von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen, der Firma KÜBLER. Sie hatten die Weihnachtsfeier nicht nur nutzen wollen, um gemeinsam mit der ganzen Belegschaft fröhlich das alte Jahr ausklingen zu lassen, sondern dabei auch an Menschen gedacht, die Unterstützung benötigen. Dafür haben sie eine Tombola mit über 100 Gewinnen organisiert, darunter ein iPhone als Hauptgewinn, der durch das Unternehmen bereitgestellt wurde. So waren fast 500 Euro zusammengekommen. Bei der Tafel freut man sich. „Es ist auch für uns immer wieder Motivation, wenn Unternehmen uns unterstützen und unsere Arbeit gesehen wird“, sagt Stephanie Zimmer, Koordinatorin bei der…