-
In Zeiten von Social Distancing: Reha-Roboter unterstützt Physiotherapeuten
Das Unternehmen Life Science Robotics (LSR) hat mit ROBERT® einen Roboter zur Mobilisierung von Patienten entwickelt. Gerade in Zeiten von Social Distancing kann das roboterbasierte Medizinprodukt ROBERT® Physiotherapeuten in ihrer Arbeit unterstützen. Dabei kommt der Leichtbauroboter LBR Med von KUKA zum Einsatz. Das roboterbasierte Medizinprodukt ROBERT unterstützt Physiotherapeuten in ihrer Arbeit. Technische Assistenten können gerade dann zum Einsatz kommen, wenn Menschen zueinander Abstand halten müssen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. „Aktuell verzeichnen wir eine stärkere Nachfrage, weil Krankenhäuser den direkten Körperkontakt zu Patienten reduzieren möchten. Mit unserer Lösung wollen wir helfen, Patienten schneller und effizienter zu mobilisieren und dabei die Physiotherapeuten zu entlasten“, sagt Keld Thorsen, CEO von Life…
-
Artificial Intelligence Challenge: Jetzt bewerben für den KUKA Innovation Award 2021
Forscherinnen und Forscher, Entwicklerinnen und Entwickler sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der ganzen Welt sind dazu eingeladen, sich für den KUKA Innovation Award 2021 zu bewerben. Unter dem Motto „Artificial Intelligence Challenge“ sind Konzepte rund um das Thema Künstliche Intelligenz gefragt. Dem Gewinnerteam winkt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. KUKA verleiht den Innovation Award seit 2014, mit jeweils unterschiedlichen Technologien im Fokus. Im kommenden Jahr dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). „KI wird für Unternehmen und die Industrie immer wichtiger. Gerade in Kombination mit Robotik eröffnen sich hier völlig neue Möglichkeiten und Anwendungen. Wir freuen uns auf spannende Konzepte und neue Blickwinkel“, sagt Dr.…
-
Auf dem Weg zum Krankenhaus 4.0: KUKA Roboter sortieren bis zu 3.000 Blutproben pro Tag
LT Automation und Intelligent Systems haben für das Universitätsklinikum Aalborg ein System aus Roboteranlage und Transportbox entwickelt, das Blutproben automatisch kontrolliert und sortiert. Das Universitätsklinikum Aalborg ist das größte Krankenhaus in der dänischen Region Nordjütland. Bis zu 3.000 Blutproben kommen hier täglich im Labor an. Sie müssen geprüft und sortiert werden – ein zeitaufwendiger und monotoner Prozess, der bisher manuell erledigt wurde. Nun hat das Klinikum das Verfahren automatisiert: Eine roboterbasierte Anlage und intelligente Transportboxen gewährleisten die Qualität der Proben – und zeigen, wie Arbeitsabläufe in Krankenhäusern durch Automatisierung vereinfacht werden können. Neuer Prozess entlastet Mitarbeiter und optimiert die Abläufe Ins Labor des Universitätsklinikums Aalborg werden täglich bis zu 3.000…
-
Geschäftsjahr 2019: KUKA Konzern trotz schwierigem Marktumfeld stabil
. EBIT erhöht sich im Vergleich zu 2018 um 39,4 % auf 47,8 Mio. €, EBIT-Marge steigt auf 1,5 % (2018: 1,1 %) Erstmals seit drei Jahren positiver Free Cashflow (20,7 Mio. €) und Anstieg des operativen Cashflows auf 214,5 Mio. € (2018: -48,2 Mio.€) Schwache Konjunktur in Kernmärkten: Rückgang des Auftragseingangs um 3,5 %, Umsatz sinkt leicht um 1,5 % auf 3.192,6 Mio. € 500 Mio. € Investitionen in Forschung und Entwicklung in den nächsten drei Jahren CEO Peter Mohnen: „Wir sind zurück in der Spur. Allerdings sind mit Corona ganz neue Hindernisse zu überwinden.“ Der Augsburger Automatisierungsspezialist KUKA hat heute seine Geschäftszahlen vorgestellt. Bereits im Vorfeld nahm CEO…
-
KUKA Filmprojekt mit Markenbotschafter Timo Boll: Der lange Weg nach Tokio
Der deutsche Tischtennis-Star Timo Boll tritt zum sechsten Mal bei den Olympischen Spielen an. In einer Filmdokumentation begleitet KUKA den 39-jährigen Ausnahmeathleten auf dem Weg nach Tokio – und blickt in Etappen zurück auf eine bewegte Karriere. Rund 9000 Einwohner hat die Gemeinde Höchst im Odenwald. Das beschauliche Örtchen liegt im südöstlichen Hessen – und bietet als Heimat von einem der weltbesten Tischtennisspieler die Kulisse für die erste Folge von "Timo Boll – der Spin des Lebens", der ersten offiziellen Dokumentation über den Ausnahmesportler. In acht Folgen präsentiert das Augsburger Automatisierungsunternehmen zusammen mit dem Filmproduzenten Norbert Dobeleit – selbst ehemaliger Leistungssportler und Olympiateilnehmer – Einblicke in die Karriere des erfolgreichsten…
-
Ausgezeichnet: KUKA erhält „Global Company of the Year Award 2020“ für den Bereich Medical Robotics
. Das US-amerikanische Beratungsunternehmen Frost & Sullivan kürt den Robotikspezialisten KUKA zum „Unternehmen des Jahres“. Einzigartig, fortschrittlich, wertvoll: Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan hat den Markt der Medizinrobotik analysiert und dabei den LBR Med von KUKA als einen der fortschrittlichsten Roboter der Branche hervorgetan. Für den Roboter und die innovativen Leistungen im Bereich der Medizinrobotik insgesamt erhält KUKA von Frost & Sullivan die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“. Jedes Jahr verleiht die global agierende Beratung die Auszeichnung an ein Unternehmen, das in seiner Branche vor allem bei Innovation und Wachstum führend ist. In diesen Punkten hat KUKA Frost & Sullivan überzeugt. Die Auszeichnung für den Bereich Medical Robotics nahmen die Augsburger…
-
Millionenauftrag für KUKA im Zukunftsmarkt Elektromobilität
Der Markt für Elektromobilität wächst rasant. Dabei ist die Produktion der Batterie-Packs eine besondere Herausforderung. KUKA verfügt hier über umfassende Expertise und liefert für einen internationalen Automobilzulieferer eine vollautomatisierte Produktionsanlage. Im vierten Quartal 2019 erhielt KUKA den Zuschlag zur Planung und Lieferung einer vollautomatisierten Batterie-Pack-Linie, ein Großauftrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Auf dieser Produktionsanlage werden ab 2021 Batteriesysteme für voll-elektrische Fahrzeuge im Premiumsegment produziert. Technologiewissen für komplexe Fertigung Neben den für die Montage benötigten anspruchsvollen Prozessschritten sind auch die hohe Kapazität und technische Verfügbarkeit, die Qualitätsanforderungen, sowie das systematische Erfassen aller relevanten Prozessdaten besondere Herausforderungen für diese hochmoderne und zukunftsgerichtete Produktionslinie. KUKA setzt hier sein umfassendes Technologie-Know-how ein sowie über fünfzig…