• Kunst & Kultur

    CLAUDE BOURBON, progressive spanish blues

    Claude Bourbon ist in ganz Europa und inzwischen auch in Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbekanntes Neuland führt. Es ist sehr schwer, die fast endlose Mischung von verschiedenen Einflüssen in Claudes Bourdons Spiel zu beschreiben, die alle ineinander verschmelzen, während er sich von einer klassischen Eröffnung über einen ganzen Kontinent von kulturellen Wurzeln bewegt, von den Balearen zum Balkan und dann hinüber zum Mississippi-Delta, um sich nahtlos in jene Musik einzufügen, die an den Höfen von Kaisern und Königen nicht fehl am Platz gewesen wären. Claude Bourbon lässt seine Lieder und seine dunkle Stimme durch das Publikum…

  • Musik

    10. Juli 14 Uhr

    Nico Röwenstrunk (Vocals, Guitar), ist Sohn eines Pfarrers und in München aufgewachsen. Als Frontman der Hee Haw Pickin‘ Band sowie als Nico Sings Country spielte er in den letzten Jahren weit über 500 Auftritte in der D/A/CH Region und gewann gleich mehrfach den Pullman Countrymusic Award. Während seinem Aufenthalt in Texas und Tennessee stand er bereits mit internationalen Musikgrößen wie z. B. James Intveld, Dale Watson, The Derailers und Chris Scruggs auf der Bühne. Bei schönem Wetter spielt Nico mit seiner Band open-air an diesem beswingten Nachmittag. www.nicosingscountry.de Eintritt frei, es wird gesammelt. Platzreservierung tickets@birkenried.de oder 0172-38 64 990 Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Anfahrt aus Richtung Günzburg über…

  • Freizeit & Hobby

    09./10. Juli: Weltkulturerbe Flamenco

    Die Berliner Flamencolehrerin Ari la Chispa verfügt über langjährige Bühnenerfahrung, tanzte in Carmen an der Stuttgarter Oper unter der Regie von Carlos Saura und vereint als Solotänzerin und Lehrerin Können, Charisma und die nötige Didaktik für einen erfolgreichen Unterricht. Ihr Unterrichtsstil ist passioniert, kompetent, voller Humor und sie vermittelt ihre Inhalte sinnlich und mit spielerischer Leichtigkeit. www.arilachispa-flamenco-berlin.com Der Juliworkshop ist eine gute Chance für absolute Neulinge zum Testen, ob sie im August eine ganze Woche Flamenco-Camp mitmachen wollen. Ebenso Tänzerinnen und Tänzer, die bereits über Vorkenntnisse verfügen und dies vor dem Sommercamp auffrischen möchten. Zeiten für Anfänger ohne Vorkenntnisse: Samstag 09. Juli: 13:45 bis 14:45 Uhr Sonntag 10. Juli: 10:45…

  • Kunst & Kultur

    09. Juli 14-18 Uhr: Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht

    Den Workshop der Modedesignerin könnte man auch einen Schnellkurs für die wichtigsten Techniken nennen, um eigene Ideen umzusetzen. Annette Keis möchte auch wieder die Lust und das Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen wecken. Individuelles kommt eben nicht von H&M oder Shein sondern aus der eigenen Nähstube. Annette vermittelt Wissenswertes zu Materialien und Herstellung und insbesondere Techniken zum selber Ausprobieren. Z.B. wie Körpermaße genommen werden und so ein ganz persönlicher Kleidungsschnitt entsteht. Oder wie man den Stoff dann richtig zugeschneidet und welche Nähtechniken sich eignen. Tipps und Tricks zum Upcycling und vieles mehr zum Universum Mode… Unkostenbeitrag pro Nachmittag 50 Euro. In prekären Situationen Nachlass möglich. Bei Fragen, Interesse und…

  • Kunst & Kultur

    08. Juli, 19:00 Uhr: Drink & Draw – locker und unkonventionell

    Die Drink & Draw-Abende bieten kreativen Menschen Raum und Plattform, sich zu entfalten und gegenseitig zu inspirieren und natürlich auch sich kennenzulernen. Lockere Atmosphäre, abwechselndes Modellsitzen und lockeres Improvisieren auf dem Lieblingsinstrument – diese Abende leben von der Spontaneität und dem Machen ohne Erfolgsdruck. Egal, ob Musiker, Maler oder Zeichner, Anfänger oder Profi, hier kann sich jede/r inspirieren lassen und entfalten. Wir wünschen für diesen Abend Raum für Austausch und Anregung. Also Mal- und Zeichensachen oder Kamera, Tablet oder Musikinstrument einpacken und einfach kommen! Weitere Termine stehen schon im Kalender: 16. September und 7. Oktober. Eine spannende Entwicklung für neugierige und kreative Geister. Kein Eintritt, keine Anmeldung, locker und unkonventionell.…

  • Musik

    3. Juli 14 Uhr: Bernd Rinser

    Mit alten Verstärkern, ebenso alten Gitarren und Fußschlagzeug nehmen seine Songs das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Folk Songs, Blues und Americana. Good Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in einer kompromisslosen Geradlinigkeit, wie man sie aus Deutschland nicht unbedingt erwartet. Der Mann, der aus dem tiefen Süden Deutschlands stammt, könnte musikalisch und mit seiner Stimme ebenso im tiefen Süden der USA angesiedelt sein. In den letzten Jahren hat er im analogen Aufnahmeverfahren – von kleiner intimer Begleitung in einer Trio-Besetzung bis hin zu einer 12-köpfigen Bandbesetzung – fünf Alben aufgenommen. Wenn…

  • Musik

    26. Juni 14 Uhr: Ruth Maria Rossel – Cello & Loop machine

    Die Stipendiatin und Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe verzauberte schon mit ihrer ersten Solo CD ihr Publikum und beeindruckt nun mit ihrem zweiten Album „BACK2THERUTH“ – Cello meets Dancefloor und Electropop erneut „Das Cello von Ruth Maria Rossel schwingt, swingt und singt, es weint, lacht und tanzt – kurz, es lebt.“ (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung). Nominiert für die Nomination Entry List des 63. Grammy in der Kategorie „Best Instrumental Album”, ausgezeichnet mit der Gold Medaille des internationalen Global Music Awards 2020 für ihr Album „Back2TheRuth“, Silver- Star in der Kategorie „Best Instrumentalist CD“ beim International Online Classical Music & Stars Awards, sowie Preisträgerin des 38. Deutschen- Pop- und Rock- Preises in der…

  • Musik

    26. Juni 10 Uhr: Jazz-Früschoppen mit der Gruppe „Jazzmichl“

    Erstmals bietet das Kulturgewächshaus an einem Sonntagvormittag einen Jazz-Frühschoppen an. Ein erster Testlauf, ob dieses Genre beim Publikum in der Region ankommt. Zusätzlich auch der Auftakt zum 20-jährigen Bestehen unseres gemeinnützigen Vereins, was eigentlich schon vergangenes Jahr hätte gefeiert werden sollen, aber dem allen bekannten Virus zum Opfer fiel. Nach dem Jazz-Frühstück eröffnet das Kulturgewächshaus auch eine kleine interaktive Ausstellung, die durch das Gelände in Birkenried führt. Jazzmichl, die Easy-Jazz-Formation aus Blaubeuren, haben sich zur Aufgabe gemacht, Jazz in seiner außergewöhnlichen Bandbreite zu begreifen und mit spürbarer Magie einen Wohlklang in die Herzen der Menschen zu zaubern. Das äußerst vielfältig angelegte Repertoire überrascht mit bekannten und besonderen musikalischen Perlen des…

  • Kunst & Kultur

    25. Juni „Vibrate Your Wild Festival“

    Für die drei Veranstalterinnen Raphaela Sonner, Dr. Stefanie Rukavina und Mimi Eppler bedeutet dieses kurze Festival gemeinsam atmen, lachen, tanzen, singen, Bewegen, kreativ sein und eins sein. Sie kombinieren ihre Leidenschaften für Bewegung, Kreativität, für das Feiern des Lebens und wollen mit den Teilnehmern eine bezaubernde Zeit verbringen. Auf dem Programm stehen Workshops & Vorträge zu unterschiedlichsten Themen – Yoga, Tanz, Atemarbeit, Musik, Berührung, Räuchern, Innere Arbeit und vielem mehr. Damit alle Programmpunkte untergebracht werden können, startet das Festival bereits morgens um 8 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung über: www.VibrateyourWild.de Das Kulturgewächshaus liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen Info und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:…

  • Kunst & Kultur

    Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest

    . 15. Juni 19 Uhr: 28. Oldie-Night in Birkenried mit DJ PeeWee Mit den Stones jung geblieben Tanzabend mit den Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Ein Abend, auf den schon viele Fans warten, um sich wieder in die Jugendzeit zurückzuversetzen. Hier wird von Anfang bis Ende getanzt, was die Sohlen herhalten. Offensichtlich vertreibt die Musik sämtliche Zipperlein. Für die richtigen Titel sorg DJ PeeWee alias Peter Wroblewski mit seiner fast unerschöpflichen Schallplattensammlung und vor allem seinem untrüglichen Gefühl, wie er die Gäste auf der Tanzfläche in Höchstform bringt. Eintritt frei, es wir gesammelt. Reservierung unter tickets@birkenried.de wird empfohlen Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und…

    Kommentare deaktiviert für Kulturgewächshaus Birkenried: Oldie-Night, 20 Jahre KGB,, 20 Jahre Weiherer, Flamenco, Motorrad- und Oldtimerfest