-
Veranstaltungstipps – Aktivierungen mit Susanne Fröhlich und Ausstellungsgespräch mit Ari Benjamin Meyers
Die Blockflötenvirtuosin Susanne Fröhlich ist an 4 Tagen in der Kunsthalle Mainz zu Gast und wird die Arbeit Who’s Afraid of Sol La Ti? von Ari Benjamin Meyers auf der Subkontrabassflöte spielen. Die Arbeit, in der es um die Beziehung zwischen Komponieren, Gedächtnis und Aufführen geht, basiert auf einem zentralen, von Ari Benjamin Meyers komponierten Motiv. Susanne Fröhlich ist in Passau geboren, studierte Blockflöte am Amsterdam Conservatory und Konzert an der Universität der Künste in Berlin, wo sie seit 2010 auch einen Lehrauftrag für Neue Musik innehat. Sie ist Gründungsmitglied des Blockflöten Quartetts Quartet New Generation (QNG), innerhalb dessen sie bereits mit Ari Benjamin Meyers zusammenarbeitete. 2019 veröffentlichte sie ihr Solo Debut…
-
Veranstaltungstipp – Konzertabend in der Kunsthalle Mainz
Am 09/10 ab 16.30 Uhr lädt die Kunsthalle Mainz zu einem Konzertabend ein, an dem der Pianist Andreas Krause auf The New Empirical spielt. The New Empirical (2013) geht auf Erik Saties Stück Vexations zurück. Ein schwarzer Flügel, Baujahr 1893, wurde komplett auf den Ton As gestimmt, der einzige Ton, den Satie in seinem Stück ausgelassen hat. Die tiefgreifende Veränderung des Flügels ist nicht sichtbar, sondern erst durch das Spielen hörbar. Obwohl die Oktaven sich auf der Tastatur ändern, bleibt der Ton gleich, was jede gespielte Partitur ähnlich klingen lässt. Andreas Krause ist Cheflektor für Zeitgenössische Musik beim Schott-Verlag in Mainz und lehrt seit seiner Habilitation Musikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität. Seine Dissertation „Die Klaviersonaten Franz…
-
Freie Plätze im Workshop »Klangexperimente« mit den Künstlern Wingel Mendoza und Juan Bermúdez
Wie klingt der Mainzer Zollhafen eigentlich? Auf einem Hörspaziergang rund um die Kunsthalle schärfen wir unsere Ohren und unsere Wahrnehmung. Ihr werdet zu echten Klangexperten und könnt gefundene Geräusche aufnehmen, aber auch selbst Klänge erzeugen. In kleinen Gruppen könnt ihr eure Sounds remixen. Eine Kooperation mit den Künstlern Wingel Mendoza und Juan Bermúdez, die den Workshop gemeinsam leiten werden. Sa 28/09 10–13 Uhr 7–12 Jahre Kosten: 15 Euro Anmeldung über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra Auch in den Herbstferien findet der Workshop als zweitägiges Programm statt. Der Workshop wird hier vom Team der Kunsthalle Mainz geleitet. Mo 21/10 Di 22/10 10–13 Uhr Kosten: 20 Euro Anmeldung über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24–20/10/24 Die Ausstellung wird gefördert von:…
-
Konzertabend in der Kunsthalle Mainz: Antuanetta Mishchenko spielt auf The New Empirical
Am 26/09 um 17 Uhr laden wir Sie herzlich zum Konzertabend in die Kunsthalle Mainz ein. Die Pianistin Antuanetta Mishchenko spielt ein Stück, das sie eigens für den von Ari Benjamin Meyers konzipierten Flügel The New Empirical komponiert hat. Die Besonderheit des Flügels liegt darin, dass alle Tasten auf den Ton As in verschiedenen Oktaven gestimmt sind. Eine tiefgreifende Veränderung, die erst durch das Spielen hörbar wird. Antuanetta Mishchenko begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel und hatte ihren ersten großen Auftritt mit sieben Jahren. Von 2004 bis 2017 studierte sie bei dem berühmten ukraini-schen Pianisten Prof. Valeriy Kozlov. 2014 machte sie ihren Abschluss an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie und legte…
-
Erzähl mir was!
Wir laden zu einem gemeinsamen Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch die Ausstellung Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing ein. Bei diesem Rundgang stehen die Geschichten und Assoziationen der Besuchenden im Mittelpunkt. Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos. Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de oder 06131–12693 Mit freundlicher Unterstützung des Rotary Club Mainz-Aurea Moguntia. Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24–20/10/24 Die Ausstellung wird gefördert von: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz Karrié Bauunternehmung Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region Landeshauptstadt Mainz Esther Schipper Dank an: Schott Music Group Volksbank Darmstadt-Mainz Rheinhessen Sparkasse H2 Hotel Mainz LBBW Landesbank Baden-Württemberg Rotary Club Mainz-Aurea Moguntia Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch: Mainzer Stadtwerke AG Mainzer…
-
Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing
Im September und Oktober laden wir zu weiteren Aktivierungen der Ausstellung Always Rehearsing von Ari Benjamin Meyers in der Kunsthalle Mainz ein. Konzerte The New Empirical The New Empirical (2013) geht auf Erik Saties Stück Vexations zurück. Ein schwarzer Flügel, Baujahr 1893, wurde komplett auf den Ton As gestimmt, der einzige Ton, den Satie in seinem Stück ausgelassen hat. Die tiefgreifende Veränderung des Flügels ist nicht sichtbar, sondern erst durch das Spielen hörbar. Obwohl die Oktaven sich auf der Tastatur ändern, bleibt die Tonhöhe gleich, was jede gespielte Partitur ähnlich klingen lässt. Am 26/09 und 09/10 lädt die Kunsthalle Mainz zu zwei Konzertabenden ein, an dem der*die Pianist*in Antuanetta Mishchenko…
-
Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz September 2024
Rundgänge Rungang für Lehrer*innen und Pädagog*innen am 03/09 um 16.30 Uhr Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Heute FREItag am 08/09 von 13–17 Uhr: Freier Eintritt in die Kunsthalle Mainz 14 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß 15 Uhr Öffentlicher Rundgang 16 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse. Erzähl mir was! Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am 25/09 um 16 Uhr Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Öffentliche Rundgänge am 01/09, 22/09 und 29/09 um 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Familienrundgang am 15/09 um 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Veranstaltungen FILMZ Vorfreude-Abend 04/09 um 17 Uhr 17 Uhr Rundgang…
-
Kinder- und Jugendprogramm in der Kunsthalle Mainz
HURRA! Atelier-Zeit 04/09, 11/09, 18/09, 25/09, 09/10 von 16.15–17.45 Uhr 6–10 Jahre Bei jedem Treffen gehen wir auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von Malen und Zeichnen über Basteln und Modellieren bis hin zu anderen aufregenden Kunstformen. Kosten: 5 Termine, 45 Euro Anmeldung über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra Samstagsatelier: Klirr-Klack-Bumm 07/09, 14/09, 21/09, 28/09, 05/10 von 11–13 Uhr Kurs ab 6 Jahren Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Geräuschen! Wir entdecken, was alles ein Instrument sein kann und wie wir mit unterschiedlichen Gegenständen und dem eigenen Körper Musik machen können. Kosten: 5 Termine 45 Euro Anmeldung über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra Heute FREItag 08/09 von 13–17 Uhr: Freier EIntritt in…
-
FILMZ Vorfreude-Abend am 04/09 ab 17 Uhr
Als erstes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz präsentiert FILMZ – Festival des deutschen Kinos alljährlich aktuelle, deutschsprachige Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einer vielseitigen Auswahl an Filmen stimmt FILMZ in der Kunsthalle Mainz am 04/09 auf das nächste Festival ein. Programm: 17 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Marlène Harles 18 Uhr Filmscreenings Filme: Noah’s Strophe (R: Roni Zorina, 30 min) Dodo (Animation, Yi Luo, 13 min) Anscht (Animation, Matthias Huber, 3 min) Vom Stehen und Fallen (R: Paul Raatz, 15 min) Chairity (R: Jeremias Leo Valentin Brunner, 6 min) Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24–20/10/24 Die Ausstellung wird gefördert von: Ministerium für…
-
Beitrag von Marlène Harles und Susanne Gilles-Kircher auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt am 07/09
Wie arbeiten ein Musikarchiv, ein Bildender Künstler und ein Haus für zeitgenössische Kunst zusammen? Im Rahmen des Wissenschaftsmarkts der Mainzer Wissenschaftsallianz findet um 14 Uhr ein Gespräch auf dem Science-Sofa mit Susanne Gilles-Kircher (Schott Music) und Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) statt. Sie sprechen über »Heavy Metal« – ein neues Werk von Ari Benjamin Meyers, das er mit den Beständen des Archivs von Schott Music für seine aktuelle Einzelausstellung in der Kunsthalle Mainz geschaffen hat. Wir möchten außerdem auf folgende Veranstaltungen in der Kunsthalle Mainz hinweisen: Aktivierung von The New Empirical am 24/08 15–17 Uhr Aktivierung von Requiem am 31/08 14–17 Uhr Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de oder 06131/126936 Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24–20/10/24 Die…