-
Veranstaltungstipp – Kuratorinnenrundgang mit Stefanie Böttcher
Am Mittwoch, den 31/07 findet um 18 Uhr ein Kuratorinnenrundgang mit Direktorin Stefanie Böttcher durch die aktuelle Ausstellung Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing statt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Ausgebildet als Komponist und Operndirigent arbeitet Ari Benjamin Meyers an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Musik. Er verschiebt die Grenzen beider Disziplinen, so werden Ausstellungshäuser und der öffentliche Raum zu Klangorten. Der Probe kommt dabei eine besondere Rolle zu: Sie bildet für Meyers ein Instrument, mit dem Beziehungen sowohl zwischen Menschen als auch zwischen Mensch und Welt erlebt, untersucht und gestaltet werden. Unter dem Titel Always Rehearsing sind in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Werke des US-amerikanischen Künstlers zu sehen, zu…
-
Sommerferienprogramm in der Kunsthalle Mainz
Malerei auf Seide zweitägiger Workshop, 6–12 Jahre In dem zweitägigen Workshop zeigen wir euch, wie man auf Seide malen kann. Wir haben für jede*n ein großes Seidentuch vorbereitet mit welchem ihr ein großes Wandbild oder einen Schal herstellen könnt. Do 25/07 Fr 26/07 10–13 Uhr Kosten: 25 Euro Foto-Collage zweitägiger Workshop, 6–12 Jahre In diesem Workshop fotografiert ihr euch gegenseitig und dürft einen großen Ausdruck von eurem Bild ganz analog mit unterschiedlichen Materialien und Techniken bearbeiten. Di 30/07 Mi 31/07 10–13 Uhr Kosten: 20 Euro Klangexperimente 7–12 Jahre Wie klingt der Mainzer Zollhafen eigentlich? Auf einem Hörspaziergang rund um die Kunsthalle schärfen wir unsere Ohren und unsere Wahrnehmung. Ihr werdet…
-
Aktivierungen der Arbeiten Requiem, Duet und The New Empirical von Ari Benjamin Meyers in der Kunsthalle Mainz
Am Samstag, den 13/07 findet die erste Aktivierung von Requiem von 14–17 Uhr in der Turmebene III statt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de oder 06131/126936 Weitere Aktivierungen von Requiem am 31/08, 28/09 und 05/10 Bei der Aktivierung von Requiem können die Besuchenden der Kunsthalle Mainz in die Rolle von Spiritist*innen schlüpfen und Meyers‘ einzgartige Version eines Ouija Bretts befragen. Requiem bildet ein Mittel zur Kommunikation – aber zu wem nehmen wir hier Kontakt auf? Zu den Geistern verstorbener Komponist*innen? Zu unserer eigenen Kreativität? Oder ist doch ein kleinwenig Zufall dabei? Jeden Mittwoch von 14–17 Uhr und jeden Sonntag von 13–17 Uhr finden Aktivierungen von Duet im Alten Turm der Kunsthalle Mainz statt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten.…
-
Veranstaltungstipp – Heute FREItag
Am Sonntag, den 14/07 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Außerdem finden öffentliche Rundgänge durch die neue Ausstellung Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing statt mit anschließendem Mitmach-Programm für alle, die Lust haben. 14 Uhr Rundgang auf Deutsch 14.30 Uhr Rundgang auf Ukrainisch 14.45 Uhr Rundgang auf Arabisch 15.30–16.30 Uhr Mitmach-Aktion für alle Die Veranstaltungsreihe Heute FREItag wird durch die Unterstützung der Rheinhessen Sparkasse ermöglicht. Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24–20/10/24 Die Ausstellung wird gefördert von: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz Karrié Bauunternehmung Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region Landeshauptstadt Mainz Esther Schipper Dank an: Schott Music Group Volksbank Darmstadt-Mainz Rheinhessen Sparkasse H2 Hotel Mainz LBBW Landesbank…
-
Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz Juli 2024
Eröffnungsworte und Einführung: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Im Anschluss Ari Benjamin Meyers Anthem mit dem Team der Kunsthalle Mainz. Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei. Am Samstag, den 06/07 finden von 11–13 Uhr rund um den Fischtorplatz Aktivierungen von Duet durch Studierende der Theaterwissenschaft der JGU Mainz statt. Am 06/07 und 07/07 wird das Werk Solo for Ayumi durch Manon Parent in der Kunsthalle Mainz aktiviert. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Am Sonntag, den 14/07 ist der Eintritt in die Kunsthalle Mainz von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil: 14 Uhr Öffentlicher Rundgang 14.30…
-
Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing
. Ari Benjamin Meyers: Es zeichnet Ari Benjamin Meyers (*1972, New York) aus, dass er gleichermaßen in der internatio-nalen Welt der Musik wie der Bildenden Kunst zu Hause ist. Als Komponist arbeitete er mit führen-den Ensembles wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder dem Ensemble Contrechamps zusammen. Seine Musik war u.a. an der Volksbühne Berlin, dem Théâtre Vidy-Lausanne, den Salzburger Festspielen oder der Pariser Oper zu hören. Als Bildender Künstler be-spielte er national und international renommierte Ausstellungshäuser wie die Bundeskunsthalle Bonn, das MUDAM Luxembourg, das Kunstinstituut Melly in Rotterdam, nahm an der Venedig-Bi-ennale und der documenta teil. Allgemeine Werkidee: Die Arbeiten von Ari Benjamin Meyers entstammen seinem langjährigen Inte-resse daran,…
-
Ausstellungseröffnung: Ari Benjamin Meyers
Ausgebildet als Komponist und Operndirigent arbeitet Ari Benjamin Meyers an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Musik. Erverschiebt die Grenzen beider Disziplinen, indem er die Produktions-, Aufführungs- und Rezeptionsgewohnheiten der zeitgenössischen Musik neu denkt. Ausstellungshäuser und der öffentliche Raum werden zu Klangorten. An die Stelle von Perfektion, Meisterschaft, Einmaligkeit treten der offene Prozess, das Auflösen von Hierarchien, gemeinsames Lernen. Unter dem Titel Always Rehearsing sind in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Werke des US-amerikanischen Künstlers zu sehen, zu singen, zu spielen und zu hören. Wasbedeutet „endloses Proben“ und wie wirkt es sich auf uns aus? Rundgang für Lehrer*innen und Pädagog*innen Dienstag, den 03. September um 16:30 Uhr Auch zu…
-
Neue Ausstellungen in der Kunsthalle Mainz
Neue Ausstellung: Ari Benjamin Meyers Always Rehearsing 05/07/24 – 20/10/24 Wir freuen uns, Sie zu der Ausstellung Always Rehearsing von Ari Benjamin Meyers, die am 4. Juli um 19 Uhr eröffnet, einzuladen: Die Arbeiten von Ari Benjamin Meyers (*1972, New York) entstammen seinem langjährigen Interesse, die Grenzen zwischen Bildender Kunst und Musik zu verschieben. Hierfür denkt er die Produktions-, Aufführungs- und Rezeptionsgewohnheiten der zeitgenössischen Musik neu: Komponieren, Proben, Musizieren bewegen sich aus Orchestergräben und Konzertbühnen heraus hin zu anderen Orten, wie Ausstellungshäusern oder in den öffentlichen Raum. An die Stelle von Perfektion, Meisterschaft, Einmaligkeit treten bei Meyers der offene Prozess und das Auflösen von Hierarchien zugunsten gemeinschaftlicher, gleichberechtigter Momente des Austauschs,…
-
OPEN CALL: Wir gründen den Zollhafen Chor – singen Sie mit!
Für THE NOTIONAL ANTHEM, NR. 1: DER ZOLLHAFEN CHOR suchen der Künstler und Komponist Ari Benjamin Meyers und die Kunsthalle Mainz Sänger*innen mit und ohne musikalische Vorkenntnisse. Alle Nutzer*innen des Mainzer Zollhafens sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Einzige Voraussetzungen sind ein Bezug zum Zollhafenareal und die Lust zum Singen. Ausgebildet als Komponist und Operndirigent arbeitet der in Berlin lebende Künstler Ari Benjamin Meyers (*1972, New York) seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Musik. Er verschiebt die Grenzen beider Disziplinen, indem er Arbeiten entwickelt, die die Produktions-, Aufführungs- und Rezeptionsgewohnheiten der zeitgenössischen Musik befragen. An die Stelle von Perfektion, Meisterschaft, Einmaligkeit treten bei ihm der offene Prozess und…
-
Buchpräsentation & Finissage am 16/06
Release Monografie Philipp Gufler Sonntag, 16/06 15 Uhr Neuer Blick auf queeres Leben Die Publikation Dis/Identification, die anlässlich der ersten institutionellen Einzelausstellung von Philipp Gufler (geb. 1989 in Augsburg, lebt und arbeitet in Amsterdam und München) erscheint, bringt alle Werkstränge aus über zehn Jahren künstlerischer Praxis zusammen. Mit Texten von Yasmin Naderi Afschar, Karolina Kühn, Sandro Weilenmann und einem Gespräch zwischen Louwrien Wijers und dem Künstler. Am letzten Ausstellungstag, Sonntag, 16. Juni 2024, um 15 Uhr stellen Philipp Gufler und Yasmin Afschar, Ko-Direktorin Kunsthalle Mainz und Kuratorin der Ausstellung, die Neuerscheinung vor und führen ein Gespräch über die zentralen Anliegen in Guflers Praxis. Philipp Gufler verbindet Kunst mit Aktivismus und…