• Kunst & Kultur

    Philipp Gufler – Dis/Identification

      Buchpräsentation und Finissage Sonntag, 16/06/24 15 Uhr Neuer Blick auf queeres Leben Die Publikation Dis/Identification, die anlässlich der ersten institutionellen Einzelausstellung von Philipp Gufler (geb. 1989 in Augsburg, lebt und arbeitet in Amsterdam und München) erscheint, bringt alle Werkstränge aus über zehn Jahren künstlerischer Praxis zusammen. Mit Texten von Yasmin Naderi Afschar, Karolina Kühn, Sandro Weilenmann und einem Gespräch zwischen Louwrien Wijers und dem Künstler. Philipp Gufler verbindet Kunst mit Aktivismus und Geschichtsvermittlung. Im Zentrum seiner künstlerisch forschenden Arbeit steht die Beschäftigung mit queerem Leben und ästhetischen Praktiken von LGBTQIA+-Bewegungen. Dazu bedient der Künstler sich popkultureller und literarischer Referenzen und verarbeitet Wissen aus Massenmedien und historischen Archiven in seinen…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp – Mainz – Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer Neustadt

    Seit Mai laden wir wieder zu 1,5-stündigen Rundgängen Mainz – Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer Neustadt ein. Am Do 13/06 um 17 Uhr findet der nächste Rundgang statt, um gemeinsam Orte in der Mainzer Neustadt kritisch auf postkoloniale Spuren hin zu erkunden. Die Rundgänge wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren. Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis drei Tage vor dem Rundgang unter mail@kunsthalle-mainz.de. Ein weiterer Rundgang Mainz – Postkolonial wird am Do 18/07 um 17 Uhr stattfinden (mit…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – Mainz – Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer Neustadt
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungsübersicht Juni 2024

      Seedbomb-Workshop: Gärtner*innen ohne Garten Samstag, 08/06 16–17 Uhr Die Kunsthalle Mainz lädt im Rahmen von "Mainz liest ein Buch" zu einem Seedbomb-Workshop ein. Das Lesefest "Mainz liest ein Buch" geht eine Woche lang, in welcher eine ganze Stadt gemeinsam ein Buch liest – "Der Sprung" von Simone Lappert.  Auf verschiedenen Veranstaltungen können die Menschen einander begegnen, sich austauschen und das Buch erleben. Sie wollen Ihre Straße, Ihre Nachbarschaft und Ihre Stadt blühen sehen? Dann kommen Sie vorbei und werden Sie zu Gärtner*innen. Unser Workshop lehrt Sie, wie man Samenbomben herstellt. Das sind kleine Kugeln aus Erde, Ton und Saatgut, die wildes Grün überall zum Blühen bringen. Sie können zum…

  • Kunst & Kultur

    Reminder — melanie bonajo, Daniel Cremer & Theater HORA live in der Kunsthalle Mainz

    Melden Sie sich für die Workshops von melanie bonajo mit Skinship und vom Theater HORA an. Kommen Sie zum Gespräch mit den HORA-Performer*innen und erleben Sie das Wunder der Liebe, eine Performance von Daniel Cremer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Workshop mit melanie bonajo & Skinship — Collective Body Spells Freitag, 24/05 18– ca. 20 Uhr Was bedeutet es, einen queeren kollektiven Körper zu beschwören und einen Zauber zu schaffen? Wie erkennen wir die Stimme unseres kollektiven Körpers und unsere Stimme in ihm? Und zu welcher gemeinsamen Zukunft würden unsere Körper JA sagen? Durch Bewegung, tiefes Zuhören, einfühlsames Verstehen und inneres Erforschen gestalten wir in diesem Workshop einen Raum, in dem…

    Kommentare deaktiviert für Reminder — melanie bonajo, Daniel Cremer & Theater HORA live in der Kunsthalle Mainz
  • Kunst & Kultur

    Die Schule der Liebenden on Tour!

    Die Schule der Liebenden ist eine humorvolle, sensible, ermächtigende und genre-sprengende Kunsterfahrung zum Thema Liebe und Intimität für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Realisiert wurde das Projekt von Videoartist und Somatic Sex Coach melanie bonajo zusammen mit dem Ensemble des Theater HORA, Daniel Cremer und Yanna Rüger. Die Forschungsreise, auf die sich die Beteiligten von Schule der Liebenden mit dem gleichnamigen Kurzfilm – aktuell in der Kunsthalle Mainz zu sehen –begeben haben, geht weiter: Alle treffen sie sich am Fr 24 & Sa 25/05/2024 in der Kunsthalle Mainz wieder, um sich mit dem hiesigen Publikum zusammen zu finden und gemeinsam einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer globalen Liebesschule…

  • Kunst & Kultur

    AIDS | Aktivismus | Archiv – Filmprogramm und Gespräch zu queerer Erinnerungsarbeit

      kuratiert von Philipp Gufler, Marc Siegel und Sarah Horn (Filmwissenschaft, JGU) Do 02/05 19 Uhr Medienhaus, Wallstraße 11, Mainz Ausgangspunkt für das Filmprogramm im Kontext von Philipp Guflers aktueller Einzelausstellung ist das Video Projektion auf die Krise (Gauweilereien in München) von 2014, in dem der Künstler die Geschichte des AIDS-Aktivismus in München in Form einer Archivausstellung reflektiert. Guflers künstlerische Recherche wendet sich US-amerikanischem AIDS-Aktivismus in den 1980er und 1990er Jahren, und damit einem zentralen Ort der Auseinandersetzung mit der AIDS-Epidemie, zu. Besonders die Video-Dokumentation von Demonstrationen und Aktionen setzten der skandalisierten medialen Berichterstattung eigene Bilder entgegen. Diese eigene Dokumentation thematisiert und repräsentiert die körperliche Erfahrung sowie die pauschale Stigmatisierung…

    Kommentare deaktiviert für AIDS | Aktivismus | Archiv – Filmprogramm und Gespräch zu queerer Erinnerungsarbeit
  • Kunst & Kultur

    Noch Plätze frei – Foto-Shooting-Workshop, HURRA! Atelier-Zeit & Samstagsatelier

      PFINGSTFERIEN: Foto-Shooting Workshop zweitägiger Workshop ab 10 Jahren Mit Dekoration, Schminke und Kreativität kannst du dein eigenes Foto-Set gestalten. Vor der Kamera kannst du posieren und so dein eigenes Set zum Leben erwecken. Di 28/05 Mi 29/05 10–13 Uhr Kosten: 20 Euro Anmeldung bis 15/05 über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra HURRA! Atelier-Zeit 6–10 Jahre, inklusiv!* Hast du schon einmal davon geträumt, deine Fantasie frei fliegen zu lassen? Du möchtest deine eigenen kunstvollen Welten erschaffen? Dann bist du hier genau richtig! Bei jedem Treffen gehen wir auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von Malen und Zeichnen über Basteln und Modellieren bis hin zu anderen aufregenden Kunstformen – bei uns…

    Kommentare deaktiviert für Noch Plätze frei – Foto-Shooting-Workshop, HURRA! Atelier-Zeit & Samstagsatelier
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipp — Kostenloser Sonntag mit Rundgängen auf Ukrainisch, Arabisch und Deutsch

    Am Sonntag, den 28/04 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13-18 Uhr frei. Einfach vorbeischauen und am kostenlosen Programm teilnehmen: 14 Uhr Rundgang auf Deutsch 14.30 Uhr Rundgang auf Ukrainisch 14.45 Uhr Rundgang auf Arabisch 15.30–16.30 Uhr Mitmach-Aktion für Alle Die Veranstaltungsreihe „Heute FREItag" wird durch die Unterstützung der Rheinhessen Sparkasse ermöglicht. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5 55118 Mainz Telefon: +49 (6131) 1269-36 Telefax: +49 (6131) 1269-37 http://www.kunsthalle-mainz.de Ansprechpartner: Kunsthalle Mainz Telefon: +49 (6131) 126936 Fax: +49 (6131) 126937 E-Mail: mail@kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kunsthalle Mainz Alle Stories von Kunsthalle Mainz Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp — Kostenloser Sonntag mit Rundgängen auf Ukrainisch, Arabisch und Deutsch
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps — Familienrundgang und neues Workshop-Angebot

    Am Sonntag, den 21/04 findet um 14 Uhr ein öffentlicher Familienrundgang statt.  Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren kostenfrei. Die HURRA! Jugendkunstschule bietet ein neues Workshop-Angebot an: HURRA! Atelier-Zeit 6–10 Jahre, inklusiv!* Hast du schon einmal davon geträumt, deine Fantasie frei fliegen zu lassen? Du möchtest deine eigenen kunstvollen Welten erschaffen? Dann bist du hier genau richtig! Bei jedem Treffen gehen wir auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps — Familienrundgang und neues Workshop-Angebot
  • Kunst & Kultur

    Die HURRA! Jugendkunstschule bietet ein neues Workshop-Angebot an

    Hast du schon einmal davon geträumt, deine Fantasie frei fliegen zu lassen? Du möchtest deine eigenen kunstvollen Welten erschaffen? Dann bist du hier genau richtig! Bei jedem Treffen gehen wir auf eine gemeinsame Reise, bei der wir verschiedene Projekte entdecken und gestalten. Von Malen und Zeichnen über Basteln und Modellieren bis hin zu anderen aufregenden Kunstformen – bei uns ist was für jeden dabei! Mi 17/04, 24/04, 08/05, 15/05, 05/06 16.15–17.45 Uhr Kosten: 5 Termine, 45 Euro Anmeldung über [email=www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra]www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra[/email] Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5 55118 Mainz Telefon: +49 (6131) 1269-36 Telefax: +49 (6131) 1269-37 http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kunsthalle Mainz Alle Stories von Kunsthalle…

    Kommentare deaktiviert für Die HURRA! Jugendkunstschule bietet ein neues Workshop-Angebot an