• Kunst & Kultur

    Rundgang durch die Ausstellung von Philipp Gufler mit Gürsoy Doğtaş und Yasmin Afschar

    Am Mittwoch, den 20/03 laden wir um 19 Uhr zum Rundgang durch die Ausstellung Dis/Identification von Philipp Gufler mit Gürsoy Doğtaş, Kunsthistoriker und Kurator & Yasmin Afschar ein. Gürsoy Doğtaş arbeitet para-kuratorisch an den Schnittpunkten von Institutionskritik, strukturellem Rassismus und Queer Studies. Neben zahlreichen Ausstellungen (ko-)kuratierte er die Ausstellung Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde (2023) im Taxispalais in Innsbruck, Annem işçi – Wer näht die roten Fahnen? (2024) im Museum Marta Herford in Herford oder das Symposium Public Art: Das Recht auf Erinnern und die Realität der Städte in Nürnberg (2021). 2022/23 lehrte er als Gastprofessor am Institut für Kunst in Kontext an der Universität der Künste Berlin, von 2020-23 forschte er an der Universität für…

    Kommentare deaktiviert für Rundgang durch die Ausstellung von Philipp Gufler mit Gürsoy Doğtaş und Yasmin Afschar
  • Kunst & Kultur

    Heute FREItag – Kostenloser Sonntag mit Mitmach-Aktionen und Familienrundgängen für Klein und Groß

    Am Sonntag, den 17/03 ist der Eintritt in die Kunsthalle Mainz von 13–18 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die neu eröffneten Ausstellungen melanie bonajo — Schule der Liebenden und Philipp Gufler — Dis/Identification und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil: 14 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß 15 Uhr Rundgang 16 Uhr Familienrundgang und Mitmach-Aktion für Klein und Groß Mit Schule der Liebenden widmen sich melanie bonajo und das inklusive Theater HORA dem Thema der Intimität in all seinen Facetten. Eine humorvolle, einfühlsame, ermutigende, genre- und genderübergreifende Erfahrung, die Menschen mit und ohne Behinderungen anspricht. Im Zentrum von Philipp Guflers künstlerischer Arbeit stehen Bilder und Geschichte(n) queeren Lebens – heute…

    Kommentare deaktiviert für Heute FREItag – Kostenloser Sonntag mit Mitmach-Aktionen und Familienrundgängen für Klein und Groß
  • Kunst & Kultur

    Ausstellungseröffnung / Opening: melanie bonajo — Schule der Liebenden & Philipp Gufler — Dis/Identification

      Ausstellungseröffnung / Opening: melanie bonajo – Schule der Liebenden Philipp Gufler – Dis/Identification Donnerstag 07. März, 19 Uhr Thursday March 7th, 7 pm Wir freuen uns sehr, Sie am Donnerstag, den 07. März um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellungen melanie bonajo – Schule der Liebenden sowie Philipp Gufler – Dis/Identification einzuladen. / We are delighted to invite you to the opening of melanie bonajo – School of Lovers and Philipp Gufler – Dis/Identification on Thursday, March 7th at 7 pm.  Einführung / Introduction: Yasmin Afschar (Interimsdirektorin / interim director Kunsthalle Mainz) Der Besuch der Ausstellungen im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei. / Visiting the exhibitions during the opening is free of charge.  melanie bonajo – Schule der Liebenden…

    Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung / Opening: melanie bonajo — Schule der Liebenden & Philipp Gufler — Dis/Identification
  • Kunst & Kultur

    Neue Ausstellungen: melanie bonajo – Schule der Liebenden / Philipp Gufler – Dis/Identification 08/03/24 – 16/06/24

    Wir freuen uns sehr, die Ausstellungen melanie bonajo – Schule der Liebenden sowie Philipp Gufler – Dis/Identification am 07. März um 19 Uhr in der Kunsthalle Mainz zu eröffnen. Die Schule der Liebenden ist ein genre-sprengendes Kunst- und Bildungsprojekt, das von melanie bonajo, Daniel Cremer und Yanna Rüger in Zusammenarbeit mit dem inklusiven Theater HORA realisiert wird. Ausgehend von diesem neuen Projekt zeigt die Kunsthalle Mainz eine Reihe weiterer Arbeiten von melanie bonajo, die sich mit Beziehung und Berührung, Forschen und Lernen beschäftigen. Welche Art von Schule lehrt dich, was du schon immer wissen wolltest, dir aber im wirklichen Leben niemand sagt? Welche Art von Schule spricht die Themen an, die mit Sexualität und Sicherheit verbunden…

    Kommentare deaktiviert für Neue Ausstellungen: melanie bonajo – Schule der Liebenden / Philipp Gufler – Dis/Identification 08/03/24 – 16/06/24
  • Kunst & Kultur

    Neues Buchungssystem & Frühjahrprogramm der HURRA! Jugendkunstschule 2024

    . Wichtiger Hinweis: Ab sofort werden alle Workshop-Anmeldungen ausschließlich über unser Online-Buchungssystem entgegengenommen. Unter www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra können Sie bequem die verfügbaren Termine einsehen und Ihr Kind direkt für den gewünschten Workshop anmelden. OSTERFERIEN  Maskenbau zweitägiger Workshop ab 6 Jahren In diesem Workshop bauen wir gemeinsam phantastische Masken aus Pappmaché. Wir zeigen dir, was du aus Draht, Holzstäbchen, Recyclingmaterialien, Zeitungspapier und Tapetenkleister alles machen kannst. Di 26/03 Mi 27/03 10–13 Uhr Kosten: 20 Euro Anmeldung bis 07/05 über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra Stop-Motion zweitägiger Workshop ab 8 Jahren Aus Knete und Papier kannst du dein eigenes Filmset entstehen lassen. Wir zeigen dir, wie du mit der Stop-Motion-Technik deinen eigenen Film animieren kannst. Do 28/03 Fr 29/03 10–13 Uhr…

    Kommentare deaktiviert für Neues Buchungssystem & Frühjahrprogramm der HURRA! Jugendkunstschule 2024
  • Kunst & Kultur

    melanie bonajo und Philipp Gufler

    . melanie bonajo Schule der Liebenden Die Schule der Liebenden ist ein genre-sprengendes Kunst- und Bildungsprojekt, das von melanie bonajo, Daniel Cremer und Yanna Rüger in Zusammenarbeit mit dem inklusiven Theater HORA realisiert wird. Ausgehend von diesem neuen Projekt zeigt die Kunsthalle Mainz eine Reihe weiterer Arbeiten von melanie bonajo, die sich mit Beziehung und Berührung, Forschen und Lernen beschäftigen. Welche Art von Schule lehrt dich, was du schon immer wissen wolltest, dir aber im wirklichen Leben niemand sagt? Welche Art von Schule spricht die Themen an, die mit Sexualität und Sicherheit verbunden sind? Das sind einige der Fragen, die Yanna Rüger, Daniel Cremer und melanie bonajo dazu veranlassten, sich…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Diskussion mit Studierenden und Heute FREItag

    Diskussion mit Studierenden Im Rahmen des Seminars „Kunst, Musik und (Post-)Kolonialismus im Kongo“ arbeiten Studierende zusammen mit den Ethnolog*innen Dr. Anna-Maria Brandstetter und Dr. Hauke Dorsch in der aktuellen Ausstellung. Am 31/01 diskutieren sie gemeinsam mit ihren Studierenden Einblicke in die Arbeit. Mi 31/01 19 Uhr Kosten: Im Eintritt enthalten  Heute FREItag Am Sonntag, den 04/02 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–18 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 04/02 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachendolmetscher*in 15 Uhr Mitmach-Aktion für Alle inklusiv! 13–18 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse  Unextractable:…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps – Diskussion mit Studierenden und Heute FREItag
  • Kunst & Kultur

    Transmission Through Transformation – dreitägiges Programm mit Künstler*innen-rundgängen, Ausstellungsgesprächen, Panels & einer Performance

    Vom 25. bis 27. Januar 2024 laden die Kunsthalle Mainz und ihre Kooperationspartner*innen zum Abschlussprogramm anlässlich der Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites ein. Es finden öffentliche Vorträge, Künstler*innenrundgänge, Paneldiskussionen und eine Performance statt. Mit Transmission durch Transformation als Leitgedanken liegt der Fokus dabei auf Praxen der Veränderung, die sowohl unterbrochene Wissensformen reaktivieren als auch kulturelle Arbeit als ständige Prozesse der Neuinterpretation begreifen. Donnerstag, 25/01 19 Uhr Unextractable? Sammy Baloji im Gespräch mit Bénédicte Savoy, moderiert von Lotte Arndt (in Englisch) in der Aula der Städelschule, (Dürerstraße 10), Frankfurt am Main Nach einführenden Präsentationen der beiden Referent*innen wird die Diskussion erörtern, welche Rolle transnationale Kulturarbeit beim „Richten von Unrecht" (Gayatri Spivak) spielen kann. Welche…

    Kommentare deaktiviert für Transmission Through Transformation – dreitägiges Programm mit Künstler*innen-rundgängen, Ausstellungsgesprächen, Panels & einer Performance
  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungsübersicht Januar 2024

      Öffentliche Rundgänge Die öffentlichen Rundgänge durch die Ausstellung Unextractable: Sammy Baloji invites finden im Januar an folgenden Sonntagen statt: So 07/01, 14 Uhr So 14/01, 14 Uhr So 28/01, 14 Uhr Am 21/01 laden wir um 14 Uhr zum Familienrundgang ein. Hier wird gemeinsam gerätselt, geforscht oder vor den Kunstwerken gebastelt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kuratorinnenrundgang Am Mittwoch den 10/01 um 19 Uhr führt Yasmin Afschar gemeinsam mit Dr. Boniface Mabanza Bambu durch die aktuelle Ausstellung. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Mainz – Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer Neustadt Am Sonntag, den 14/01 führt um 15 Uhr ein weiterer Rundgang durch die Mainzer Neustadt. Die Rundgänge Mainz…

  • Kunst & Kultur

    Veranstaltungstipps – Feministischer Rundgang und Heute FREItag mit Rundgängen auf Ukrainisch und Arabisch & Deutsch

    Reflexionen Am Mittwoch, den 13/12 um 19 Uhr, laden Marlène Harles (Ko-Kuratorin Kunsthalle Mainz) und Sakhile Matlhare (künstlerische Leiterin von Sakhile&Me, Frankfurt/Main) dazu ein, die aktuelle Ausstellung „Unextractable: Sammy Baloji invites" aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Was sind die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Idee, "nicht extrahierbar/nicht ausbeutbar" zu sein? Welche Formen des Widerstands und/oder der Verweigerung bieten oder wenden die Künstlerinnen in der Ausstellung an? Welche Rolle können Galerist*innen/Kurator*innen für zeitgenössische Kunst spielen? Der Rundgang wird in englischer Sprache geführt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Heute FREItag Gemeinsam mit der Rheinhessen Sparkasse laden wir am Sonntag, den 17/12 mit kostenlosem Eintritt und Rundgänge auf Ukrainisch, Arabisch…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps – Feministischer Rundgang und Heute FREItag mit Rundgängen auf Ukrainisch und Arabisch & Deutsch