-
Kunsthandwerkermarkt am 20. + 21. April 2025
Über 50 Mal erfreute der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bündheim viele Besucher von nah und fern. Diese Tradition möchte die Agentur „arte factum“ fortsetzten und hat für Ostersonntag und –Montag wieder viele ausgewählte und professionelle Künstler und Kunsthandwerker verschiedener Fachrichtungen aus dem norddeutschen Bundesgebiet eingeladen, um den Besuchern ihr individuelles, ausgesuchtes und umfangreiches Angebot zu präsentieren. Sonntag, den 20. April 2025, 11:00 – 18:00 Uhr Montag, den 21. April 2025, 11:00 – 18.00 Uhr Eintritt: 3,00 € – Kinder bis 14 Jahre frei Weitere Informationen, wissenswertes über die verschiedenen Aussteller und weiteres Bildmaterial entnehmen Sie bitte der anhängenden Pressemitteilung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe…
-
Musik & Wort zur Sterbestunde Jesu
Biblische und poetische Texte wechseln mit Musik und Gesang. Musik von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Gabriel Fauré u.a. Elena Spittler (Cello) und Karsten Krüger (Begleitung). Rezitation: Propst Jens Höfel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link der Luthergemeinde: https://www.luthergemeinde-evangelisch.de/kirchenmusik/ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 http://www.bad-harzburg.de Ansprechpartner: Karsten Krüger Telefon: +49 (5322) 559-363 Gioia Otte Telefon: +49 (5322) 75314 Fax: +49 (5322) 75329 E-Mail: g.otte@bad-harzburg.de Weiterführende Links Originalmeldung der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Alle…
-
Richard Maschke liest Erzählungen von Anton Tschechow
Die Literaturreihe „Literatursalon im Café Peters“ mit Kaffee und Torten aus eigener Herstellung findet einmal im Monat im „Salon Emil“ für Literaturbegeisterte statt. Damit wird die Kaffeehaus Literaturtradition in Bad Harzburg etabliert, die schon in Paris, Prag, Wien, Berlin, Braunschweig um 1900 ihren Anfang nahm. Der Berliner Schauspieler Richard Maschke, inzwischen in Bad Harzburg kreativ unterwegs und Bad Harzburg liebend, stellt in einer szenischen Lesung jeweils unterschiedliche Autoren der letzten 250 Jahre vor. Den Veranstaltern und dem Künstler ist es jedoch wichtig, dass immer wieder neue Literaturfreunde die Programme sehen und hören können. Anton Tschechow war wohl der „Menschlichste“ aller Schriftsteller. Geboren 1860 in Taganrog entschloss er sich, Arzt zu…
-
Wanderung zur Eckerstaumauer
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und…
-
Wanderung über den Besinnungsweg
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und…
-
Wanderung zum Elfenstein
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und…
-
Auf in den Frühling – Afterwork-Wanderung
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Gemeinsam mit der Wanderführerin Ines Hohlbein begeben sich die Teilnehmenden auf eine 2-stündige Afterwork-Wanderung. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Themen auf dem Programm. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen. Am Mittwoch, 16. April 2025, findet eine Afterwork-Wanderung mit Harzklub-Wanderführerin Ines Hohlbein statt. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 2 Stunden und startet um 17:30 Uhr. Der Treffpunkt sowie das Thema der Wanderung ist…
-
Wanderangebot des Harzklub Bad Harzburg im Monat April
Der Harzklub Bad Harzburg lädt Natur- und Wanderfreunde zu kostenfreien, geführten Wanderungen durch die wunderschöne Harzregion ein. Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft, erfahren Sie mehr über die lokale Flora und Fauna und genießen Sie die frische Luft bei unvergesslichen Erlebnissen inmitten der Natur. Für alle Wanderungen wird eine Rucksackverpflegung empfohlen, um gut gestärkt unterwegs zu sein. Machen Sie sich auf, die Vielfalt des Harzes zu erleben – und das völlig kostenfrei! Kurzwanderung am Vormittag – leichte Wanderung ca. 2 – 2,5 Stunden – 03.04.2025 um 9.00 Uhr Treffpunkt: Wandertreff an der Tourist-Information, Nordhäuser Str.4, Bad Harzburg Wanderführer: Uwe Siebels Sonntagswanderungen – Frühlingsblüher am Fallstein – 14 km leichte Wanderung 06.04.2025…
-
Poulenctrio am 04. Mai 2025 um 11:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums seit der Gründung des Trios möchten die Musikerinnen und Musiker zusammen mit ihrem Publikum feiern. Es laden herzlich ein: www.poulenctrio.de mit Erik Stolte – Fagottist bei den Harzer Symphonikern, Olga Bechtold – Pianistin und Beatrix Lampadius – Oboistin. Zur Feier des Tages hat das Trio besonders festliche und witzige Musik herausgesucht, unterhaltsam und anspruchsvoll zugleich. Hören und erleben Sie am 04. Mai um 11:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg "Das Poulenctrio" mit Werken von Verroust, Francaix und Beethoven. Musikbegeisterte von nah und fern sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird aber gebeten. Es muss nichts vorreserviert werden. Benannt hat…
-
Wanderung zum Elfenstein
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im frühlingshaften April lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft immer grüner färbt und das Frühjahr überall zu spüren ist. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit, an einer geführten Stadtwanderung und Wanderung teilzunehmen, um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist vor der Tourist-Information Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4. Festes Schuhwerk und…