-
„Rundherum“ – Geschichte einer Weltreise“
Die Olympischen Spiele in Sydney mit dem Fahrrad zu erreichen war ursprünglich das Ziel des damals 32jährigen Wolfners. Der Abenteurer Thomas Meixner aus Sachsen- Anhalt berichtet in einer interessanten Dia-Show über seine Weltreise, die ihn mit seinem Fahrrad durch 35 Länder auf fünf Kontinenten führte. Er kurbelte exakt 98951 km rund um den Globus. Am Freitag, 14. Februar 2020 um 19:30 Uhr führt er in der Wandelhalle Bad Harzburg eine Dia-Show durch. Die Veranstaltung trägt den Titel: “Rundherum – Geschichte einer Weltreise“ — 99 000 km alleine mit dem Fahrrad durch 5 Kontinente. Karten sind im Vorverkauf für 10,00 € (mit Gästekarte 9,00 €) in der Tourist-Information Bad Harzburg Tel.…
-
Gästewanderung und Wanderung über den Ringweg zum Butterberg
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist immer am Wandertreff vor dem Haus der Natur im Kurpark. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen. Am Montag, 03. Februar findet eine Gästewanderung mit einem erfahrenen Wanderführer statt. Eine Einkehr (ca.…
-
TENÖRE4YOU Tour 2020
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher – die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert am Montag, 23. März um 19.30 Uhr in die Wandelhalle im Badepark mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm ,eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen. Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: -YOU RAISE…
-
Wanderung zum Elfenstein und Harzburger Fenster und Wanderung zur Winterberg- und Rudolfklippe
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist immer am Wandertreff vor dem Haus der Natur im Kurpark. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen. Am Donnertag, 30. Januar findet eine Wanderung mit einer erfahrenen Wanderführerin zum Elfenstein und Harzburger…
-
„Rundherum“ – Geschichte einer Weltreise“
Die Olympischen Spiele in Sydney mit dem Fahrrad zu erreichen war ursprünglich das Ziel des damals 32jährigen Wolfners. Der Abenteurer Thomas Meixner aus Sachsen- Anhalt berichtet in einer interessanten Dia-Show über seine Weltreise, die ihn mit seinem Fahrrad durch 35 Länder auf fünf Kontinenten führte. Er kurbelte exakt 98951 km rund um den Globus. Am Freitag, 14. Februar 2020 um 19:30 Uhr führt er in der Wandelhalle Bad Harzburg eine Dia-Show durch. Die Veranstaltung trägt den Titel: “Rundherum – Geschichte einer Weltreise“ — 99 000 km alleine mit dem Fahrrad durch 5 Kontinente. Karten sind im Vorverkauf für 10,00 € (mit Gästekarte 9,00 €) in der Tourist-Information Bad Harzburg Tel.…
-
Durch die TOSKANA nach ROM
Am 05. März um 19.30 Uhr in der Wandelhalle nehmen Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck Interessierte mit auf Reisen zu den Sehnsuchtszielen – die Toskana bis hin zur ewigen Stadt Rom. Die Toskana ist eine Region im Herzen Italiens und zählt zu den bekanntesten und schönsten Kulturlandschaften unserer Erde. Diese Traumlandschaft zieht noch heute jährlich Hundertausende Besucher aus aller Welt an. Das magische Gebiet mit seiner charakteristischen Einzellandschaften: Weinberge mit harmonischen Bauernhäusern, sanft gewellte Lehmhügel und wildromantische Inseln erfreuen Herz und Seele des Reisenden. Und die einzigartigen Kunststädte wie Pisa, Sienna, Lucca und natürlich Florenz laden zum Bummeln und genießen ein. Die heutige Leidenschaft des Hannoveraners für die Toskana entstand…
-
13. Harzer KulturWinter
Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Harzer Tourismusverband 2020 den Harzer KulturWinter. Vom 01. bis 16. Februar werden dabei im gesamten Harzer besondere kulturelle Veranstaltungen und Termine angeboten. So ist auch Bad Harzburg in der Angebotspalette vertreten. Wanderführer Horst Woick oder Reinhard Vierke werden die Teilnehmerinnen am 02., 09. oder 16.02. mit auf den Besinnungsweg nehmen. Der Besinnungsweg führt über 8 Stationen mit leichten Steigungen und einer Streckenlänge von ca. 2 Kilometern völlig unterschiedlicher Weltanschauung rund um den Sachsenberg in Bad Harzburg. Beginnend an der Statue des sächsischen Gottes Krodo mit seiner einmaligen Symbolik führt der Weg zum Heiligen Antonius von Padua. Dieser begrüßt die Teilnehmer und erinnert diese, sich…
-
Salz und Seele – das Thermenbistro in der Bad Harzburger Sole-Therme hat neuen Namen und neuen Betreiber
Seit Ende Januar hat das Thermenbistro in der Bad Harzburger Sole-Therme neue Betreiber und wird künftig mit dem Namen „Salz und Seele – kulinarisch entspannen“ von der HarzVenture GmbH geführt. Eva-Christin Ronkainen-Kolb und Holger Kolb übernehmen mit ihrem Team den Betrieb und werden das Bistro täglich von Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet haben. Es wird eine leichte Küche mit ausgefallenen Namen angeboten. Neben unterschiedlichen Salaten, wird es auch Nudelgerichte mit Titeln wie Holzmichel oder Hollo Bollo (Bolognesesoße), Flammkuchen à la Elsass oder die süße Variante „King Louie“ mit Banane und Quark-Schoko-Creme, Suppen, Currywurst, Eis und Kuchen geben. Die neuen…
-
Stress? – Nein Danke!
Die Bad Harzburger Sole-Therme bietet am Samstag, 14. März und Sonntag, 15. März 2020, einen zweitägigen Workshop mit Curtis Clavin Dittrich an. Thema: ,,Stress? – Nein Danke! Stressvermeidung und Stressauflösung durch meditatives energetisches Bewegen". Kennen wir die Ursachen von Stress, können wir Stress vermeiden. Kennen wir die Wirkung von Stress, können wir Stress auflösen. Der Mensch ist im harmonischen Zustand, wenn Körper und Geist die Funktionen erfüllen, die ihnen bestimmt sind. Herrscht eine perfekte Ordnung in allen Funktionen, dann ist dies der Zustand von ‚Harmonie‘, so Curtis Clavin Dittrich. In der Natur wirkt das Gesetz der Selbstregulierung, die uns in Harmonie bringen will. Doch der Mensch tut alles, damit dieses…
-
13. Harzer KulturWinter: Harzer KulturWinter auf dem Besinnungsweg
Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Harzer Tourismusverband 2020 den Harzer KulturWinter. Vom 01. bis 16. Februar werden dabei im gesamten Harzer besondere kulturelle Veranstaltungen und Termine angeboten. So ist auch Bad Harzburg in der Angebotspalette vertreten. Wanderführer Horst Woick oder Reinhard Vierke werden die Teilnehmerinnen am 02., 09. oder 16.02. mit auf den Besinnungsweg nehmen. Der Besinnungsweg führt über 8 Stationen mit leichten Steigungen und einer Streckenlänge von ca. 2 Kilometern völlig unterschiedlicher Weltanschauung rund um den Sachsenberg in Bad Harzburg. Beginnend an der Statue des sächsischen Gottes Krodo mit seiner einmaligen Symbolik führt der Weg zum Heiligen Antonius von Padua. Dieser begrüßt die Teilnehmer und erinnert diese, sich…