• Freizeit & Hobby

    Bad Harzburger Eislaufsaison noch bis zum 23. Februar

    Seit November heißt es in Bad Harzburg: Eis frei! Bis voraussichtlich 23. Februar 2020 können alle Freunde der schnellen Kufen ihre Runden auf der 1.000 m² große Eiskunstbahn drehen. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag von 12:00 – 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 – 20:00 Uhr. Samstags werden von 17:00 – 20:00 Uhr zu heißen Rhythmen der Eisdisco die Kreise auf dem Eis gezogen und auch auf der großen Terrasse um die Eisfläche das Tanzbein geschwungen. In der urigen Glühweinhütte kann sich bei heißen Getränken und einem kleinen Imbiss zwischendurch aufgewärmt werden. Auch Feierlichkeiten können hier gerne veranstaltet werden. Kinder bis 1,40 zahlen 2,50 €, Erwachsene 4,00 €.…

  • Kunst & Kultur

    Bunter Melodienreigen zum Jahresbeginn

    Das beliebte Unterhaltungsorchester Nordharz tritt am Samstag, 18. Januar, wieder in der Wandelhalle im Badepark auf. Der Beginn ist um 19 Uhr. Unter der Leitung von Karl-Heinz Kanthak sind bekannte und schwungvolle Melodien zu hören, die den Gästen einen fröhlichen Abend bescheren werden. Musikalische Vielfalt mit gehobener U-Musik ist garantiert. Der Eintritt kostet 10,00 € (mit Gästekarte 9,00€) Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 http://www.bad-harzburg.de Ansprechpartner: Eva-Christin Ronkainen-Kolb Telefon: +49 (5322) 75395 E-Mail: presse@bad-harzburg.de Weiterführende Links Originalmeldung der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Alle…

  • Kunst & Kultur

    13. Harzer KulturWinter

    Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Harzer Tourismusverband 2020 den Harzer KulturWinter. Vom 01. bis 16. Februar werden dabei im gesamten Harzer besondere kulturelle Veranstaltungen und Termine angeboten. So ist auch Bad Harzburg in der Angebotspalette vertreten. Wanderführer Horst Woick oder Reinhard Vierke werden die Teilnehmerinnen am 02., 09. oder 16.02. mit auf den Besinnungsweg nehmen. Der Besinnungsweg führt über 8 Stationen mit leichten Steigungen und einer Streckenlänge von ca. 2 Kilometern völlig unterschiedlicher Weltanschauung rund um den Sachsenberg in Bad Harzburg. Beginnend an der Statue des sächsischen Gottes Krodo mit seiner einmaligen Symbolik führt der Weg zum Heiligen Antonius von Padua. Dieser begrüßt die Teilnehmer und erinnert diese, sich…

  • Reisen & Urlaub

    Unterwegs im Westen der USA von L.A. bis Vancouver

    Eine der wohl schönsten Reisen können Gäste und Interessierte anhand der Aufnahmen von Michael Stuka am Donnerstag, 23. Januar in der Wandelhalle im Badepark  erleben. Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck zeigen unvergessliche Abenteuer des wilden Westen der USA. Bilder und Filme entführten schon häufig in den Südwesten der USA – das Land der Sehnsucht und Verheißung, die die früheren Einwanderer, genauso wie Reiselustige und Naturbegeisterte dieser Tage. Die Golden Gate Bridge vor der Skyline von San Fransisco bleibt nach wie vor am häufigsten in den Köpfen vieler USA-Reisender verankert. Die Aufnahmen der Städte Salt Lake City, die Glitzerwelt von Las Vegas, Portland, Seattle bis hin zu Kanadas Metropole Vancouver begeistern…

  • Freizeit & Hobby

    Gsätewanderung und Wanderung auf dem Wildkatzenpfad

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist immer am Wandertreff vor dem Haus der Natur im Kurpark. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen. Am Montag, 06. Januar findet eine Gästewanderung mit einem erfahrenen Wanderführer statt. Eine Einkehr (ca.…

  • Freizeit & Hobby

    Wanderung zum Kreuz des Deutschen Ostens und Wanderung durch das Teufelsmoor

    Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt um den Harz zu erwandern. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und Einwohnern jede Woche die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen um gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern Bad Harzburg und die Umgebung zu erwandern. Dabei stehen jeweils zwei unterschiedliche Touren und Ziele auf dem Programm. Start ist immer am Wandertreff vor dem Haus der Natur im Kurpark. Festes Schuhwerk und eine der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Kleidung wird allen Teilnehmern empfohlen. Am Donnerstag, 16. Januar findet eine Wanderung zum Kreuz des Deutschen Ostens mit einem erfahrenen…

  • Freizeit & Hobby

    Führung zu den Bad Harzburger Heilquellen mit Horst Woick

    Am Samstag, 11. Januar, bietet Horst Woick eine spezielle Quellenwanderung an. Start ist um 11 Uhr am Wandertreff Haus der Natur im Kurpark. Der erfahrene Wanderführer wird die Teilnehmer zu den Quellen begleiten und Geschichten rund um die „Wässerchen“ erzählen. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € (mit Gästekarte 3,00 €). Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Nordhäuser Straße 4 38667 Bad Harzburg Telefon: +49 (5322) 75-330 Telefax: +49 (5322) 75-329 http://www.bad-harzburg.de Ansprechpartner: Eva-Christin Ronkainen-Kolb Telefon: +49 (5322) 75395 E-Mail: presse@bad-harzburg.de Weiterführende Links Originalmeldung der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH Alle Meldungen der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad…