-
LANCOM stellt neue 5G-Mobilfunk High-End-Router vor
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems baut sein Router-Portfolio weiter aus. Die neuen High-Speed-Business-Router LANCOM 1926VAG-5G und LANCOM 1900EF-5G kombinieren erstmals 5G-Mobilfunk mit State-of-the-Art SD-WAN. Alternativ können sie auch an einem G.Fast- oder Glasfaser-Gigabit-Anschluss oder mit einem Kabelmodem betrieben werden. Bei beiden Routern garantiert das 5G-Modul höchste Verfügbarkeit. Die Router können optional hochautomatisiert per Software-defined Networking (SDN) gemanagt werden. Sie sind ideal für Installationen mit hohem Bandbreitenbedarf in mittelgroßen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen oder Filialinfrastrukturen geeignet. Mit hohen Geschwindigkeiten und niedrigen Latenzzeiten bietet der neue 5G-Standard ein breites Anwendungsspektrum. So können die neuen High-End-Router von LANCOM das 5G-Modul als Backup beim Ausfall ihrer kabelgebundenen Zugänge oder als hochperformanten Stand-alone-Primärzugang…
-
Neuer LANCOM Advanced VPN Client für macOS „Big Sur“ und „Monterey“
Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems stellt ab sofort ein Update für seinen Software-VPN-Client für MacBook Pro, iMac, Mac Pro & Co. bereit. Die Version 4.6 des LANCOM Advanced VPN Client für macOS unterstützt die aktuellen Betriebssysteme macOS 11 (Big Sur) und macOS 12 (Monterey) auf Apple-Produkten mit Apple M1 Chip oder Intel CPU. Der VPN-Client ermöglicht den vollwertigen Fernzugriff auf ein Firmennetz über hochsicheres IPSec-VPN und jede Internet-Verbindung. Mit dem LANCOM Advanced VPN Client können sich Mitarbeitende jederzeit mobil über einen verschlüsselten Zugang in das Unternehmensnetzwerk einwählen – ob im Home-Office oder unterwegs, im In- oder Ausland. Die Anwendung ist dabei denkbar einfach: Nach einmalig erfolgter Konfiguration des VPN-Zugangs (Virtual…
-
Österreichisches Weltraum Forum simuliert Mars-Mission mit Netzwerktechnik von LANCOM
Zur Vorbereitung zukünftiger astronautischer Mars-Missionen simuliert das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) zum 13. Mal eine Mars-Expedition auf der Erde. Das Testgelände der aktuellen AMADEE-20 Mission liegt in der Negev Wüste in Israel. Für die reibungslose Kommunikation und stabile Datenübertragung im Feld sorgen Netzwerkkomponenten des deutschen Infrastrukturausrüsters LANCOM Systems. Heute beginnt für die sechs Astronaut*innen die zweite Hälfte der dreiwöchigen Isolationsphase. Noch steht in den Sternen, wann die erste bemannte Mars-Mission Wirklichkeit wird. Die Vorbereitungen für die Reise zum Roten Planeten laufen jedoch auf Hochtouren. Im Rahmen des Forschungsprogramms AMADEE simuliert das ÖWF alle zwei bis drei Jahre eine Mars-Expedition unter möglichst realen Bedingungen. Seit 2012 unterstützt LANCOM Systems das Forschungsteam…
-
Austrian Space Forum simulates Mars mission with network technology from LANCOM
In preparation for future manned missions to Mars, the Austrian Space Forum (OeWF) is simulating a Mars expedition on Earth for the 13th time. The test site for the current AMADEE-20 mission is located in the Negev Desert in Israel. Network components from the German infrastructure supplier LANCOM Systems are to ensure communication without a hitch and stable data transmission in the field. Today marks the beginning of the second half of the three-week isolation phase for the six astronauts. It is still written in the stars when the first manned Mars mission will become a reality. Preparations for the journey to the Red Planet are in full swing, however.…
-
LANCOM Systems auf der it-sa 2021: Cloud-managed Security und integrierte KMU-Lösungen im Fokus
Mit innovativen Weiterentwicklungen seiner Netzwerk- und Security-Lösungen präsentiert sich der deutsche Infrastrukturausstatter LANCOM Systems an der Seite seines Schwesterunternehmens Rohde & Schwarz Cybersecurity vom 12. bis 14. Oktober auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg (Halle 7A, Stand 306). Im Zentrum des Auftritts stehen State-of-the-Art Cloud-managed Security sowie die erweiterte VPN-Funktionalität der LANCOM R&S®Unified Firewalls, die Cloud, SD-WAN und Security zu einer schlanken One-Box-Lösung für KMUs vereint. Die steigende Zahl an Cyberangriffen stellt Unternehmensnetze vor neue Herausforderungen. Zugleich erfordern dezentrale Strukturen und mobiles Arbeiten neue Lösungen für den flexiblen, sicheren Zugriff auf digitale Anwendungen. Wie agile Vernetzung und Netzwerksicherheit zusammenpassen, zeigt LANCOM Systems auf der diesjährigen it-sa. Cloud-managed Security für maximale…
-
LANupdate: Herbst-Tour 2021 mit Neuheiten zu 5G, WiFi 6E, Cloud und Security
Die traditionsreiche Channel-Roadshow LANupdate ist zurück: Nach zwei coronabedingten Online-Ausgaben macht die Fachhandelstour des deutschen Netzwerk- und Security-Ausrüsters LANCOM Systems deutschlandweit in zwölf Städten Station. Unter Einhaltung eines umfassenden Hygienekonzepts erfahren Fachhändler und Systemhäuser von Mitte September bis Ende November aus erster Hand alles Wissenswerte zu neuen Netzwerklösungen und relevanten Markt-Trends. Highlights sind der Ausbau des LANCOM Enterprise-Switch-Portfolios, der Performance-Sprung in WAN & WLAN durch die neuen Vernetzungsstandards 5G und Wi-Fi 6E sowie jüngste Produktinnovationen im Security-Portfolio. Seit 2002 schickt LANCOM das LANupdate zweimal jährlich auf Tour, für viele Händler und Systemhäuser ist die Netzwerktour längst ein etablierter Pflichttermin. Die Herbst-Agenda lockt erneut mit zahlreichen Highlights: Next-Generation WAN & WLAN: 5G,…
-
LANCOM erweitert KMU-Firewall-Portfolio um neues Rackmount-Modell UF-360
Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems erweitert sein Angebot an Rackmount-Firewalls für kleine und mittlere Unternehmen. Die neue LANCOM R&S®Unified Firewall UF-360 ist eine leistungsstarke Komplettlösung für effektive Cybersicherheit, die modernster Cybersecurity-Technologien wie Unified Threat Management (UTM) mit Sandboxing und maschinellem Lernen vereint. Die UF-360 ist ab sofort über den LANCOM Fachhandel erhältlich. Mit der Einführung der UF-360 treibt LANCOM den Generationswechsel bei seinen UTM-Firewalls konsequent weiter voran. Dank vollständig neuem Hardware-Design und erweiterten Software-Funktionen erreicht die All-in-One-Box einen massiven Performancesprung gegenüber dem Vorgängermodell UF-300: Verdoppelung von Leistung und Speicherkapazität, neuer Modul-Erweiterungsslot sowie zwei 10 GBit/s SFP+-Schnittstellen. Sie ist für mittlere bis große Büro- und Schulumgebungen geeignet, abhängig vom jeweiligen Datenaufkommen.…
-
Kostenloses Update von LANCOM Systems bringt Performance-Sprung bei Enterprise VPN und SD-WAN
Mit seinem neusten Firmware-Update bietet LANCOM Systems ein Performance-Upgrade für große SD-WANs und VPN-Standortvernetzungsszenarien. So steigt der Durchsatz beim Central Site Gateway LANCOM ISG-8000 auf bis zu 10 GBit/s. Gleichzeitig sinkt die Umschaltzeit von einer IPSec-VPN-Verbindung zur anderen beim Einsatz von Dynamic Path Selection (DPS) oder Border Gateway Protocol (BGP) auf unter eine Sekunde. LCOS 10.50 steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Das LANCOM ISG-8000 dient als zentrale Instanz in großen SD-WAN- oder Standortvernetzungsszenarien mit bis zu mehreren Tausend IPSec-VPN-Kanälen und hohen Datenaufkommen. Das nun erhältliche Performance-Upgrade verteilt die Datenlast auf mehrere Kerne (Multicore) und erhöht so die Gesamtperformance der VPN-Verbindungen auf 10 GBit/s. Damit können bei der…
-
Startschuss für Gigabit-WLAN in Europa – EU gibt unteres 6 GHz-Band frei
Jetzt ist es amtlich: Mehr als 15 Jahre nach der letzten Spektrumserweiterung hat die EU heute die Freigabe von 500 MHz im unteren 6 GHz-Band zur lizenzfreien Nutzung durch WLAN bekannt gegeben. Die Veröffentlichung im Official Journal (OJEU) macht den Weg frei für Gigabit-WLAN in Europa. Doch das darf erst der Anfang sein, findet LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen. Ralf Koenzen: „Heute ist ein guter Tag für die digitale Zukunft Europas! Mit der Freigabe des unteren 6 GHz-Bands und dem damit verbundenen Extraspektrum von 500 MHz legt die EU den Grundstein für ultraschnelles WLAN als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur drahtlosen Gigabitgesellschaft. Als europäischer WLAN-Hersteller haben wir den politischen…
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert SD-WAN Gateway von LANCOM Systems
Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems hat als erstes Unternehmen ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Prüfverfahren erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung“ adressiert das BSI zunächst Hersteller von Netzwerkkomponenten, da diese von herausragender Bedeutung für die Abwehr von IT- und Cybersicherheitsrisiken sind. Zertifiziert wurde der LANCOM 1900EF, der als VPN- bzw. SD-WAN-Gateway für die sichere Standortvernetzung in Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zum Einsatz kommt. Das Zertifikat wurde heute im Rahmen eines virtuellen Treffens durch BSI-Präsident Arne Schönbohm überreicht. Bei der Abwehr von Cyber-Risiken kommt der Sicherheit der Netze eine entscheidende Rolle zu: Industriespione und Cyber-Kriminelle suchen gezielt nach Schwachstellen in der Infrastruktur, um diese als Ausgangspunkt für Angriffe zu nutzen. So…