• Optische Technologien

    Reliable and Accurate Detection of UV Wavelengths

    The monitoring of UV sources is an important precautionary measure to avoid health hazards when handling short-wave radiation. In the case of water treatment, thorough monitoring is even prescribed in the regulations of the German Technical and Scientific Association for Gas and Water (DVGW). Silicon Carbide (SiC) detectors for respective applications are available from LASER COMPONENTS. The manufacturer ifw optronics GmbH from Jena, Germany, is one of the few companies worldwide that produces these components. SiC photodiodes are particularly well suited for the detection of UV light. Their spectral sensitivity is limited to the range between 205 nm and 355 nm. Visible and long-wave radiation components therefore do not cause…

  • Optische Technologien

    UV-Wellenlängen sicher und genau erkennen

    Die Überwachung von UV-Quellen ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um beim Umgang mit der kurzwelligen Strahlung Gesundheitsschäden zu vermeiden. Bei der Wasseraufbereitung schreibt der Deutsche Verband des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ein solches Monitoring sogar vor. Die dafür nötigen SiC-Detektoren sind bei LASER COMPONENTS erhältlich. Der Hersteller ifw optronics GmbH aus Jena ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das diese Bauteile produziert. Siliziumcarbid (SiC) Photodioden eignen sich besonders gut zur Detektion von UV-Licht. Ihre spektrale Empfindlichkeit beschränkt sich auf den Bereich zwischen 205 nm und 355 nm. Sichtbare und langwellige Strahlungsanteile verursachten also kein störendes „Hintergrundrauschen“. Zudem sind diese Photodioden besonders robust. Sogar hohe Dosen (bis zu 1000 W/m2) oder der…

  • Optische Technologien

    High-Performance Disinfection

    LASER COMPONENTS introduces Blazar from Bolb Inc., a ready-to-use UVC lamp for surface disinfection. The unit is about the size of a handheld spotlight and emits 2.0 WOpt of UVC radiation thanks to the combined powers of 25 Germicidal LEDs. A cone-shaped reflector provides a beam angle of 55°. Blazar’s disinfection performance has been proven in several studies. For example, the Guangzhou Institute of Microbiology achieved a reduction factor of Log4 (99.99%) for the human coronavirus hCoV-229E at a distance of one meter and an irradiation time of 60 seconds. This reduction value can vary greatly from pathogen to pathogen. As soon as it is connected to the power supply, the…

  • Optische Technologien

    Leistungsstarke Desinfektion

    Mit dem UVC-Strahler von Bolb bietet LASER COMPONENTS jetzt auch eine vollständige, sofort einsetzbare Strahlungseinheit zur Desinfektion von Oberflächen. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Handscheinwerfer und verfügt mit 2,0 WOpt UVC Leistung über die geballte Kraft von 25 Germicidal LEDs. Ein Reflektor rund um die UV-Quelle sorgt für einen Abstrahlwinkel von 55°.  Die Desinfektionsleistung wurde in mehreren Studien nachgewiesen. Zum Beispiel erzielte das Guangzhou Institute of Microbiology bei einem Abstand von einem Meter und einer Bestrahlungsdauer von 60 Sekunden für den humanen Coronavirus hCoV-229E einen Reduktionsfaktor von Log4 (99,99%). Dieser Wert kann von Erreger zu Erreger stark schwanken. Der Blazar-Strahler ist einsatzbereit, sobald er an das Stromnetz…

  • Optische Technologien

    High-Performance Filters for Corona Tests

    Optical filters play a crucial role in detecting the corona pathogen SARS CoV 2. With the expanded Ultra series, LASER COMPONENTS now offers optical filters that were specifically developed for real-time qPCR tests for the SARS-CoV-2 virus. Patient samples can thus be analyzed faster and more efficiently. The polymerase chain reaction (PCR) is a proven method in which the inactive genetic material of viruses is exponentially multiplied so that it can finally be detected in the laboratory. In quantitative real-time PCR, additional fluorescent dyes are added to the reaction, which become active at a specific point in time during the chain reaction. This makes both quantitative analysis and detection possible.…

  • Optische Technologien

    Hochleistungsfilter für Corona-Tests

    Optische Filter spielen eine entscheidende Rolle beim Nachweis des Corona-Erregers SARS-CoV-2. Mit der erweiterten Ultra-Serie bietet LASER COMPONENTS daher jetzt optische Filter an, die gezielt für Echtzeit-qPCR-Tests auf das SARS-CoV-2-Virus entwickelt wurden. Patientenproben können damit schneller und effizienter analysiert werden. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist ein bewährtes Verfahren, bei dem das inaktive Erbgut von Viren exponentiell vermehrt wird, sodass es schließlich im Labor erkannt werden kann. Bei der quantitativen Echtzeit-PCR werden der Reaktion zusätzlich Fluoreszenzfarbstoffe beigemischt, die im Laufe der Kettenreaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv werden, sodass zusätzlich zum Nachweis auch eine quantitative Analyse möglich ist. Die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens hängt stark davon ab, wie genau die Fluoreszenzwellenlänge detektiert wird. Dafür…

  • Optische Technologien

    DOEs Made of Low-OH Quartz Glass

    Diffractive optical elements (DOEs) are now also available from LASER COMPONENTS on Corning 7979 quartz glass. With this low-OH material, the manufacturer Holo/OR guarantees an internal transmission of nearly 100% in the wavelength range from 1500 nm to 3000 nm. This is particularly interesting for use with Er:YAG lasers at a wavelength of 2940 nm. This material also offers special advantages in high-power applications with laser outputs of several kilowatts because it does not heat up as much due to its low absorption. All DOEs that are currently produced on standard quartz glass can also be technically implemented with Corning 7979. This fused silica material also makes it possible to…

  • Optische Technologien

    DOEs aus Low-OH-Quarzglas

    Diffraktive optische Elemente (DOE) sind bei LASER COMPONENTS jetzt auch auf Corning 7979-Quarzglas erhältlich. Mit diesem Low-OH-Material garantiert der Hersteller Holo/OR im Wellenlängenbereich von 1500 nm bis 3000 nm eine nahezu hundertprozentige interne Transmission. Das ist vor allem für die Verwendung mit Er:YAG-Lasern der Wellenlänge 2940 nm interessant. Auch bei High-Power-Anwendungen mit Laserleistungen von mehreren Kilowatt bietet das Material besondere Vorteile, da es sich wegen der geringen Absorption nicht so stark erwärmt. Alle DOEs, die derzeit auf Standard-Quarzglas hergestellt werden, lassen sich technisch auch mit Corning 7979 umsetzen. Das Fused-Silica-Material erlaubt außerdem auch die Herstellung von Wafern, aus denen danach kleinere DOEs geschnitten werden. So lassen sich die Bauteile bei gleichbleibender…

  • Optische Technologien

    Ultra-Short Pulses with High Power

    LASER COMPONENTS now has two compact, powerful nanosecond drivers for laser diodes in its range of products. LDP-AV 16N45-40 and LDP-AV 1N50-450 were developed by the manufacturer PicoLAS primarily for use in LiDAR applications. The LDP-AV 16N45-40 electronics have 16 separate channels that can be equipped with a total current of 640 A; therefore, an output current of up to 40 A is available in each channel. Each of these channels can be controlled independently and sequentially. This makes the driver ideal for multi-channel applications. The duration of the individual pulses is set by the manufacturer according to customer specifications. Laser powers of more than 650 W can be controlled…

  • Optische Technologien

    Ultrakurze Impulse mit hoher Leistung

    LASER COMPONENTS hat jetzt zwei kompakte, leistungsstarke Nanosekundentreiber für Laserdioden im Sortiment. LDP-AV 16N45-40 und LDP-AV 1N50-450 wurden vom Hersteller PicoLAS vor allem für den Einsatz in LiDAR-Anwendungen entwickelt. Die LDP-AV 16N45-40-Elektronik verfügt über 16 separate Kanäle, die insgesamt mit einem Strom von 640 A bestückt werden können, sodass jeweils ein Ausgangsstrom von bis zu 40 A zur Verfügung steht. Jeder dieser Kanäle kann unabhängig und sequenziell angesteuert werden. Damit ist der Treiber optimal für Mehrkanal-Anwendungen geeignet. Die Dauer der einzelnen Impulse wird vom Hersteller nach Kundenvorgaben eingestellt. Laserleistungen von mehr als 650 W lassen sich mit dem LDP-AV 1N50-450 steuern. Die Elektronik ist besonders kompakt gebaut und bietet bei einer…