• Optische Technologien

    Höchster Wirkungsgrad bei der UVC-Entkeimung

    Der US-Hersteller Bolb Inc. hat erstmals eine LED entwickelt, die bei der UVC-Wellenlänge 265 nm eine Leistung von 100 mW liefert. Damit decken die von LASER COMPONENTS vertriebenen UVC-LEDs jetzt genau diejenigen Wellenlängen ab, bei denen sich die höchsten Desinfektionserfolge erzielen lassen. Mit Ausgangsleistungen von 100 mW (265 nm), 110 mW (270 nm) und 120 mW (275 nm) pro Chip sind sie derzeit die stärksten Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind.   LEDs ersetzen bei Desinfektionsanwendungen zunehmend die bisher üblichen Quecksilberdampflampen. Im Vergleich zur herkömmlichen Technologie zeichnen sie sich nicht nur durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Während die Lampen ihre desinfizierende Wirkung nur in einem sehr engen Wellenlängenbereich entfalten, decken UVC-LEDs…

  • Optische Technologien

    Laser Safety Materials according to EN 60825-4

    KENTEK’s passive laser safety materials are now also certified according to the European standard EN 60825-4. According to KENTEK’s sales partner – LASER COMPONENTS – this opens up new application possibilities. For example, it is officially recognized that the FLEX-GUARD SLC-250WB laser safety curtain can be used for medium power densities up to 4.25 MW/m2. The EN 12254 certificate only covered lasers up to 2.5 MW/m2. A particularly notable change can be seen for high power classes. Effective protection up to 500 MW/m2 has been confirmed for the EVER-GUARD SLC-EVG safety curtain – a significant increase compared to the 12 MW/m2 according to EN 12254. “The EN 60825-4 certificate confirms what KENTEK…

  • Optische Technologien

    Laserschutzmaterialien nach EN 60825-4

    Die passiven Laserschutzmaterialien von KENTEK sind jetzt auch nach der europäischen Norm EN 60825-4 zertifiziert. Wie der Vertriebspartner LASER COMPONENTS mitteilt, eröffnen sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. So ist zum Beispiel offiziell anerkannt, dass der Laserschutzvorhang FLEX-GUARD SLC-250WB für mittlere Leistungsdichten bis 4,25 MW/m² eingesetzt werden kann. Das Zertifikat nach EN 12254 umfasste nur Laser bis 2,5 MW/m². Eine besonders deutliche Änderung zeigt sich bei hohen Leistungsklassen. Für den Schutzvorhang EVER-GUARD SLC-EVG ist nun ein wirksamer Schutz bis 500 MW/m² bestätigt – eine signifikante Steigerung im Vergleich zu den 12 MW/m² nach EN 12254. »Das Zertifikat nach EN 60825-4 bestätigt, was die KENTEK-Laserschutzmaterialien tatsächlich leisten können«, sagt Alexandra Bahr, Laserschutzexpertin bei LASER COMPONENTS. »Alle Schutzvorhänge sind in verschiedenen Ausführungen…

  • Optische Technologien

    Group 46 – Together for PbX

    At the invitation of LASER COMPONENTS, industry representatives from Germany and Great Britain met in Olching near Munich for the first meeting of Group 46 on January 23 and 24, 2023. Other participants from the USA, Japan, China, Belgium, France, Sweden, and the Netherlands were included in the discussions via virtual sessions. Group 46 is an informal global stakeholder group that takes a holistic approach to advocating for the future of lead salt photonics. The name refers to the position of the elements in the periodic table: lead is found in the 4th main group, and sulfur and selenium are found in the 6th main group. Lead salt detectors are used as…

  • Optische Technologien

    Group 46 – Gemeinsam für PbX

    Auf Einladung von LASER COMPONENTS kamen am 23. und 24. Januar Industrievertreter aus Deutschland und Großbritannien in Olching bei München zum ersten Treffen der Group 46 zusammen. Weitere Teilnehmer aus den USA, Japan, China, Belgien, Frankreich, Schweden und den Niederlanden wurden über virtuelle Sitzungen in die Diskussionen einbezogen. Bei der Group 46 handelt es sich um eine informelle globale Interessengruppe, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, um sich für die Zukunft von Lead Salt Photonics stark zu machen. Der Name bezieht sich auf die Position der Elemente im Periodensystem, wo Blei in der 4. Hauptgruppe, Schwefel und Selen in der 6. Hauptgruppe zu finden sind. Bleisalzdetektoren werden als PbS im nahen und als PbSe im…

  • Optische Technologien

    High-Efficiency Dual-Junction Laser Source

    The VD-0940V-015M-xx-2B0 VCSEL diode distributed by LASER COMPONENTS uses a dual-junction design to convert an operating current of only 8 mA into an output power of 15 mW. This corresponds to a conversion efficiency of 52%. The round beam typical of VCSEL technology has a divergence of only 25°, allowing the laser light to be coupled into fibers with virtually no loss. The operating temperature of this cost-effective laser source ranges from -40° to 85°C, and it also meets all other requirements for use in automotive technology. There, VCSEL lasers are used as light sources for various assistance systems (e.g., in facial recognition and gesture control in vehicles). Dual-junction diodes…

  • Optische Technologien

    Dual-Junction Laserquelle mit hoher Effizienz

    Die von LASER COMPONENTS vertriebene VCSEL-Diode VD-0940V-015M-xx-2B0 nutzt das Dual-Junction-Verfahren, um einen Betriebsstrom von nur 8 mA in eine Ausgangsleistung von 15 mW umzusetzen. Das entspricht einer Umwandlungseffizienz von 52%. Der für die VCSEL-Technologie typische runde Strahl weist lediglich eine Divergenz von 25° auf, sodass sich das Laserlicht nahezu verlustfrei in Fasern einkoppeln lässt. Die Betriebstemperatur der kostengünstigen Laserquelle reicht von -40° bis 85°C und auch sonst erfüllt sie alle Anforderungen für den Einsatz in der Automobiltechnik. Dort werden VCSEL-Laser als Lichtquellen für verschiedene Assistenzsysteme eingesetzt – zum Beispiel bei der Gesichtserkennung und bei der Gestensteuerung im Fahrzeug. Dual-Junction-Dioden nutzen nicht nur einen sondern zwei übereinander liegende p-n-Übergänge, die durch einen Tunnelübergang…

  • Optische Technologien

    Laser Power Measurement in under 200 ms

    With the IS50A-1KW-RSI-INT-DO from Gentec-EO, LASER COMPONENTS offers a measuring device that detects even the smallest fluctuations in laser power in less than 200 ms. This makes it possible to track the entire ramp-up process of a laser. The incoming laser beam is attenuated by an integrating sphere so that the Si photodetector, with its advantages in speed and signal quality, can be used in a dynamic range between 0.2 mW and 1 kW. In a wavelength spectrum from 340 nm to 1100 nm, this also supports sources in continuous wave (cw) mode, as well as pulsed sources with a repetition rate of at least 10 kHz. It is designed…

  • Optische Technologien

    Laserleistungsmessung in unter 200 ms

    Mit dem IS50A-1KW-RSI-INT-DO von Gentec-EO bietet LASER COMPONENTS ein Messgerät an, das in weniger als 200 ms auch kleinste Schwankungen in der Laserleistung erfasst. Damit ist es möglich, den gesamten Ramp-up-Prozess eines Lasers nachzuverfolgen. Der eintreffende Laserstrahl wird durch eine Ulbricht-Kugel gedämpft, sodass der Si-Photodetektor mit seinen Vorteilen in Geschwindigkeit und Signalqualität in einem Dynamikbereich zwischen 0,2 mW und 1 kW genutzt werden kann. In einem Wellenlängenspektrum von 340 nm bis 1100 nm unterstützt dieser zudem Quellen im Dauerstrichbetrieb (CW) sowie gepulste Quellen mit einer Wiederholrate von mindestens 10 kHz. Er ist für eine maximale durchschnittliche Leistungsdichte bis zu 5 kW/cm² ausgelegt. Diese Vielseitigkeit macht das System daher besonders für Labors und Servicetechniker interessant, die mit verschiedensten…

  • Optische Technologien

    LASER COMPONENTS at SPIE Photonics West

    LASER COMPONENTS will demonstrate its full range of optical and optoelectronic components at the SPIE Photonics West show in San Francisco, CA. From January 31st to February 2nd, visitors to booth 941 will be able to meet with expert engineers and discuss standard and custom product specifications. As true to its motto »beyond borders«, the company will highlight its capabilities with creative, customized product developments that provide the greatest freedom to meet complex challenges. Components for 3D LiDAR The LASER COMPONENTS group is among few manufacturers in the market, that produce both emitters and detectors for LiDAR and other Time-of-Flight applications. Pulsed Laser Diodes (PLDs) from Canada and Silicon Avalanche…