• Bautechnik

    LEONHARD WEISS verstärkt Präsenz im Raum Stuttgart

    Mit der Büroerweiterung am Stuttgarter Standort in Filderstadt-Bonlanden setzt LEONHARD WEISS ein Zeichen für eine stärkere Präsenz in der Metropolregion und schafft neue Kapazitäten für seinen Schlüsselfertigbau und Netzbau. Das familiengeführte Bauunternehmen mit seinen beiden Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf (Hohenlohekreis) plant und realisiert seit 2021 vom Standort Filderstadt-Bonlanden aus Bauprojekte im Ingenieur- Schlüsselfertigbau für die Region Stuttgart – schwerpunktmäßig im Verwaltungs-, Industrie- und Wohnungsbau. So zuletzt das Apartmentgebäude G13 in der Stuttgarter Goethestraße, das DGNB-Gold-zertifizierte Technologiezentrum TC2 in Feuerbach und der noch im Bau befindliche Büroneubau Jaus in Zuffenhausen. Um seine Aktivitäten im Raum Stuttgart weiter zu verstärken und seinem Mitarbeiterwachstum gerecht zu werden, hat LEONHARD WEISS mit der…

  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS baut Münchner U-Bahnlinie U6 zwischen Martinsried und Garching

    Die U6-Verbindung zwischen dem Forschungszentrum Garching und dem Biotechnologiestandort der LMU München endet derzeit am Klinikum Großhadern. Seit zwei Jahren arbeitet die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG mit einem zehnköpfigen Führungsteam und spezialisierten Nachunternehmern an der rund einen Kilometer langen Streckenverlängerung nach Martinsried. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Erdarbeiten und Spezialtiefbau über Grundwasserhaltung bis hin zu komplexen Betonarbeiten für den neuen U-Bahnhof. Seit dem symbolischen Spatenstich im Februar 2023 schreitet das Projekt zügig voran. Der Aushub der Strecke, der insgesamt 340.000 Kubikmeter Erde und Kies umfasst, steht kurz vor dem Abschluss. Die Tunneltrasse, die in offener und teilweiser Deckelbauweise entsteht, wird von 3757 überschnittenen Bohrpfählen gesäumt und erstreckt…

    Kommentare deaktiviert für LEONHARD WEISS baut Münchner U-Bahnlinie U6 zwischen Martinsried und Garching
  • Bautechnik

    Grundsteinlegung für die Büroerweiterung von LEONHARD WEISS in Plankstadt

    Mit der feierlichen Grundsteinlegung für seine Büroerweiterung am Standort Plankstadt setzt LEONHARD WEISS ein Zeichen für Wachstum in der Region. Als eines der größten Bauunternehmen in Deutschland investiert LEONHARD WEISS rund 4,59 Millionen Euro in den Ausbau seiner Büroflächen, um den steigenden Anforderungen als attraktiver Arbeitgeber gerecht zu werden und neue Kapazitäten zu schaffen. Die Grundsteinlegung selbst wurde von den Geschäftsführern Marcus Herwarth, Robert Kreß, Steffen Schönfeld sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Schmidt und Bürgermeister Nils Drescher durchgeführt. Die symbolische Handlung markiert den offiziellen Beginn der Bauarbeiten, die im Mai 2025 starten und bis Ende 2026 planmäßig abgeschlossen sein werden. In der Zwischenzeit erfolgen vorbereitende Maßnahmen. Die Planung und Realisierung…

    Kommentare deaktiviert für Grundsteinlegung für die Büroerweiterung von LEONHARD WEISS in Plankstadt
  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS glänzt als Top-Arbeitgeber 2025!

    In der neusten Focus Business-Auswertung hat LEONHARD WEISS erneut den 1. Platz in der Branche Bau als attraktivster Arbeitgeber belegt. In der branchenübergreifenden Auswertung hat sich das Familienunternehmen mit Rang 37 um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessert. 2025 hat sich LEONHARD WEISS im Arbeitgeber-Ranking ein weiteres Mal als gegen seine Marktbegleiter durchgesetzt. Zum zweiten Jahr infolge belegt das Unternehmen mit seinen beiden Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf den 1. Platz als Top Arbeitgeber der Branche Bau. Schon seit 2014 ist das LEONHARD WEISS durchgehend unter den Bestplatzierten vertreten. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, ist stolz auf diese Bewertung und sieht sie einmal mehr…

  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS-Mitarbeiter spenden an wohltätige Institutionen in Göppingen

    Durch die Mitarbeiter-Tombolas an den Hauptstandorten Göppingen und Satteldorf, die traditionell zur Weihnachtszeit stattfinden, kamen insgesamt 16.500 € zusammen, die nun der Vesperkirche und dem Frauenhaus in Göppingen übergeben wurden. Allein durch das Engagement der Mitarbeiter kamen stolze 8.320 € für gute Zwecke zustande. Ganz traditionell wurde der Betrag durch die Geschäftsführung des Familienunternehmens aufgestockt. Die nun fünfstellige Summe kommt zwei bedeutenden sozialen Einrichtungen in Göppingen zugute: der Vesperkirche und dem Frauenhaus Göppingen. Das Frauenhaus Göppingen, betrieben von der Frauen- und Kinderhilfe e.V., bietet Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind, Schutz und Unterkunft. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Unterstützung und Beratung, damit sie sich in…

    Kommentare deaktiviert für LEONHARD WEISS-Mitarbeiter spenden an wohltätige Institutionen in Göppingen
  • Bautechnik

    Siemens Mobility gewinnt im Konsortium mit LEONHARD WEISS Volumenvertag mit der DB für moderne Leit- und Sicherungstechnik

    Siemens Mobility hat in einem Konsortium zusammen mit der LEONHARD WEISS Bauunternehmung signifikante Anteile am ersten Volumenvertrag der Deutschen Bahn (DB) für moderne Leit- und Sicherungstechnik gewonnen. Die Vertragshöhe für das Konsortium beträgt etwa 2,8 Milliarden Euro. Der Abschluss dieses Volumenvertrags mit einem Gesamtvolumen von 6,3 Milliarden Euro ist in Deutschland einzigartig und sichert über eine Liefer- und Abnahmeverpflichtung den Aufbau von Kapazitäten für neue digitale Signaltechnik. Bereits ab Frühjahr 2025 sollen erste Abrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen.  „Wir sind stolz, gemeinsam mit unserem Partner LEONHARD WEISS einen bedeutenden Anteil am Volumenvertrag der Deutschen Bahn gewonnen zu haben. Als weltweiter Marktführer werden wir innerhalb dieser Vereinbarung modernste digitale Leit- und…

    Kommentare deaktiviert für Siemens Mobility gewinnt im Konsortium mit LEONHARD WEISS Volumenvertag mit der DB für moderne Leit- und Sicherungstechnik
  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS erhält Zuschlag für bedeutendes Generalsanierungsprojekt auf der Strecke Hamburg-Berlin

    Das Bauunternehmen wird nach der Generalsanierung der Riedbahn nun auch am Korridorprojekt Hamburg-Berlin beteiligt sein und die Erneuerung der Schienenwege in Deutschland mit voranbringen. Die Deutsche Bahn setzt im kommenden Jahr die Generalsanierung des hochbelasteten Schienennetzes wie geplant fort – unter anderem zwischen Hamburg und Berlin. Die Strecke zwischen den beiden Metropolen ist 278 Kilometer lang und gilt als eine der meistbefahrenen Städte-Direktverbindungen. Etwa 30.000 Reisende pro Tag sind hier unterwegs. Die LEONHARD WEISS Bauunternehmung freut sich über den Zuschlag zum Ausbau Hochleistungskorridors, der am 15. November erteilt wurde. Damit ist das Familienunternehmen auch Teil der zweiten Generalsanierung im Rahmen des umfassenden Sanierungsprogramms der Deutschen Bahn. LEONHARD WEISS erhielt das…

    Kommentare deaktiviert für LEONHARD WEISS erhält Zuschlag für bedeutendes Generalsanierungsprojekt auf der Strecke Hamburg-Berlin
  • Bautechnik

    Ein weiterer Bauauftrag für SuedLink geht an LEONHARD WEISS

    Ende September wurde der offizielle Baustart der Leerrohrtrasse in Baden-Württemberg mit dem Auftraggeber TransnetBW in feierlichem Rahmen begangen. Nun darf sich LEONHARD WEISS über den Erhalt eines weiteren Bauloses für das geplante Stromkabel freuen. Der Bau der Leerrohrtrasse ist ein wichtiges Projekt der Energiewende in Deutschland und dient dazu, eine große Stromversorgungslücke in Deutschland, die zwischen Nord und Süd besteht, zu schließen. Sie soll ermöglichen, dass der Windstrom, der an der Nordseeküste erzeugt wird, in den Süden fließt. Mit 700 Kilometern Länge und vier Gigawatt Übertragungskapazität ist SuedLink ein zentrales Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Strecke verläuft von Brunsbüttel an der Elbmündung bis Großgartach bei Heilbronn und soll 2028 in Betrieb gehen. Nachdem…

    Kommentare deaktiviert für Ein weiterer Bauauftrag für SuedLink geht an LEONHARD WEISS
  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS feiert seinen Deutschen Meister im Beton- und Stahlbetonbau

    Bei den 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk hat Fabian Redetzki von LEONHARD WEISS das Rennen um den 1. Platz der Beton- und Stahlbetonbauer gewonnen. 2021 begann der heute 21-jährige Fabian Redetzki aus Archshofen (Mittelfranken) seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer am Öhringer Standort des familiengeführten Bauunternehmens. 2024 qualifizierte er sich für die baden-württembergischen Landesmeisterschaften, bei denen er sich vergangenen Oktober den 1. Platz und damit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft sichern konnte. Dort traten vom 9. bis 11. November 2024 mehr als 60 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Bundesländern in den Disziplinen Beton- und Stahlbetonbau, Estrichlegen, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegen, Maurerarbeiten, Straßenbau, Stuckateurarbeiten, Zimmerei und Wärme-, Kälte- und…

    Kommentare deaktiviert für LEONHARD WEISS feiert seinen Deutschen Meister im Beton- und Stahlbetonbau
  • Bautechnik

    LEONHARD WEISS realisiert erste vollelektrische Baustelle

    Seit September führt LEONHARD WEISS im Auftrag der Netze BW die erste Baustelle mit vollelektrischen Baumaschinen und Fahrzeugen in Rangendingen aus. Ein Konzept mit Vorteilen, von denen nicht nur die Anwohner profitieren. Im Zuge der Netzverstärkung im baden-württembergischen Rangendingen kommen über die gesamte Dauer einer Baumaßnahme vollelektrische Baumaschinen und Fahrzeuge zum Einsatz. Die Baustelle, die planmäßig bis Mitte Dezember andauern wird, ist Teil der „NETZbaustelle der Zukunft“ – einem Programm der Netze BW, welches darauf abzielt, das Bauen von Morgen nachhaltiger, effizienter und sicherer zu gestalten. Der Verzicht auf konventionelle Dieselmaschinen trägt dabei maßgeblich zur Reduktion der CO2– und Lärmemissionen vor Ort bei und macht damit das Arbeiten und Leben…

    Kommentare deaktiviert für LEONHARD WEISS realisiert erste vollelektrische Baustelle